Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Georges Charles Dufresne
'Le Jugement de Pâris' von Georges Charles Dufresne (1876 - 1936) Französischer Maler

Anfang 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Georges Charles Dufresne Millemont 1876 - 1936 La Seyne-sur-Mer Französischer Maler Le Jugement de Pâris - Das Urteil von Paris". Signatur: signiert unten rechts 'dufresne'. Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 82 x 100 cm, Rahmengröße 105 x 124 cm Biografie: Georges Charles Dufresne (23. November 1876 - August 1938) war ein bedeutender französischer Künstler, bekannt für seine bemerkenswerte Vielseitigkeit als Maler, Zeichner, Bildhauer und Grafiker. Geboren in Millemont, Frankreich, in eine Familie mit maritimen Wurzeln aus Granville, widmete sich Dufresne zunächst der Gravur, bevor er nach Paris zog, um an der renommierten École nationale supérieure des Beaux-Arts zu studieren. Dort lernte er bei renommierten Künstlern wie Hubert Ponscarme und Alexandre Charpentier, aber seine Leidenschaft für die Malerei führte ihn bald in eine neue Richtung. Inspiriert von den pulsierenden Szenen des Pariser Nachtlebens begann Dufresne, Pastellbilder im Stil von Toulouse-Lautrec zu schaffen, die die lebendige Atmosphäre von Cafés, Zirkussen und Guinguettes einfangen. Seine erste große Ausstellung fand 1903 auf dem Salon der Société Nationale des Beaux-Arts statt. Später reiste er mit seinem engen Freund, dem in Amerika geborenen Graveur Herbert Lespinasse, nach Italien, was seine künstlerische Perspektive weiter bereicherte. Im Jahr 1910 gewann Dufresne den Abd-el-Tif-Preis, der ihm einen zweijährigen Aufenthalt in Algier ermöglichte. Hier wandte er sich ganz der Ölmalerei zu und entwickelte seinen charakteristischen orientalischen Stil, der sich durch kräftige Farben und exotische Themen auszeichnet. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich gründete er ein Studio und erlangte durch seine orientalistischen Werke große Anerkennung. Während des Ersten Weltkriegs diente Dufresne in der französischen Armee und wurde nach einer Verwundung der Section de Camouflage zugeteilt, wo er mit dem Maler André Dunoyer de Segonzac zusammenarbeitete. Selbst während des Krieges gelang es ihm, eindrucksvolle, vom Kubismus inspirierte Darstellungen des Konflikts zu schaffen. Die 1920er Jahre waren für Dufresne eine äußerst produktive Zeit. 1921 wurde er von Jacques Rouché, dem Direktor der Opéra de Paris, beauftragt, die Bühnenbilder für das Ballett *Antar* zu entwerfen. Er arbeitete auch mit Louis Süe und André Mare zusammen und entwarf Wandteppiche im Art déco-Stil für die Internationale Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst 1925. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit wurde Dufresne ein angesehener Lehrer an der Académie Scandinave, einer von skandinavischen Mäzenen unterstützten Kunstschule. Zu seinen späteren Werken gehören Wandmalereien für den Palais de Chaillot und die Faculté de Pharmacie in Paris, die er kurz vor seinem Tod 1938 fertigstellte. Dufresnes Beiträge zur Welt der Kunst wurden weithin anerkannt, und seine Werke wurden kurz nach seinem Tod in einer großen Retrospektive auf der Biennale von Venedig gewürdigt. Heute erinnert man sich an ihn als einen Meister der verschiedenen Medien, dessen Werke nach wie vor Bewunderung für ihre vibrierende Energie und ihren kulturübergreifenden Einfluss hervorrufen.
  • Schöpfer*in:
    Georges Charles Dufresne (1876 - 1936, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    Anfang 19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 105 cm (41,34 in)Breite: 124 cm (48,82 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem schönen Rahmen präsentiert und ist in einem tadellosen Zustand erhalten. Dieses Werk kann sofort in der Galerie ausgestellt werden, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006215613342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Water Carriers" von André Hallet, Lüttich, Belgien 1890 - 1959 Kisenyi, Ruanda
Von André Hallet
André Hallet Lüttich, Belgien 1890 - 1959 Kisenyi, Ruanda Belgischer Maler Die Wasserträger Signatur: signiert unten links 'A. Hallet', rückseitig platziert und benannt Medium: Öl ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Die Dame im Garten" von Adolphe Crespin, Brüssel 1859 - 1944, belgischer Maler
Adolphe Crespin Brüssel 1859 - 1944 Belgischer Maler Dame im Garten Unterschrift: Signiert unten links Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 62 x 52 cm, Rahmengröße 83 x 7...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kunz Meyer-Waldeck, 1859 -1953, Fischerboote im Hafen von Cascais, Portugal
Meyer-Waldeck Kunz Mitau 1859 -1953 Neuburg Fischerboote im Hafen von Cascais, Portugal Deutscher Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessunge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nymphe mit Kind füttert Schwalben, Herman Richir, Brüssel 1866 - 1942
Von Herman Richir
Nymphe mit Kind füttert Schwalben Richir Herman Brüssel 1866 - 1942 Belgischer Maler Unterschrift: Richir Herman zugeschrieben Abmessungen: Bildgröße 140 x 235 cm, Rahmengröße 145 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Jungen" von Arthur Bésengez, 1867 - 1947, belgischer Maler
Arthur Bésengez 1867 – 1947 Belgischer Maler Porträt eines Jungen Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 1913 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildformat 168 x 103, Ra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Étienne-Prosper Berne-Bellecour, Boulogne 1838 - 1910 Paris, Schlachtszene
Bern-Bellecour Étienne-Prosper Boulogne 1838 - 1910 Paris Französischer Maler Kampfszenen Unterschrift: Signiert Mitte unten links Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildgröße 22 x ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Strech the Noise
"Strech the Noise" ist ein stimmungsvolles Acrylgemälde im Format 60 x 73 cm, das das Wesen der Gelassenheit und Harmonie zwischen Mensch und Natur zum Ausdruck bringt. Im Vordergrun...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Strech the Noise
833 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Maternity im Strand von Ibiza, Original-Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Ignacio Gil Sala
Ignacio Gil Sala war ein Maler, ein Bohemien, ein abenteuerlustiger und unerschrockener Reisender, der es verstand, seine Sicht auf die Welt mit seiner Malerei einzufangen. Nachdem ...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Maternity und weiße Häuser Ibiza, Spanien, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Ignacio Gil Sala
Rahmengröße 91x110 cm. Ignacio Gil Sala war ein Maler, ein Bohemien, ein abenteuerlustiger und unerschrockener Reisender, der es verstand, seine Sicht auf die Welt in seiner Malerei...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frau im Garten, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Juan Soler
Die Leinwand misst 61x50 cm. Rahmenlos Er wurde 1951 geboren. Unter der Leitung des Meisters Pedro Bermejo begann er seine künstlerische Laufbahn, wobei sich in seinen Werken schnel...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Menschen aus ibiza Spanien, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Ignacio Gil Sala
Ignacio Gil Sala (1913-2003) - Charaktere aus Ibiza - Öl auf Leinwand Das Öl misst 60x73 cm. Rahmenlos. Ignacio Gil Sala war ein Maler, ein Bohemien, ein abenteuerlustiger und uners...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Margaret Nicholson - Ein schottisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts PORTRAIT OF A LADY
KÜNSTLER: Margaret Dorothy Nicholson (1886-1972) Britin TITEL: "Porträt einer Dame, die ein Boot steuert" SIGNED: ohne Vorzeichen MEDIUM: Öl auf Karton GRÖSSE: 57cm x 47cm mit Rahm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen