Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Georges d'Espagnat
Plage a Belle Ile – Postimpressionistische Landschaft, Öl von Georges D'Espagnat

1901

23.031,38 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Signiertes postimpressionistisches Landschaftsöl auf Tafel des bekannten französischen Malers Georges D'Espagnat. Das Werk zeigt den Strand von Belle Ile, einer Insel vor der bretonischen Küste in Frankreich, bei Sonnenuntergang. Ein außergewöhnliches frühes Gemälde von D'Espagnat, das den Vorläufereinfluss des Fauvismus zeigt, der seine Gemälde in den folgenden Jahren dominieren sollte. Unterschrift: Signiert unten rechts Abmessungen: Gerahmt: 23 "x26" Ungerahmt: 15 "x18" Provenienz: Französische Privatsammlung Ein Echtheitszertifikat von Herrn Jean-Dominique Jacquemond ist auf Anfrage erhältlich. Dieses Werk wird in den Catalogue raisonne von Georges D'Espagnat aufgenommen, der von Herrn Jacquemond vorbereitet wird. Von Beginn seiner Karriere an war es ein ständiges Anliegen von Georges d'Espagnet, seine Originalität zu behaupten. Sein Studium an der École des Arts Décoratifs in Paris dauerte nicht sehr lange, denn er wollte sofort unabhängig sein und beschloss, Kurse an den privaten Akademien von Montparnasse zu belegen. Um 1900 macht er die Bekanntschaft von Maurice Denis, Bonnard und Vuillard, und seine Collaboration mit Denis führt zu einer Erneuerung der religiösen Kunst in Frankreich. 1903 gehörte d'Espagnet zu den Gründern des Salon d'Automne und wurde 1934 zum Professor für Ateliers an der École des Beaux-Arts in Paris ernannt. Er illustrierte eine Reihe von Büchern: Rémy de Gourmonts Böse Gebete ( Oraisons mauvaises) (1896), Die Heiligen des Paradieses ( Les Saintes du paradis) (1898), Simone (1907), Sixtine ( Sixtine) (1922); Alphonse Daudets Der Unsterbliche ( L'Immortel) (1930); André Gides Die Pastoralsymphonie ( La Symphonie pastorale); Francis Jammes' Lichtungen im Himmel ( Chairières dans le ciel) (1948). D'Espagnet gehört zu der Gruppe von Künstlern, die den Courrier Français so erfolgreich gemacht haben. Seine Zeichnungen, die darin veröffentlicht werden, sind sehr ausdrucksstark und einige können mit den Entwürfen der großen Renaissance-Meister verglichen werden. Er hat auch für L'Image gearbeitet. Oft stellt er heitere Akte in eine Landschaft, die uns daran erinnern, dass er sich zwar von den Fauves entfernt hat, aber deren Freiheit der Farbe und Arabeske beibehalten hat. Er malte zahlreiche Porträts, darunter die von Albert André, André Barbier, Victor Boucher, Déodat de Séverac, Albert Marque, André Marty und Albert Roussel. Er malte auch Wanddekorationen, darunter eine Wand für den Palais de la Découverte (1937), die Decke des Victor-Hugo-Saals im Palais du Luxembourg (1939), eine dekorative Tafel für den Palais de Justice in Toulouse (1941) und Innendekorationen für Privathäuser. Seine Landschaften sind impressionistisch inspiriert und streben nach einer gewissen Nüchternheit, einer Intimität, sowohl in ihrer Komposition - eine, zwei oder drei skizzierte Figuren und große Freiflächen - als auch in der Wahl der Farben und der Behandlung mit dem besonderen, unscharfen Pinselstrich, der seinen Stil kennzeichnet. D'Espagnet nahm an zahlreichen jährlichen Pariser Ausstellungen teil, darunter der Salon des Indépendants, der Salon de la Société Nationale des Beaux-Arts, der Salon d'Automne (von 1903 bis 1949, außer unter besonderen Umständen), der Salon de la Libre Ésthétique, Brüssel (1899, 1901), die Berliner Secessionisten (1940). Er stellte auch auf dem ersten Salon de la Société de la Gravure sur Bois aus. Weitere Ausstellungen waren 1912, Ein Jahrhundert der französischen Kunst ( Centenaire de l'art français), St. Petersburg; 1916, Kunstverein, Winterthur; 1918, 1926, Galerie M. Bertheim, Paris; 1930, Zeitgenössische französische Kunst ( Art français contemporain), Tokio. Zu den posthumen Ausstellungen gehörten 2001, Frauen in der Provence und im Mittelmeerraum (La Femme en Provence et en Méditerranée), und Fondation Regards de Provence, Château de Borély, Marseille. Einzelausstellungen von d'Espagnet fanden 1898, 1900, 1903, 1906, 1908, 1911 in der Galerie Durand-Ruel, Paris; 1902 in der Galerie Durand-Ruel, New York; 1922, 1923, 1926 in der Galerie Druet, Paris; 1944 in der Galerie Sagot-le-Garrec und M. Cordier statt. Zu den Retroperspektiven und posthumen Ausstellungen gehören: 1951, Tributausstellung im Salon d'Automne, Paris; 1987, Musée des Beaux-Arts et de la Dentelle, Alençon; 1996, Musée de Marly-le-Roi, Louveciennes; 2001, Espace St-Jean, Melun. Museen und Galerien: Albi (Mus. Toulouse-Lautrec) Bagnols-sur-Cèze (Mus. Albert-André) Boston (MFA) Brüssel (Mus. royaux des Beaux-Arts de Belgique) Céret (Mus. municipal d'Art moderne) Chicago (AI) Douai (Mus. de la Chartreuse) Genf (Petit Palais) Indianapolis (MA): Eine Teeparty; Der friedliche Tag Le Havre (Mus. Malraux) Metz (La Cour D'or) Moskau (Puschkin MFA) Nancy (MBA) Nantes (MBA): Nackt anziehen New York (Metropolitan Mus. of Art) Nizza (MAH) Nizza (MBA Jules-Chéret) Paris (Bibliothèque-Mus. de l'Opéra) Paris (MAM): Badende Frauen Paris (Mus. d'Orsay) Rouen (MBA) Santa Barbara (MA): Ufer der Seine, in der Nähe der Brücke von Meulan (ohne Datum, Öl auf Leinwand) Sète (Mus. Paul Valéry) St-Étienne (Mus. d'Art et d'Industrie) St-Tropez (Mus. de l'Annonciade) Tokio (Nationalmuseum für westliche Kunst) Toledo (MA)
  • Schöpfer*in:
    Georges d'Espagnat (1870-1950, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1901
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 66,04 cm (26 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Originalzustand.
  • Galeriestandort:
    Marlow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LFA04111stDibs: LU415313438602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le plage de Morgat – Impressionistische Meereslandschaft, Öl von Maxime Maufra
Von Maxime Maufra
Signiertes und datiertes impressionistisches Ölgemälde des französischen Malers Maxime Maufra auf einer Tafel mit einer Meereslandschaft. Dieses beeindruckende Werk zeigt den Strand ...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

La Cote de Marseille – postimpressionistische Meereslandschaft, Öl von Louis Gaussen
Von Adolphe Louis Gaussen
Signierte Seelandschaft Öl auf Platte circa 1910 von Französisch Maler post impressionistischen Maler Adolphe Louis Gaussen. Das Werk zeigt den Blick auf das strahlend blaue Meer von...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

La Pointe-Rouge – Postimpressionistische Meereslandschaft, Öl von Louis Gaussen
Von Adolphe Louis Gaussen
Signierte Öl auf Panel Seelandschaft circa 1920 von Französisch post impressionistischen Maler Adolphe Louis Gaussen. Das Werk zeigt einen Blick auf Wellen, die gegen eine felsige Kü...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Rochers sur la Cote - Nabis School (1890-1896) Meereslandschaft Ölgemälde
Undeutlich monogrammiertes Öl auf Leinwand der Nabis-Schule, um 1915. Das Werk zeigt eine felsige Küste mit dem blauen Meer dahinter und einem klaren Himmel über dem Kopf. Unterschr...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rochers par temps gris - Impressionistische Meereslandschaft, Ölgemälde von Emilio Boggio
Ein wunderschönes Öl auf Tafel um 1900 von dem französischen impressionistischen Maler Emilio Boggio. Das Stück stellt eine Küstenszene dar. Das blaugrüne Wasser prallt an einem grau...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Porte La Motte - Bretagne - Postimpressionistische Landschaft Öl von Jules Le Ray
Signiert, betitelt und datiert Öl auf Leinwand Figuren in der Landschaft von post-impressionistischen Maler Jules Le Ray. Das Werk zeigt zwei Frauen auf einer Klippe mit Blick auf de...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Locmariaquer - Frankreich Impressionistisches Gemälde der Bretagne, Strand- und Küstenlandschaft
Von Willem van Hasselt
Ein sehr schönes impressionistisches Ölgemälde des bedeutenden niederländischen Malers Willem van Hasselt aus den 1930er Jahren, das den Strand von Locmariaquer in der Bretagne, Fran...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französisch-impressionistisches Ölgemälde, Bretagne, Küstenlinie, Meereslandschaft, 20. Jahrhundert
Le Rocher Noir, (Baie du Morbihan) von Emile Margenet (Französisch, 20. Jahrhundert) signiertes Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 24 x 29 Zoll Zustand: sehr gut Herkunft: a...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Feines antikes französisches impressionistisches signiertes Ölgemälde, Felsenküste, Küstenlinie, Strand, Meer, Meer
Die Küstenlinie von Charles Martin-Sauvaigo (französisch 1881-1970) * siehe Anmerkungen unten Französischer Maler des Impressionismus Ölgemälde auf Holztafel ungerahmt Größe: 8,25 x ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes französisches impressionistisches Ölgemälde in Hellblau mit Küstenlandschaft
Meereslandschaft an der Küste Paul Molinard 19/20. Jahrhundert Französischer Künstler signiertes Öl auf Karton, ungerahmt Tafel: 10,5 x 14,5 Zoll Verso beschriftet Provenienz: Priva...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Contemporary French Impressionist Oil Rocky Coastline Sea Scape Beach
Felsige Küstenlinie von Georges Bordonave (französischer Zeitgenosse) signiertes Ölgemälde auf Karton, gerahmt von Gerahmt: 13 x 15 Zoll Zustand: sehr gut Provenienz: aus einer gr...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französisch-impressionistisches signiertes gerahmtes Sommer- Meereslandschaftsgemälde, Vintage
Sehr schön gemalt europäische impressionistische Strandszene Ölgemälde. Gerahmt. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. Bildgröße: 21H x 26L.
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl