Objekte ähnlich wie Etretat, Ehefrauen in der Normandie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Georges VillainEtretat, Ehefrauen in der NormandieCIRCA 1900
CIRCA 1900
9.360 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Georges VILLAIN
(1854, Paris - 1930)
Wäscherinnen am Strand von Étretat
Öl auf Leinwand
H. 51 cm; L. 65 cm
Signiert unten rechts Um 1900
Als Sohn von Eugène Marie François (1821-1897), der Schüler von Charlet und Léon Cogniet war, erhielt Georges eine Ausbildung bei Henri Harpignies und Benjamin-Constant und stellte ab 1877 im Pariser Salon aus. Er schuf vor allem Landschaften in der Bretagne, in der Gegend von Rennes und Saint-Malo, und an der Südwestküste des Ärmelkanals (Granville, Avranches), wo er auch einige Pariser Ansichten schuf. 1894 reiste Villain an die Küsten der Haute-Normandie, mit Ansichten von Cayeux, dann "stieg" er nach Étretat hinab, das ab 1896/1897 sein Hauptmotiv wurde. Er erweist sich als hervorragender Beobachter der Bade- oder Arbeitstätigkeiten der Stadt Cauchoise und so stellt er bei mehreren Gelegenheiten die Wäscherinnen am Strand von Étretat dar. Im Cercle Volney in Paris, im Februar 1897: Wäscher in Étretat. Auf dem Salon de Versailles (Ausstellung der Gesellschaft der Freunde der Künste von Seine und Oise) von 1898 (3. Juli - 2. Oktober): Wäscher, Strand von Étretat, unter Nr. 312. Villain präsentiert in dieser Ausstellung vier Werke. Auf dem Pariser Salon von 1903, Washers; Étretat beach, unter der Nr. 1729; dann auf dem Pariser Salon von 1904, gleicher Titel, unter der Nr. 1799; und erneut auf dem Pariser Salon von 1905, gleicher Titel, unter der Nummer 1899. Es handelt sich wahrscheinlich um dasselbe Gemälde, möglicherweise um unseres, das dreimal ausgestellt wurde. Auf dem Salon du Havre 1905, ein Aquarell: Wäscher, Strand von Étretat, morgens, unter der Nr. 767 Auf dem Salon de Toulouse von 1908 (Mai bis September), Wäscher, Strand von Étretat, unter der Nr. 995 Auf dem Salon d'Évreux 1908 (Juli-August). Im Bulletin der Gesellschaft der Kunstfreunde des Departements Eure steht geschrieben: "Die Wäscher wurden von Herrn Villain an der Küste von Étretat beobachtet und notiert, mit einem gerechten Realismus der Pose und der Farben, Geschicklichkeit und sogar Kühnheit der Handwerkskunst... und einem flackernden Touch". Unser Thema steht für das Alltagsleben in Etretat zu jener Zeit. Es zeigt die Wäscherinnen, die den Strand bei Ebbe anlegen, wenn das Salzwasser zurückgeht und das Süßwasser aus den Flüssen unterirdisch ans Ufer fließt; durch das Wegschieben der Kieselsteine schaffen die Wäscherinnen Hohlräume, die sich dann mit Süßwasser füllen; sie arbeiten, bis die Flut kommt und das Süßwasser zurückfließt. Alphonse Karr beschreibt diese pittoreske Aufgabe, den Brunnen, folgendermaßen: "Dort werden alle Nachrichten des Landes verkauft; dort spricht man über alles und jeden, dort diskutiert man, dort urteilt man, dort erteilt man die Absolution, dort verurteilt man... dort erfährt man die Neuigkeiten der Seeleute beim Fischen, dort lässt man die Leute Liebes- und Heiratsgeschichten kommentieren. Sie erzählt, wie viel Fisch in Fécamp verkauft wurde, wie viel in Le Havre; sie erzählt von den Katastrophen, die der letzte Windstoß verursacht hat, von den Träumen, die wir nachts hatten".
Georges Villain hat in diesem wunderbar leuchtenden Gemälde sowohl die harte Arbeit der Wäscherinnen als auch die Intensität ihrer sozialen Interaktion treffend eingefangen. Über den Unterlegscheiben erkennt man deutlich die imposante Silhouette der berühmten Klippe von Étretat, die von den hellen Tönen der Kieselsteine, die die Sonne reflektieren, kontrastiert wird.
- Schöpfer*in:Georges Villain
- Entstehungsjahr:CIRCA 1900
- Maße:Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 65 cm (25,6 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:BELEYMAS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1857215452462
Anbieterinformationen
3,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
5 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: BELEYMAS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenYport - Die Steilküste von Amont in der Normandie
Alexandre DEFAUX
(1826, Bercy - 1900, Melun)
Yport, die Amont-Klippe
Öl auf Platte
H. 59,5 cm; B. 38,5 cm
Signiert und rechts unten angeordnet
Alexandre Defaux, ein Schüler von Coro...
Kategorie
1860er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Landschaft der Bretagne in Frankreich
Marie RÉOL
(Massiac 1880 - Douarnenez 1963)
Am Meer in Douarnenez ?
Öl auf Leinwand
H. 54 cm; L. 65 cm
Signiert unten links
Provenienz : Privatsammlung, Périgord
Marie Réol wurde i...
Kategorie
1920er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Rochs am Meer bei Ploumanac'h in Côtes d'Armor Bretagne - Frankreich
Léon Pierre FÉLIX
(Périgueux 1869 - 1940)
Die Küste von Ploumanac'h - Bretagne
Öl auf Leinwand
H. 46 cm; L. 55 cm
Signiert unten links, datiert 1901
Provenienz: Privatsammlung, Burg...
Kategorie
1930er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Pen Hat- Strand in der Abenddämmerung – Bretagne
Als ehemaliger Student der Ecole nationale des Beaux-Arts in Paris vervollständigte Didier Lapène seine renommierte Ausbildung durch einen wichtigen Aufenthalt in der Casa Velázquez ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Strandlandschaft an der französischen Atlantikküste
Jean-Georges PASQUET
(Périgueux 1851 - 1936)
Pointe de Suzac bei Saint Georges de Didonne
Öl auf Leinwand
H. 59 cm; B. 85 cm
Signiert und datiert 1885 unten links
Provenienz: Privat...
Kategorie
1850er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Vent du Sud à Biarritz
Als ehemaliger Student der Ecole nationale des Beaux-Arts in Paris vervollständigte Didier Lapène seine renommierte Ausbildung durch einen wichtigen Aufenthalt in der Casa Velázquez ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Washerwomen am Fluss
Von Edmond Marie Petitjean
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Französische Küstensszene mit bretonischen Frauen und Fischerbooten
Von Fanch Lel
Titel: Französische Küstenszene mit bretonischen Frauen und Fischerbooten
von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930)
Größe: 8,75 Zoll (Höhe) x 11 Zoll (Breite)
Ölgemälde auf Karton, ungerah...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
1970's Französisch Impressionist Öl Etretat Cliffs Küste mit Fisherfolk Strand
Etretat
unterzeichnet von Georges Bordonave (französischer Zeitgenosse)
aus dem Jahr 1970
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
ungerahmt: 20 x 24 Zoll
Zustand: sehr gut
Provenienz: aus...
Kategorie
1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Antikes französisches Ölgemälde auf Leinwand, Fischer und Frauen, bretonische Fischenszene
Bretonisches Fischervolk an der Küste
Französische Schule, frühe 1900er Jahre
unterzeichnet mit den Initialen HB
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 15,5 x 20 Zoll
Provenienz: Priva...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
„Les Falaise Normande“ (Die Cliffs Of Normand)
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) "Les Falaise Normande" / Die Klippen der Normandie. Eine Meereslandschaft mit hohen Klippen, dem Strand und zwei Fischern. Die Klippen sind in Bra...
Kategorie
1990er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.948 € Angebotspreis
30 % Rabatt
La Plage d'Arromanches von Hugues Pissarro dit Pomié - Landschaftsgemälde
Von Hughes Claude Pissarro
La Plage d'Arromanches von Hugues Pissarro dit Pomié (geb. 1935)
Öl auf Leinwand
130 x 195 cm (51 ¹/₈ x 76 ³/₄ Zoll)
Signiert, betitelt und datiert auf der Rückseite
Vollstreckt im M...
Kategorie
1990er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl