Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Georges Washington
„At The Oasis“ Antike Landschaft, orientalisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert

CIRCA 1850

36.399,48 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Provenienz: Privatsammlung, Naples Fl, an Andrew Ford Collection, Sarasota, Fl. 2018 Beschreibung: Georges Washington wurde unehelich geboren und hegte eine tiefe Bewunderung für George Washington, was zu seinem Namensvetter führte. Seine Mutter erkannte ihn zunächst bis 1868 nicht offiziell an. Er begann seine künstlerischen Studien unter der Leitung von François-Edouard Picot, einem bekannten Historienmaler. Unzufrieden mit seiner Ausbildung, begab sich Washington auf der Suche nach Inspiration auf eine Reise nach Algerien. Im Jahr 1857 hatte Washington seine erste Ausstellung im Salon, was den Beginn einer fünfzigjährigen Präsenz auf der renommierten Kunstveranstaltung markierte. Im Jahr 1879 erhielt er einen Auftrag von zwei belgischen Unternehmen, der ihn dazu veranlasste, Nordafrika und insbesondere Marokko erneut zu bereisen. Er setzte seine Reisen durch Osteuropa und die Türkei fort, die 1881 in einer Ausstellung in Moskau gipfelten. Während seiner künstlerischen Laufbahn wurde Washington von den Werken von Eugène Fromentin und Eugène Delacroix tiefgreifend beeinflusst. Im Jahr 1884 starb Washingtons Schwiegervater, der Schlachtenmaler Henri Philippoteaux, und hinterließ ihm eine bescheidene Wohnung in Montmartre. Um Geld für einen Bauernhof in der Bretagne zu beschaffen, verkauft Washington mehrere Gemälde im Hôtel Drouot, doch seine Bemühungen sind nicht erfolgreich. In der Folgezeit erhielt er einen neuen Auftrag, der ihn nach New York City führte, was sich jedoch als schwierig erwies, und er kehrte unter schwierigen finanziellen Bedingungen zurück. Washingtons künstlerische Leidenschaft ist ungebrochen, und er malt weiterhin in seinem Studio auf dem Montmartre. Schließlich zog er sich nach Douarnenez zurück, wo er mit seiner Tochter und seinem Schwiegersohn lebte. Eines von Washingtons bemerkenswerten Ölgemälden auf Leinwand misst 20×24″ und trägt den Titel "At The Oasis". Dieses Kunstwerk zeigt seinen geschickten Einsatz von kontrastierenden Farben. Auf dem Gemälde stellt Washington Reiter dar, die einen Fluss durchqueren, und fängt ihr Spiegelbild im Wasser ein. Die feinfühlige Wiedergabe der Pferde und der menschlichen Anatomie sowie die detaillierte Darstellung der Natur evozieren eine realistische Szene und stellen eine Verbindung zwischen dem Betrachter und der dargestellten Zeit her. Das Wechselspiel der Kontraste, sowohl bei den Farben als auch bei den Motiven, verleiht der Komposition Tiefe und visuelles Interesse und lässt den Betrachter in die lebendige Atmosphäre der Oase eintauchen. Washingtons Werke sind zu sehen in der Musée des Beaux-Arts de Dunkerque Museum der schönen Künste von Limoges Musée Paul-Valéry in Sèt eund Dolmabahçe-Palast in Istanbul. 24474-LU2595212707302
  • Schöpfer*in:
    Georges Washington (1827 - 1910, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1850
  • Maße:
    Höhe: 51,44 cm (20,25 in)Breite: 61,6 cm (24,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das "At The Oasis" wird von einem kostbaren antiken Rahmen begleitet. Der Rahmen misst Breite: 32" x Höhe: 28" mit einer Dicke von 4,50". Das Bild selbst misst Breite: 24,25" x Höhe: 20,25" und ergänzt die Komposition des Kunstwerks perfekt.
  • Galeriestandort:
    Jacksonville, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 244741stDibs: LU2595212707302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
At the Shore, Victor Huguet, orientalische Landschaft des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Von Victor Pierre Huguet
Victor Huguets At the Shore (Am Ufer) entführt den Betrachter mit seiner gekonnten Beherrschung von Licht und Bewegung in eine Küstenlandschaft, in der sich eine Gruppe arabischer Re...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes orientalisches Ölgemälde auf Leinwand, Arabische Reiter, 19. Jahrhundert
Von Adolf Schreyer
Anmerkungen: Dieses Gemälde wurde von Max und Dr. Christophe Andreas anhand von Digitalfotos überprüft und seine Echtheit bestätigt. Sie kommentierten, dass das Gemälde von der Entf...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Arabisches Camp in der Wüste, Victor Huguet, Orientalist des 19. Jahrhunderts, Öl auf Karton
Von Victor Pierre Huguet
Wenn die Sonne ihre letzten goldenen Strahlen über die Weite der Wüste wirft, fängt Victor Huguets Arab Camp at Desert einen ruhigen und doch dynamischen Moment in einem Nomadenlager...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Orientalistische, realistische Ölgemälde des 19. Jahrhunderts auf Karton, Paar
Victor Huguet, ein bedeutender französischer Künstler des 19. Jahrhunderts, der für seine Beiträge zur orientalischen Kunstbewegung bekannt ist, schuf ein fesselndes Gemäldepaar, das...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Antikes Ölgemälde auf Leinwand, „Frau mit Bauern Tieren“, 19. Jahrhundert
Von Constant Troyon
Beschreibung: Das Gemälde ist signiert und datiert Constant Troyon, geboren am 28. August 1810 und verstorben am 21. Februar 1865, war ein französischer Maler, der der Schule von Bar...
Kategorie

19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Meeting in the Woods“ Antikes Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Von George Henry
Das Gemälde ist signiert. Beschreibung: George Henry Boughton: Ein Meister der Erzählung und der natürlichen Schönheit George Henry Boughton, ein bedeutender anglo-amerikanischer K...
Kategorie

18. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Ölgemälde auf Leinwand von der Schule von Barbizon aus dem 19. Jahrhundert, Landschaft um 1840
19. Jahrhundert Französisch Barbizon Schule Gemälde, Öl auf Leinwand signiert "Marin", ca. 1840. Eine sehr attraktive bukolische, pastorale Landschaftsszene mit Schafen, die an den U...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rinder watering in a Landscape – britisches viktorianisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Samuel Bough
Dieses schöne britische viktorianische Landschaftsölgemälde wird dem bekannten Künstler Sam Bough zugeschrieben. Es wurde um 1855 gemalt, nachdem Bough nach Hamilton Lanarkshire in S...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes Landschaftsgemälde im viktorianischen Stil des späten 19. Jahrhunderts, Öl auf Tafel
Antikes Landschaftsgemälde im viktorianischen Stil des späten 19. Jahrhunderts in Öl auf Tafel. Kleine unleserliche Unterschrift am unteren Rand.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Farbe

Frauen in einer Landschaft – britisches viktorianisches figuratives Landschaftsgemälde
Von Henry Dawson
Dieses charmante viktorianische Landschafts-Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Künstler Henry Dawson. Es wurde um 1850 gemalt, als Dawson in London arbeitete, einige seine...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antike italienische Landschaft, Ölgemälde Guido Agostini, 19. Jahrhundert
Von Guido Agostini
Ein schönes Gemälde in Öl auf Leinwand von Guido Agostini, Italiener, 1865-1898, Ende des 19. Jahrhunderts. Die gefühlvoll gemalte Landschaft zeigt ein Mädchen auf einer Landstra...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand, Seeszene, Gemälde von George Lafayette Clough, ca. 1880er Jahre
CIRCA 1880s Öl auf Leinwand Seeszene Gemälde von George Lafayette Clough, Amerikaner. Clough, 1824-1901, New York. Von Auburn, New York, aus malte ...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Farbe