Objekte ähnlich wie "Landschaft mit Holzbrücke und Figuren"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
"Landschaft mit Holzbrücke und Figuren"XVII. Jahrhundert
XVII. Jahrhundert
35.000 €
Angaben zum Objekt
Giuseppe Zola (1672-1743) zugeschrieben - "Landschaft mit Holzbrücke und Figuren"
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen (flach): 190 x 301 cm
Beschreibung:
Diese monumentale Landschaft aus dem 18. Jahrhundert, die Giuseppe Zola zugeschrieben wird, ist ein Beispiel für die großartigen, stimmungsvollen Naturdarstellungen des Künstlers, bei denen Licht, Bewegung und die menschliche Präsenz in weiten Landschaften im Vordergrund stehen.
Eine hölzerne Brücke spannt sich über einen sanft fließenden Bach und bildet den Mittelpunkt, auf dem sich die Figuren bei ihren täglichen Aktivitäten bewegen - Reisende, Bauern und Mönche, die sich durch das malerische Gelände bewegen. Die goldenen Farbtöne des Himmels kontrastieren mit dem satten, schattigen Vordergrund und schaffen ein eindrucksvolles Spiel von Licht und Tiefe, das für Zolas dramatische, vom Barock inspirierte Landschaften charakteristisch ist.
Die in der Ferne liegenden, in warmes Licht getauchten Berge vermitteln ein Gefühl von unendlicher Weite, während das dichte Blattwerk und das rauschende Wasser im Vordergrund für dynamische Bewegung sorgen. Zolas Technik spiegelt Einflüsse von Salvator Rosa und Claude Lorrain wider und verbindet die emotionale Intensität der Romantik mit den Idealen der klassischen Landschaft.
Dieses außergewöhnlich großformatige Werk ist ein Zeugnis der italienischen Landschaftsmalerei des 18. Jahrhunderts, die für aristokratische oder kirchliche Innenräume bestimmt war, wo solche großartigen Kompositionen als Ausdruck von Raffinesse und intellektueller Auseinandersetzung mit der Natur dienten.
Provenienz:
Private Sammlung.
Bedingung:
Gut erhalten, mit Patina und geringen Altersspuren, die seine historische Authentizität unterstreichen. Einige Bereiche mit Craquelé und leichte Restaurierung, typisch für Werke aus dieser Zeit.
Eine seltene und fesselnde italienische Barocklandschaft, ideal für Sammler von Gemälden Alter Meister und großer historischer Kompositionen.
- Zugeschrieben:Giuseppe Zola (1672 - 1743)
- Entstehungsjahr:XVII. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 190 cm (74,81 in)Breite: 301 cm (118,51 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Edinburgh, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1987216775442
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
62 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wien, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Landschaft mit Figuren und Bauernhäusern"
Von Bartolomeo Pedon
Zuschreibung an Bartolomeo Pedon (1665-1732) - "Landschaft mit Figuren und Bauernhäusern"
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen (gerahmt): 85 x 109 cm
Abmessungen (flach): 74 x 98 cm...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„klassische Landschaft mit Figuren“
Wird Jan Gerritsz zugeschrieben. Stockman (1603-1661)
"Paesaggio Classico con Figure" (Klassische Landschaft mit Figuren)
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen (gerahmt): 162 x 146 cm
...
Kategorie
17. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Landschaft mit dem Baptismus Christi“
Pietro Montanini (1626-1689, Perugia) zugeschrieben
„Landschaft mit dem Baptismus Christi“
Öl auf Leinwand
Gerahmt: 86 x 44 cm Leinwand: 48 x 33 cm
Diese exquisite Barocklandschaft,...
Kategorie
16. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„klassische Landschaft mit Figuren“
Italienische oder französische Schule des 18. Jahrhunderts - Klassisches Landschaftsbild mit Figuren
Künstler: Nicht identifiziert
Medium: Öl auf Leinwand
Jahrhundert: 18. Jahrhund...
Kategorie
18. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Arcianische Fantasielandschaft“
Barocke "Arkadische Phantasielandschaft" - Öl auf Leinwand (um 1700)
Eine faszinierende Barocklandschaft aus dem frühen 18. Jahrhundert, die eine idealisierte arkadische Vision von N...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Satyrn und Nymphen in einer Landschaft"
Von Daniel Vertangen
Daniel Vertangen (1601-1683) zugeschrieben - "Satyrn und Nymphen in einer Landschaft".
Künstler: Daniel Vertangen (1601-1683) zugeschrieben
Titel: "Satyrn und Nymphen in einer Lands...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jan Both (Follower), Idyllische Flusslandschaft mit Figuren
Dieses niederländische Ölgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt Figuren in einer malerischen Flusslandschaft mit Gegenlicht. Es ist von den Werken von Jan Both (1615-1652) beei...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Crossing the ford Capriccio, Barocklandschaft aus dem 18. Jahrhundert, Ölgemälde
Wenn wir dieses Kunstwerk betrachten, werden unsere Augen sofort auf den Vordergrund gelenkt, wo sich ein komisches Schauspiel vor uns entfaltet. Eine Kutsche, die hartnäckig in eine...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl
Landschaftsgemälde mit Figuren, XVIII. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. Mitteleuropäische Schule des achtzehnten Jahrhunderts. Unter blauem Himmel ist eine große, ziemlich karge Landschaft dargestellt, mit einem Waldrand, der sich...
Kategorie
18. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Landschaft mit Figuren, Werkstatt von Paul Bril, italienische Schule des 17. Jahrhunderts
Von Paul Bril
Idyllische Landschaft mit der myhologischen Geschichte von Cephalus und Procris
Italienische Schule des frühen 17. Jahrhunderts
Werkstatt von Paul Bril (Antwerpen, 1554 - Rom, 1626)
...
Kategorie
Frühes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Pappelholz, Öl
Landschaft mit Jägern an einem See. 18. Jahrhundert.
Landschaft mit Jägern an einem See.
18. Jahrhundert.
Ölgemälde auf Leinwand, aus der französischen oder norditalienischen Schule, Periode Ludwig XV.
Wahrscheinlich Teil der Türdekora...
Kategorie
18th Century, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
680 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Landschaft mit Figuren – Original-Ölgemälde auf Leinwand – 18. Jahrhundert
Landschaft mit Figuren ist ein originales Öl auf Leinwand, das im XVIII. Jahrhundert von einem Meister der venezianischen Schule geschaffen wurde.
Original Ölgemälde auf Leinwand.
...
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl