Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Gustave Camille Gaston Cariot
Vue de la Vallée von Gustave Cariot - Ölgemälde, Landschaft

1928

49.502,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Sobald eine Bestellung aufgegeben wurde, werden wir dafür sorgen, dass die Mehrwertsteuer von 20% auf 5% reduziert wird. Vue de la Vallée von Gustave Cariot (1872-1950) Öl auf Leinwand 65,5 x 81 cm (25 ³/₄ x 31 ⁷/₈ Zoll) Signiert und datiert unten rechts, G. Cariot 1928 Dieses Werk ist archiviert und wird in den kommenden Catalogue Raisonné aufgenommen, der von Norbert Saffar vorbereitet wird. Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Privatsammlung, Frankreich, erworben von den oben genannten Biographie des Künstlers: Gustave Camille Gaston Cariot wurde 1872 in Périgny-sur-Yerres in der Nähe von Paris geboren, wuchs aber im Pariser Marais-Viertel auf, einer Gegend, die für ihre Künstler und Handwerker bekannt ist. Sein Vater war Gepäckträger und hoffte, dass sein Sohn seinen Beruf weiter ausüben und in das Familienunternehmen einsteigen würde, aber schon in jungen Jahren hatte Cariot ein natürliches künstlerisches Talent bewiesen und Interesse an einer künstlerischen Laufbahn gezeigt. Während er bei seinem Vater in die Lehre ging, widmete sich Cariot in seiner Freizeit dem Studium des Designs und der Anfertigung von Skizzen seiner Heimatstadt Paris und der umliegenden Landschaften. Obwohl Cariot ein Autodidakt war, wurde er ein gefeierter postimpressionistischer Maler. Obwohl Cariot nie das Label des Neoimpressionisten akzeptierte, fühlte er sich eindeutig von der wissenschaftlichen Theorie und den Techniken der Pointillisten und Divisionisten angezogen. Er ist vor allem für seine pointillistischen Werke bekannt, die sein Bewusstsein für die divisionistische Pinselführung und die Farbtheorie verdeutlichen. Cariot genoss es, die Fähigkeit des Divisionismus zu erforschen, die Lumineszenz und die Wandlungsfähigkeit von Licht und Farbe zu vermitteln. Neben der Anwendung dieser Techniken entwickelte Cariot auch seine ganz persönliche und ungewöhnliche Technik. Seine Landschafts- und Stadtbilder zeichnen sich vor allem durch ihre lebendige Farbpalette aus, die seinen Werken eine innere Leuchtkraft verleiht, sowie durch die Verwendung eines dicken Impastos, der sorgfältig aufgetragen wird, um seinen Kompositionen eine größere Tiefe und Dreidimensionalität zu verleihen. Mit dieser Mischtechnik aus pointillistischen und divisionistischen Theorien und seinem ganz eigenen Stil fängt Cariot die unzähligen Effekte des Lichts ein, wie es auf Bäume und Flüsse fällt und von Wolken ausgeht. Cariot wurde auch von den Themen und Sujets vieler impressionistischer Gemälde beeinflusst, insbesondere von pastoralen Szenen der französischen Landschaft, wie Monets Heuhaufen-Serie von 1890-1891 und Van Goghs wogenden Zypressen, sowie von den berühmten Landschaften seiner Heimatstadt Paris. Cariot malte mehrere Serien von Werken in Paris, die ikonische Wahrzeichen zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten zeigen, darunter die Pont-Neuf aus verschiedenen Perspektiven. Sein Ziel war es, die vielen wechselnden Gesichter einer einzigen Ansicht einzufangen und zu dokumentieren, ganz ähnlich wie Monets Studien der Kathedrale von Rouen. In seinem Werk dominieren vor allem charmante Landschaftsszenen und romantische Ansichten von Pariser Dächern und der Seine zu verschiedenen Jahreszeiten. Nach dem Ersten Weltkrieg verbrachte Cariot die meiste Zeit in Deutschland, wo er zahlreiche Landschaftsbilder des Rheinlandes malte. Zu seinen Lebzeiten wurde Cariot für seine Arbeit von der Kritik gefeiert. Seine Landschaften und Pariser Stadtansichten wurden häufig in den Ausstellungen der angesehenen Société des Artistes Indépendants, der Société Nationale des Beaux-Arts sowie im Salon d'Automne und Salon d'hiver gezeigt. Im Jahr 1909 stellt Cariot mit der von dem Maler Emmanuel de la Villéon gegründeten Gruppe La Société Moderne aus, die häufig in den Pariser Galéries Durand-Ruel ausstellt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paysage von LOUIS HAYET – Kunst, französischer postimpressionistischer Maler, Landschaft
Von Louis Hayet
Paysage von LOUIS HAYET (1864-1940) Öl auf Papier 33 x 24 cm (13 x 9 ½ Zoll) Signiert unten rechts Ausgeführt um 1910 Provenienz JPL Gallery, London Biographie des Künstlers: Louis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Vue de la Côte Normande von Claude-Émile Schuffenecker - Landschaftsmalerei
Von Claude Emile Schuffenecker
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Vue de la Côte Normande von Claude-Émile Schuffenecker (1851-1934) Öl auf Leinwand 58 x 69 c...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paysage d'Annay-sur-Serein von Michel Kikone - Landschaftsgemälde
Von Michel Kikoïne
*KÄUFER AUS GROSSBRITANNIEN ZAHLEN ZUSÄTZLICH ZUM OBEN GENANNTEN PREIS EINEN EINFUHRZOLL VON 5% Paysage d'Annay-sur-Serein von Michel Kikoïne (1892-1968) Öl auf Leinwand 54 x 65 cm ...
Kategorie

1950er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitgenössisches Landschaftsgemälde "Glattahork" von Hughes Claude Pissarro, La N.56
Von Hughes Claude Pissarro
*BRITISCHE KÄUFER ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MEHRWERTSTEUER AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS La N.56 à Gortahork von HUGUES PISSARRO DIT POMIÉ (geb. 1935) Öl auf Leinwand 65 x 54 cm (25 ⅝ x...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Paysage von Hugues Pissarro dit Pomié, 1992 - Öl auf Leinwand Gemälde
Paysage von Hugues Pissarro dit Pomié (B. 1935) Öl auf Papier 31 x 23,7 cm (12 ¹/₄ x 9 ³/₈ Zoll) Signiert unten links H. Claude Pissarro und datiert 1992 unten rechts Dieses Werk wi...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Papier

Jo & Jimmy Gallaher Bauernhof und Ober Clendra von H. Claude Pissarro, Öl auf Leinwand
Jo & Jimmy Gallaher Farm und Upper Clendra von Hugues Claude Pissarro (geb. 1935) Öl auf Leinwand 130 x 97cm (51 ¹/₈ x 38 ¹/₄ x Zoll) Signiert unten rechts, Hugues Pissarro dit Pomié...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Meules dans un Paysage Vallonné
Signiert unten rechts. Abmessungen des Bildes: Gerahmte Abmessungen: 82,5cm x 99,5cm / 32,5 Zoll x 39,2 Zoll Gustave Cariot war ein französischer Künstler des Pointillismus und Post...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paysage du Viviers, französisches postimpressionistisches Ölgemälde
Robert Deborne Französisch 1870 - 1944 Viviers Öl auf Leinwand, rechts unten signiert Bildgröße: 25 3/4 x 20 1/2 Zoll Vergoldeter Rahmen Robert Deborne (1870-1944), ein französisc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Léon Frédéric (1856-1940) Eine Sommerlandschaft, Öl auf Platte signiert
Von Léon Frédéric
Léon Frédéric (1856-1940) Eine Sommerlandschaft links unten signiert Öl auf Leinwand, übertragen auf ein Paneel 29 x 44 cm Gerahmt : 39 x 54.5 cm in gutem Zustand, allerdings be...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Les Collines du Dauphine – Postimpressionistisches Ölgemälde, Landschaft von Victor Charreton
Von Victor Charreton
Schönes signiertes Öl auf Karton Landschaft circa 1920 von gesucht nach post impressionistischen Maler Victor Charreton. Das Werk zeigt eine Figur, die durch grüne, hügelige Felder m...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Teia Spanien Öl auf Leinwand Gemälde Barcelona spanische Landschaft
Rahmenlos.
Kategorie

1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paysage du Vivarais avec une Ferme, französischer Postimpressionist, signiertes Gemälde
Öl auf Leinwand, signiert unten rechts Bildgröße: 26 1/4 x 19 3/4 Zoll (41,5 x 50 cm) Handgefertigter vergoldeter Rahmen Provenienz Künstlernachlass Dieses Werk wird mit einem Ec...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl