Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Gustave Cariot
Meules dans un Paysage Vallonné

77.257,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts. Abmessungen des Bildes: Gerahmte Abmessungen: 82,5cm x 99,5cm / 32,5 Zoll x 39,2 Zoll Gustave Cariot war ein französischer Künstler des Pointillismus und Postimpressionismus, der 1872 in Périgny-sur-Yerres bei Paris geboren wurde. Er wuchs im Pariser Stadtteil Marais auf, einem Viertel, in dem Künstler und kleine Händler florierten. Sein Vater war ein Gepäckträger und ermutigte Cariot, bei ihm in die Lehre zu gehen, aber der junge Cariot bestand darauf, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen. Als Jugendlicher widmete er seine Freizeit dem Zeichnen und Skizzieren verschiedener Stadt- und Landschaftsansichten von Paris. Cariot war weitgehend Autodidakt und wurde ein gefeierter postimpressionistischer Maler. Cariot interessierte sich auch besonders für die Techniken der Pointillisten und Divisionisten und zeigte in seinem Werk ein Bewusstsein für Pinselführung und Farbtheorie. In Meules dans un Paysage Vallonné zeichnet sich der unverwechselbare Stil des Künstlers durch eine bemerkenswert lebendige Farbpalette aus, die zu einem ausgeprägten Lichteffekt beiträgt. Die Leinwand ist in einen sanften Indigo-Farbton getaucht, ein Zeugnis der Begeisterung des Künstlers für die unzähligen Effekte des Sonnenlichts. Diese Faszination manifestiert sich in der Wiedergabe von Details wie Himmel, Wolken und Bäumen in der abgebildeten Landschaft, wodurch eine nuancierte atmosphärische Stimmung entsteht. Der Künstler verwendet dichte pastose Pinselstriche, die sich über die gesamte Komposition erstrecken und jedem Element eine wahrnehmbare Dimensionalität verleihen. Vor allem die einzelnen stehenden Heuhaufen ragen deutlich aus der Oberfläche der Leinwand heraus, was den taktilen und visuellen Reichtum der Gesamtkomposition noch weiter hervorhebt. Inspiriert von Claude Monets "Serienbildern" von Heuschobern und der Kathedrale von Rouen aus den 1890er Jahren war Cariot fasziniert von den Licht- und Farbschwankungen, die durch den Wechsel der Jahreszeiten hervorgerufen werden. Cariot studierte die Auswirkungen des wechselnden Lichts und malte mehrere Serien von Werken, die Paris und die französische oder deutsche Landschaft zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten zeigen. Er widmete diesem Thema zwei Serien von Gemälden. Unter dem Titel "Le Poème des Saisons" - jedes Bild steht für einen anderen Monat - wurden diese Gemälde 1903 auf dem Salon des Indépendants ausgestellt. Wie aus der Korrespondenz des Künstlers hervorgeht, erregten diese Bilder die Aufmerksamkeit von zwei der bedeutendsten Sammler jener Zeit, Serguei Dmitrievitch Cheremeteff und Armand Cabrol, was zu einem starken Anstieg seiner Popularität führte.
  • Schöpfer*in:
    Gustave Cariot (1872 - 1950)
  • Maße:
    Höhe: 82,5 cm (32,49 in)Breite: 99,5 cm (39,18 in)Tiefe: 6,5 cm (2,56 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2615215641312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Weinlese
Landarbeiter bei der Arbeit auf einem Feld an einem heißen Sommertag. Aufbauend auf den ikonischen Darstellungen von Landarbeitern durch Millet versuchte Huys, seinen Figuren eine...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Calvignac und Lot
Von Georges Charles Robin
Die Gemeinde Calvignac ist umgeben von der Landschaft der Region Lot im Südwesten Frankreichs. Georges Charles Robin studierte an der École des Beaux-Arts bei dem Meister Paul Mich...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le Loing à Grez, Seine et Marne, Impressionistische Landschaft
Signiert unten rechts. Maurice Martin (1894-1978) wurde in Mormant in der Region Île-de-France in Nord-Zentral-Frankreich geboren. Als Meister der kräftigen Farben und der starken F...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paysage de Neige
Abmessungen des Bildes: 48cm x 59cm Gerahmte Abmessungen: 65,7cm x 79,5cm Signiert unten links. Maurice Martin, ein Meister der kräftigen Farben und der starken Formen, war ein wic...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Les Gorges du Loup et Village de Tourette, Landschaftsgemälde von Frankreich
Von George Charles Robin
Begeistert von den bezaubernden Flusstälern des ländlichen Frankreichs, die sich durch die üppige Landschaft und die wogenden Felder schlängeln, gilt George Charles Robin als einer d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sous-bois en Automne, Herbstlandschaftsgemälde
Von Alexandre Louis Jacob
Abmessungen des Bildes: 33cm x 40cm / 13 Zoll x 15¾ Zoll Gerahmte Abmessungen: 50cm x 56cm / 19,7 Zoll x 22 Zoll Dieses schöne Original-Ölgemälde von Alexandre Jacob zeigt ein besch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vue de la Vallée von Gustave Cariot - Ölgemälde, Landschaft
Von Gustave Camille Gaston Cariot
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Sobald eine Bestellung aufgegeben wurde, werden wir dafür sorgen, dass die Mehrwertsteuer vo...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Landschaft
Charles Charlay-Pompon Französisch, 1854-1914 Französische Landschaft Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 11 mal 21 Zoll. mit Rahmen 16...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Paysage du Viviers, französisches postimpressionistisches Ölgemälde
Robert Deborne Französisch 1870 - 1944 Viviers Öl auf Leinwand, rechts unten signiert Bildgröße: 25 3/4 x 20 1/2 Zoll Vergoldeter Rahmen Robert Deborne (1870-1944), ein französisc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Bauernhof
Von François Gall
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert. Maßnahmen 17 "x 18,5" einschließlich der Rahmen und 8 "x 10,5" Sicht. Francois Gall 1912-1987 Französisch Gut gelisteter Künstler im Benezi...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Paysage du Vivarais avec une Ferme, französischer Postimpressionist, signiertes Gemälde
Öl auf Leinwand, signiert unten rechts Bildgröße: 26 1/4 x 19 3/4 Zoll (41,5 x 50 cm) Handgefertigter vergoldeter Rahmen Provenienz Künstlernachlass Dieses Werk wird mit einem Ec...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaften, impressionistische Landschaften.
Von Yetvart Kaprielian
Das Gemälde ist unten links signiert. Titel: Les Marais de St. Quentin d'Ecourt In diesem fesselnden Ölgemälde zeigt Yetvart seine Beherrschung der impressionistischen Techniken, di...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl