Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Gustave Cariot
Meules dans un Paysage Vallonné

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts. Abmessungen des Bildes: Gerahmte Abmessungen: 82,5cm x 99,5cm / 32,5 Zoll x 39,2 Zoll Gustave Cariot war ein französischer Künstler des Pointillismus und Postimpressionismus, der 1872 in Périgny-sur-Yerres bei Paris geboren wurde. Er wuchs im Pariser Stadtteil Marais auf, einem Viertel, in dem Künstler und kleine Händler florierten. Sein Vater war ein Gepäckträger und ermutigte Cariot, bei ihm in die Lehre zu gehen, aber der junge Cariot bestand darauf, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen. Als Jugendlicher widmete er seine Freizeit dem Zeichnen und Skizzieren verschiedener Stadt- und Landschaftsansichten von Paris. Cariot war weitgehend Autodidakt und wurde ein gefeierter postimpressionistischer Maler. Cariot interessierte sich auch besonders für die Techniken der Pointillisten und Divisionisten und zeigte in seinem Werk ein Bewusstsein für Pinselführung und Farbtheorie. In Meules dans un Paysage Vallonné zeichnet sich der unverwechselbare Stil des Künstlers durch eine bemerkenswert lebendige Farbpalette aus, die zu einem ausgeprägten Lichteffekt beiträgt. Die Leinwand ist in einen sanften Indigo-Farbton getaucht, ein Zeugnis der Begeisterung des Künstlers für die unzähligen Effekte des Sonnenlichts. Diese Faszination manifestiert sich in der Wiedergabe von Details wie Himmel, Wolken und Bäumen in der abgebildeten Landschaft, wodurch eine nuancierte atmosphärische Stimmung entsteht. Der Künstler verwendet dichte pastose Pinselstriche, die sich über die gesamte Komposition erstrecken und jedem Element eine wahrnehmbare Dimensionalität verleihen. Vor allem die einzelnen stehenden Heuhaufen ragen deutlich aus der Oberfläche der Leinwand heraus, was den taktilen und visuellen Reichtum der Gesamtkomposition noch weiter hervorhebt. Inspiriert von Claude Monets "Serienbildern" von Heuschobern und der Kathedrale von Rouen aus den 1890er Jahren war Cariot fasziniert von den Licht- und Farbschwankungen, die durch den Wechsel der Jahreszeiten hervorgerufen werden. Cariot studierte die Auswirkungen des wechselnden Lichts und malte mehrere Serien von Werken, die Paris und die französische oder deutsche Landschaft zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten zeigen. Er widmete diesem Thema zwei Serien von Gemälden. Unter dem Titel "Le Poème des Saisons" - jedes Bild steht für einen anderen Monat - wurden diese Gemälde 1903 auf dem Salon des Indépendants ausgestellt. Wie aus der Korrespondenz des Künstlers hervorgeht, erregten diese Bilder die Aufmerksamkeit von zwei der bedeutendsten Sammler jener Zeit, Serguei Dmitrievitch Cheremeteff und Armand Cabrol, was zu einem starken Anstieg seiner Popularität führte.
  • Schöpfer*in:
    Gustave Cariot (1872 - 1950)
  • Maße:
    Höhe: 82,5 cm (32,49 in)Breite: 99,5 cm (39,18 in)Tiefe: 6,5 cm (2,56 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2615215641312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Weinlese
Landarbeiter bei der Arbeit auf einem Feld an einem heißen Sommertag. Aufbauend auf den ikonischen Darstellungen von Landarbeitern durch Millet versuchte Huys, seinen Figuren eine...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pont Neuf in Paris
Von Alexandre Louis Jacob
Alexandre Jacobs ruhige und subtile Landschaften zeigen eine meisterhafte Evokation von Licht, Atmosphäre und Farbe und versetzen den Betrachter in die friedliche Landschaft des länd...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Les Gorges du Loup et Village de Tourette, Landschaftsgemälde von Frankreich
Von George Charles Robin
Begeistert von den bezaubernden Flusstälern des ländlichen Frankreichs, die sich durch die üppige Landschaft und die wogenden Felder schlängeln, gilt George Charles Robin als einer d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sous-bois en Automne, Herbstlandschaftsgemälde
Von Alexandre Louis Jacob
Abmessungen des Bildes: 33cm x 40cm / 13 Zoll x 15¾ Zoll Gerahmte Abmessungen: 50cm x 56cm / 19,7 Zoll x 22 Zoll Dieses schöne Original-Ölgemälde von Alexandre Jacob zeigt ein besch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Ploumanach, Côte du Nord
Eine Frau geht die staubige Straße hinauf und trägt zwei Körbe. Der als "Maler des Lichts" gefeierte Joseph Raymond Wintz (1884-1956) genoss den Ruf eines der besten französische...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rest, Yet Alert - Watchful Tiger, 2001, David Shepherd Original Ölgemälde
Von David Shepherd
David Shepherds At Rest, Yet Alert - Watchful Tiger, 2001 ist ein meisterhaftes Beispiel für die Kunst der Tierwelt, das die rohe Kraft und stille Intensität eines der furchterregend...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cadaques, Spanien, Ölgemälde Meereslandschaft, mediterrane Kunst
Von Rafael Duran Benet
Titel: Cadaqués aus dem Olivenhain Künstler: Rafael Duran Benet (Terrassa, 1931 - Barcelona, 2015) Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen: 16,14 x 12,99 Zoll Unterstützung: Seg...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Teulada Alicante, spanische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Jose Cozar
Das Öl misst 60x73 cm. Rahmenlos. Es wird empfohlen, alte Lacke zu reinigen und zu entfernen. Der in Baeza geborene und in Valencia lebende Maler José Cózar verbindet seine akademi...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

B.J.O. Nordfeldt - Mond im Nebel - monochromatische Grautöne
Von Bror Julius Olsson Nordfeldt
Nordfeldts neblige und stimmungsvolle monochromatische modernistische Landschaft erinnert an Marsden Hartley. Signiert unten rechts. Auf der Plakette steht B.J.O Nordfeldt "Mond im...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gandia, Hafen von Valencia, Spanien, Meereslandschaft, Originalgemälde in Öl auf Leinwand
Von José Luis Checa
Rahmengröße 62x85 cm. Über den Künstler: Er wurde 1950 in Valencia (Spanien) geboren, aber sein Schicksal schien nicht auf die schönen Künste hinzuweisen. Seine Familie war sehr arm, so dass er schon in jungen Jahren zu arbeiten beginnen musste. Der Familientradition folgend war er in der örtlichen Zigarettenfabrik beschäftigt; außerdem arbeitete er als Küchenhilfe. Er bewunderte jedoch die Meister des Impressionismus (wie Joaquin Sorolla...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Fauvistische Schweizer Seelandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Fauvistische Schweizer Seelandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts Farbenfrohe fauvistische Schweizer Dorf- und Seenlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von R. Stephens (Amerik...
Kategorie

1960er, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Kumulipo, Lebensquelle – Surrealistische hawaiianische Visionärkunst der Mitte des Jahrhunderts
Von Marguerite Blasingame
Symbolische und surreale Landschaft mit Figur, die Lebenskraft ausstrahlt, von Marguerite Louis Blasingame (Amerikanerin; 1906-1947), um 1940-45. Marguerite und ihr Ehemann Frank Bla...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen