Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Gustave Loiseau
Paysage d'Automne à Nesle la Vallée von Gustave Loiseau - Landschaftsgemälde

1898

51.999,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Herbstlandschaft in Nesle la Vallée von Gustave Loiseau (1865-1935) Öl auf Leinwand 65 X 81,2 cm (25 ⁵/₈ x 32 Zoll) Signiert unten links, G Loiseau 1898 hingerichtet Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Didier Imbert ausgestellt wurde. Diese 1898 in Öl gemalte Landschaft zeigt Loiseaus raffinierte Herangehensweise an die Darstellung ländlicher Landschaften. Sowohl 1890 als auch 1896 nahm Loiseau an den Impressionistenausstellungen teil, und dieses Werk ist ein Beweis für die künstlerische Reife, die er um die Jahrhundertwende erlangt hatte. Provenienz: Wally Findlay Galerien, Palm Beach Privatsammlung, USA, erworben von der oben genannten Person im April 1975 Biographie des Künstlers: Gustave Loiseau wurde am 3. Oktober 1865 in Paris geboren. Der postimpressionistische Maler ist vor allem für seine Landschaften und Pariser Straßenszenen bekannt. Loiseau wuchs in Paris und Pontoise bei seinen Eltern auf, die eine Metzgerei besaßen, und absolvierte eine Lehre bei einem befreundeten Dekorateur der Familie. Im Jahr 1887, als eine Erbschaft seiner Großmutter es ihm ermöglichte, sich auf die Malerei zu konzentrieren, schrieb er sich an der École des arts décoratifs ein, wo er Aktzeichnen studierte. Ein Jahr später verließ er die Schule jedoch nach einem Streit mit seinem Lehrer. Während seiner Arbeit als Dekorateur renoviert Loiseau die Wohnung des Landschaftsmalers Fernand Quignon (1854-1941). Nachdem er die École des arts décoratifs verlassen hatte, wurde er von Quignon in der Malerei unterrichtet. 1890 reist er zum ersten Mal nach Pont-Aven in der Bretagne und verbrüdert sich mit den dortigen Künstlern, insbesondere mit Paul Gauguin und Émile Bernard. Nachdem er mit dem Pointillismus experimentiert hatte, wählte er seinen eigenen Ansatz des Postimpressionismus und malte Landschaften direkt nach der Natur. Seine Technik, die als en treillis oder Kreuzschraffur bekannt ist, verleiht seinen Werken eine besondere Qualität. Loiseau stellte erstmals 1893 auf dem Salon des Indépendants und 1895 auf dem Salon de la Société Nationale aus. Er nahm auch an den Impressionistenausstellungen von 1890 und 1896 teil. Loiseaus Gemälde, die seine Leidenschaft für die Jahreszeiten vom Frühlingsanfang bis zur Ernte im Spätherbst widerspiegeln, zeigen oft dieselbe Obstgarten- oder Gartenszene im Laufe der Zeit. Serien dieser Art, die auch Klippen, Häfen oder Kirchen umfassen, erinnern an Claude Monet. Obwohl Loiseau nicht viele Porträts anfertigte, malte er häufig Menschen bei der Arbeit: Hafenarbeiter mit ihren Booten, Dorfbewohner, die den Sonntagsgottesdienst in der Bretagne verlassen oder auf dem Markt in Pont-Aven ankommen, oder auch Kutschen in Paris, die über den Place de la Bastille und den Étoile fahren. Er ist auch für seine Gemälde von Pariser Straßen wie der Rue de Clignancourt oder der Avenue de Fiedland bekannt. Seit den 1920er Jahren malte er zahlreiche Stillleben. Loiseau starb am 10. Oktober 1935 in Paris.
  • Schöpfer*in:
    Gustave Loiseau (1865-1935, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1898
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 81,2 cm (31,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU261213642152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paysage von Hugues Pissarro dit Pomié, 1992 - Öl auf Leinwand Gemälde
Paysage von Hugues Pissarro dit Pomié (B. 1935) Öl auf Papier 31 x 23,7 cm (12 ¹/₄ x 9 ³/₈ Zoll) Signiert unten links H. Claude Pissarro und datiert 1992 unten rechts Dieses Werk wi...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Papier

Paysage d'Hiver von Paulmile Pissarro - Flusssszene, Ölgemälde
Von Paul Emile Pissarro
*BRITISCHE KÄUFER ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MEHRWERTSTEUER AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS Paysage d'Hiver von Paulémile Pissarro (1884-1972) Öl auf Leinwand 54 x 65 cm (21 ¹/₄ x 25 ⁵/₈ Zo...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Deux Arbres - Chatêau de St Georges von Hugues Pissarro dit Pomié - Landschaft
Von Hughes Claude Pissarro
UNGESTRAHLT VERKAUFT Deux Arbres - Chatêau de St Georges von Hugues Pissarro dit Pomié (geb. 1935) Öl auf Leinwand 130 x162 cm (51 ¾ x 63 ¾ Zoll) Signiert, betitelt und datiert, Jul...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vue de la Côte Normande von Claude-Émile Schuffenecker - Landschaftsmalerei
Von Claude Emile Schuffenecker
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Vue de la Côte Normande von Claude-Émile Schuffenecker (1851-1934) Öl auf Leinwand 58 x 69 c...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Les arbres von Paulémile Pissarro, 1930 - Öl auf leinwand Gemälde
*KÄUFER AUS DEM VEREINIGTEN KÖNIGREICH ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MWST. AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS. Les arbres von Paulémile Pissarro (1884 - 1972) Öl auf Leinwand 60 x 72 cm (23 ⁵/₈ x...
Kategorie

1930er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pignon Bleu - Mareil von Hugues Pissarro dit Pomié, 1994 - Ölgemälde
*KÄUFER AUS DEM VEREINIGTEN KÖNIGREICH ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MWST. AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS. Pignon Bleu - Mareil von Hugues Pissarro dit Pomié (B. 1935) Öl auf Leinwand 130 x 162 cm (51 ¹/₈ x 63 ³/₄ Zoll) Datiert, 1994 auf der Rückseite Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifikat des Künstlers begleitet. Biographie des Künstlers Hugues Claude Pissarro...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landleben mit einer Frau in Montfoucault
Von Camille Pissarro
"Paysage avec batteuse a Montfoucault (Landschaft mit Drescher bei Montfoucault)" ist ein Pastell des französischen Impressionisten Camille Pissarro. Das Kunstwerk ist unten rechts s...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Karton

Les Meules - Impressionistische Landschaft Ölgemälde von Jean Baptiste Armand Guillaumin
Von Jean Baptiste-Armand Guillaumin
Signierte Landschaft Öl auf Leinwand circa 1885 von Französisch impressionistischen Maler Jean Baptiste Armand Guillaumin. Das Werk zeigt ein Ackerland mit Heuhaufen, die sich in der...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sous-bois en Automne, Herbstlandschaftsgemälde
Von Alexandre Louis Jacob
Abmessungen des Bildes: 33cm x 40cm / 13 Zoll x 15¾ Zoll Gerahmte Abmessungen: 50cm x 56cm / 19,7 Zoll x 22 Zoll Dieses schöne Original-Ölgemälde von Alexandre Jacob zeigt ein besch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Landschaften in Varenne-Saint-Hilaire
Von Camille Pissarro
Camille Pissarro Charlotte Amali 1830 - 1903 Paris "Landschaft in Varenne-Saint-Hilaire" Öl auf Leinwand, unterfüttert, 27 x 38 cm Signiert und datiert 1864 unten rechts Provenienz...
Kategorie

1860er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Paysage a Moulineux – Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Maximillien Luce
Von Maximilien Luce
Signierte Öl auf Karton Landschaft von Französisch impressionistischen Maler Maximilien Luce. Das Werk zeigt eine Ansicht der hügeligen französischen Landschaft an einem Sommertag mi...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Antikes impressionistisches Gemälde – herbstliche Landschaft
Künstler/Schule: Französisch Schule, anfang des 20. Jahrhunderts Titel: Hendon Fields Medium: Ölgemälde auf Karton, ungerahmt und verso beschriftet gemälde: 5.25 x 8.25Zoll Prov...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl