Objekte ähnlich wie „Bermuda-Landschaft mit Palmenbäumen“, Harry Hoffman, Amerikanischer Impressionismus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Harry L. Hoffman„Bermuda-Landschaft mit Palmenbäumen“, Harry Hoffman, Amerikanischer Impressionismus
5.199,93 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Harry Leslie Hoffman (1871 - 1964)
Bermuda
Öl auf Karton
16 x 12 Zoll
Signiert unten rechts; Nachlassstempel auf der Rückseite
Harry Hoffman, der eine akademische Ausbildung genossen hatte, wurde von seinen Kollegen als derjenige beurteilt, der seine Landschaften am besten gemalt hatte, wenn er das malte, was er sah und die Theorien beiseite ließ. Er studierte in Paris, arbeitete an der Yale University mit John Ferguson Weir und war Student an der Art Students League bei Frank DuMond. Den stärksten Einfluss hatte jedoch Willard Metcalf, der Hoffman ermutigte, im Stil des Impressionismus zu malen.
1902 ging Hoffman nach Old Lyme, Connecticut, und wohnte im Florence Griswold House, wohin er in den folgenden Sommern immer wieder zurückkehrte. Als er einmal besonders knapp bei Kasse war, wäre er beinahe Profi-Baseballspieler geworden, wurde aber von seinen Malerfreunden davon abgehalten.
Er heiratete Beatrice Pope aus East Orange, New Jersey, die ebenfalls im Griswold House wohnte, und sie lebten in Old Lyme. In den 1920er Jahren war er für seine Unterwasserbilder bekannt. Er baute einen Eimer mit Glasboden, den er für besondere Aussichtspunkte auf dem Wasser schwimmen ließ. Fasziniert von den vielen Farben, die er im Meer fand, begleitete er den Naturforscher William Beebe auf Forschungsreisen zu den Galapagos-Inseln, den Bermudas und Britisch-Guayana.
Im Jahr 1930 wurde er zum Mitglied der National Academy of Design gewählt. Er war auch sehr hilfreich für Florence Griswold in ihrem hohen Alter, als sie kurz davor war, ihr Haus zu verlieren. Er konnte diesen Verlust erfolgreich abwenden, indem er als Schatzmeister fungierte und Gelder sammelte, um das Haus zu ihren Lebzeiten als Wohnhaus und nach ihrem Tod als Museum zu erhalten.
Hoffman wurde zweiundneunzig Jahre alt und war damit der am längsten lebende Maler aus Old Lyme.
- Schöpfer*in:Harry L. Hoffman (1871 - 1964, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 53,34 cm (21 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841210631342
Harry L. Hoffman
Harry Hoffman, ein Mann mit einer ausgeprägten akademischen Kunstausbildung, wurde von seinen Kollegen als derjenige beurteilt, der mit seinen Landschaften am besten zurechtkam, wenn er malte, was er sah und die Theorien beiseite ließ. Er studierte in Paris, arbeitete an der Yale University mit John Ferguson Weir und war Student an der Art Students League bei Frank DuMond. Den stärksten Einfluss hatte jedoch Willard Metcalf, der Hoffman ermutigte, im Stil des Impressionismus zu malen. 1902 ging Hoffman nach Old Lyme, Connecticut, und wohnte im Florence Griswold House, wohin er in den folgenden Sommern immer wieder zurückkehrte. Als er einmal besonders knapp bei Kasse war, wäre er beinahe Profi-Baseballspieler geworden, wurde aber von seinen Malerfreunden davon abgehalten. Er heiratete Beatrice Pope aus East Orange, New Jersey, die ebenfalls im Griswold House wohnte, und sie lebten in Old Lyme. In den 1920er Jahren war er für seine Unterwasserbilder bekannt. Er baute einen Eimer mit Glasboden, den er für besondere Aussichtspunkte auf dem Wasser schwimmen ließ. Fasziniert von den vielen Farben, die er im Meer fand, begleitete er den Naturforscher William Beebe auf Forschungsreisen zu den Galapagos-Inseln, den Bermudas und Britisch-Guayana. Im Jahr 1930 wurde er zum Mitglied der National Academy of Design gewählt. Er half auch Florence Griswold in ihrem hohen Alter, als sie kurz davor war, ihr Haus zu verlieren. Er konnte diesen Verlust erfolgreich abwenden, indem er als Schatzmeister fungierte und Gelder sammelte, um das Haus zu ihren Lebzeiten als Wohnhaus und nach ihrem Tod als Museum zu erhalten. Hoffman wurde zweiundneunzig Jahre alt und war damit der älteste der Old Lyme-Maler.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
108 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Hubbard Park, Crescent City, Florida“ George Frederick Morse, Landschaft
George Frederick Morse
Hubbard Park, Crescent City, Florida, 1906
Öl auf Leinwand
17 x 12 Zoll
Der Landschafts- und Marinemaler George Morse aus Portland, Maine, war 1860 Gründungsm...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.506 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„On the Beach“, Nicolai Cikovsky, amerikanischer Impressionismus, Landschaft und Meereslandschaft
Von Nicolai Cikovsky
Nicolai S. Cikovsky (1894 - 1984)
Am Strand
Öl auf Platte
15 1/4 x 20 Zoll
Signiert unten rechts
Provenienz:
ACA-Galerien, New York
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...
Materialien
Öl, Täfelung
""Wellfleet, Cape Cod", Gerrit Beneker, amerikanischer Impressionismus, Provincetown
Von Gerrit Beneker
Gerrit Beneker (1882 - 1934)
Wellfleet, Cape Cod, Massachusetts, Neuengland, 1926
Öl auf Leinwand, Öl
20 x 16 Zoll
Links unten signiert, betitelt und datiert
Provenienz:
Louis H. Ba...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Baumlandschaft“ Charles DuBack, Grünes dekoratives Dekor mit Teich und Wald, modern
Charles DuBack
Baum-Landschaft, 1987
Signiert und datiert unten rechts
Öl auf Leinwand
21 x 16 Zoll
Charles Steven DuBack wurde 1926 in Fairfield, Connecticut, als erstes (von zehn)...
Kategorie
1980er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.546 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„The Beach“ Nathan Hoffman, Brooklyn, New York, Sunny Day Landschaft
Nathan Hoffman
Der Strand
Nachlass auf der Rückseite gestempelt
Öl auf Malerkarton
10 1/4 x 14 Zoll
Provenienz:
Nachlass des Künstlers
Geboren in Russland als Sohn von Friede (1878...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
„Coastal Seascape“ Charles Herbert Woodbury, Bostoner Schule, Landschaft aus Kristall, Neuengland, Boston
Von Charles Herbert Woodbury
Charles Herbert Woodbury
Meereslandschaft an der Küste
Signiert unten links
Öl auf Leinwand
17 x 20 Zoll
Charles Herbert Woodbury, der 1864 in Lynn, Massachusetts, geboren wurde, g...
Kategorie
1890er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
1940er Jahre Florida Impressionist Strandszene Künstler Federal Housing Commission
James Mcgibbon Brown
1892 - 1974
Öl auf Platte
20x24 Zoll Sicht
24x28 Zoll insgesamt
signiert unten rechts
guter Zustand
Bild zeigt eine wunderschöne Strandszene mit Palmen
selte...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
Antikes amerikanisches impressionistisches gerahmtes Gemälde mit Palmenmotiv, tropische Strandszene, Gemälde
Beeindruckendes Ölgemälde eines frühen amerikanischen Impressionisten mit einer Strandszene in Florida. Gerahmt. Öl auf Leinwand. Bildgröße: 19H x 15L.
Kategorie
1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
675 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Nassau, Bahamas 12.18.2019“, Ölgemälde mit Strand- und Meereslandschaft in Palmenform, Goldrahmen
Von Nelson White
Ein Ölgemälde mit einer Palme auf den Bahamas. Der klassisch ausgebildete Künstler Nelson H. White malt ausschließlich Landschaften "en plein air", also im Freien. Ein geschwungener ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
The Palm Tree Frenchman's Beach Impressionism Oil on Panel 12" x 9" $4000
Von Nelson H. White
Palmenbaum in Jamaika Frenchman's Beach 12" x 9" Der Rahmen wurde in Florenz hergestellt.
Der Künstler Nelson White malte die Palme in Jamaika auf einer seiner vielen Reisen nach ...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Südkalifornien-Haus mit Palmen in Acryl auf Leinwand
Südkalifornien-Haus mit Palmen in Acryl auf Leinwand
Die Vorderseite eines zweistöckigen Hauses von einer unbekannten Künstlerin an der kalifornischen Küste, Maria Pavao Hadsell (Po...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...
Materialien
Leinwand, Öl
294 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Impressionistisches Ölgemälde - Exotische Landschaft im Sommer
Künstler/ Schule/ Datum:
Douglas Stuart Allen (Amerikaner/Franzose 1923-2021)
In Amerika geborener Künstler aus Chicago, der sich in seinen letzten Jahren nach Frankreich zurückzog, ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl