Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Harry Leith-Ross
Harry Leith-Ross, „Fisherman of Yankee Cove“, Bootslandschaft

Angaben zum Objekt

Harry Leith-Ross (1886 - 1973) Der Fischer von Yankee Cove Öl auf Leinwand 8 1/8 x 10 1/2 Zoll Signiert unten links; außerdem mit Künstler, Titel und Nummer '39' auf dem Etikett verso Provenienz: Privatsammlung, Pennsylvania Der Landschaftsmaler Harry Leith-Ross wurde 1886 auf Mauritius, einer britischen Insel im Indischen Ozean, geboren. Er kam mit siebzehn Jahren nach Amerika. Bevor er 1914, etwa zehn Jahre später, im relativ späten Alter von achtundzwanzig Jahren sein Studium an der Art Students League Summer School in Woodstock, New York, begann, hatte Leith-Ross als Werbegrafiker gearbeitet. Er studierte bei John F. Carlson und Birge Harrison an der League Summer School und später bei C. Y. Turner an der National Academy of Design in New York City. Anschließend ging er nach Paris und studierte bei Jean Paul Laurens an der Academie Julien und in England bei Stanhope Forbes. Leith-Ross ist seit langem mit der Künstlerkolonie Bucks County in New Hope, Pennsylvania, verbunden und war möglicherweise 1912 zum ersten Mal dort. Fest steht, dass er die Gegend 1916 auf Einladung eines Studenten besuchte, den er kennen gelernt hatte, als beide die Art Students League Summer School in Woodstock besuchten, John Fulton Folinsbee. Birge Harrison, sein ehemaliger Ausbilder bei der Liga, den er wieder traf, war in den Wintern 1914 bis 1916 ebenfalls in New Hope. Die dritte und letzte Generation der Kolonie New Hope bestand aus Künstlern wie Leith-Ross, Folinsbee und Kenneth R. Nunamaker. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass Leith-Ross, der so lange mit der New Hope School des amerikanischen Impressionismus verbunden war, bis 1935 wartete, um dauerhaft in diese Stadt am Ufer des Delaware River zu ziehen. Zu den anderen Künstlern der Gemeinde gehörten Daniel Garber und der bekannte Edward Willis Redfield, dessen malerischen Stil Leith-Ross in seinen Landschaften der Region in den 1920er und 1930er Jahren aufgriff. Doch in den 1930er Jahren begann Leith-Ross' Stil, auf die Einflüsse der Moderne zu reagieren. Unter dem Einfluss von Winslow Homer und Leith-Ross' Großonkel, dem bekannten Marineaquarellisten Hendrik Willem Mesdag (1831-1915), malte Leith-Ross seine eigenen realistischen Aquarelle mit einer spontanen Geläufigkeit. Schon als Junge hatte Leith-Ross das Atelier von Mesdag in Europa besucht. Leith-Ross schrieb das Handbuch für Landschaftsmaler, das 1956 veröffentlicht wurde. Er unterrichtete Malerei in New Hope, Rockport und Gloucester, Massachusetts, und an der Art Students League Summer School. Er war Gastkünstler an der University of Utah, am Southern Utah State College und an der University of Buffalo. Harry Leith-Ross war Mitglied der Allied Art Association, der American Federation of Arts, der Connecticut Academy of Fine Arts, des Salmagundi Club und der National Academy of Design in New York City, wo Beispiele seiner Arbeiten zu sehen sind. Er stellte auch an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts in Philadelphia aus. Leith-Ross starb 1973.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Der grüne Parasol", Henry Hannig, amerikanische Impressionist, Frau in der Strandszene
Von Henry Hannig
Henry Charles Hannig (1883 - 1948) Grüner Schirm Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen 6 x 7 3/4 Zoll Provenienz: R.H. Liebesgalerien, Chicago, Illinois Privatsammlung, Lake Orion,...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

""Berkshires Winterlandschaft", Leo Blake, Snowy Stream in Massachusetts
Von Leo Blake
Leo B. Blake (1887 - 1976) Berkshires Winterlandschaft, Massachusetts, ca. 1952-53 Öl auf Leinwand 12 x 16 Zoll Signiert unten rechts Provenienz: Privatsammlung, Massachusetts Ausg...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Locomotive Train in Snowstorm“, Guy Wiggins, American Impressionist, Winter
Von Guy Wiggins
Guy C. Wiggins (1883 - 1962) Lokomotivzug im Schneesturm, 1957 Öl auf Pappe 8 x 10 Zoll Signiert unten links; rückseitig signiert und datiert Guy Carleton Wiggins ist vor allem für ...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

„Bass Rocks“ Josephine Reichmann, Impressionistischer Surf, Leuchtende Wellen, Meereslandschaft
Josephine Reichmann Bass Felsen Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 14 x 16 Zoll Reichmann wurde 1864 in Louisville, Kentucky, geboren. Nach ihrem Studium an der School of the Ar...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„Brooklyn, New York“ Frederick James Boston, impressionistische Brooklyner Landschaft des Impressionismus
Von Frederick James Boston
Frederick James Boston Brooklyn, New York Verso beschriftet Öl auf Karton 7 1/2 x 9 1/2 Zoll Der heute wenig beachtete Frederick James Boston war zu Lebzeiten ein bekannter und ang...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Factories on The River“ Charles Vezin, Impressionistische Industrialisierung
Von Charles Vezin
Karl Vezin Fabriken am Fluss Signiert unten rechts Öl auf Leinwand, Karton 12 x 13 15/16 Zoll Nachdem er die Hälfte seiner Lebenszeit als Teilhaber in einem hochprofitablen Textilg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hilltop- Trail-Landschaft von Ken Lucas
Von Kenneth Lucas
Ein kleiner, gewundener Pfad lädt den Betrachter in diese wunderschöne grüne Landschaft des kalifornischen Künstlers Ken Lucas (Amerikaner, 20. Jahrhundert) ein. Verso signiert "Ken ...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Westliche Landschaft Coloradoslandschaft, Ölgemälde, 1920er Jahre, Blauer Himmel, Buttes und Bergkunst
Von Charles Ragland Bunnell
Dieses signierte Original-Ölgemälde des Künstlers Charles Ragland Bunnell (1897-1968) aus dem Jahr 1926 fängt die weite Prärielandschaft von Colorado wunderschön ein. Das Bild entsta...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Ole Swimmin Hole“ Südkalifornien Teich und Hügel Öl auf Leinwand Karton 1930er Jahre
Von Clyde Eugene Scott
"Ole Swimmin Hole" Südkalifornien Öl auf Leinwand Karton 1930er Jahre Elegante Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, die einen See und einen Hügel im Sommer darstellt, von dem ...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Zeichenkarton

Carmel Mission, 1870 - Kalifornien Schule, Landschaft, Ölgemälde
Carmel Mission, 1870 - Ölgemälde mit Landschaftsmotiven Eine der Missionssiedlungen Kaliforniens liegt an der Zentralküste in Carmel, das auf diesem Landschaftsgemälde in Öl dargest...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

"Mono Hot Springs Cabins, Fresno Co - Calif" Waldlandschaft in Öl auf Karton
"Mono Hot Springs Cabins, Fresno Co - Calif" Waldlandschaft in Öl auf Karton Heitere Darstellung von zwei Hütten in den Sierra Mountains von HW Dittmann (Dittman) (Amerikaner, gebor...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

„Santa Catalina Island Harbor“ Meereslandschaft bei Sonnenuntergang in Öl auf Künstlertafel
"Santa Catalina Island Harbor" Meereslandschaft bei Sonnenuntergang in Öl auf Karton Lebendige Hafenlandschaft von Gary J. Schildt (Amerikaner, 1938-2021). Mehrere Boote liegen im H...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen