Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Harry Leith-Ross
Harry Leith-Ross, „Fisherman of Yankee Cove“, Bootslandschaft

6.927,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Harry Leith-Ross (1886 - 1973) Der Fischer von Yankee Cove Öl auf Leinwand 8 1/8 x 10 1/2 Zoll Signiert unten links; außerdem mit Künstler, Titel und Nummer '39' auf dem Etikett verso Provenienz: Privatsammlung, Pennsylvania Der Landschaftsmaler Harry Leith-Ross wurde 1886 auf Mauritius, einer britischen Insel im Indischen Ozean, geboren. Er kam mit siebzehn Jahren nach Amerika. Bevor er 1914, etwa zehn Jahre später, im relativ späten Alter von achtundzwanzig Jahren sein Studium an der Art Students League Summer School in Woodstock, New York, begann, hatte Leith-Ross als Werbegrafiker gearbeitet. Er studierte bei John F. Carlson und Birge Harrison an der League Summer School und später bei C. Y. Turner an der National Academy of Design in New York City. Anschließend ging er nach Paris und studierte bei Jean Paul Laurens an der Academie Julien und in England bei Stanhope Forbes. Leith-Ross ist seit langem mit der Künstlerkolonie Bucks County in New Hope, Pennsylvania, verbunden und war möglicherweise 1912 zum ersten Mal dort. Fest steht, dass er die Gegend 1916 auf Einladung eines Studenten besuchte, den er kennen gelernt hatte, als beide die Art Students League Summer School in Woodstock besuchten, John Fulton Folinsbee. Birge Harrison, sein ehemaliger Ausbilder bei der Liga, den er wieder traf, war in den Wintern 1914 bis 1916 ebenfalls in New Hope. Die dritte und letzte Generation der Kolonie New Hope bestand aus Künstlern wie Leith-Ross, Folinsbee und Kenneth R. Nunamaker. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass Leith-Ross, der so lange mit der New Hope School des amerikanischen Impressionismus verbunden war, bis 1935 wartete, um dauerhaft in diese Stadt am Ufer des Delaware River zu ziehen. Zu den anderen Künstlern der Gemeinde gehörten Daniel Garber und der bekannte Edward Willis Redfield, dessen malerischen Stil Leith-Ross in seinen Landschaften der Region in den 1920er und 1930er Jahren aufgriff. Doch in den 1930er Jahren begann Leith-Ross' Stil, auf die Einflüsse der Moderne zu reagieren. Unter dem Einfluss von Winslow Homer und Leith-Ross' Großonkel, dem bekannten Marineaquarellisten Hendrik Willem Mesdag (1831-1915), malte Leith-Ross seine eigenen realistischen Aquarelle mit einer spontanen Geläufigkeit. Schon als Junge hatte Leith-Ross das Atelier von Mesdag in Europa besucht. Leith-Ross schrieb das Handbuch für Landschaftsmaler, das 1956 veröffentlicht wurde. Er unterrichtete Malerei in New Hope, Rockport und Gloucester, Massachusetts, und an der Art Students League Summer School. Er war Gastkünstler an der University of Utah, am Southern Utah State College und an der University of Buffalo. Harry Leith-Ross war Mitglied der Allied Art Association, der American Federation of Arts, der Connecticut Academy of Fine Arts, des Salmagundi Club und der National Academy of Design in New York City, wo Beispiele seiner Arbeiten zu sehen sind. Er stellte auch an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts in Philadelphia aus. Leith-Ross starb 1973.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Gloucester Boats“ Frederick Mulhaupt, Impressionistische Gloucester-Szene aus Gloucester
Frederick John Mulhaupt Gloucester Boote Signiert unten links Öl auf Karton 12 x 16 Zoll Mulhaupt wurde 1871 in Rock Port, Missouri, geboren und studierte Kunst in Kansas City, bev...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

""Reflections", Alexander Bower, Boote auf dem Wasser, Ansicht des amerikanischen Impressionismus
Von Alexander Bower
Alexander Bower (1875 - 1952) Reflexionen, Motiv Nr. 1, Rockport, Massachusetts Öl auf Leinwand 22 x 18 Zoll Signiert unten rechts; betitelt auf dem Keilrahmen Der amerikanische Imp...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Lobstermen in Gloucester, Mass.“ Lionel Reiss WPA Social Realism Fischer
Von Lionel S. Reiss
Lionel S. Reiss (1894 - 1988) Lobstermen in Gloucester, Massachusetts, um 1943 Aquarell auf Papier Höhe 43 x 58 cm (17 1/2 x 23 Zoll) Links unten signiert Provenienz: Privatsammlung...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

""Low Tide", Frederic Grant, Boote im Dock, Chicagoer Künstler
Von Frederick Milton Grant
Frederic Milton Grant (1886 - 1959) Ebbe, 1916 Öl auf Leinwand 16 1/4 x 18 1/8 Zoll Signiert und datiert unten rechts Untergebracht in einem Stanford White Newcomb-Macklin Rahmen. A...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Boats at Dock, Montauk“ Nicolai Cikovsky, Long Island Fishing
Von Nicolai Cikovsky
Nicolai Cikovsky Boote am Dock, Montauk Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 20 x 24 Zoll Der bekannte und hoch angesehene Landschafts- und Figurenmaler Nicolai S. Cikovsky wurde 1...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Maine Coast, Ogunquit", Ernest Albert, Amerikanischer Impressionismus, Meereslandschaft
Von Ernest Albert
Ernest Albert (1857 - 1946) Maine-Küste, Ogunquit, 1937 Öl auf Leinwand 18 x 20 Zoll Signiert und datiert unten rechts; betitelt auf einem Etikett auf der Rückseite Ernest Albert wa...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Docked Fishing Boat in Gloucester, MA, von Mystery American Artist
Geheimnisvoller amerikanischer Künstler Nr. 9 Glouchester, c. Anfang des 20. Jahrhunderts Öl auf Zeichenkarton 16 x 20 Zoll. Gerahmt: 20 x 24 x 1 1/2 Zoll. Signiert unten links Verso...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Boat Impressionistische Meereslandschaft, Gemälde Michael Budden Lowerys Tilghman Island Md
Von Michael Budden
Lowery's Vermächtnis ist ein Pleinair-Ölgemälde auf Leinwand von dem preisgekrönten zeitgenössischen Künstler Michael Budden, das einen Blick auf jemanden zeigt, der an seinem Boot ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl

Boot Yard (PA-Landschaft impressionistischen Stil)
Von Harry Leith-Ross
Harry Leith-Ross (1886-1973). Bootswerften, ca. 1960er Jahre. Aquarell auf Papier misst 9 x 17 Zoll; 18 x 26 Zoll in Originalpassepartout. Signiert unten links. Verso aufgeklebtes O...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Hummerfischer
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Lobster Fishermen" (Hummerfischer), ca. 1945, ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten amerikanischen impressionistischen Künstlers Claude Curry B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative G...

Materialien

Öl

Amerikanisch-fauvistisch-impressionistisches Gemälde BOATS, Neuengland, Gloucestor-Fischen BOATS, Gemälde
Von Camillo Adriani
Camillo Adriani wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Massachusetts geboren. Er studierte Kunst in Boston. Adriani war vor allem für seine lebhaften Darstellungen von Schneelandschaft...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Fishing-Boot
Dieses Kunstwerk "Fischerboot" um 1950 ist ein Aquarell auf Papier der kalifornischen Künstlerin Eleanor M. Wilkevich, 1908-1969. Es ist in der linken unteren Ecke vom Künstler signi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Z...

Materialien

Wasserfarbe