Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Hayley Lever
Hayley Lever, Amerikanischer Impressionismus, „Concarneau, Bretagne, Frankreich“

1905

5.270,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hayley Lever (1876 - 1958) Carcarneau, Bretagne, Frankreich, 1905 Ölgemälde auf Tafel 6 3/4 x 9 1/2 Zoll Signiert vom Künstler unten links Rückseitig von anderer Hand beschriftet Provenienz: Clayton-Liberatore Galerien, Bridgehampton, New York Hayley Levers (1875-1958) hat sich mit seiner vielseitigen Vielseitigkeit gegen seinen posthumen Ruf gesetzt. Er war nie mit einer einzigen künstlerischen Bewegung verbunden und schuf stattdessen impressionistische, postimpressionistische und expressionistische Werke. Er war vor allem als Maler postimpressionistischer Meeresszenen bekannt, aber auch als Maler von Landschaften, urbanen Szenen und Stillleben aus seiner 60-jährigen Karriere. Trotz seiner offensichtlichen Errungenschaften hat ihm der Mangel an einem einzigen Stil oder Thema trotz seiner offensichtlichen Leistungen einen amorphen Platz in der US-Kunstgeschichte verschafft. [Richard] Hayley Lever wurde 1875 in Bowden, SüdAustralien, geboren. Er zeichnete sich durch seine Malkurse am Prince Alfred College (1883-91) und an der Norwood Art School (1891-93) in Adelaide aus. In den 1890er Jahren zog Lever nach England, wo er in London Kunst studierte und in St. Ives, einem Fischerhafen und einer beliebten künstlerischen Kolonie an der Küste Cornish, malte. In St. Ives teilte Lever ein Atelier mit Frederick Waugh und studierte Malerei bei Albert Julius Olsson und Algernon Talmage. Lever war ein Pleinairmaler, der sich besonders für die Wirkung des Sonnenlichts auf dem Meer interessierte. Er malte in einem unverwechselbaren Stil, der stark von den Werken von Vincent van Gogh beeinflusst wurde, der heute als Postimpressionismus bezeichnet werden könnte. Er verwendete eine begrenzte Farbpalette, um den Hafen von St. Ives zu malen, insbesondere bei Dämmerung oder im Mondlicht. Seine kräftigen, kontrastreichen Farben und die dicke Verwendung von Farbe schufen eine klare und physische Oberfläche, die ihm in Europa Anerkennung einbrachte. Viele St. Ives-Seelandschaften gehören zu seinen beliebtesten Werken. Im Jahr 2017 wurde sein Gemälde mit dem Titel „The Old Lighthouse and Fleets of St. Ives“ (Das alte Leuchtturm und die Flügel von St. Ives) bei einer Auktion für 62.500 Dollar verkauft. 1912 zog Lever nach New York, um den Kunstmarkt in den Vereinigten Staaten zu erkunden. In Manhattan lernte Lever prominente US-Maler wie Ernest Lawson, Robert Henri, William Glackens, John Sloan und George Bellows kennen. Lever stellte mit dieser Gruppe regelmäßig in New York City aus und malte Parks, Straßen, Brücken und die Manhattaner Hafenfront. Doch schon bald entdeckte er das landschaftliche Potenzial von Gloucester, Rockport und Marblehead in der Gegend von Cape Ann, Massachusetts. Er malte die charmanten Häuser, schmalen Straßen und Fischerboote an der Küste Neuenglands und erinnerte Lever an seine geliebte Cornwall. In den 1920er Jahren erlangte Powers Beliebtheit. Er gewann regelmäßig Auszeichnungen und Auszeichnungen, hatte Einzelausstellungen und wurde von der Kritik gelobt. Zwischen 1919 und 1931 lehrte er an der Art Students League of New York und unterhielt gleichzeitig ein Studio in Gloucester. Als die Weltwirtschaftskrise jedoch den Kunstmarkt tötetete, geriet Lever in schwierige Zeiten. In den 1930er Jahren gelang es ihm, eine Nische zu finden, er weigerte sich weder an den sozialen Realismus noch an die Abstraktion und wandte sich allmählich dem Mainstream der US-Kunst zu. Von 1930 bis 1938 lebte er in New Jersey, doch finanzielle Schwierigkeiten zwangen ihn, sein Haus in Caldwell zu verkaufen und nach Mt. Vernon, NY, zu ziehen, wo er den Studio Art Club leitete. Er reiste weiterhin viel, unter anderem unter anderem in die kanadischen maritimen Provinzen, Europa, Florida und die Bahamas. In diesen späteren Jahren wurde seine Farbpalette lebendiger und die Pinselführung dicker. Leider entwickelte er eine Arthritis an der rechten Hand, die seine Reise beeinträchtigte und ihn zwang, sich auf Stillleben-Sujets zu konzentrieren. Er unterrichtete sich sogar, mit der linken Hand zu malen. Als er 1958 starb, befand sich in seinem Nachlass von Mt. Vernon zahlreiche unbenutzte und unsichtbare Gemälde in seiner Scheune. Im Laufe seines Lebens appealierte Hayley Lever US-Sammler an, indem er die Verwendung einiger modernistischer Techniken mit einem anhaltenden realistischen Schwerpunkt aufwandte. Er entwickelte einen spontan aussehenden Stil, der leuchtende Farben und starke Linien verwendete und gleichzeitig Motive darstellte, die erkennbar und ansprechend sind. Die Anziehungskraft von Points hat im zwanzigsten Jahrhundert nach wie vor an dieser Grundlage gehalten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Henriette Oberteuffer: „Low Tide – Bretagne, Frankreich“, Küstenlandschaft
Von Henriette Amiard Oberteuffer
Henriette Amiard Oberteuffer (1878 - 1962) Ebbe und Flut - Bretagne, Frankreich Öl auf Leinwand 18 x 21 1/2 Zoll Signiert unten rechts Die Malerin, Grafikerin und Lehrerin Henriette...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

"Rockport" William Lester Stevens, Amerikanische Küstenlandschaft im Nordosten
Von William Lester Stevens
William Lester Stevens Rockport Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 20 x 24 Zoll Der am 15. Juni 1888 in Rockport, Massachusetts, geborene Stevens zeigte seine künstlerischen Fäh...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Französische Landschaft" Wilson Irvine, amerikanischer Impressionist Ländliche französische Townes
Wilson Irvine Französische Landschaft, um 1908 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 29 x 36 Zoll Der aus Illinois stammende Wilson Irvine, ein produktiver Impressionist mit einer ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""La Marre de Soire", George Leonard, amerikanischer Impressionist, Strandlandschaft
George Henry Leonard, Jr. (1869 - 1928) La Marre de Soire Öl auf Leinwand 15 x 21 3/4 Zoll Signiert unten rechts Als Landschaftsmaler - der vor allem einen spätimpressionistischen,...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Pigeon Hill, Rockport“ Winthrop Duthie Turney, Nordostenamerikanische Landschaft
Winthrop Duthie Turney Taubenberg, Rockport Signiert unten links Öl auf Leinwand 20 x 24 Zoll Ausgestellt New York, National Academy of Design, Artists of America, Sechste Jahresaus...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Road to Provincetown", Henry MacGinnis, Massachusetts Landschaft
Von Henry Ryan MacGinnis
Henry Ryan MacGinnis (1875 - 1962) Straße nach Provincetown, 1924 Öl auf Leinwand 25 x 30 Zoll Signiert unten rechts; betitelt und datiert auf dem Keilrahmen Untergebracht in einem S...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carcarneau, Bretagne
Von Aloysius O’Kelly
Öl auf Karton Gemälde von Aloysius O'Kelly von Concarneau, Bretagne. Rechts unten signiert und verso betitelt. Zustand: Gut. Provenienz: Anwesen in Sarasota. Insgesamt in Origi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Carcarneau, Bretagne
2.635 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Der amerikanische Impressionist Paul Cornoyer, „Bearksin Neck, Rockport“
Von Paul Cornoyer
Paul Cornoyer, geboren 1864 in St. Louis, Missouri, war ein amerikanischer Künstler des Impressionismus. Er studierte zunächst an der St. Louis School of Fine Arts bei Halsey C. Ives...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französische postimpressionistische Küstenlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, Saint Guenole, Bretagne
Französische Küstenlandschaft in Öl auf Karton aus der Mitte des Jahrhunderts von Ferdinand Breffort. Das Gemälde ist unten links signiert und datiert und unten rechts betitelt. Präs...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Französischer Impressionist Ölgemälde von Dorf in bretonischer Landschaft
Von Fanch Lel
Titel: Französischer Impressionist Ölgemälde eines Dorfes in der bretonischen Landschaft Von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 8,75 x 6,75 Zoll (Höhe x Breite) Unterschrieben: J...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französisches impressionistisches Ölgemälde eines Küstendorfes im Golf von Morbihan, Ölgemälde
Von Fanch Lel
Titel: Französisches impressionistisches Ölgemälde eines Küstendorfes im Golf von Morbihan Von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 4,75 x 6,5 Zoll (Höhe x Breite) Unterschrieben: ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Locmariaquer - Frankreich Impressionistisches Gemälde der Bretagne, Strand- und Küstenlandschaft
Von Willem van Hasselt
Ein sehr schönes impressionistisches Ölgemälde des bedeutenden niederländischen Malers Willem van Hasselt aus den 1930er Jahren, das den Strand von Locmariaquer in der Bretagne, Fran...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl