Objekte ähnlich wie Piran
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Heinrich KrausePiran1908
1908
Reserviert
7.741,98 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Versucht man Heinrich Krauses fast einhundertjähriges Werk in wenigen Worten zu beschreiben, so erkennt man einen Künstler, der trotz ständig wechselnder künstlerischer Strömungen der zerebralen Darstellung seiner Eindrücke auf seine individuelle Weise treu bleibt. Obwohl sich die Formensprache seiner Werke im Laufe der Zeit verändert und weiterentwickelt, bleibt sie den Prinzipien der Klarheit und der Reduktion auf das Wesentliche verpflichtet. Das umfangreiche und komplexe Oeuvre von Heinrich Krause erschließt sich dem Betrachter erst bei näherer Betrachtung, wobei selbst Kenner immer noch neue Aspekte in seinem Werk entdecken. Der Künstler ist sparsam mit den Zutaten für einen leichten Erfolg: Weder der Charme noch die heroischen oder mondänen Elemente haben in seinen Werken ihre Gültigkeit verloren.
Porträts haben im Werk von Heinrich Krause einen hohen Stellenwert. Es gelingt ihm, eindringliche Charaktere in unaufdringlichen Porträts einzufangen. Es ist immer viel mehr als ein Moment, der festgehalten wird: Die Porträtierten kapseln in den Bildern durch geschlossene Gesten oder abschweifende Blicke ihre eigene Welt ein, die sich dem Betrachter erst bei genauerem Hinsehen erschließt. Die Selbstporträts des Künstlers, die immer auch als eine Art Selbstbefragung und regelmäßiger Versuch, seinen Platz zu finden, zu verstehen sind, sind besonders ehrlich und aufschlussreich in ihrem Ausdruck. Während sich Krause in jungen Jahren als selbstbewusster Maler mit ernstem Blick präsentiert, der die Utensilien seines Metiers gekonnt in seine Werke einfließen lässt, sind seine späten Selbstporträts eine beklemmende Vorwegnahme seiner beginnenden Erblindung, die ihn letztlich in seiner Arbeit behindert. Der ausweichende oder abwesende Blick des Malers in den Porträts, denen der Betrachter begegnet, ist nicht unbedingt ein leerer Blick, sondern eine direkte, emotionale Erfassung.
Die Landschaftsbilder von Heinrich Krause zeigen nicht nur Einflüsse des französischen Impressionismus und dessen Rezeption in Österreich, sondern vor allem eine deutliche Prägung durch Cezanne. Seine lebendigen Farbflächen sind der Ausgangspunkt für die Entwicklung seines unverwechselbaren, einzigartigen Stils. Mit oft nur zwei Hauptfarben und einer strengen kompositorischen Struktur entstehen meist menschenleere, formal stark zurückgenommene Landschaften, die eine stolze Erhabenheit ausstrahlen.
Heinrich Krause hat der österreichischen Kunst des 20. Jahrhunderts entscheidende Impulse gegeben und ragt aus dieser Zeit und ihrem breiten Spektrum an künstlerischen Strömungen und Stilen als singuläres und unnachgiebiges Phänomen heraus, das einer Neubewertung und weiteren Würdigung harrt.
- Schöpfer*in:Heinrich Krause (1885 - 1983, Österreich)
- Entstehungsjahr:1908
- Maße:Höhe: 69,2 cm (27,25 in)Breite: 53,2 cm (20,95 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Wien, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1782210552482
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1973
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wien, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDorf im Schnee
Bruno Moras, 1883 in Berlin geboren, war ein deutscher Maler, der besonders für seine stimmungsvollen Landschaftsgemälde bekannt wurde. Er wuchs in einem künstlerischen Umfeld auf, d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.252 €
Seeblick (Seepromenade)
Auf dem Vorsatzblatt des Katalogs, der anlässlich seiner Ausstellung in der Galerie Pels-Leusden in Berlin 1982 erschien, findet sich folgende Widmung:
"Für den hochbegabten Roland L...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Die Loisach gegen das Zugspitzmassiv
Ermenegildo Carlo Giovanni Donadini war ein österreichisch-deutscher Maler und Restaurator, bekannt für seine detailreichen Landschaftsdarstellungen. Nach seiner Ausbildung an der Ku...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Hinterhof
Das malerische Werk von Helga Scholler umfasst Arbeiten aus einem Zeitraum von mehr als 40 Jahren und zeigt eine Reihe von kompromisslos expressiven Werken aller Genres, die eine Wei...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.009 €
Landschaft bei Naunhof
Von August Wilhelm Dressler
August Dressler ist einer der Maler der Neuen Sachlichkeit. Er gehört zu den weniger bekannten Künstlern der Weimarer Zeit, aber auch er engagierte sich, wie seine berühmten Zeitgeno...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Öl
Landschaft mit Bäumen
signiert und datiert unten links
Kategorie
1930er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„London“ Stadtlandschaft, Ölgemälde auf Leinwand von Denis Paul Noyer, gerahmt
Von Denis Paul Noyer
"London", ein Original in Öl auf Leinwand von Denis Paul Noyer, ist ein Werk für den echten Sammler. Die von Noyer eingefangenen architektonischen Details der umliegenden Gebäude rag...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Denis Paul Noyer„London“ Stadtlandschaft, Ölgemälde auf Leinwand von Denis Paul Noyer, gerahmt, 1970
2.079 € Angebotspreis
46 % Rabatt
The Ledge
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard (1893 - 1976) The Ledge, um 1931, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 32 1/8 x 50 1/8 Zoll, ausgestellt: 1) 44th Annual Exhibition of American Paintings & Scu...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaft
Von Marcel Emile Cailliet
Landschaft, 1940, Öl auf Leinwand, 24 x 20 Zoll, signiert, datiert und betitelt verso: "Marcel Cailliet '40 - S.C." und "Marcel Cailliet Landscape"; wahrscheinlich ausgestellt auf de...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Johnny Walker's Platz
Von Georgina Klitgaard
Johnny Walker's Place, um 1929, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 34 x 42 Zoll, ausgestellt 1) 28. Internationale Ausstellung für Malerei, Carnegie Institute, Pittsburgh, PA, 1...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ohne Titel (Collapsed Shacks)
Von Karl Fortress
Ohne Titel (Zusammengestürzte Hütten), um 1940, Öl auf Leinwand, links unten signiert, 20 ½ x 26 ½ Zoll, in einem zeitgenössischen Rahmen
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung Am...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Gracie Herrenhaus
Von Isabella Banks Markell
Gracie Mansion, um 1944, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 25 x 30 Zoll, präsentiert in einem neueren Rahmen
Isabella Markell war eine Malerin, Radiererin und Bildhauerin, d...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl