Objekte ähnlich wie Piran
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Heinrich KrausePiran1908
1908
Angaben zum Objekt
Versucht man Heinrich Krauses fast einhundertjähriges Werk in wenigen Worten zu beschreiben, so erkennt man einen Künstler, der trotz ständig wechselnder künstlerischer Strömungen der zerebralen Darstellung seiner Eindrücke auf seine individuelle Weise treu bleibt. Obwohl sich die Formensprache seiner Werke im Laufe der Zeit verändert und weiterentwickelt, bleibt sie den Prinzipien der Klarheit und der Reduktion auf das Wesentliche verpflichtet. Das umfangreiche und komplexe Oeuvre von Heinrich Krause erschließt sich dem Betrachter erst bei näherer Betrachtung, wobei selbst Kenner immer noch neue Aspekte in seinem Werk entdecken. Der Künstler ist sparsam mit den Zutaten für einen leichten Erfolg: Weder der Charme noch die heroischen oder mondänen Elemente haben in seinen Werken ihre Gültigkeit verloren.
Porträts haben im Werk von Heinrich Krause einen hohen Stellenwert. Es gelingt ihm, eindringliche Charaktere in unaufdringlichen Porträts einzufangen. Es ist immer viel mehr als ein Moment, der festgehalten wird: Die Porträtierten kapseln in den Bildern durch geschlossene Gesten oder abschweifende Blicke ihre eigene Welt ein, die sich dem Betrachter erst bei genauerem Hinsehen erschließt. Die Selbstporträts des Künstlers, die immer auch als eine Art Selbstbefragung und regelmäßiger Versuch, seinen Platz zu finden, zu verstehen sind, sind besonders ehrlich und aufschlussreich in ihrem Ausdruck. Während sich Krause in jungen Jahren als selbstbewusster Maler mit ernstem Blick präsentiert, der die Utensilien seines Metiers gekonnt in seine Werke einfließen lässt, sind seine späten Selbstporträts eine beklemmende Vorwegnahme seiner beginnenden Erblindung, die ihn letztlich in seiner Arbeit behindert. Der ausweichende oder abwesende Blick des Malers in den Porträts, denen der Betrachter begegnet, ist nicht unbedingt ein leerer Blick, sondern eine direkte, emotionale Erfassung.
Die Landschaftsbilder von Heinrich Krause zeigen nicht nur Einflüsse des französischen Impressionismus und dessen Rezeption in Österreich, sondern vor allem eine deutliche Prägung durch Cezanne. Seine lebendigen Farbflächen sind der Ausgangspunkt für die Entwicklung seines unverwechselbaren, einzigartigen Stils. Mit oft nur zwei Hauptfarben und einer strengen kompositorischen Struktur entstehen meist menschenleere, formal stark zurückgenommene Landschaften, die eine stolze Erhabenheit ausstrahlen.
Heinrich Krause hat der österreichischen Kunst des 20. Jahrhunderts entscheidende Impulse gegeben und ragt aus dieser Zeit und ihrem breiten Spektrum an künstlerischen Strömungen und Stilen als singuläres und unnachgiebiges Phänomen heraus, das einer Neubewertung und weiteren Würdigung harrt.
- Schöpfer*in:Heinrich Krause (1885 - 1983, Österreich)
- Entstehungsjahr:1908
- Maße:Höhe: 69,2 cm (27,25 in)Breite: 53,2 cm (20,95 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Wien, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1782210552482
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1973
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wien, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDorf im Schnee
Bruno Moras, 1883 in Berlin geboren, war ein deutscher Maler, der besonders für seine stimmungsvollen Landschaftsgemälde bekannt wurde. Er wuchs in einem künstlerischen Umfeld auf, d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.045 $
Abendsomme in Granada/Abendsonne in Granada
Otto Beyer: geboren 1874 in Ückendorf b. Gelsenkirchen (Deutschland), gestorben 1912 in Jena.
Er studierte 1894 - 1902 an der Kunstakademie Düsseldorf bei H. Lauenstein und E. v. G...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaft mit Bäumen
signiert und datiert unten links
Kategorie
1930er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaft bei Naunhof
Von August Wilhelm Dressler
August Dressler ist einer der Maler der Neuen Sachlichkeit. Er gehört zu den weniger bekannten Künstlern der Weimarer Zeit, aber auch er engagierte sich, wie seine berühmten Zeitgeno...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Öl
Die Loisach gegen das Zugspitzmassiv
Ermenegildo Carlo Giovanni Donadini war ein österreichisch-deutscher Maler und Restaurator, bekannt für seine detailreichen Landschaftsdarstellungen. Nach seiner Ausbildung an der Ku...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Winterlandschaft
Diese Winterlandschaft eines unbekannten tschechischen Malers entstand in Öl auf Leinwand und misst 73 × 99,5 cm. Das Gemälde besticht durch seine reduzierte, beinahe schematische Da...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.542 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Clemens Neuhaus „Weg zum Strand“, Ölgemälde auf Leinwand, 1977
Von Clemens Neuhaus
Öl auf Leinwand, 1977 von Clemens Neuhaus, Deutschland. Signiert und datiert unten rechts: Neuhaus 77. Gerahmt
Abmessungen: 19,69 x 31,5 Zoll (50 x 80 cm)
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großes, ausgestelltes modernistisches, surrealistisches, stimmungsvolles Winterlandschaft, signiertes Ölgemälde
Von Lena Gurr
Antikes amerikanisches modernistisches Landschaftsgemälde. Öl auf Leinwand, um 1930. Unterschrieben.
In zeitgenössischem Rahmen untergebracht Größe des Bildes 45L x 32H.
Kategorie
1940er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.800 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Stadtlandschaft in Frankreich, „ Franz Priking, Große vertikale moderne französische Stadtszene
Franz Priking (1927 - 1979)
Stadtbild in Frankreich, n.d.
Öl auf Leinwand
46 x 32 Zoll
Signiert und datiert unten links
Provenienz:
Private Collection, New York
Lempika Gallery
De...
Kategorie
1950er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
10.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Baum, Truhe und Wurzeln, New York“ Joseph Stella, amerikanische Moderne
Von Joseph Stella
Joseph Stella (1877 - 1946)
Baum, Baumstamm und Wurzeln, Bronx, New York, um 1924
Öl auf Leinwand
12 x 16 Zoll
von anderer Hand beschriftet Joseph Stella/Estate und mit Joseph Stell...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
32.000 $ Angebotspreis
46 % Rabatt
„Bucolic Landscape“ Sally Michel Avery, weibliche amerikanische modernistische moderne Landschaft in hellem Pastell
Von Sally Michel-Avery
Sally Michel Avery (1902 - 2003)
Bukolische Landschaft mit Kühen, 1963
Öl auf Leinwand
9 x 12 Zoll
Signiert und datiert unten links
Provenienz:
Der Künstler
Childs Gallery, Boston, ...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Karton, Öl, Leinwand
„Mexikanische Berge“, Hendrik Glintenkamp, Modernistische Landschaft
Von Hendrik Glintenkamp
Hendrik (Henry) J Glintenkamp (1887 - 1946)
Mexikanische Berge, 1940
Öl auf Leinwand, Öl
32 x 26 Zoll
Signiert unten links; auf der Rückseite signiert und datiert
Der Maler und Illu...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
7.800 $ Angebotspreis
20 % Rabatt