Objekte ähnlich wie Helmut Gransow Landschaft mit Haus und Scheune „Springtime Reflections No. I“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Helmut GransowHelmut Gransow Landschaft mit Haus und Scheune „Springtime Reflections No. I“1975
1975
Angaben zum Objekt
VERKAUF NUR EINE WOCHE
"Springtown Reflections No. I" schildert den Moment des Wetterumschwungs vom strengen Winter zu den ersten wärmenden Frühlingstagen, die den Schnee schmelzen lassen. Der Titel deutet auf einen Moment des Innehaltens im bäuerlichen Leben vor der kommenden Frühjahrspflanzung hin, aber auch auf eine Zeit des Nachdenkens über Leben und Arbeit. In den Pfützen des schmelzenden Schnees spiegeln sich die Gebäude in der Szene. Die gedämpften Farben und die leicht verschobenen Strukturen lassen die Gebäude abgenutzt, aber robust erscheinen, eine sanfte Idylle des Landlebens.
Helmut Gransow wurde in Chemnitz, Deutschland, geboren und wanderte 1949 nach Ontario, Kanada, aus. Er ist Maler, Grafiker, Zeichner, Illustrator und Pädagoge und lebt seit 1950 in Morin-Heights, Quebec. Morin-Heights liegt etwa 40 Meilen nordwestlich von Montreal.
Helmuts bekanntestes Medium ist die Ölfarbe, er hat jedoch auch ein beachtliches Werk als Grafiker geschaffen und war zu Beginn seiner Karriere als Illustrator für Zeitschriften tätig. Zu seinen zahlreichen anderen Medien gehören Acryl, Aquarell, Gouache, Pastell, Serigrafie, Lithografie, Holzschnitt, Radierung, Tusche, Bleistift, Kreide, Collage und Monotypie. Zu seinen Themen gehören Landschaften, Dorfszenen, ländliche Ansichten, Berge, Küsten, Boote, Seen, Karikaturen, Humor, Figuren, Akte, Stillleben und Porträts. Die meisten seiner Gemälde zeigen Szenen im Süden Quebecs. Er hat in verschiedenen Stilen gearbeitet, darunter Realismus, Impressionismus, Plein Air, Kubismus und Fauvismus - so die Meinung seiner Kritiker.
Seine formale künstlerische Ausbildung umfasst die Handwerksschule in Chemnitz (1935 - 1938), die Akademie der Bildenden Künste in Berlin (ca. 1946 - 1947) bei Max Kaus, die Werkhaus-Werkschule Merz in Stuttgart (1947) und die Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe (1947 - 1949) bei Wilhelm Schnarrenberger und Otto Laible.
Er ist Mitglied der Society of Canadian Painters-Etchers and Engravers (1955), der Canadian Society of Graphic Arts (1961) und der Royal Canadian Academy of Arts (1983).
Zusätzlich zu den Ausstellungen in den oben genannten Organisationen waren seine Werke in Gruppenausstellungen im Museum London, Ontario (1951, 1952), im Montreal Museum of Fine Arts (1952), im Royal Ontario Museum, Toronto (1956), in der Winnipeg Art Gallery, Manitoba (Winnipeg Shows - 1958, 1959 und 1961), in der University of Toronto (Retrospective of Canadian Printmaking - 1958) und in der Art Gallery of Hamilton, Ontario (1959, 1960 und 1961) zu sehen.
Gransow hat in Gruppen- und Einzelausstellungen in prominenten kommerziellen Galerien in ganz Kanada ausgestellt, darunter Galerie Moos, Montreal; Galerie Bernard Desroches, Montreal; Wallack Gallery, Ottawa; Yaneff Gallery, Toronto; Kaspar Gallery, Toronto; Wallace Galleries, Calgary; und Galerie Michel Bigue, Saint-Sauveur, Quebec.
Als Mitglied der Künstlerkolonie San Miguel de Allende in Mexiko wurden seine Werke in der Galleria Temple, San Miguel de Allende (1992), und in der kanadischen Botschaft, Mexiko-Stadt (1993), ausgestellt. Außerdem hatte er 1953 und 1959 Einzelausstellungen im Montreal Museum of Fine Arts. Seine Werke befinden sich in zahlreichen Privat- und Unternehmenssammlungen sowie in kanadischen Museumssammlungen wie den ständigen Sammlungen der Art Gallery of Hamilton (Ontario), des Joliette Art Museum (Quebec), La Pulperie (Chicoutimi, Quebec) und des Museum London (Ontario). Zu seinen Auszeichnungen gehören Preise bei der Quebec Provincial Exhibition (1958 und 1977), bei der Art Gallery of Hamilton (1959) und bei der Winnipeg Show (1959).
Auf der Rückseite steht geschrieben: Helmut Gransow, Morin Heights P.Q., "Springtime Reflections No. I", Öl 30 x 40, 1975 Ungerahmt misst das Werk 30" H x 40" B.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
107 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Detroit, MI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Study of Mt. Vesuvius“ Öl auf Leinwand, Blaue Töne, Landschaft
Von Joseph Stella
VERKAUF NUR EINE WOCHE
"Study of Mt. Vesuvius" ist ein kleines, intimes Gemälde eines aktiven Vulkans, der zuweilen große Zerstörung angerichtet hat. Aus der Ferne betrachtet, ist e...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Guy Maccoy „Stadt Beyond the Bluffs“ Stadtlandschaft Öl auf Karton MCM
"City Beyond the Bluffs" ist ein farbenfrohes, dynamisches Beispiel für Maccoys Gemälde aus der Mitte des 20. Es gilt als Mid-Century Modern und hat auch einen kubistischen Stil in d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Henry Wallace Methven: „Impressionistische Landschaft“, Wasser, Bäume, Sommerreflexion, Henry Wallace
Impressionistische Landschaft" ist eine herrlich friedliche Spätsommerszene am Ufer eines ruhigen Flusses. Die schillernden gelben und grünen Blätter und die blauen Himmelsflecken ve...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Thomas M Nicholas Winter-Winter-Landschaftssssssszene Nordosten, Öl
VERKAUF NUR EINE WOCHE
Das unbetitelte Ölgemälde einer ruhigen ländlichen Winterszene ist ein typisches Motiv für T. M. Nicholas, der von vielen als einer der bedeutendsten Maler se...
Kategorie
1990er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Roxbury“ Massachusetts, Acryl, Straßenszene, Sieger-Stipendium
VERKAUF NUR EINE WOCHE
"Roxbury" ist eine atemberaubende Landschaft aus Architektur und städtischer Zerstörungskraft. Moon-Joo Lee erhielt 2003 ihren MFA an der Cranbrook Academy of...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Thom O'Connor Pastell auf Papier „Das Modell #5“
Von Thom O'Connor
"The Model #5" ist ein Pastell auf Papier, das eine nackte weibliche Figur zeigt, die aus einem scheinbar abendlichen, sich verdunkelnden Nebel auftaucht, der eine ferne Landschaft a...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Pastell, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
River Sunrise - Figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Gelassene Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer goldenen Sonne, die über einem bewaldeten Bach mit einer kleinen Figur in einem Kanu aufgeht, von einem unbekannten Küns...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl, Keilrahmenleisten
„City Harbor“ Moderne Eichenholz- Meereslandschaft in Öl auf Leinen, Mid-Century Modern
"City Harbor" Mid Century Modern Oakland Nautische Seelandschaft in Öl auf Leinen
Lebendige Meereslandschaft der kalifornischen Künstlerin Carol Sideman (Amerikanerin, geb. 1925). I...
Kategorie
1960er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl
2.280 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Modernes Impasto-Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts – Venediger Markusbaserne bei Sonnenuntergang, Ölgemälde
Mid Century Modern Impasto Ölgemälde -- Venedig bei Sonnenuntergang mit Markusdom
Wunderschönes und stimmungsvolles modernes Gemälde von Venedig mit Gondeln und der Markus-Basilika ...
Kategorie
1950er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl, Keilrahmenleisten
Big Sur Kalifornien Seelandschaft Original Mid-Century Öl auf Leinen
Big Sur Kalifornien Seelandschaft Original Mid-Century Öl auf Leinen
Außergewöhnliche Seelandschaft, gemalt in Öl-Impasto-Technik von Ralph Victor Murray (Amerikaner, 1897-1991). S...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl, Keilrahmenleisten
Grüne Tür
Dies ist typisch für Chris Libertis wunderbare, bezaubernde, ruhige Bilder. Chris Liberti ist bei Sammlern im In- und Ausland sehr beliebt. Geste, Farbe und Oberfläche beleben die ne...
Kategorie
2010er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung, Leinen
2.150 $
Macedonie, 1966
Wim BOSMA (1902-1985) ist ein 1902 geborener Künstler. Das älteste auf der Website registrierte Auktionsergebnis für ein Werk dieses Künstlers ist ein Gemälde, das 1986 bei Sotheby'...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl