Objekte ähnlich wie Helmut Gransow Landschaft mit Haus und Scheune „Springtime Reflections No. I“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Helmut GransowHelmut Gransow Landschaft mit Haus und Scheune „Springtime Reflections No. I“1975
1975
2.559,90 €
Angaben zum Objekt
VERKAUF NUR EINE WOCHE
"Springtown Reflections No. I" schildert den Moment des Wetterumschwungs vom strengen Winter zu den ersten wärmenden Frühlingstagen, die den Schnee schmelzen lassen. Der Titel deutet auf einen Moment des Innehaltens im bäuerlichen Leben vor der kommenden Frühjahrspflanzung hin, aber auch auf eine Zeit des Nachdenkens über Leben und Arbeit. In den Pfützen des schmelzenden Schnees spiegeln sich die Gebäude in der Szene. Die gedämpften Farben und die leicht verschobenen Strukturen lassen die Gebäude abgenutzt, aber robust erscheinen, eine sanfte Idylle des Landlebens.
Helmut Gransow wurde in Chemnitz, Deutschland, geboren und wanderte 1949 nach Ontario, Kanada, aus. Er ist Maler, Grafiker, Zeichner, Illustrator und Pädagoge und lebt seit 1950 in Morin-Heights, Quebec. Morin-Heights liegt etwa 40 Meilen nordwestlich von Montreal.
Helmuts bekanntestes Medium ist die Ölfarbe, er hat jedoch auch ein beachtliches Werk als Grafiker geschaffen und war zu Beginn seiner Karriere als Illustrator für Zeitschriften tätig. Zu seinen zahlreichen anderen Medien gehören Acryl, Aquarell, Gouache, Pastell, Serigrafie, Lithografie, Holzschnitt, Radierung, Tusche, Bleistift, Kreide, Collage und Monotypie. Zu seinen Themen gehören Landschaften, Dorfszenen, ländliche Ansichten, Berge, Küsten, Boote, Seen, Karikaturen, Humor, Figuren, Akte, Stillleben und Porträts. Die meisten seiner Gemälde zeigen Szenen im Süden Quebecs. Er hat in verschiedenen Stilen gearbeitet, darunter Realismus, Impressionismus, Plein Air, Kubismus und Fauvismus - so die Meinung seiner Kritiker.
Seine formale künstlerische Ausbildung umfasst die Handwerksschule in Chemnitz (1935 - 1938), die Akademie der Bildenden Künste in Berlin (ca. 1946 - 1947) bei Max Kaus, die Werkhaus-Werkschule Merz in Stuttgart (1947) und die Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe (1947 - 1949) bei Wilhelm Schnarrenberger und Otto Laible.
Er ist Mitglied der Society of Canadian Painters-Etchers and Engravers (1955), der Canadian Society of Graphic Arts (1961) und der Royal Canadian Academy of Arts (1983).
Zusätzlich zu den Ausstellungen in den oben genannten Organisationen waren seine Werke in Gruppenausstellungen im Museum London, Ontario (1951, 1952), im Montreal Museum of Fine Arts (1952), im Royal Ontario Museum, Toronto (1956), in der Winnipeg Art Gallery, Manitoba (Winnipeg Shows - 1958, 1959 und 1961), in der University of Toronto (Retrospective of Canadian Printmaking - 1958) und in der Art Gallery of Hamilton, Ontario (1959, 1960 und 1961) zu sehen.
Gransow hat in Gruppen- und Einzelausstellungen in prominenten kommerziellen Galerien in ganz Kanada ausgestellt, darunter Galerie Moos, Montreal; Galerie Bernard Desroches, Montreal; Wallack Gallery, Ottawa; Yaneff Gallery, Toronto; Kaspar Gallery, Toronto; Wallace Galleries, Calgary; und Galerie Michel Bigue, Saint-Sauveur, Quebec.
Als Mitglied der Künstlerkolonie San Miguel de Allende in Mexiko wurden seine Werke in der Galleria Temple, San Miguel de Allende (1992), und in der kanadischen Botschaft, Mexiko-Stadt (1993), ausgestellt. Außerdem hatte er 1953 und 1959 Einzelausstellungen im Montreal Museum of Fine Arts. Seine Werke befinden sich in zahlreichen Privat- und Unternehmenssammlungen sowie in kanadischen Museumssammlungen wie den ständigen Sammlungen der Art Gallery of Hamilton (Ontario), des Joliette Art Museum (Quebec), La Pulperie (Chicoutimi, Quebec) und des Museum London (Ontario). Zu seinen Auszeichnungen gehören Preise bei der Quebec Provincial Exhibition (1958 und 1977), bei der Art Gallery of Hamilton (1959) und bei der Winnipeg Show (1959).
Auf der Rückseite steht geschrieben: Helmut Gransow, Morin Heights P.Q., "Springtime Reflections No. I", Öl 30 x 40, 1975 Ungerahmt misst das Werk 30" H x 40" B.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
108 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Detroit, MI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThomas M Nicholas Winter-Winter-Landschaftssssssszene Nordosten, Öl
VERKAUF NUR EINE WOCHE
Das unbetitelte Ölgemälde einer ruhigen ländlichen Winterszene ist ein typisches Motiv für T. M. Nicholas, der von vielen als einer der bedeutendsten Maler se...
Kategorie
1990er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Henry Wallace Methven: „Impressionistische Landschaft“, Wasser, Bäume, Sommerreflexion, Henry Wallace
Impressionistische Landschaft" ist eine herrlich friedliche Spätsommerszene am Ufer eines ruhigen Flusses. Die schillernden gelben und grünen Blätter und die blauen Himmelsflecken ve...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Charles Culver Landschaft „Late Afternoon Landscape“ Aquarell auf Papier
"Late Afternoon Landscape" spielt im goldenen Licht des Abends in der Stadt Utica im Mittleren Westen von Michigan. Es herrscht die Atmosphäre von Feierabend und Ruhe auf dem Lande. ...
Kategorie
1940er, Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Charles Culver Landschaft Winterstraße, Aquarell, signiert und datiert
Die idyllische Atmosphäre dieser ländlichen Szene lässt sich in mehrere Stilrichtungen einordnen. Die eine ist der Regionalismus, eine moderne Kunstströmung des amerikanischen Realis...
Kategorie
1940er, Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Robert Burkert Lithographie Landschaft "Spätes Licht" Poetisch
Von Robert Burkert
"Spätes Licht" von Robert Burkert ist eine Lithografie des Meisters der Druckgrafik, die eine Lichtung mit Herbst-/Winterbäumen in den subtilen, aber lebendigen Farben des letzten So...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
""Untitled (Dock Scene)" Aquarell auf Papier, lokale Szene, Gebäude, Wasser
Die idyllische Atmosphäre dieser lokalen Dockszene lässt sich in mehrere Stilrichtungen einordnen. Eine davon ist der Regionalismus, eine moderne Kunstströmung des amerikanischen Rea...
Kategorie
1940er, Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage Landhaus Bauernhof Landschaft
Von Rein Sievers
Warme und detaillierte Bauernhauslandschaft, die eine idyllische ländliche Szene von Rein Sievers (Deutscher, 1929-1994) darstellt. Signiert "R. Sievers" in der rechten unteren Ecke....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.165 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Massachusetts Landschaftsmaler Bernard Corey, schöne Bauernhofszene mit Scheune
Von Bernard Corey
"Quiet Fields of Winter" von Bernard Corey ist ein wunderschönes Landschaftsbild, das sein außergewöhnliches Talent für die Darstellung ruhiger, ländlicher Szenen in Neuengland, insb...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„Farmhaus mit Scheunenbaum“
Von Hayley Lever
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten.
Signiert unten links.
Hayley Lever (1876-1958)
Hayley Levers außergewöhnlicher Karriereweg führte ihn von s...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
George Van Bol (1904-1984) - Ölgemälde, The Farm in Autumn, Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine reizvolle Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, die einen Bauernherbst darstellt. Von hier aus blickt man über einen kleinen Teich auf malerische Bauernhäuser, die von den ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
357 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„FARMHOUSE AND BARN“ FRAMED 22 X 24
D. Weston
Bildgröße: 16 x 20
Rahmengröße: 22 x 24
Medium: Öl
"Bauernhof und Scheune"
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Landschaft mit Bäumen und Häusern
Von Irina Belotelkin Roublon
Dieses Kunstwerk "Landschaft mit Bäumen und Haus" 1969 ist ein Ölgemälde auf Leinwand der russischen Künstlerin Irina Belotelkin Roublon 1913-2009. Es ist unten rechts vom Künstler s...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl