Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Hendrik Glintenkamp
„Mexikanische Berge“, Hendrik Glintenkamp, Modernistische Landschaft

1940er Jahre

6.773,08 €
8.466,35 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hendrik (Henry) J Glintenkamp (1887 - 1946) Mexikanische Berge, 1940 Öl auf Leinwand, Öl 32 x 26 Zoll Signiert unten links; auf der Rückseite signiert und datiert Der Maler und Illustrator Henry Glintenkamp (1887-1946) ist vor allem für seine Antikriegsillustrationen bekannt, die in den Masses und anderen Publikationen des frühen zwanzigsten Jahrhunderts erschienen waren. Als Maler war er außerdem erfolgreich, insbesondere in seinen Landschafts- und Stadtszenen. Henry wurde in Augusta, New Jersey, als Sohn von Hendrik und Sophie Dietz Glintenkamp geboren und erhielt seine Grundausbildung in Kunst an der National Academy of Design (1903-06), bevor er in den beiden Jahren danach bei Robert Henri studierte. Henri interessierte sich damit für Künstler wie Glintenkamp, wieder zu einem Gefühl der menschlichen Qualitäten zurückzukehren. Glintenkamp richtete sein Atelier im Lincoln Arcade Building zusammen mit Stuart Davis und Glenn O. Coleman ein und schuf Werke, die Begeisterung für urbane Szenen und Landschaften widerspiegeln. Im Mai 1910 stellte Glintenkamp seine Werke als Student an der Henri-Schule und auf der Ausstellung für unabhängige Künstler von 1910 aus. Jahre später, zwei Jahre später Er nahm die Stelle als Dozent am Hoboken Arts Club in New Jersey an und gründete 1913 zusammen mit anderen die Organisation von The Masses, die als Publikation für humanitäre Anliegen konzipiert wurde. Diese Publikation stand in starkem Gegensatz zum Krieg, da ihre Artikel und Karikaturen den Pazifismus widerspiegelten. Auf der Armory Show (1913) stellte Glintenkamp The Village Cemetery aus. 1917 zog Glintenkamp nach Mexiko, um den Entwurf zu vermeiden, und blieb dort bis 1924, um „die sozialistische Agenda der neuen Führung Mexikos“ zu unterstützen. Die Zeit nach 1917 markiert eine neue Phase in der Entwicklung des Künstlers. Seine späteren Werke sind farbenprächtiger und kompositorisch intensiver und widersprüchlicher als die früheren Werke des Künstlers. Der Künstler hat die atmosphärische Qualität der begrenzten Farbpalette durch den zunehmenden Einfluss der modernistischen Bewegungen gescheitert. Nach ausgedehnten Reisen durch Europa kehrte Glintenkamp 1934 nach New York zurück und wurde Lehrer an der New York School of Fine and Industrial Art und der John Reed Club School of Art. Glintenkamp, der 1937 Vorsitzende des Ausschusses für die Organisation einer Ausstellung zur Verteidigung der Weltwirtschaftsgarantie war, setzte seinen humanitären Zweck fort, obwohl er sich nie wirklich mit den kommunistischen Rebellen zusammensetzte, von denen viele ähnliche Gruppen und Publikationen folgten. In der Tat war Glintenkamp maßgeblich an der Gründung des American Artists' Congress beteiligt und unterstützte die Bedürfnisse der Organisation weiterhin, sowohl als Präsident als auch als Sekretär. Glintenkamp war zu Beginn seiner frühen Karriere ein Randmitglied der impressionistischen und tonalistischen Gruppe und hatte sich bis zu seinem Tod 1946 durch viele amerikanische Bewegungen entwickelt.
  • Schöpfer*in:
    Hendrik Glintenkamp (1887 - 1946, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1940er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 71,12 cm (28 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichnet.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU184129905842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Arroyo Seco, New Mexico" Georgina Klitgaard, Modernistische Südwest-Öl-Landschaft
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard Arroyo Seco, New Mexico Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 28 x 42 Zoll Die Kunst von Georgina Klitgaard ist manchmal in der kritischen Neigung untergegangen,...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Glasco Landscape" Albert Heckman, um 1940 New York Modernist Landscape
Von Albert Heckman
Albert Heckman Glasco-Landschaft, um 1940 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 25 1/4 x 39 1/2 Zoll Albert Heckman wurde 1893 in Meadville, West-Pennsylvania, geboren. Nach seinem...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Catskill Mountains“ Georgina Klitgaard, Modernistische Landlandschaft mit modernistischen Hügeln
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard Catskill-Berge Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 24 x 30 Zoll Die Kunst von Georgina Klitgaard ist manchmal in der kritischen Neigung untergegangen, Künstler...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Cumbres Pass, Colorado“ Chuzo Tamotzu, 1956 Intense Farbe, modernistische Landschaft
Chuzo Tamotzu Cumbres-Pass, Colorado, 1956 Signiert und datiert unten links; betitelt auf dem Label auf der Rückseite Öl auf Masonit 36 x 48 Zoll Tamotzu wurde 1888 in der Präfektu...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

„Desert“ Georgina Klitgaard, Modernistische Wüstenlandschaft mit wanderndem Mond, „Desert“
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard Wüste Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 18 x 30 Zoll Die Kunst von Georgina Klitgaard ist manchmal in der kritischen Neigung untergegangen, Künstler der eine...
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„View of Arizona Desert near Wickenberg“ Will Foote, impressionistische Westernszene in der Wüste von Arizona
Will Foote Ansicht der Wüste von Arizona bei Wickenberg, um 1927 Signiert unten in der Mitte; rückseitig betitelt und datiert Öl auf Malerkarton 12 x 16 Zoll Foote wurde am 29. Jun...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mountainscape des amerikanischen Westens von Gunnar Anderson
Gunnar Donald Anderson (Amerikaner, 1927-2022) Ohne Titel, ca. 20. Jahrhundert Öl auf Karton Ansicht: 11 1/2 x 15 3/4 Zoll. Gerahmt: 20 1/2 x 24 1/2 x 1 1/4 Zoll. Signiert unten link...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Bergische Landschaft, Mexiko
Bergische Landschaft, Mexiko Monotypie in Farben auf schwerem Papier, ca. 1960er Jahre Signiert in Tinte unten links "G Ceniceros". Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 6 x 14 1/2" (...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Monotyp

Berglandschaft – Gemälde von Francesco Settimj – 1930er Jahre
Oil on wooden panel realized in 1930s. Good condition.
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Mexikanische Bergszene aus den Bergen
Von Joseph Henry Sharp
Berglandschaft in New Mexico von Joseph Henry Sharp (1859-1953) Aquarell auf Papier 15 ¾ x 19 ½ Zoll ungerahmt (40,005 x 49,53 cm) 23 x 26 ¾ Zoll gerahmt (58,42 x 67,945 cm) Signier...
Kategorie

20. Jahrhundert, Postmoderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Mid Century Wüste Berglandschaft
Von Faith Dougherty
Mid Century Wüste Berglandschaft Schwungvolle Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit kahlen Wüstenbergen von Faith Dougherty (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Der Betrachter b...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Palm Springs-Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts, Berge und Wüste
Von Beatrice Gildersleeve
Gelassene Wüstenlandschaft aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Palmen und Bergen im Hintergrund von Beatrice Gildersleeve (Amerikanerin, 1892 - 1933). Signiert "GILDERSLEEVE" in der u...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Faserplatte, Öl