Objekte ähnlich wie Barbizon-Landschaft
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Henri Joseph HarpigniesBarbizon-Landschaft
Angaben zum Objekt
Henri-Joseph Harpignies
Französisch, 1819-1916
Barbizon-Landschaft
Öl auf Leinwand
16 x 24 Zoll, mit Rahmen 20 ¾ x 28 ¾ Zoll
Signiert unten rechts
Henri Joseph Harpignies war ein Landschaftsmaler, der sowohl in Öl als auch in Aquarell arbeitete. Harpignies, der in seinem Umgang mit den Malmitteln sehr vielseitig war, spielte eine wichtige Rolle bei der Wiederbelebung des Aquarells in Frankreich und arbeitete auch ausgiebig mit Feder und Tuschewasser.
Er wurde am 28. Juli 1819 in Valenciennes geboren und begann erst im Alter von 27 Jahren ernsthaft zu malen, als er Schüler von Jean Achard wurde, ebenfalls ein Landschaftsmaler. Unter Achards Anleitung reiste er nach Holland, Brüssel und Flandern, um die nördlichen Landschaftsmaler des 17. Jahrhunderts zu studieren. Kurz nach seiner Rückkehr nach Frankreich reiste er erneut ab, diesmal nach Italien, wo er viele der Künstler der Villa Medici in Rom traf. In dieser Zeit begann er, sich für das Werk von Camille Corot zu interessieren.
1852 kehrte Harpignies nach Frankreich zurück, um in Paris ein eigenes Studio einzurichten und lernte die Künstler Jean-Léon Gérôme und Jean-Louis Hamon kennen, die beide am Anfang ihrer Karriere standen. Ein Jahr später zog er außerhalb von Paris, um seine Freilichtmalerei fortzusetzen, wo er Daubigny, Diaz, Dupré, Millet und Rousseau - allesamt Mitglieder der ersten Generation der Schule von Barbizon - traf, um auf dem Land in der Nähe des Waldes von Fontainebleau zu malen.
In den ersten Jahren seiner Karriere, von 1853 bis 1856, experimentiert Harpignies unter dem Einfluss von Corot und dem Barbizoner Maler Constant Troyon mit figuralen Kompositionen, verlagert aber sehr schnell seinen Schwerpunkt auf reine Landschaften. Harpignies debütierte 1853 im Salon und stellte auch danach regelmäßig aus. 1866, 1868 und 1869 erhielt er Medaillen, 1875 die Ehrenlegion und 1900 den Grand Prix auf der Weltausstellung.
Museen:
Aberdeen Art Gallery and Museums; Besançon; Boston, Museum of Fine Arts; Bucarest, Musée Simu; Clamecy; Cleveland Museum of Art; Dieppe; Douai; Grenoble; La-Roche-sur-Yon; Liége; Lille; London, National Gallery, Tate Gallery, Courtauld Institute of Art; Minneapolis Institute of Arts; New York, Metropolitan Museum of Art; Orléans; Paris, Louvre; Pasadena CA, Norton Simon Museum; Rochefort; Rouen; Saint-Petersburg, Hermitage; Fine Arts Museums of San Francisco; Soissons; Tourcoing; Valenciennes; Washington D.C., National Gallery of Art.
- Schöpfer*in:Henri Joseph Harpignies (1819-1916, Französisch)
- Maße:Höhe: 52,71 cm (20,75 in)Breite: 73,03 cm (28,75 in)
- Weitere Editionen und Größen:20 ¾ by 28 ¾ inPreis: 15.000 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Sheffield, MA
- Referenznummer:Anbieter*in: 016321stDibs: LU700316035952
Henri Joseph Harpignies
Henri Joseph Harpignies wurde am 28. Juni 1819 in Valenciennes geboren und starb am 28. August 1916 in Saint-Privé Er war ein französischer Landschaftsmaler, Aquarellist und Graveur der Schule von Barbizon. Die Eltern von Henri Harpignies, Henri und Adèle, hatten eine kaufmännische Laufbahn für ihn vorgesehen, aber seine Entschlossenheit, Maler zu werden, veranlasste sie, ihm 1846 den Eintritt in das Studio von Jean Achard in Paris zu erlauben. Nach einer zweijährigen Ausbildung reiste er nach Italien.
1850 kehrt Henri Harpignies nach Frankreich zurück und schließt sich Corot und der Schule von Barbizon an, unter deren Einfluss er steht. In Freundschaft verbunden, reisten die beiden Künstler 1860 gemeinsam nach Italien.
Im Jahr 1859 arbeitet er an der Dekoration des Personalraums der Charité in Paris mit.
Nach seiner Rückkehr aus Italien im Jahr 1861 erzielte er mit seiner Lisière de bois sur les bords de l'Allier seinen ersten Erfolg im Salon. Danach stellte er regelmäßig im Salon aus. 1866 erhielt er seine erste Medaille für Le Soir in der Rom-Kampagne, die vom Staat erworben wurde. Danach wohnte er in der 185, rue du Faubourg-Saint-Honoré im 8. Arrondissement von Paris, bevor er in die 9, rue Coëtlogon zog.
Während seiner langen Karriere malte Henri Harpignies zahlreiche Werke in Hérisson im Bourbonnais sowie im Nivernais und in der Auvergne. Er schuf dekorative Werke für die Pariser Oper, darunter die Tafel Val d'Égrie, die er 1870 im Salon ausstellte. Er war ein Freund von Léon Bonnat, der ihn 1889 zweimal porträtierte (Musée des Beaux-Arts). Im Jahr 1895 malte er die Glasfenster des Schlosses Trousse-Barrière in Briare. Im Jahr 1898 wurde er zum Rosati d'honneur ernannt.
Anatole France nannte ihn "den Michelangelo der Bäume und der friedlichen Landschaften".
Am Ende seines Lebens war er fast blind.
Er ist auf dem Friedhof von Saint-Privé (Yonne) begraben.
Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen:
Wie zum Beispiel Landschaft mit einer Stadt in der Ferne (um 1865), Aquarell, New York, Metropolitan Museum of Art.
Montrealer Museum der Schönen Künste : Mondlicht (1889)
Nationales Museum der Schönen Künste von Québec : Berglandschaft
Tulsa , Philbrook Museum of Art : Briare Railroad Bridge .
Washington , National Gallery of Art : Landschaft in der Auvergne .
Buenos Aires , Nationalmuseum der Schönen Künste : Der Briare-Kanal Lille , Palast der Schönen Künste : Ansicht von Moncel-sur-Seille (Meurthe-et-Moselle)
Anbieterinformationen
4,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
52 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 17 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sheffield, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBruyers en Fleurs
Von William Didier-Pouget
William Didier-Pouget
Französisch, 1864-1959
Bruyers en Fleurs
Öl auf Leinwand
29 x 36 ½ Zoll, mit Rahmen 42 ½ x 49 ¾ Zoll
Signiert unten rechts
William Didier-Pouget begann seine ...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Grand Canal, Venedig
Von George Henry Bogert
George Henry Bogert
Amerikaner, 1864-1944
Grand Canal, Venedig
Öl auf Karton
20 x 30 Zoll, mit Rahmen 31 ½ x 41 ¾ Zoll
Signiert unten links
Der in New York City geborene George Hen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Schiffe im Mondlicht
Charles Jay Taylor
Amerikaner, 1855-1929
Schiffe im Mondlicht
Öl auf Leinwand
32 ¼ mal 42 Zoll, mit Rahmen 36 ¾ mal 46 ¾ Zoll
Signiert unten links
Charles Jay Taylor wurde 1855 in ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
The Stream in the Woods
William Wells Goodrich
Amerikaner, 1846-1906
The Stream in the Woods
Öl auf Leinwand
11 x 16 Zoll, mit Rahmen 17 ½ x 22 ¾ Zoll
Signiert unten links
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Schafe am Fluss
Von Arnold Marc Gorter
Arnold Marc Gorter
Niederländisch, 1866-1933
Schafe am Fluss
Öl auf Leinwand
26 ¾ mal 32 ¾ Zoll, mit Rahmen 34 ½ mal 40 ½ Zoll
Signiert unten rechts
Arnold Marc Gorter studierte an...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Chasse-Stickerei
Alexandre Marie Guillemin
Französisch, 1817-1880
Szene de Chasse
Öl auf Platte
9 x 12 Zoll mit Rahmen, 17 ½ x 20 ½ Zoll.
Signiert unten rechts
Er studierte bei Baron Gros. Er stel...
Kategorie
1860er, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Spanische Schule, Landschaft mit Fluss-Ölgemälde, Spanien
Öl auf Leinwand, auf Karton geklebt.
Das Öl misst 25x40 cm.
Rahmenlos.
Unleserliche Unterschrift.
Kategorie
1920er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Karton, Öl, Leinwand
411 $ Angebotspreis
55 % Rabatt
Catalan Bauernhaus Spanien Öl auf Leinwand Gemälde
Von Rafael Batalle Mallarach
Rafael Batallé Mallarach (1953) - Katalanisches Bauernhaus - Öl auf Leinwand
Das Öl misst 46x38 cm.
Der Rahmen misst 61x53 cm.
Rahmen mit Rostspuren.
Kategorie
1980er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
628 $ Angebotspreis
38 % Rabatt
Eine Party im Haus im Wald: Constant Troyon, Schüler von Barbizon, Gemälde
Fabius Brest wurde in Marseille in Südfrankreich geboren und studierte zunächst bei Émile Loubon in Marseille und anschließend bei Constant Troyon in Paris. Brest reiste von 1855 bis...
Kategorie
1840er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Swimmers durch den Cercle de Diaz
Von Narcisse Virgilio Díaz de la Peña
Nach dem Cercle von Narcisse Díaz ilisible signature .oil on canvas
Diaz de la Peña, geboren am 20. August 1807 in Bordeaux und gestorben am 18. November 1876 in Menton, ist ein f...
Kategorie
1870er, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Zeitgenössische französische Kunst von Laurence Forbin - Crimée Strates
Von Laurence Forbin
Öl auf Leinwand
Kategorie
2010er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Zeitgenössische französische Kunst von Laurence Forbin - Avis de Grand Vent Frais
Von Laurence Forbin
Öl auf Leinwand
Kategorie
2010er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt