Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Henry John Kinnaird
Sussex, Landschaftsgemälde einer Ernte, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert

C1900

4.015,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Henry John Kinnaird Britisch, (1861-1929) Blick in der Nähe von Cooksbridge, Sussex Öl auf Leinwand, verso signiert und bezeichnet Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 23 Zoll x 31 Zoll Eine ansprechende Landschaftsszene einer Ernte in der Nähe von Cooksbridge, Sussex, von Henry John Kinnaird. Im Vordergrund sind Figuren bei der Ernte zu sehen; auf dem Feld dahinter stapeln andere die Garben auf einen Heuwagen. Auf der rechten Seite sieht man eine Hütte und andere Gebäude inmitten von Bäumen. Cooksbridge ist ein Dorf in der Gemeinde Hamsey in Sussex, nicht weit entfernt von Lewes. Es liegt am Rande des South Downs National Park, Englands jüngstem Nationalpark, der 2010 ausgewiesen wurde. Henry John Kinnaird war ein Landschaftsmaler, der am 7. Juni 1861 in Old Church, St Pancras in London geboren wurde. Er war der älteste Sohn des Künstlers Francis Henry Kinnaird (1836-1916) und seiner Frau Charlotte geb. Lee. Sein Bruder Francis Joseph 'Wiggs' Kinnaird (1875-1915) wurde ebenfalls Künstler. Beide wurden wahrscheinlich von ihrem Vater unterrichtet, da ihr Stil und ihre Themen ähnlich sind, aber es ist auch bekannt, dass Henry seinem Bruder Kunstunterricht gab. Er verbrachte seine Zeit mit Malreisen durch das Land und besuchte Gegenden wie Buxton in Derbyshire, wo er seine zukünftige Frau kennenlernte. Sein Debüt bei der Royal Society of British Artists gab er 1880 an der Adresse seiner Eltern in 98 Brecknock Road, Islington, mit einem Werk mit dem Titel "In the Green Woods, near Buxton". Zum Zeitpunkt seiner Heirat mit Alice Mary Leyland am 6. Februar 1883 in Buxton hatte er sich als Vollzeitkünstler etabliert. Das Paar verbrachte sein frühes Eheleben in der 38 Leighton Road, Camden, und hatte zwei gemeinsame Kinder. 1886 begann er, an der Royal Academy auszustellen, wo er im Laufe der Jahre weiterhin seine Werke präsentierte. Um 1887 zog er nach Chingford, Essex, wo er sich von der Aussicht in seinem Wohnort inspirieren ließ. Kinnaird malte sowohl in Öl als auch in Aquarell in einem breiten, naturalistischen Stil, ähnlich wie John Horace Hooper. Viele seiner Werke stellen Ernteszenen dar, wie dieses schöne Beispiel. Nach dem Tod seiner Frau Alice im Jahr 1890 heiratete er am 6. September 1892 Mary Helen Cooke. Das Paar bekam 2 Kinder. Im Jahr 1901 zog er mit seiner Familie nach Worthing in Sussex, wo er in Rusholme in der Homefield Road wohnte. Nachdem er dort noch einige Jahre geblieben war, zog er nach Elm Croft, Burpham, Arundel, bevor er nach Ringmer bei Lewes in Sussex zog. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er in The Old Cottage in Ringmer, wo er am 26. April 1929 starb. Ein Beispiel für seine Arbeit befindet sich im Chelmsford Museum. Präsentation: Die Arbeit ist in einem neuen, in England hergestellten Goldrahmen untergebracht, der sich in ausgezeichnetem Zustand befindet. Zustand: Wie alle unsere originalen antiken Ölgemälde wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, da es gerade professionell gereinigt, restauriert und überzogen wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Henry John Kinnaird (1862 - 1929, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    C1900
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156214915662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaftsgemälde einer Ernte in Derbyshire, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von George Turner
George Turner britisch, (1843-1910) Ernten in der Nähe von Barrow-on-Trent Öl auf Leinwand, signiert & datiert (18)86, verso beschriftet Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde einer Ernte aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde
Arthur Walker Redgate Britisch, (1860-1906) The Harvesters Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 27 Zoll x 37 Zoll Ein anspreche...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde einer Ernte aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde
Von Alfred Augustus Glendening Senior
Alfred Augustus Glendening sen. Britisch, (1840-1921) Erntezeit Öl auf Leinwand, signiert mit Monogram und datiert (18)81 Bildgröße: 23,25 Zoll x 35,25 Zoll Größe einschließlich Rah...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

19. Jahrhundert Landschaft Ölgemälde von Figuren der Ernte in der Nähe von Hastings
Von Henry H. Parker
Henry H. Parker Britisch, (1858-1930) Ernten bei Hastings Öl auf Leinwand, signiert, verso zusätzlich signiert & beschriftet Bildgröße: 16,5 Zoll x 12,5 Zoll Größe einschließlich R...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

19. Jahrhundert Landschaft Ölgemälde von Enten in einem Erntefeld
Arthur Walker Redgate Britisch, (1860-1906) Mittagspause Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19,5 Zoll x 29,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 27,25 Zoll x 37,25 Zoll Eine bezaub...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde einer Landschaft des 19. Jahrhunderts mit Figuren bei der Ernte
Von Joseph Thors
Joseph Thors britisch, (1835-1920) Erntezeit Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 26,25 Zoll x 36,25 Zoll Dieses wundervoll det...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ernte-Landschaft – britische Kunst des 19. Jahrhunderts, viktorianisches Landschaftsgemälde
Von Keeley Halswelle
Diese schöne britische viktorianische Landschaft Ölgemälde wird von Künstler Keeley Halswelle zugeschrieben. Es wurde 1883 gemalt und zeigt eine große Ernteszene mit Weizengarben auf...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antike englische viktorianische Sommerherbstlandschaft des 19. Jahrhunderts, mit Figuren.
Von John Mundell
englische antike viktorianische Sommerlandschaft aus dem 19. Jahrhundert mit Figuren. John Mundell war ein britischer Maler von Landschaften sowie von Fluss- und Küstenansichten. Es...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Welsh Ölgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert, Erntezeit, Haycart Mountains, Ladezeit
Ernte - Betws-y-Coed" (Wales) William Gray C. 1828 signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt in vergoldetem, antikem Rahmen. Gerahmt: 22 x 29 Zoll Leinwand: 14 x 22 Zoll Provenienz: Priva...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Ernte in Surrey“. Ein gerahmtes antikes Ölgemälde
Von Daniel Sherrin
Daniel Sherrin Bildgröße: 20 x 30" (50 x 76cm) Äußere Rahmengröße: 29 x 39" (72 x 98cm) Ein originales, antikes, gerahmtes Gemälde in Öl'. Es befindet sich in einem ausgezeichneten, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Große viktorianische signierte Öl-Ernte Weizengarbe-Scheifen, ländliche Szene und Figuren, gerahmt
"Das Kornfeld" von Alfred Bennet (Brite, 1861-1916) Dieses wunderschöne Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel "The Corn Field", signiert und datiert 1886 vom britischen Künstler Alfr...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Traditionelles englisches viktorianisches, signiertes Ölgemälde, ländliche Landschaft, 19. Jahrhundert
Der Country Pathway Englische Schule, 19. Jahrhundert unterzeichnet "G. Thompson". Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 20 x 28 Zoll Leinwand: 16 x 24 Zoll Provenienz: Privatsammlung, E...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl