Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Hildegarde Hamilton
Impressionistisches Ölgemälde Dominikanische Landschaftsszene Hildegarde Hamilton

Mitte des 20. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Hildegarde Hamilton (Florida, Virginia 1898-1970) Gemälde eines dominikanischen Stadtbildes in Öl auf Leinwand Rahmen: 17.75" X 14.25" Bild: 12" X 8.5" Hildegarde Hume Hamilton (1898 - 1970) war in Florida, Virginia, tätig/lebte dort. Er ist bekannt für impressionistische Gebäude in der Landschafts- und Küstenmalerei, Illustration. Hildegard Hume Hamilton wurde 1898 in Syracuse, New York, geboren. Nach ihrer dortigen Ausbildung und einer kurzen Schulung im Alter von sechs Jahren in Kunstschulen in Venedig, Italien, während eines Europaaufenthalts ihres Vaters, studierte sie in den 1920er und 1930er Jahren Bildende Kunst an der Académie Julian, der École des Beaux-Arts und der Académie Grande Chaumière in Paris, Frankreich. Zurück in den Vereinigten Staaten, studierte Hamilton für kurze Zeit am Herron Art Institute in Indianapolis, an der Cincinnati Art Academy und bei dem Landschafts- und Marinemaler Anthony Thieme (1888-1954) in Rockport, Massachusetts. Die Ainslie Galleries in der Fifth Avenue stellten Hamiltons französische Alpenszenen aus und ernteten viel Beifall. Hamilton stellte an verschiedenen Orten in der Stadt aus und verkaufte bis zu 300 Landschaften. Im Jahr 1927 erwarb Vizepräsident Charles Gates Dawes eines von Hamiltons Gemälden, nachdem sie in der Zentrale der Women's National Party in Washington D.C. ausgestellt hatte. Im Herbst 1928 fand eine Ausstellung ihrer Landschaften und Stadtansichten in der Galerie Bernheim Jeune in Paris eine breite und positive Resonanz. 1929 war sie die erste Amerikanerin, die in Philip Dillons Club ausstellte - L'Artistique, in der Provence. Sie nahm auch am Salon des Artistes Independants in Paris teil. 1930 stellte Hamilton im Carlton Hotel in Washington D.C. und in New York im Grand Central Palace, in den American Art Association-Anderson Galleries in der 57th Street sowie in den Huntington Bay and Yacht Clubs aus. Während dieser Zeit wohnte der Künstler in 9 Gramercy Park in New York City. Das malerische Viertel inspirierte Hamilton zu seinem Gemälde mit dem Titel 4 Gramercy Park, Mayor Harper's House, Manhattan. C. 1930. Das Ölgemälde zeigt die rote Backsteinfassade und die kunstvollen gusseisernen Verzierungen von 4 Gramercy Park, dem ehemaligen Wohnhaus des Verlegers und Bürgermeisters von New York City James Harper (1795- 1869). Die beiden Lampen am Fuße der Treppe weisen darauf hin, dass das Haus als Bürgermeisterresidenz diente und sich bis heute an diesem Ort befindet. Frau Hamilton studierte an der Art Students League, New York, New York, und an der Cincinnati Art Academy, Cincinnati, Ohio. Hamilton stellte ihre topografischen Straßenszenen und Landschaften überall in den Vereinigten Staaten aus, unter anderem im Syracuse, New York, Museum of Fine Art, an der University of Kentucky, der University of Georgia und vor allem in der New York City's Society of Independent Artists von 1929 bis 1933, 1938, 1939, 1943 und 1944. Sie illustrierte auch Bücher. Hamiltons Gemälde befinden sich in den Sammlungen des Wesleyan College. Sie gehörte zu einer Generation amerikanischer Künstler, zu der auch Alfred Hutty gehörte, Wayne Beam Morrell, Frank Henry Shapleigh, Jane Peterson, Henry Martin Gasser, Emil Holzhauer, Anthony Thieme, Johann Berthelsen, John Whorf.Hamilton entdeckte Florida irgendwann nach 1936, dem Datum ihres ersten Florida-Gemäldes. Nach 1933 reiste sie ausgiebig und hielt sich in Tanger, Tokio, Nassau, Malta, Sizilien, Portugal, England, Frankreich, Spanien, der Karibik, den Bahamas, Kuba und in ganz Südamerika und Mexiko auf. Lauderdale ihr ständiges Zuhause nach 1948. Dort malte sie weiterhin sowohl europäische Ansichten aus ihren Notizbüchern und Fotoalben als auch Szenen aus Florida, darunter Pleinair-Ansichten des Tarpon River und des Himmarshee Canal bei Ft. Lauderdale. Hildegarde Hamilton starb in Ft. Lauderdale, Florida, im Januar 1970, im Alter von 72 Jahren. Premiere für Hildegarde: Sie soll die erste Frau gewesen sein, der es erlaubt wurde, ihre Palette und Leinwand zu benutzen, um die Sklaven im "Allerheiligsten" zu malen - einem türkischen Harem in Istanbul, Türkei. Außerdem erhielt sie die Erlaubnis, in einem mohammedanischen Harem in Tanger zu malen. Erste Frau, die an der Academia de Bellas Artes in Sevilla, Spanien, studierte. Erste Frau, die in den königlichen Gärten von Sevilla malen darf. Öffentliche und private Sammlungen (eine Teilauflistung) Eaton Gallery, New York City Hall of Art, New York City Virginia Military Institute, Lexington, Virginia Vizepräsident Charles Gates Dawes The Allen Collection, Florida Sir Bede Clifford, Gouverneur der Bahamas Governor and Lady Grey, Nassau, Bahamas Sir Robert Neville, Gouverneur der Bahamas Indian Students Club, Darwin's House, London American Church of Paris Societe des Beaux Arts, Paris Rudyard Kipling, englischer Romanautor und Dichter, 1865-1936

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ölgemälde Hafenszene mit Marineschiffen Matrosen & Booten Hildegarde Hamilton
Von Hildegarde Hamilton
Hildegarde Hamilton (Florida, Virginia 1898-1970) Ölgemälde auf Leinwand eines angedockten Marineschiffs mit Matrosen am Ufer. Handsigniert unten links Maße: Leinwand 19 "H x 23 "W;...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl, Leinwand

Deutsches israelisches Ölgemälde Jerusalem Panorama der alten Stadtmauern, Jerusalem
Von Arye Leo Peysack
Deutsch-israelischer Künstler ARYE LEO PEYSACK (1894-1972). Peysack wurde 1894 geboren und in Deutschland ausgebildet. Anfang der 1920er Jahre wanderte er nach Palästina aus, reiste ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Großes Ölgemälde Strandszene mit Kindern Henry Benson Americana Art Seashore
Von Henry Benson
Spielende Kinder am Strand Texturiertes Öl auf Leinwand Handsigniert unten rechts Bild: H 40 x B 30 Zoll; Rahmen: H 40,5 x B 30,5 Zoll Schöne gedeckte Pastellfarben Es zeigt einen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Muttern, Kinder, Ölgemälde, Frank Kleinholz, WPA-Ära, NYC, Mietskasernen, Mitte des Jahrhunderts
Von Frank Kleinholz
Frank Kleinholz (Brooklyn, 1901 - 1987) Mütter mit Kindern Öl auf Leinwand Gemälde Rahmen: 27 X 23 Bild: 17.75 X 13.75 Der in Brooklyn, New York, geborene Frank Kleinholz war ein i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes Ölgemälde Strandszene mit Kindern Henry Benson Americana Art Seashore
Von Henry Benson
Spielende Kinder am Strand Texturiertes Öl auf Leinwand Handsigniert unten rechts Bild: H 40 x B 30 Zoll; Rahmen: H 40,5 x B 30,5 Zoll Es zeigt einen Jungen und ein Mädchen, die mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch-expressionistische Ecole de Paris, Ölgemälde Boote an der französischen Riviera, Ecole de Paris
Von Jean Vinay
Jean Vinay war Autodidakt, erhielt aber künstlerische Anleitung von Albert Marquet, dem Fauvisten, den er auf seinen Reisen in Französisch-Nordafrika kennenlernte. Jean Viney lebte v...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tide mit hohem Glanz
Von Reynolds Beal
Dieses prächtige Gemälde einer Meereslandschaft an der Küste stammt von dem amerikanischen Künstler Reynolds Beal (1866-1951). Beal wurde in New York City geboren, studierte Malerei ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

While The Tide is Out, Provincetown
Von Alexis Jean Fournier
Ein schönes impressionistisches Gemälde an der Küste von Cape Cod mit Häusern, Booten und Figuren des amerikanischen Künstlers Alexis Jean Fournier (1865-1948). Fournier wurde am vie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Busy Marketplace – New Orleans
Von Paul Bernard King
Ein außergewöhnliches impressionistisches Ölgemälde eines belebten Marktplatzes in New Orleans des amerikanischen Künstlers Paul Bernard King (1867-1947). King wurde in Buffalo, New...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Prospector am Dusk, Cowboy mit niederländischer figürlicher Landschaft, frühes 20. Jahrhundert
Von George Sanders Bickerstaff
Ein seltenes figuratives Gemälde von George Sanders Bickerstaff (Amerikaner, 1893 - 1954), das eine Bergbaustadt in Nevada mit einem Goldsucher und einem Esel zeigt, um 1920. Signier...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Swimming in Lincoln Woods
Von Stephen Motyka
Ein unterhaltsames impressionistisches Ölgemälde an einem Strand in Rhode Island mit dem Titel "Swimming at Lincoln Woods" des amerikanischen zeitgenössischen Künstlers Stephen Motyk...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Leinwand, Öl

Bauernhoflandschaft mit grasenden Kühen
Weidende Kühe an der kalifornischen Küste von Big Sur, eine Farmlandschaft von J.W. Ford (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert "J.W Ford" unten rechts. Ungerahmt. Bildgröße: 16 "H ...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen