Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

„The Clipper Ship Reporter“

um 1850

Angaben zum Objekt

Hin Qua zugeschrieben (Chinesisch, 19. Jahrhundert) Verso mit Bleistift signiert Etikett der Marine Arts Company auf der Rückseite Verso Stempel mit Hinweis auf die Restaurierung durch Gustav D. Klimann, datiert 1971 Die Clipper Ship Reporter von Hin Qua ist ein großartiges Zeugnis des goldenen Zeitalters des Seehandels und fängt die Eleganz und Kraft eines der schnellsten Handelsschiffe seiner Zeit ein. Das Gemälde zeigt das Schiff mit vollen Segeln, das durch eine heitere und doch dynamische Meereslandschaft gleitet, wobei die wehenden Segel von der Meeresbrise gespannt werden. Die Detailgenauigkeit des Künstlers zeigt sich in der feinen Wiedergabe der Takelage des Schiffes, den schimmernden Reflexen auf dem Wasser und dem subtilen Spiel von Licht und Schatten am Himmel. Mit einer Palette aus satten Blautönen, strahlendem Weiß und warmen Ockertönen vermittelt die Szene sowohl Bewegung als auch Erhabenheit und ruft ein Gefühl von Abenteuer und den grenzenlosen Möglichkeiten des offenen Meeres hervor. Hin Qua, ein erfolgreicher chinesischer Marinemaler aus dem 19. Jahrhundert, ist für seine exquisiten Schiffsporträts bekannt, insbesondere für jene, die während der Blütezeit des Chinahandels von westlichen Händlern in Auftrag gegeben wurden. Er war im geschäftigen Hafen von Kanton (heute Guangzhou) ansässig und spezialisierte sich auf die detailgetreue Darstellung westlicher Schiffe, die in chinesischen Gewässern verkehrten. Seine Werke zeichnen sich durch eine Mischung aus westlicher Präzision in Bezug auf Perspektive und Proportionen und einer unverwechselbaren chinesischen Sensibilität für Farbe, Atmosphäre und Komposition aus. Mit seinen Gemälden dokumentierte Hin Qua eine Ära des globalen Handels und bot eine seltene künstlerische Perspektive auf die Grandeur der Klipperschiffe, die Ost und West verbanden. Als Schlüsselfigur in der Tradition der China-Trade-Malerei ist das Werk von Hin Qua von großem historischen und künstlerischen Wert. Seine Gemälde zelebrieren nicht nur die Handwerkskunst und Majestät der maritimen Technik des 19. Jahrhunderts, sondern dienen auch als Brücke zwischen östlicher und westlicher künstlerischer Sensibilität. Die China-Trade-Künstler spielten eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung einer visuellen Aufzeichnung der internationalen Schifffahrtsindustrie in ihrer Blütezeit und hielten die Schiffe fest, die den globalen Handel prägten. Der "Clipper Ship Reporter" ist ein exquisites Beispiel für dieses Genre und damit eine wertvolle Anschaffung für Sammler maritimer Kunst und historischer Schiffsporträts. Provenienz: Marine Arts Company, Salem, Massachusetts. Maritime Malerei 27456-LU2595214032132
  • Zugeschrieben:
    Hin Qua
  • Entstehungsjahr:
    um 1850
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 81,92 cm (32,25 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Framed 29" x 38"Preis: 32.000 $
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Stück und der dazugehörige Rahmen sind in gutem Zustand und verdienen es, in der Sammlung eines Besitzers zu sein, der sie wirklich zu schätzen weiß. Wir freuen uns über alle Anfragen zu Design, Konstruktion und Zustand.
  • Galeriestandort:
    Jacksonville, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 274561stDibs: LU2595213678652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die gewinnende Yacht
Von Edward Moran
Das Gemälde "The Winning Yacht" von Edward Moran aus dem Jahr 1883 ist ein eindrucksvolles Beispiel maritimer Kunst, das den Rausch und die Schönheit der Segelregatten des späten 19....
Kategorie

1880er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Die Citadel von Kairo, Abend
Von Robert Swain Gifford
Öl auf Leinwand auf Karton montiert. Wenn sich die Dämmerung über die antike Stadt Kairo senkt, zeichnet sich die ikonische Silhouette der Zitadelle im schwindenden Licht ab. Dies ...
Kategorie

1870er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Die drei verstorbenen Gelehrten Samuel H. Hawes
William Pierce Stubbs' The Three-Masted Schooner Samuel H. Hawes ist ein eindrucksvolles maritimes Porträt, das die Majestät und Stärke dieses großartigen Schiffes auf dem offenen Me...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schiffe bei Sonnenuntergang
Im warmen Schein der untergehenden Sonne fängt Ships at Sunset von Otis S. Weber eine ruhige maritime Szene ein, in der Schiffe über ruhige Gewässer treiben und ihre Segel das schwin...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Montauk Point Lighthouse“ Antikes akademisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert
Von Francis Augustus Silva
Signiert in der linken unteren Ecke Gemälde Größe: 9,13″ x 18,20″ Rahmen Größe: 14.13″ x 20.13″ Francis Augustus Silva (1835-1886) war ein prominenter amerikanischer Künstler, de...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Afternoon Along the Nile“
Von Jean-Léon Gérôme
Provenienz: Eigentum aus einer amerikanischen Private Collection John Beard Jackson, Pittsburgh (1845-1908, "einer der bekanntesten Männer Pittsburghs", in vielen Funktionen tätig, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vizzotto Alberti (Venediger realistischer Maler) - Figurenmalerei des frühen 20. Jahrhunderts
Enrico Vizzotto Alberti (Oderzo 1880 - Padua 1976) - Das 7. Regiment der Mailänder Lanzenreiter. 25,5 x 35 cm ohne Rahmen, 51,5 x 57 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Holz, in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Hirte in den Pyrenäen Spanien Öl auf Leinwand Gemälde spanische Landschaft Europa
Von Enric Porta Mestre
Titel: Schafhirte in den Pyrenäen Künstler: Enric Porta i Mestre (1898-1993) Technik: Öl auf Leinwand Stil: Post-Impressionismus mit expressionistischen Einflüssen Abmessungen: Unge...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Spring Garden, Ölgemälde, europäische Landschaft, Spanien, Frankreich
Von Rafael Duran Benet
Titel: "Frühlingsgarten" Künstler: Zuschreibung an Rafael Durán Benet Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen (ungerahmt): 13 x 16 Zoll Abmessungen (gerahmt): 14,6 x 17,7 Zoll D...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Licht durch Pergolas mediterrane Landschaft, Ölgemälde
Von Rafael Duran Benet
Titel: Licht durch Pergolen Künstler: Rafael Durán Benet (1931-2015) Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen: 13 x 16 Zoll (Gemälde) / 15 x 18 Zoll (mit Rahmen) Jahr der Grü...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Ibiza Dorfansicht Spanien, Original Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Ignacio Gil Sala
Ungerahmt Ignacio Gil Sala war ein Maler, ein Bohemien, ein abenteuerlustiger und unerschrockener Reisender, der es verstand, seine Sicht auf die Welt in seiner Malerei festzuhalten...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Summer Garden Study VI von Dylan Lloyd, Botanische Kunst, Originalgemälde
Sommergartenstudie VI von Dylan Lloyd [2022] original und handsigniert vom Künstler Öl auf Leinenbrett Bildgröße: H:30 cm x B:20 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:30 cm x B:20...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen