Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Isidorus Van Mens
Isidorus Van Mens, 1890 - 1985, Niederländer, Ghardaia - Die Hauptstadt von M'Zab, Algerien

1957

9.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Isidorus van Mens Berlicum 1890 - 1985 Oosterhout Niederländischer Maler Ghardaia - Die Hauptstadt des M'Zab, Algerien'. Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 1957, rückseitig platziert und signiert Medium: Öl auf Karton Abmessungen: Bildgröße 65 x 60 cm, Rahmengröße 80 x 74,50 cm Biographie: Van Mens Isidorus (Is.) Maria Cornelis wurde am 25. August 1890 in der malerischen Stadt Berlicum in den Niederlanden geboren. Isidorus van Mens war ein wahrer Universalgelehrter in der Kunstwelt. Seine Talente erstreckten sich auf verschiedene Medien, wobei er seine Meisterschaft als Maler, Zeichner, Lithograf, Radierer und Holzschneider unter Beweis stellte. Er malte Landschaften, die das Wesen der Schönheit der Natur einfingen, Figuren, die tiefe Emotionen hervorriefen, und Szenen aus nordafrikanischen Dörfern, die den Betrachter in ferne Länder versetzten. Seine Werke zeugen von seiner grenzenlosen Neugierde und Leidenschaft für die Welt um ihn herum. Obwohl er in erster Linie Autodidakt war, suchte Isidorus Anleitung und Unterstützung im Studio von Henk Meyer. Diese Mentorenschaft ermöglichte es ihm, seine Fähigkeiten zu verfeinern und seine einzigartige künstlerische Vision zu verfeinern. Die Reiselust des Isidorus führte ihn auf zahlreiche Reisen zu weit entfernten Zielen. Sein besonderes Interesse galt Nordafrika, wohin er zwischen 1923 und 1959 häufig reiste. In den Dörfern Nordafrikas fand er unendlich viel Inspiration in den Landschaften, den Menschen und dem faszinierenden Spiel des Lichts. Seine Fähigkeit, die Essenz dieser Orte und ihrer Bewohner in seiner Kunst einzufangen, war wirklich bemerkenswert. Über Nordafrika hinaus erkundete Isidorus die Kunstlandschaften von Frankreich, Spanien, Bali und China. Seine Reisen bereicherten seine Perspektive und erweiterten sein künstlerisches Repertoire. Isidorus lebte und arbeitete in verschiedenen Städten, darunter Amsterdam, Utrecht, Zandvoort, Brüssel und 1921 in Chateau in Mons, Belgien. Jeder Ort hinterließ seine Spuren in seiner Kunst und trug zu dem reichhaltigen Wandteppich seiner kreativen Reise bei. Das Vermächtnis von Isidorus Maria Cornelis van Mens lebt in seinen Werken weiter, die sich in privaten und öffentlichen Sammlungen befinden, darunter das Museum von Brüssel. Seine einzigartige Fähigkeit, das Wesen der Orte, die er besuchte, und der Menschen, denen er begegnete, einzufangen, findet bei Kunstliebhabern in aller Welt nach wie vor großen Anklang. Am 5. Juli 1985 verstarb Isidorus van Mens in Oosterhout, Nordbrabant, und hinterließ ein bleibendes Vermächtnis, das uns an die Kraft der Kunst erinnert, Zeit und Ort zu überwinden.
  • Schöpfer*in:
    Isidorus Van Mens (1890 - 1985, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1957
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 74,5 cm (29,34 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem hochwertigen Rahmen präsentiert, der in seinem ausgezeichneten Zustand tadellos erhalten ist. Dieses Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es professionell gereinigt und überprüft wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006213627492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paris - Montmartre, Charles Verbrugghe, Brügge 1877 - 1974 Paris, Signiert
Paris - Montmartre Verbrugghe Charles Brügge 1877 - 1974 Paris Belgischer Maler Unterschrift: Signiert unten links und platziert Paris Abmessungen: Bildgröße 45 x 53 cm, Rahmengröß...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Friedliche Landschaft" von Edmond Van Dooren ( 1896 - Antwerpen - 1965 )
Edmond Van Dooren 1896 - Antwerpen - 1965 Belgischer Maler Friedliche Landschaft Signatur: signiert unten links 'E. Van Dooren'. Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 90 x...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht von Brügge - Sint Anna Viertel' von Leo van der Smissen ( 1900 - 1966 )
Leo van der Smissen Dendermonde 1900 - 1966 Brügge Belgischer Maler Brügger Schule Ansicht von Brügge - Sint-Anna-Viertel'. Signatur: signiert unten links 'L Van Der Smissen'. Medi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht von Capri" von Adrianus Zwart ( 1903 - 1981 ) Niederländischer Maler
Adrianus Zwart Rijswijk 1903 - 1981 Zwolle Niederländischer Maler Ansicht von Capri Signatur: signiert unten links und platziert 'Capri Zwart'. Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen:...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Charles Verbrugghe, Brügge 1877 - 1974 Paris, belgischer Maler, 'Eine Ansicht von Damme'.
Von Charles Verbrugghe
Verbrugghe Charles Brügge 1877 - 1974 Paris Belgischer Maler Ein Blick auf Damme Unterschrift: Signiert unten rechts, auf der Rückseite platziert "Damme". Medium: Öl auf Platte Abme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Victor Gilsoul, Brüssel 1867 - 1943, belgischer Maler, Eine Ansicht von Diksmuide, 1900
Von Victor Gilsoul
Gilsoul Victor Brüssel 1867 - 1943 Belgischer Maler Ein Blick auf Diksmuide Unterschrift: Signiert unten links, platziert Dicsmuide und datiert 1900 Medium: Öl auf Leinwand Abmessun...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Maurice Bouviolle (1893-1971), Marktplatz in Ghardaia, Gemälde.
Maurice Bouviolle (1893-1971), Marktplatz in Ghardaia, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, ca. 1930, Frankreich. Höhe 45 cm, Breite 65 cm.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe

Nordafrikanische Stadt - Französische orientalische Figuren, Ölgemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein schönes französisches Ölgemälde von Rosette Chicotot aus den 1940er Jahren, das Figuren in einer nordafrikanischen Stadt, möglicherweise Marrakesch, darstellt. Das Werk ist unte...
Kategorie

1940er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Orientalische Malerei Wandkunst Arabische Marktszene Niederländisch G. Huijsser Antique Frame
Orientalische Malerei Wandkunst Arabische Marktszene Niederländisch G. Huijsser Antiker Rahmen. Sehr schönes Öl auf Karton von Gerard Huijsser, niederländischer Maler, das eine Versa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Algerisches Kranich
Von Arthur George Collins
Arthur George Collins Amerikaner, geb.1866 Biskra Algerien Öl auf Leinwand Signiert und datiert Biskra, 1893 26 ½ mal 32 ½ Zoll. W/Rahmen 32 ½ mal 38 ½ Zoll. Arthur studierte an d...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Orientalisches Gemälde „Constantine ( Algerien) 1893“ Claude Firmin-Goy (1864-1944)
Konstantin (Algerien) 1893" Claude Firmin-Goy Öl auf Leinwand 12 1/4 x 16 1/2 (Rahmen 16 1/2 x 20 3/4) Zoll Dieses helle und leuchtende Werk des Malers Claude Firmin-Goy aus Avigno...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kleine Straßenszene aus dem Nahen Osten, figürliche Dorflandschaft
Wunderschöne figurale Dorflandschaft aus dem späten 20. Jahrhundert mit einer Straßenszene aus dem Nahen Osten, die die ikonische Architektur der Gegend mit kleinen Figuren und einer...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Faserplatte