Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Jacob de Heusch (circle)
Niederländische Schiffsschifffahrts- Meereslandschaft – Ölgemälde aus dem Goldenen Zeitalter

CIRCA 1690

Angaben zum Objekt

Dieses prächtige niederländische Altmeister-Ölgemälde der Marine wird dem Kreis von Jacob de Heusch zugeschrieben. Das um 1690 gemalte Bild zeigt eine italienische Küste mit Fischern im Vordergrund. Dahinter befinden sich einige prächtige, befestigte Gebäude mit Türmen und Verbindungsbrücken. In der Nähe sind verschiedene Schiffe zu sehen, darunter ein in Ufernähe verankertes Schiff mit hochgezogenen Rudern, von dem angenommen wird, dass es sich um ein päpstliches Schiff handelt, dessen Segel über dem Steuerruder drapiert ist und das eine Flagge trägt. Ein faszinierendes altmeisterliches Ölgemälde einer Meereslandschaft mit schönen Farbtönen und Details. Viele interessante Szenen, wie z. B. der Wachmann auf der Brücke, der sein Gewehr hebt, als sich jemand nähert. Das Gemälde ist auf dem Mauerwerk des zentralen Turms signiert. Provenienz. Ronald Cook Gallery, Old Bond Street London. Zustand. Öl auf Leinwand, 30 mal 25 Zentimeter, ungerahmt und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einer feinen 18. Jahrhundert geschnitzten Rahmen, 39 Zoll von 34 Zoll gerahmt und in gutem Zustand. Jacob de Heusch (1656-1701), war ein niederländischer Maler. Er war der Neffe von Willem de Heusch und unterschrieb wie sein Onkel, wobei er die Initiale G (von Guglielmo) durch die Initiale J ersetzte. De Heusch wurde in Utrecht geboren. Er lernte das Zeichnen bei seinem Onkel und reiste 1675 nach Rom, wo er Freunde und Gönner fand, für die er nach seiner Rückkehr Bilder schuf. Houbraken zufolge wurde er Mitglied der Bentvueghels und unternahm mit Freunden Reisen nach Venedig und in andere Städte, wo er in der Art von Salvator Rosa malte. Nach mehreren Jahren in Italien kehrte er nach Utrecht zurück, wo er bei seinem Bruder, einem Postmeister, lebte. Er setzte die Malerei fort, war aber nicht sehr produktiv, und die meisten seiner Werke wurden nach Italien geschickt. Nach Angaben des RKD war sein Spitzname "Afdruk" oder "Copia", und er wurde 1686, 1691 und 1692 in Rom registriert. Wie sein Verwandter war Jacob ein "Arkadier" und ein Nachahmer von Jan Both. Er malte vor allem italienische Hafenansichten. Seine Bilder sind inzwischen rar geworden. Zwei seiner Gemälde, die "Ponte Rotto" in Rom in der Braunschweiger Galerie und ein Seehafen mit Schifffahrt in der Sammlung Lichtenstein in Wien, sind auf 1696 datiert. Ein Hafen mit Turm und entfernten Bergen im Belvedere in Wien wurde 1699 ausgeführt. Weitere Beispiele finden sich in englischen Privatgalerien, in der Eremitage von St. Petersburg und in den Museen von Rouen und Montpellier.
  • Schöpfer*in:
    Jacob de Heusch (circle) (1656 - 1701)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1690
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 99,06 cm (39 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113078332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Saddled Jägerpferd in einer Landschaft - Britisches Ölgemälde eines alten Meisters von Pferdekunst, Ölgemälde
Von John Boultbee
Diese große hervorragende britische Altmeister Pferd Porträt Ölgemälde ist von renommierten Künstler John Boultbee. Die um 1790 gemalte Komposition ist eine wunderschönes, gesattelt...
Kategorie

1790er, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Dorfszene Figuren und Tiere - British Old Master Exh pastorales Ölgemälde
Von James Ward
Diese atemberaubende britische Altmeister ausgestellt pastorale Öl auf Panel ist von renommierten Künstler James Ward. Das um 1815 entstandene Gemälde mit hervorragender Provenienz w...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Figuren und Rinder auf Waldweg - Französisches figuratives Landschaftsgemälde, Ölgemälde
Von Philippe Budelot
Dieses charmante französische Altmeister-Ölgemälde stammt von dem bekannten französischen Künstler Philippe Budelot. Um 1800 gemalt, zeigt die Komposition Figuren auf einem Waldweg a...
Kategorie

Anfang 1800, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Morning Landscape - British 1800 Royal Academy Exh Old Master, Ölgemälde eines Alten Meisters
Dieses charmante britische Altmeister-Ölgemälde mit Landschaftsdarstellung stammt von dem bekannten Künstler John Rathbone. Es wurde im Jahr 1800 gemalt und im selben Jahr in der Roy...
Kategorie

1890er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Manor House with Cottages - Britisches Altmeister-Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert VG prov.
Von George Lambert
Dieses atemberaubende britische Altmeister-Ölgemälde mit hervorragender Provenienz stammt von George Lambert. Lambert war ein Pionier der britischen Landschaft in der Kunst um ihrer ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Fete Champetre – Garten Party – Französische figuratives Landschaftsgemälde des 18. Jahrhunderts, Ölgemälde
Dieses charmante Ölgemälde eines französischen Altmeisters aus dem 18. Jahrhundert wird dem Umkreis von Joseph Frans Nollekens zugeschrieben. Um 1740 gemalt, wird es als fete champet...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert, viktorianisch, Landschaft, Kühe, Landhaus Samuel Lawson Booth
S Lawson Booth : Country House in weitläufigen Landschaft mit Rindern im Vordergrund, Öl auf Leinwand signiert und datiert '98, 60cm x 90cm (35x23 Zoll ca. Bild) Größe mit Rahmen ca....
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

REGATTA IM GOLF -Englische School Italienisches versiegeltes Boot, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von John Stevens
Regatta im Golf - John Stevens Italia 2006 - Öl auf Leinwand cm.40x80. John Stevens baut seine detailreichen Gemälde von Seeschlachtszenen und rollenden Segeln langsam und in dünnen ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Jäger mit Hunden und Pony
John Nost Sartorius (London 1759-1828) Ein Jäger mit Hunden und Pony Signiert 'JN Sartorius pin.' unten rechts Öl auf Leinwand Leinwand Größe 26 3/4 x 37 in Gerahmt Größe - 31 x 41 i...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

View Venice Grand Canal See Landschaft 18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Venedig
Vedutistischer Maler des 18. Jahrhunderts Ansicht von Venedig mit dem Canal Grande, der Punta della Dogana mit der Basilika Santa Maria della Salute auf der linken Seite, dem Palazzo...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Turm von Babel Flämische Schule 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Flämischer Maler 17. bis 18. Jahrhundert Bau des Turms zu Babel Öl auf Leinwand 51 x 64 cm Gerahmt 66 x 78 cm Wenn es in der Kunst ein Thema gibt, das im Laufe der Jahrhunderte me...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Verschiedene klassische Figuren in Landschaft, mythologische Szene
Künstler/Schule: Französische Schule, 20. Jahrhundert Titel: Mythologische Szene mit Figuren in klassischer Landschaft Medium: Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Größe: Brett: 19,75...
Kategorie

20. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen