Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Jacques Martin-Ferrières
"Venedig, Petit Pont sur le Rio di San Aponal, 1959 Jacques Martin-Ferrières

22.839,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Venedig, Petit Pont sur le Rio di San Aponal, 1959 Jacques Martin-Ferrières (französisch, 1893-1972) Signiert "Martin Ferrieres" unten rechts Öl auf Leinwand 31 ½ x 20 ¾ (35 ½ x 24 ¾ Rahmen) Zoll Veröffentlicht in "Intimité & Horizons" von Marie-Anne Destrebecq-Martin, Sophie Maket und Giulia Pentcheff; 2020, Seite 96, Nr.133 Dieses schöne und stimmungsvolle Gemälde fängt perfekt die Töne und Farben eines schwülen Sommertages in Venedig während einer Reise in diese Stadt im Jahr 1959 ein. Jacques Martin-Ferrières, ein Maler, der für seine sehr persönlichen Porträts und Landschaftsansichten bekannt ist, ist der Sohn des großen postimpressionistischen Malers Henri Martin (1860-1943). Er lernte bei seinem Vater und wurde als Meister in der Wiedergabe der schillernden Lichteffekte auf der Leinwand bekannt. Trotz des Einflusses seines Vaters entwickelte Jac eine ganz eigene Technik, bei der er die Farbe in schnellen und kurzen Pinselstrichen auftrug, die sich mal überschneiden und mal voneinander getrennt sind, wodurch eine mosaikartige Oberfläche entsteht. Martin-Ferrières' Ausbildung war sehr gründlich. Schon in jungen Jahren begann er mit dem Klavierunterricht und blieb sein ganzes Leben lang ein leidenschaftlicher Musiker, der nach einem langen Tag im Studio oft in seiner Musik Ruhe fand. Außerdem spielte Jac auch Orgel und Cello. Martin Ferrières begann ebenfalls in jungen Jahren zu zeichnen und zu malen, während er gleichzeitig ein Studium der Literatur und der Wissenschaften aufnahm. Jac erwarb schließlich einen Abschluss in Naturwissenschaften, und sein Wissen über Chemie erwies sich als nützlich, da er es auf seine Maltechniken anwendete. Im Jahr 1926 hatte Jac seine erste Einzelausstellung in der Galerie Georges Petit in Paris. 1927 stellte er auf dem Salon das Porträt der fantastischen Sängerin Dranem aus, das sich heute in der Dranem-Stiftung in Ris-Orangis befindet. 1928 erhielt er die Goldmedaille des Salons für den "Markt von Assisi", der von der Stadt Paris für das Museum Petit Palais erworben wurde. 1928-1932 schuf er die monumentalen Wachsmalereien in Saint Christophe de Javel in Paris, die 11 Tafeln von 9 m x 5 m und eine Tafel von 11 m x 10 m umfassen. Von 1930-1939 schuf er monumentale Werke in den Kirchen von Marseille (Saint Louis), Montauban, Saint Ouen und Clichy. 1934 erhält er für dieses Ensemble den Hector-Lefuel-Preis der Akademie der Schönen Künste. Im Jahr 1937 erhielt Jac die Goldmedaille auf der Internationalen Ausstellung der "Künste und Techniken, angewandt auf das moderne Leben", die in Paris stattfand, sowie die Goldmedaille auf der Exposition Universelle im Jahr 1939, zusätzlich zu einer Retrospektive in Paris, die mehr als 150 Werke umfasste. Im Laufe seiner Karriere hat Martin-Ferrières zahlreiche Reisen und Ausstellungen unternommen, von Norwegen, Russland und Schweden über die Türkei und Jugoslawien bis in die Vereinigten Staaten und darüber hinaus. Im Jahr 1937 wurde er zum Chevalier der Ehrenlegion und 1956 zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. Eine Retrospektive seines Werks im Jahr 1965 war eine weitere Bestätigung für seinen verehrten Status.
  • Schöpfer*in:
    Jacques Martin-Ferrières (1893 - 1972, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 90,17 cm (35,5 in)Breite: 62,87 cm (24,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    SANTA FE, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1408216225742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Village Près de la Mer en Italie" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972)
Von Jacques Martin-Ferrières
"Dorf vor dem Meer in Italien" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972) 1950s Öl auf Platte 18 x 14 1/2 (22 x 18,5 Rahmen) Zoll Veröffentlicht in "Intimité & Horizons" von Marie-Anne De...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Landschaftsgemälde von Jean Boulay (1937-1994), Dijon, Frankreich, Burgund, Kanal
Paar Landschaften: Dijon Frankreich, Burgund-Kanal Jean Boulay (Franzose, 1937-1994) Öl auf Leinwand Unterzeichnet und datiert 21 1/2 x 15 Zoll (pro Stück) Die beiden Landschaftsbi...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde von Jean Boulay (1937-1994), Dijon, Frankreich, Burgund, Kanal
Paar Landschaften: Dijon Frankreich, Burgund-Kanal B Jean Boulay (Franzose, 1937-1994) Öl auf Leinwand Unterzeichnet und datiert 21 1/2 x 15 Zoll (pro Stück) Die beiden Landschaftsb...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Bridge upon the Sauceron in Nesles la Vallée (Val d'Oise) Maurice de Lambert
Die Brücke über den Sauceron in Nesles la Vallée (Val d'Oise) Maurice Walter Edmond de Lambert (Französisch, 1873-1952) Öl auf Karton Signiert und datiert unten rechts 10 3/4 x 8 3/4...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pappe, Öl

"Basilica di Santa Maria della Salute, Venedig" Raymond Allègre (1857-1933)
Von Allegre Raymond
"Basilika Santa Maria della Salute, Venedig" Raymond Allègre (Frankreich, 1857-1933) CIRCA 1900 Öl auf Holzplatte Signiert unten links 13 1/2 x 9 (22 1/2 x 17 Rahmen) Zoll Das gesä...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Französisch, Mitte des Jahrhunderts Ansicht eines Hafens datiert "59".
Blick auf einen Hafen "59" Französische Modernistische Schule Öl auf Leinwand Unleserlich signiert. l.r., datiert "59". 28 3/4 x 23 3/4 (30 x 25 Rahmen) Zoll Eine geradezu brillante...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Venezianisches Canal-Gemälde von Pietro Lietti
Pietro Lietti (Italiener, geb. 1928) Ohne Titel, ca. 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand 24 x 36 Zoll. Gerahmt: 30 5/8 x 42 1/2 x 2 Zoll. Signiert unten rechts Pietro Lietti ist ein it...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde von Venedig des französischen Künstlers Clement Serveau aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Henri Clement Serveau
Eine schöne und kühne Komposition von La Cad'oro in Venedig mit klarem blauen Himmel über und einer kubistischen Reflexion der Gebäude unten in verschiedenen Schattierungen von Blau ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rio San Barnaba, Venedig
Von Martin Rico y Ortega
Öl auf Leinwand Leinwandgröße: 27,5 x 19 Zoll Gerahmte Größe: 36,25 x 27,5 Zoll Signiert unten links
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Ölgemälde von Venedig, Canal with Boats & Buildings, signiert, datiert, 1980er Jahre
Venedig unterzeichnet von Georges Bordonave (französischer Zeitgenosse) aus dem Jahr 1982 Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Brett: 18 x 21,75 Zoll Zustand: sehr gut Provenienz: aus ein...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Der Große Kanal“, venezianische Vedute, Postimpressionist, Königliche Akademie, Benezit
Von Theodor Hagedorn Olsen
Signiert unten rechts "Hagedorn-Olsen" für Theodor Hagedorn-Olsen (Däne, 1902-1996) und gemalt 1989. Ehemals in der Sammlung des Johannes Larsen Museums, Norwegen (Label verso). E...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Venecia“-Szene mit venezianischen Kanälen
Von Bartolome Sastre
"Venecia" Künstler: Bartolome Sastre Medium: Öl auf Leinwand Größe: 57,5 x 45
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl