Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

James Everett Stuart
„Der Sacramento River, Rio Vista“, Kalifornien, Bohemian Club, Weißes Haus, SFSD

1919

8.339,72 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

„Der Sacramento River, Rio Vista“, Kalifornien, Bohemian Club, Weißes Haus, SFSD Signiert unten links "J. E. Stuart" für James Everett Stuart (Amerikaner, 1852-1941) ), datiert "Jan. 31, 1919" und mit der Chronologie-Nummer des Künstlers "2596"; verso zusätzlich signiert, betitelt "Sonnenuntergang" und bezeichnet "The Sacramento River, near Rio Vista, California. Painted Jan. 31, 1919" mit Chronologie-Nummer des Künstlers, Abmessungen und ursprünglichem Verkaufspreis. ($5,000.) Der in Bangor, Maine, geborene James Everett Stuart wurde für seine amerikanischen Panoramalandschaften berühmt. Er reiste und malte viel, von Maine bis Kalifornien und von Alaska bis zum Panamakanal. Er ist heute vor allem für seine Landschaften des amerikanischen Westens bekannt, insbesondere für seine dramatischen Ansichten von Nordkalifornien und Oregon. Stuart malte im Laufe seines Lebens mehr als 5000 Gemälde und machte sich akribische Notizen über Wetter und Atmosphäre und wies jedem vollendeten Werk eine eindeutige Bestandsnummer zu. James Everett Stuart studierte zunächst in San Francisco bei Raymond Yelland, Thomas Hill und William Keith an der San Francisco School of Design. Sein Frühwerk konzentrierte sich auf dramatische kalifornische Landschaften, darunter Ansichten der Flüsse Sacramento und San Joaquin. Sein ursprünglicher Stil war von der französischen Schule von Barbizon beeinflusst. Im Jahr 1876 reiste Stuart durch den Nordwesten der Vereinigten Staaten und eröffnete 1881 sein erstes Studio in Portland, Oregon. Von hier aus reiste er durch die Vereinigten Staaten und Mexiko. Zu seinen bevorzugten Motiven gehörten der Yosemite-Nationalpark sowie alte kalifornische Missionen und Adobes. Während eines Großteils der 1890er Jahre lebte er in Chicago, kehrte aber 1912 nach San Francisco zurück. Mit seinem neuen Studio in der Nähe des Union Square wurde er in der Öffentlichkeit und unter seinen Kollegen sehr begehrt und beliebt. Dieser kommerzielle und kritische Erfolg wurde durch seine Wahl zum Mitglied des Bohemian Club unterstrichen. James Everett Stuart ist in allen einschlägigen Nachschlagewerken zur Kunst aufgeführt, darunter Who Was Who in American Art und Benezit's Dictionary of Artists. Seine Arbeiten befinden sich in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen im ganzen Land, darunter auch in der ständigen Sammlung des Weißen Hauses in Washington D.C. Referenz: Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Vol. 3, Seite 3210; Artists in California 1786-1940, Third Edition, Edan Milton Hughes: Crocker Art Museum, Sheridan Books 2002, Bd. 2, Seite 1076; E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 13, Seite 325; Mallett's Index of Artists, Daniel Trowbridge Mallett, Peter Smith: Ausgabe New York 1948, R.R. Bowker Company 1935, Seite 425; Mantle Fielding's Dictionary of American Painters, Sculptors and Engravers, Glen B. Opitz, Apollo Press 1983, Seite 908; et al.
  • Schöpfer*in:
    James Everett Stuart (1852-1941, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1919
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 106,68 cm (42 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gemälde: Leinwand auf Masonitplatte aufgezogen; leichte Restaurierung, leichte Craquelébildung; ungerahmt; gut zu sehen.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34415953572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Santa Barbara Bird Sanctuary", Ventura Art Museum, Großes Öl, UCSB, MFA, PAMF
Von Richard Schloss
Rechts unten signiert "R. S." für Richard Schloss (Amerikaner, geb. 1953) und datiert 1982; verso zusätzlich signiert und datiert. Eine substanzielle und leuchtende Landschaft von ...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Sonnenuntergang-Landschaft“, Hamburg, Rivne, Volhynia, Rivne Museum
Rechts unten signiert "G. Kosmiadi" für Georg Kosmiadi (ukrainisch-deutsch, 1886-1967) und datiert "66"; verso zusätzlich signiert "Georg Kosmiadi", bezeichnet mit Seriennummer und d...
Kategorie

1960er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

„Late Sunset, California“, LACMA, Laguna Beach Art Association, PAFA, CWS
Von Karl Yens
Links unten signiert "Karl Yens" (Amerikaner, 1868-1945), gemalt um 1920. Ein schönes Aquarell aus dem frühen 20. Jahrhundert, das den leuchtenden Sonnenuntergang zeigt, der sich i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„California Coast“, Corcoran, Bohemian Club, MoMA, AIC, CSFA, LACMA, SFAA
Nachlass unten links gestempelt 'Wm. A. Gaw' für William Alexander Gaw (Amerikaner, 1891-1973) und gemalt um 1935. William Alexander Gaw wurde in San Francisco als Sohn einer Künstl...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Postkartenpapier

'Flusslandschaft mit Reiter', English School, Barbizon
Eine unsignierte, englische Schullandschaft, gemalt um 1860 von einer geschickten, aber nicht identifizierten Hand, vielleicht ein Anhänger von George Augustus Williams (Engländer, 1...
Kategorie

1870er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

„Evening Landscape“ Bay Area Abstraction, San Francisco Museum of Fine Arts, CWS
Von Robert George Gilberg
Signiert unten rechts, "Gilberg" für Robert George Gilberg (Amerikaner, 1911-1970) und gemalt um 1965. Robert George Gilberg wurde in Oakland geboren und studierte in den 1930er Ja...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mitte des 20. Jahrhunderts Kalifornien Plein Air Amerikanische Flusslandschaft Walter F Mire
Wunderschöne impressionistische Landschaft des kalifornischen American River aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Walter F. Mire (Amerikaner, 1916 - ?), um 1945. Verso signiert. Pr...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

„Sacramento River“, kalifornische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Eine wunderschöne amerikanische impressionistische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Sacramento River, der im Wechsel der Jahreszeiten durch den lebendigen Wald fließ...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Charles Henry Miller Hudson River School, Landschaft der Queens, NY
Von Charles Henry Miller
Charles Henry Miller (Amerikaner, 1842-1922) Ohne Titel, c. Ende 1800-Anfang 1900 Öl auf Karton 9 x 12 Zoll. Gerahmt: 14 5/8 x 17 3/4 Zoll. Signiert unten rechts: C.H. Müller Charle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Schaumstoff, Öl

Robert T Stuart, Flusslandschaft, Abend Mood
Dieses stimmungsvolle Ölgemälde von Robert T. Stuart (XIX) aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt eine malerische Flusslandschaft im Licht der untergehenden Sonne. Die Silhouette ...
Kategorie

1860er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Öl-Landschaft des Westens auf Schlangen Flusses, Öl
Von Cyrenius Hall
Cyrenius Hall war ein Künstler, der westliche Landschaften in einem leuchtenden Stil malte. In den Jahren 1853 und 1854 reiste er erstmals über den Oregon Trail nach Portland, Oregon...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Seltenes südliches Gemälde des französischen Broad River, North Carolina, ca. 1890
Dies ist ein unsigniertes, aber seltenes Öl auf Leinwand aus dem späten 19. Jahrhundert mit einer Ansicht des French Broad River in North Carolina. Er ist einer der ältesten Flüsse d...
Kategorie

1880er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl