Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

James Gowan
James Gowan FRIBA Blaue Mühle im Backbarrow-Stil, modernistischer Architekt aus Leicester

1973

Angaben zum Objekt

In der Nachkriegszeit war er Partner des Architekten Sir James Stirling. Gemeinsam schufen sie das erste postmoderne Gebäude Großbritanniens, wobei Gowan der talentierte, schüchterne Partner des überlebensgroßen Stirling war. James Gowan (1923, Glasgow - 2015, London) Die Blaue Mühle in Backbarrow (1973) 62x52cm Signiert "James Gowan" und mit seinem eingeprägten Wachssiegel (unten links) Auf der Rückseite bezeichnet "The Blue Mill at Backbarrow 1973 James Gowan No 195" Gowan studierte an der Glasgow School of Art und an der Kingston School of Architecture, wo er von Philip Powell von Powell & Moya unterrichtet wurde, der ihn anschließend mit dem Siegerentwurf für den Skylon-Wettbewerb für das Festival of Britain 1951 beauftragte. Nach einer Zeit der Arbeit an Stevenage New Town wechselte er zu Lyons Israel Ellis, wo er James Stirling kennenlernte. Als sie 1958 Langham House Close in Ham Common (West London) entwarfen, wurden sie schnell als eines der radikalsten Büros ihrer Generation bekannt - eine Reaktion auf alles, was vor ihnen geschehen war. Gowan und Stirling waren zu gleichen Teilen an der Gestaltung ihrer frühen Projekte beteiligt, deren Höhepunkt das 1963 errichtete Ingenieurbauwerk der Universität von Leicester war, das als erstes postmodernistisches Gebäude in Großbritannien gilt. Kurz nach der Fertigstellung des Gebäudes trennten sich die beiden erbittert, wobei Stirling den Löwenanteil der Lorbeeren erntete. Das Engineering Building stellte eine deutliche Abkehr von den funktionalistischen Lehren der Nachkriegszeit dar, indem es kraftvolle Geometrien und dynamische strukturelle Meisterleistungen in einem Stil einbrachte, der später als "Ingenieurstil" bezeichnet wurde. Zwei auskragende Hörsäle werden von zwei verglasten Türmen gekrönt, die mit roten holländischen Ziegeln verkleidet sind, monolithische Keile, die von den Aufbauten eines Flugzeugträgers inspiriert sind; das Werkstattgebäude wird von einem kristallinen Dach mit Wellen gekrönt, das Licht nach Norden einlässt. Das fast gotisch anmutende Design mit Betonsäulen, die das Gebäude wie mittelalterliche Strebepfeiler stützen, wurde später von Gowan als "das Picasso-Profil mit dem großen Auge auf der Vorderseite" beschrieben. Das visuell beeindruckende und äußerst praktische Gebäude brachte den Architekten den Reynolds Award des American Institute of Architects ein und wurde 1993 in die Kategorie II* aufgenommen. Stirling hatte sich in den Stil verliebt und ließ es gegen Gowans Protest in seiner Bibliothek der Historischen Fakultät der Universität Cambridge neu auflegen. In seiner Biografie aus dem Jahr 2008 sagte er: "Ich habe meine Meinung nicht geändert, dass [die Bibliothek der Fakultät für Geschichte] eine höchst unwahrscheinliche Universitätsbibliothek ist und es höchst unklug war, die Ästhetik [von Leicester] zu wiederholen." Es war noch nie beliebt, überhitzt im Sommer und ist im Winter undicht. Unstimmigkeiten über dieses Gebäude führten zum Auseinanderbrechen der siebenjährigen Partnerschaft. Stirling setzte sich in Cambridge durch, und mit dem Florey Building in Oxford folgten viele weitere bedeutende Projekte. Ohne Stirlings extravagante Persönlichkeit konnte sich Gowans Können nicht entfalten. Als Lehrer hat sich Gowan besonders hervorgetan und Quinlan Terry Richard Rogers, Peter Cook von Archigram und viele andere beeinflusst. Sein wenig bekanntes spekulatives projekte seine spielerische Seite zum Ausdruck. In den 1970er Jahren entwickelte er Ideen für riesige Vogelbauten, fette Schweine, einen giraffenförmigen Wolkenkratzer für Greenwich Reach mit Beinen in der gezeitenabhängigen Themse. Das vorliegende Werk weist viele der in seinen architektonischen Werken erkennbaren Merkmale auf. Es gibt eine sehr starke architektonische Komposition. Die Landschaft und der Himmel sind in einer fast kubistischen Weise dargestellt, die an das Toblerone-förmige Dach des Leicester-Gebäudes erinnert, während die Figuren eine unbeschwerte Ausstrahlung haben. Backbarrow war der Ort, an dem die Lancashire Ultramarine Company in einem alten Mühlengebäude das blaue Pigment Ultramarin (oder Dolly Blue, das dazu diente, vergilbten Stoffen ihr strahlendes Weiß zurückzugeben) herstellte. Der bei der Produktion anfallende Staub färbte das gesamte Dorf blau, bis die Produktion im Jahr 1981 eingestellt wurde. Die Fabrik ist heute ein Hotel und beherbergt eine Ausstellung der in der Fabrik verwendeten Maschinen.
  • Schöpfer*in:
    James Gowan (1923 - 2015)
  • Entstehungsjahr:
    1973
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 52 cm (20,48 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Im Allgemeinen ausgezeichneter Zustand, neu gefüttert.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU79535134191

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abbey-Brunnen von James Gowan, FRIBA, modernistischer Architekt, Leicester, Ingenieur
Von James Gowan
In der Nachkriegszeit war er Partner des Architekten Sir James Stirling. Gemeinsam schufen sie das erste postmoderne Gebäude Großbritanniens, wobei Gowan der talentierte, schüchterne...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Sir Terry Frost RA: 'Untitled Landscape' Öl auf Leinwand 1991 Gemälde
Von Sir Terry Frost
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen" - oder senden...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modern British oil painting "Farmhouse by Lane", Ralph Gillies
To see our other Modern British Art, scroll down to "More from this Seller" and below it click on "See all from this Seller" - or send us a message if you cannot find the artist you ...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Brenda King Venezianische Schulkinder 1974 Öl auf Karton Naive Modern British Art
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie...
Kategorie

1970er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Roy Carnon: Derelict Catalina, fliegende Boote, Ölgemälde, Redhills Lake near Madras
Um unsere anderen Werke der modernen britischen Kunst und der Kunst des 2. Weltkriegs zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "A...
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Roy Carnon: „All Hallows Church, Tillington, bei Petworth“, Ölgemälde
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fantasie-Blumen Dschungel von Marc Zimmerman
Von Marc Zimmerman
Eine Blume, die sich jedoch nicht in einer Vase, sondern in einer Dschungelumgebung befindet. Satte Rottöne verweben sich mit den großen grünen Blättern und weißen Blüten und verleih...
Kategorie

2010er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Spring Has Sprung on the Farm – Abstrakte Landschaft in Öl auf Masonit
Von Eleanor Perry
Spring Has Sprung on the Farm – Abstrakte Landschaft in Öl auf Masonit Abstrakte Farm mit sprießenden Samen in einem kühnen abstrakten expressionistischen Gemälde der Künstlerin Ele...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Moon Glow von Robert Terry
Geboren 1955 in Broken Bow, Nebraska. Lebt und arbeitet in New York. AUSZEICHNUNGENu2028 National Endowment for the Arts, Großer Zuschuss Robert Terry wurde vor allem durch seine D...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Project Windows“ Modernes pastellfarbenes und gelbes architektonisches Gemälde
Modernes pastellfarbenes, rosa und gelb getöntes Landschaftsgemälde des in Texas geborenen Künstlers Clark Fox. Das Werk zeigt eine klare, geometrische Darstellung einer schattigen A...
Kategorie

1970er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinen

Französisch, Mitte des Jahrhunderts Ansicht eines Hafens datiert "59".
Blick auf einen Hafen "59" Französische Modernistische Schule Öl auf Leinwand Unleserlich signiert. l.r., datiert "59". 28 3/4 x 23 3/4 (30 x 25 Rahmen) Zoll Eine geradezu brillante...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Signierte amerikanische modernistische gerahmte Landschaft, architektonisches Ölgemälde
Antikes amerikanisches modernistisches signiertes Landschaftsölgemälde. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. Gerahmt.
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen