Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

James N Hess
Nachnoon Ride, Paar Reiter-Landschaftsgemälde von Pferden mit Reitern

1885

Angaben zum Objekt

Afternoon ride" ist ein Paar von jeweils 13 x 9 Zoll großen Pferdemalereien des Malers James N. Hess aus Pennsylvania. Einer ist unten links signiert, einer unten rechts. Tier- und Landschaftsmaler und Illustrator. Der in Pennsylvania geborene Sohn eines Hausmalers wurde als Kind durch Typhus verkrüppelt und konnte dank der Hilfe eines örtlichen Wohltäters an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts Malerei studieren. Er ist vor allem als ein wichtiger Einfluss auf den international bekannten afroamerikanischen Maler aus Pennsylvania, Henry Ossawa Tanner (1859 - 1937), in Erinnerung geblieben. Tanner traf Hess vielleicht irgendwann in den späten 1870er Jahren, was er in einem Interview in The World's Work (1909) erwähnte. Er bemerkte, dass Hess, als er den Künstler als Teenager kennenlernte, ein "junger" Künstler war und dass er Tanner empfahl, sich als Tiermaler (wie er selbst) zu betätigen, da es zu dieser Zeit zu viele Meeresmaler gab. Laut Marcia Matthews, der Autorin von Henry Ossawa Tanner: American Artist, "war es vielleicht der junge James HESS, der Henry Tanner dazu inspirierte, in einem Sommerurlaub Kunst zu studieren", was ihn dazu veranlasste, "...weitere Horizonte zu erforschen, als die, die durch seine Farbe vorgegeben waren." Es würde Sinn machen, dass ein verkrüppelter Maler sein afroamerikanisches Pendant dazu inspiriert, alles zu sein, was er will, ungeachtet eines vermeintlichen Hindernisses. HESS arbeitete als Illustrator für mehrere Lithografiefirmen und war an mindestens einem Artikel beteiligt, der 1878 im Harper's Magazine veröffentlicht wurde. 1882 stellte er zum ersten und einzigen Mal in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts aus, wo er zwei Werke, "Texas Herder" und "Sunset", zeigte. Beide Werke befanden sich im Besitz von Daniel Hensel (1830-1919), einem Partner der berühmten Lithografie-Firma Herline & Hensel (1857-1866) in Philadelphia, und wurden für die Ausstellung zur Verfügung gestellt. Es ist möglich, dass Hesse in seiner Jugend für diese Firma gearbeitet hat, da er zum Zeitpunkt seines Todes mit der Lithografie-Firma von George S. Harris & Sons verbunden war. Hess arbeitete 1886 zusammen mit dem Fotografen Charles Crowthers im Zoo von Philadelphia, wo er die Tierwelt fotografierte und studierte. Zu dieser Zeit befand sich Hess' Studio in der Chestnut Street in Philadelphia, und in diesem Jahr wurde er in der Pennsylvania Historical Review als einer der führenden Vertreter seiner Branche aufgeführt: "J. N. Hess, Künstler, Nr. 927 Chestnut Street - Für Liebhaber des Schönen in der Kunst ist das hübsch eingerichtete Studio von Mr. J. N. Hess ein Anziehungspunkt, denn an seinen Wänden finden sich viele Bilder, die den Stempel der Originalität des Konzepts und der ausgeprägten künstlerischen Fähigkeit tragen. Herr HESS stammt aus Pennsylvania und ist in den künstlerischen und gesellschaftlichen Kreisen dieser Stadt gut bekannt. Er hat eine gründliche und praktische Ausbildung genossen, die es ihm in Verbindung mit seiner natürlichen Anpassungsfähigkeit an seinen Beruf ermöglicht hat, seine heutige beneidenswerte Position als Maler zu erreichen. Er ist bereit, jede Art von Wok auszuführen, wobei er sich auf Tierporträts spezialisiert hat. Zusätzlich zu den Bildern, die er auf Bestellung malt, verfügt er über eine ausgewählte Sammlung, die er zu bemerkenswert günstigen Preisen anbietet. Herr Hess ist in jeder Hinsicht bestens qualifiziert, um seine Kunden in höchstem Maße zufrieden zu stellen." James N. Hess starb am Montag, dem 29. Dezember 1890, im Alter von zweiunddreißig Jahren in seinem Haus in der 3 Ridge Street, Frankford, Philadelphia, an einer Lungenentzündung (vielleicht aufgrund der anhaltenden Nachwirkungen seiner Typhuserkrankung als Kind). Seine Beerdigung fand am 1. Januar 1891 um 13.30 Uhr in seinem Haus statt und wurde auf dem Mount Auburn Cemetery in Philadelphia beigesetzt (viele seiner Kollegen von George S. Harris & Sons waren dazu eingeladen). Überraschenderweise sind die Kosten für seine Beerdigung erhalten geblieben und belaufen sich auf insgesamt 93 Dollar, davon 38 Dollar für den Sarg, 12 Dollar für das Leichentuch, 11,30 Dollar für die Einhüllung und Einbalsamierung, 18 Dollar für Kutschen und Leichenwagen, 1,50 Dollar für Werbung (Nachruf), 1 Dollar für Handschuhe und Abzeichen für die Sargträger und 5 Dollar für die Öffnung des Grabes. Bei den meisten seiner erhaltenen Gemälde handelt es sich um Tierporträts oder Genrebilder, die Tiere und Menschen in Interaktion zeigen, und in den letzten Jahren sind mindestens zwei Werke zum Thema Western aufgetaucht. Hess' frühestes bekanntes Werk ist auf 1876 datiert, sein spätestes auf 1889, und alle seine bekannten Werke sind mit "J." unterzeichnet. N. HESS". Sein berühmtestes Gemälde mit dem Titel "Rail Shooting" (1885), das eine Gruppe von Jägern in einem Feuchtgebiet bei der Vogeljagd zeigt, wurde 2001 bei Sotheby's für 126.700 $ verkauft.
  • Schöpfer*in:
    James N Hess (1858 - 1890, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1885
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Geringfügige Anstreichungen, einige Abnutzungserscheinungen an den Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Doylestown, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1402215491692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pferde füttern, amerikanische impressionistische Landschaft und Reitermalerei
Von Joseph Thurman Pearson Jr.
"Horses Feeding" (Pferdefütterung) ist ein Reitergemälde des amerikanischen impressionistischen Malers Joseph Thurman Pearson, JR. Das 40,5" x 56,25" große Ölgemälde auf Masonit ist...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Masonit, Öl

Jagdhunde, Landschaft eines französischen Malers des 19. Jahrhunderts, Rahmen aus der Zeit der Jagd
"Hunting Dogs" ist ein 26 x 21,5 Zoll großes, in Öl auf Leinwand gemaltes Landschaftsbild von zwei Hunden auf einem Pfad am Fluss. Die Leinwand ist unten links mit "G Boucher" signie...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jagdhunde mit Gänsen, Landschaft des französischen Malers aus dem 19. Jahrhundert
"Jagdhunde mit Gänsen" ist ein 26 x 21,5 Zoll großes, in Öl auf Leinwand gemaltes Landschaftsbild von zwei Hunden auf einem Weg am Fluss. Die Leinwand ist unten links mit "B Lanoux" ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hen und Kühe in Korb, realistische Szene einer weiblichen Malerin aus Pennsylvania
Von Mary Russell Smith
Henne und Küken im Korb ist ein 12,5 x 15, Öl auf Leinwand Stillleben und Tier Szene von weiblichen, amerikanischen Maler, Mary Russell Smith. Das Gemälde ist gerahmt und verso signi...
Kategorie

1850er, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

No Trespassing, Herbstlandschaft und Jägerinnen von Künstlerin des amerikanischen Realismus
"No Trespassing" ist ein 24 x 30 Zoll großes Herbstbild aus New Hampshire, das zwei Jäger zeigt, die mit ihrem Hund durch den Wald gehen. Die Leinwand wurde von der amerikanischen R...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Collegeville-Farm, Regionallandschaft des romantischen Realisten, Pennsylvania-Malers
Von Walter Stuempfig
"Collegeville Farm" ist eine 23 x 41 Zoll große, regionale Landschaft, gemalt in Montgomery County, Pennsylvania. Das Öl auf Leinwand ist in einem atemberaubenden, handgefertigten 22...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

The South for the Winter, Titelseite der Saturday Evening Post
Von John Ford Clymer
Die Titelseite der Saturday Evening Post vom 26. Oktober 1957 zeigt Enten im Herbst, die zum Überwintern in den Süden fliegen. In der Post heißt es: "Wenn Väterchen Frost durch die...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Surrealistisches pastorales Ölgemälde "Bienen und Teich"
Karl Hartmans ebenso sparsame wie dynamische, übersättigte Landschaften und surreale Darstellungen von Americana passen perfekt zur Lebendigkeit unserer spätsommerlichen Hitzewelle. ...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Daylight Doughnut, surrealistisches pastorales Ölgemälde in Donut
Karl Hartmans ebenso sparsame wie dynamische, übersättigte Landschaften und surreale Darstellungen von Americana passen perfekt zur Lebendigkeit unserer spätsommerlichen Hitzewelle. ...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Hund und Rehkitz
Von Robert Franz Curry
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Vier Schafe im Feld, Realismus, Licht/Schirm Ölgemälde 36" x 24" Bauernhof
Von Luke Autrey
Vier Schafe auf dem Feld, Realist, Licht/Schatten Ölgemälde 36" x 24" Bauernhof Das dritte und vierte Foto zeigen, wie das Bild aussehen wird, wenn es bis zum 23.2. professionell...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Cowboy zu Pferd im Regenbogen
Von Bob Kuhn
Öl auf Karton für das American Weekly Magazine, 15. November 1953. Der entscheidende Moment einer Cowboy und Pferd sind gefangen. Als ein entschlossenes Team, Sie arbeiten sich du...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen