Objekte ähnlich wie Ansicht der Basilika von Saint-Denis aus dem Friedhof Montmartre, Paris
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Jean-Jacques CHAMPINAnsicht der Basilika von Saint-Denis aus dem Friedhof Montmartre, Parisc. 1819
c. 1819
7.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Jean-Jacques CHAMPIN
(Sceaux, 1796 - Paris, 1860)
Blick auf die Basilika von Saint-Denis vom Friedhof Montmartre aus
Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen
Signiert unten rechts
15 x 27 cm
Um 1819
Jean Jacques Champin wurde am 7. September 1796 als Sohn eines Bürgermeisters von Sceaux in derselben Stadt geboren. Nachdem er einige Jahre mit seiner Frau in Burgund verbracht hatte, ließ sich das Paar 1815 in Paris nieder. Champin widmete sich schon bald der neuen Technik der Lithografie, sein erstes Werk war die Kirche von Sceaux und der Eingang zum Park von Trévise aus dem Jahr 1816.
Als Schüler von Félix Marie Ferdinand Storelli und Jacques Auguste Régnier widmete sich Champin vor allem der Landschaft. Berühmt für seine Serie von Lithografien mit Ansichten des alten Paris, gründete er später eine Gravurwerkstatt in der Rue des Pyramides in Paris. Von da an erkundete er zunächst die gesamte Umgebung des damaligen Paris: Sceaux natürlich, Arcueil, Massy, Meudon, Clamart... Dann, dank der Entwicklung der Eisenbahn, nutzte er die Gelegenheit, ganz Frankreich und dann Europa mit der Schweiz und Italien zu bereisen.
Champin wird sich auch mit seiner Kunst aktiv an der Einführung von Reiseführern beteiligen, indem er an der Illustration dieser Werke mitwirkt. Dies macht ihn zu einem wertvollen Zeugen des Lebens in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts.
Champin stellte von 1819 bis 1859 im Pariser Salon aus, hauptsächlich Aquarelle, Lithografien und einige Ölgemälde.
Der Künstler stirbt am 25. Februar 1860 in Paris.
Museen: Paris (Mus. du Louvre, mus. Carnavalet), Angers, Senlis, Nevers, Maison de Balzac, Maison de Victor Hugo, Sceaux, Maison de Chateaubriand, New York (MET. Mus. of Art), Amsterdam (Rijksmus.), Genf...
Unser Öl auf Papier zeigt eine Ansicht des Friedhofs von Montmartre mit Blick auf die darunter liegende so genannte weiße Barriere, einen Steinbruch, der für den Bau von Pariser Gebäuden genutzt wurde. Ein weiteres wichtiges Detail: In der Ferne sehen wir die Basilika Saint Denis, deren Turm noch steht, was selten ist. Letzteres wurde durch die Wirbelstürme von 1842, 1843 und 1845 destabilisiert und musste im Frühjahr 1846 vorsichtig abgebaut werden, um das Gebäude zu konsolidieren und später wieder aufbauen zu können. Dies war nicht der Fall...
Unsere Studie konnte auf die Zeit um 1819 datiert werden, die Zeit, in der Champin nachweislich auf dem Gelände anwesend war. So stellte er auf dem Salon von 1819 ein Aquarell mit dem Titel Der Telegraf von Montmartre aus.
- Schöpfer*in:Jean-Jacques CHAMPIN (1796 - 1860, Französisch)
- Entstehungsjahr:c. 1819
- Maße:Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 27 cm (10,63 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1954215169642
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPanorama auf einer Kathedrale
Louis Étienne WATELET
(Paris, 1780 - Paris, 1866)
Panorama des Flusses, in der Ferne eine Kathedrale
Öl auf Leinwand
24.5 x 32.5 cm
Louis Étienne Watelet wurde am 25. August 1780 ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Blick auf eines der Seitenschiffe der Apsis von Saint-Germain-des-Prés, Paris, Frankreich
Alexis Pierre MILON
(Rouen, 1784 - Nach 1858)
Blick auf eines der Seitenschiffe der Apsis von Saint-Germain-des-Prés
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten links
50.5 x 34.5 cm...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Ansicht von Kairo, Ägypten
Louis Jean LOTTIER
(La Haye-du-Puits, 1807 - Mont-Saint-Père, 1892)
Ansicht von Kairo, Ägypten
Öl auf Karton
Auf der Rückseite vermerkt: Verschenkt von L. Lottier / an Mr. Ch. Gino...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Straße von Subiaco nach Tivoli
Alexandre François LOISEL
(Neuilly-sur-Seine, 1783 - Neuilly-sur-Seine, 1865)
Straße von Subiaco nach Tivoli
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten rechts
50 x 60 cm
1836
Alex...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Villefranche-sur-Mer, die Zivilisation
Pierre Gabriel Bernard de TRUCHIS de VARENNES
(Dole, 1858 - Dijon, 1925)
Villefranche-sur-Mer, die Zivilisation
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten rechts
50 x 73cm
1888
Pi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Notre-Dame. Graues Wetter, Paris, Paris
Ricardo FLORÈS
(Alençon, 1878 - Rennes, 1918)
Notre-Dame. Graues Wetter
Öl auf Leinwand
46 x 55 cm ohne Rahmen
65 x 74 mit Rahmen
1907
Ausstellung: Vierte Ausstellung der Société ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blick auf die Umgebung von Saint-Cloud von Meudon bei Paris in Frankreich
Antoine-Ignace MELLING
(1763 Karlsruhe - 1831 Paris)
Blick auf die Umgebung von Saint-Cloud von der Terrasse des Bellevue in Meudon
Aquarell und Gouache
H. 62,5 cm; B. 93,5 cm
Signie...
Kategorie
1810er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Ansicht von Florenz am Sonnenuntergang aus der Kirche San Miniato, 19. Jahrhundert
Von James Baker Pyne
Ansicht von Florenz bei Sonnenuntergang von der Kirche San Miniato, 19
von JAMES BAKER PYNE (1800-1870)
Schöne große Ansicht von Florenz bei Sonnenuntergang von der Kirche San Mini...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
VUE DU SACRE COEUR - MONTMARTRE, PARIS
Von Jean Salabet
Jean Salabet
Französisch, 20. Jahrhundert
Blick auf Sacre Coeur, Paris
Jean Salabet war ein Maler der Pariser Schule, der für seine farbenfrohen Pariser Stadtansichten bekannt war.
...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ansicht von Haarlem mit dem St. Bavo" von Johannes Joseph Destrée ( 1827 - 1888 )
Johannes Joseph Destrée
Laeken 1827 - 1888 Den Haag
Belgischer Maler
Ansicht von Haarlem mit der St. Bavo-Kathedrale'.
Unterschrift: signiert und datiert 'J.J.Destree ft 1851'.
Med...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier
Blick von der Altstadt über Geneva
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
1940er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Vue de Paris/Ansicht von Paris
Referenznummer F296
Gerahmt mit einem natürlichen Eichenholzrahmen
51 x 66 cm inklusive Rahmen (46 x 61 cm ohne Rahmen)
Dieses Werk ist mit Öl auf ein Papier gemalt, das auf eine Lei...
Kategorie
1990er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
2.818 € Angebotspreis
20 % Rabatt