Jenne MagafanRückwände-Fence mit Vogel. - Mitte des Jahrhunderts - WPA-Künstler1950
1950
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Jenne Magafan (1916 - 1952, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1950
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Rahmen mit ein paar Schäden - insgesamt präsentiert sich das Werk sehr gut.
- Galeriestandort:Miami, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU385311438982
Jenne Magafan
Jenne und Ethel Magafan waren eineiige Zwillinge, die in Chicago als Kinder eines griechischen Einwanderers und einer polnischen Mutter geboren wurden. Aufgrund der gesundheitlichen Probleme ihres Vaters zog die Familie nach Colorado, wo sie zunächst in Colorado Springs und dann in Denver lebte. Er war ein stolzer Förderer ihrer künstlerischen Ambitionen, starb aber 1932 plötzlich, ein schwerer Schlag für beide. Sie besuchten die East High School in Denver, wo sie in ihrer Kunstlehrerin Helen Perry eine Mentorin fanden. Sie hatte am Art Institute of Chicago studiert, aber später eine Karriere als Künstlerin aufgegeben, weshalb sie umso entschlossener war, den Magafan-Zwillingen zu künstlerischem Erfolg zu verhelfen. Noch während ihrer Schulzeit beeindruckten die Zwillinge den Künstler Frank Mechau, und Helen Perry bezahlte ihnen den Unterricht bei ihm. Anschließend lud er sie ein, bei ihm in seinem Studio in Redstone in die Lehre zu gehen. 1936 gewann Jenne das Carter Memorial Art Scholarship und teilte es mit ihrer Schwester, so dass sie beide die Broadmoor Art Academy in Colorado Springs besuchen konnten. Als ihnen das Geld ausging, stellte Mechau, der jetzt dort unterrichtet, sie als Assistenten ein. Durch ihr Engagement an der Akademie begannen die Zwillinge eine Karriere als Wandmaler und arbeiteten zunächst mit Mechau und dann mit Peppino Mangravite zusammen. Im Jahr 1939 erhielt Jenne ihren ersten Auftrag für ein Wandgemälde im Postamt von Albion, Nebraska. Am Ende gewann sie insgesamt sieben Aufträge. Für die Arbeit reiste sie in einem Kombi quer durch das Land. Ihre Tochter sagte über die Erfahrungen ihrer Mutter: "Sie sparten Benzingutscheine, als der Treibstoff rationiert war, und fuhren mit runderneuerten oder aufgearbeiteten alten Reifen quer durchs Land". Ihre vom Bund geförderten Wandmalereien könnten bei den Bürgern vor Ort für Begeisterung sorgen. Jenes Lieblingswandbild war Cowboy Dance im Postamt von Anson, Texas, aber die örtliche Zeitung nahm Anstoß an einem in der unteren Ecke gemalten Whiskeykrug, mit der Begründung, dass es in der Geschichte von Anson noch nie einen offenen Saloon gegeben habe". Die Zwillinge lernten in Los Angeles die Künstler Doris Lee und Arnold Blanch kennen und erfuhren von der Kunstkolonie in Woodstock, New York, die sie 1945 besuchten. Im selben Jahr wurden ihre Arbeiten im Los Angeles Museum of Art und in der National Academy of Design ausgestellt. Jenne heiratete ihre langjährige Liebe Edward Chavez und zog mit ihrer Schwester nach Woodstock, wo die Schwestern zum ersten Mal nicht mehr zusammenlebten. Ethel schätzte die dominante Persönlichkeit ihres Schwagers nicht, was sie dazu zwang, ihren eigenen Stil zu entwickeln. Als Chavez ein Fulbright-Stipendium erhielt, reiste das Paar nach Italien. Während dieser Zeit besuchte Jenne ihre Schwester in Griechenland, wo Ethel ihr Fulbright-Programm absolvierte. 1952 kehrten die Magafans und ihre Ehemänner in die USA zurück, und weniger als eine Woche nach ihrer Rückkehr starb Jenne im Krankenhaus von Albany an einer Hirnblutung.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1920er, Moderne, Landschaftsgemälde
Leinwand, Masonit, Öl
1980er, Surrealismus, Landschaftsgemälde
Masonit, Öl
Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Leinwand, Acryl
1940er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1960er, Surrealismus, Landschaftsgemälde
Öl
1960er, Surrealismus, Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
1970er, Moderne, Landschaftsgemälde
Öl, Masonit
1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Masonit, Öl
1960er, Moderne, Landschaftsgemälde
Masonit, Öl
1980er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Masonit, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Masonit, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Öl, Masonit