Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Joaquin Mir Trinxet
Blick auf die Küste

Angaben zum Objekt

Joaquín Mir Y Trinxet Spanisch, 1873-1940 Blick auf die Küste Öl auf Karton 11 ¾ mal 16 Zoll, mit Rahmen 25 ¼ mal 29 ¼ Zoll Signiert unten rechts Joaquín Mir Trinxet war ein katalanischer spanischer Künstler. Er lebte in einer turbulenten Zeit in der Geschichte seiner Heimatstadt Barcelona und wurde durch die Farbe seiner Gemälde bekannt. Sie trugen dazu bei, die als Modernisme bekannte katalanische Kunstbewegung zu definieren. Mir Trinxet wurde in Barcelona als Sohn einer wohlhabenden katalanischen Familie geboren. Sein Vater war Vertreter ausländischer Firmen, einige davon aus Nürnberg. Mir studierte an der Llotja, bevor er sich der Gruppe Colla del Safrà mit Canals, Nonell und Pichot anschloss. Dank einer Vereinbarung mit ihnen konnte er als Maler arbeiten, und 1899 ging Mir mit Santiago Rusiñol nach Mallorca, wo er den mystischen belgischen Maler William Degouve de Nuncques kennenlernte, dessen Werk sein eigenes beeinflussen sollte. In der Abgeschiedenheit Mallorcas malte Mir seltsame Landschaften, in denen Formen und Farben miteinander verschmolzen. Bei seiner ersten Ausstellung in Barcelona im Jahr 1901 waren die Kritiken zwar positiv, aber das Publikum fand seine Bilder schwer zu verstehen. Auf Mallorca begann er einen einsamen künstlerischen Prozess voller Farben ohne Formen, der mit einem Unfall im Jahr 1905 endete. Im Jahr 1913 kehrte er zu realistischeren Positionen zurück und erhielt Anerkennung für seine Arbeit. Ab dieser Zeit werden seine Gemälde eher mystisch, abstrakt und stark farbige Naturdarstellungen als topografische Szenen. Zu den Künstlern, die er in diesem Lebensabschnitt kennenlernte und die ihn beeinflussten, gehörten Laureà Barrau, Santiago Rusiñol, Eugène Carrière, Pierre Puvis de Chavannes und Ignacio Zuloaga. Er gehörte zu den wenigen spanischen Malern seiner Zeit, die ihre künstlerische Ausbildung nicht in Paris fortsetzten. Aber er besuchte regelmäßig Casas und Rusiñol, die zusammen mit dem Maler und Kunstkritiker Miquel Utrillo und dem Zeichner Ramon Canudas in der Moulin de la Galette am Montmartre wohnten. Rusiñol beschrieb diese Zeit in einer Artikelserie "Desde el Molino" ("Aus der Mühle") für La Vanguardia. Er hatte nicht den gleichen Einfluss der französischen Impressionisten wie Casas. Der Stil, der als Modernisme bekannt werden sollte, hatte sich noch nicht vollständig herausgebildet, aber die wichtigsten Personen begannen sich zu kennen, und die erfolgreichen katalanischen Künstler identifizierten sich zunehmend mit Barcelona ebenso wie mit Paris. In der Zwischenzeit organisierte die Bohème, zu der Casas und Rusiñol gehörten, immer häufiger eigene Ausstellungen in Barcelona und Sitges. Mit dieser zunehmenden Aktivität in Katalonien ließ er sich mehr in oder um Barcelona nieder. Mir Trinxet steuerte nach seiner Reise mit Santiago Rusiñol nach Mallorca, wo er 1899 den mystischen belgischen Maler William Degouve de Nuncques kennenlernte, und vor seinem Umzug nach Reus mehrere Wandgemälde zur Casa Trinxet bei. Er begann seine Arbeit in dem Haus im Jahr 1903.
  • Schöpfer*in:
    Joaquin Mir Trinxet (1873 - 1940, Spanisch)
  • Maße:
    Höhe: 64,14 cm (25,25 in)Breite: 74,3 cm (29,25 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    25 ¼ by 29 ¼ inPreis: 42.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sheffield, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 015671stDibs: LU700315909172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vater und Kind
Von Renato Guttuso
Renato Guttuso Italienisch 1911-1987 Vater und Kind Öl auf Leinwand 30 ½ mal 19 Zoll. B/Rahmen 31 ½ Zoll mal 20 Zoll. Verso signiert "Guttuso". Signiert unten in der Mitte "Guttus...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Die rote Eiche
Von Harry Neyland
Harry A. Neyland Amerikaner, 1877-1958 Die rote Eiche Öl auf Karton 18 x 24 Zoll, mit Rahmen 22 ¼ x 28 ¼ Zoll Signiert unten links Harry A. Neyland - Maler, Bildhauer, Illustrator ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The Lighthouse
Von Yolande Ardissone
Yolande Ardissone Französisch, geb. 1927 Der Leuchtturm Öl auf Leinwand 19 ¼ mal 25 ⅛ Zoll, mit Rahmen 28 ⅛ mal 34 Zoll Signiert unten rechts Yolande Ardissone wurde 1927 in der No...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Boote im Hafen
Von Jean Even
Jean Even Französisch, 1910-1986 Boote im Hafen Öl auf Leinwand 21 ¼ mal 25 ¾ Zoll, mit Rahmen 29 ¾ mal 34 Zoll Signiert Sogar unten rechts
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Village on the Shore
Von Ginette Rapp
Ginette Rapp Französisch, 1928-1998 Dorf an der Küste Öl auf Leinwand 25 ½ mal 32 Zoll, mit Rahmen 33 mal 40 Zoll Signiert unten links
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Washington Square
Esther Williams Amerikaner, 1907-1967 Washington-Platz Öl auf Leinwand 23 ¼ mal 36 Zoll, mit Rahmen 31 ¾ mal 44 ⅝ Zoll Signiert unten links Esther stellte im Bostoner Museum of Fin...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

House in Hudson, Ohio, Gemälde der Cleveland School, spätes 19. Jahrhundert
Ora Coltman (Amerikaner, 1858-1940) Haus in Hudson, OH Öl auf Leinwand Signiert unten links 22 x 26 Zoll 27,5 x 31,5 Zoll, gerahmt 21 Aurora Street ist in der Gegend als Isham-Beebe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft, modernes Gemälde von Philip Pearlstein
Von Philip Pearlstein
Künstler: Philip Pearlstein, Amerikaner (1924 - ) Titel: Landschaft Jahr: um 1940 Medium: Öl auf Karton Größe: 12 in. x 26 in. (30,48 cm x 66,04 cm) Rahmengröße: 16,5 x 20,5 Zoll
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Walter Wellenstein Öl auf Karton „Pariser Dcher“ ( Hahne in Paris ), 1960
Von Walter Wellenstein
Ölfarbe auf Karton, 1960 von Walter Wellenstein, Deutschland. Signiert und datiert unten links. Verso signiert und betitelt. Gerahmt. Abmessungen: 31.5 x 25,2 Zoll (80 x 64 cm). Prov...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Clemens Neuhaus „Weg zum Strand“, Ölgemälde auf Leinwand, 1977
Von Clemens Neuhaus
Öl auf Leinwand, 1977 von Clemens Neuhaus, Deutschland. Signiert und datiert unten rechts: Neuhaus 77. Gerahmt Abmessungen: 19,69 x 31,5 Zoll (50 x 80 cm)
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Torre di Tiberio, Turm von Tiberius, Capri, Italien Landschaft, Cleveland School
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000) Torre di Tiberio, 1951 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten links 21 x 18 Zoll 28,5 x 26,5 Zoll, gerahmt Clarence Holbrook Car...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Still Idyll, Originalgemälde, Landschaft, abstrakt, Ölfarbe
Von Louise Fairchild
Mein Interesse ist es, Elemente der klassischen arkadischen Landschaftsmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts zu vermitteln und den Betrachter dazu einzuladen, über die erhabenen Lands...
Kategorie

2010er, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen