Objekte ähnlich wie John Berney Crome, Nocturne mit Fischerbooten, Ölgemälde aus dem 19.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
John Berney CromeJohn Berney Crome, Nocturne mit Fischerbooten, Ölgemälde aus dem 19.c. 1830
c. 1830
3.631,99 €
Angaben zum Objekt
Dieses wunderschöne Ölgemälde des britischen Künstlers John Berney Crome (1794-1842) aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt eine ruhige mondbeschienene Flussmündung mit verschiedenen Segelbooten und einem teilweise verdeckten Mond. Das ist ein gutes Beispiel für seine Daseinsberechtigung. Der "junge" Crome war ein wichtiges Mitglied der Norwich School of Painters und der Sohn von John "Old" Crome, einem der Gründer der Schule.
Die Segel ragen in den Nachthimmel und durchstoßen die Wolken, während die Fischernetze in der Luft liegen. Die Komposition wird durch ihre Anwesenheit eingerahmt. In der Ferne erhebt sich ein silberner Turm über einer Stadt am Flussufer, die mit Gebäuden gespickt ist.
Der aus Norwich stammende Crome wurde von seinem Vater unterrichtet und lernte zweifellos schon in jungen Jahren in der malerischen Landschaft von Norfolk das Zeichnen. Es scheint jedoch, dass der "alte" Crome darauf bedacht war, seinem Sohn eine Reihe von Karrieremöglichkeiten zu eröffnen, da er neben seinem Studium als Künstler auch eine formale Ausbildung absolvierte.
Erstaunlicherweise wurden seine Arbeiten bereits im Alter von 12 Jahren in der Norwich Society of Artists ausgestellt, wo er in den nächsten 24 Jahren weiter ausstellte und 1818 Vizepräsident und später mehrmals Präsident wurde.
Die 1803 gegründete Norwich Society of Artists war Großbritanniens erste Kunstbewegung außerhalb der Großstädte und wollte ein ermutigendes Umfeld schaffen, in dem sich Künstler treffen und über ihre Ideen diskutieren konnten. Eines ihrer Hauptanliegen war die "Erforschung der Entstehung, des Fortschritts und des gegenwärtigen Zustands der Malerei, Architektur und Bildhauerei, um die besten Studienmethoden zur Erreichung einer größeren Vollkommenheit in diesen Künsten aufzuzeigen".
Der "alte" Crome war einer ihrer Gründer und wurde zu einer hoch angesehenen Persönlichkeit innerhalb der Bewegung. Er ließ sich von den holländischen Landschaftsmalern des Goldenen Zeitalters, wie Meindert Hobbema (1638-1709) und Jacob van Ruisdael (1628/9-1682), inspirieren. Knorrige Wälder, dichte Wälder, zerfurchte, gewundene Wege und ferne Kirchtürme, die sich am Horizont abzeichnen. Er übernahm im Wesentlichen die bewährten Kompositionen der Niederländer und wandte sie auf die lokale Landschaft an. Norfolk war wie die Niederlande für seine Mühlen, die flache Topographie und den weiten Himmel bekannt.
Um 1815 unterstützte der "junge" Crome, der nun offenbar von namhaften Autodidakten umgeben war, seinen Vater beim Unterricht und wurde einige Jahre später zum Landschaftsmaler des Herzogs von Sussex ernannt. Schon in jungen Jahren die Gunst der Aristokratie zu erlangen, war ein großer Vorteil und ebnete den Weg für einen immer größer werdenden Kreis williger Käufer.
Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1821 zog er in das Haus der Familie in der Gildengate Street, wo er ein Studio einrichtete und seine Karriere weiter vorantrieb. Er war vor allem für seine Nocturnes bekannt, wie wir hier sehen, und hat sich damit einen guten Ruf erworben. Seine Werke wurden in der Royal Academy, der British Institution und der Society of British Artists in London ausgestellt, zusammen mit zahlreichen erfahrenen Fachleuten, die formellen Unterricht genommen hatten.
Es ist oft schwierig, den Ort seiner Ansichten zu bestimmen, aber er malte sowohl im In- als auch im Ausland. Zu seinen Auslandsaufenthalten gehörten Reisen nach Frankreich, Holland, Belgien und Italien. Aber er war ebenso geschickt darin, die malerischen Landschaften seiner Heimatregion einzufangen.
Im Laufe seines Lebens war er, offenbar aufgrund seiner extravaganten Gewohnheiten, gezwungen, Konkurs anzumelden, was dazu führte, dass der Inhalt des Hauses seines Vaters zusammen mit vielen Werken seiner Sammlung verkauft wurde. Trotzdem blieb er ein Mann von "genialem Charakter und heiterem Gemüt". Er unterrichtete weiter.
Er ist in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, unter anderem im Ashmolean Museum in Oxford, der Government Art Collection, dem Barber Institute of Fine Arts und dem Norwich Castle Museum.
Nicht signiert. Heldly in einem späteren Rahmen.
Erfahren Sie mehr über John Berney Crome in unserem Verzeichnis.
Medium: Öl auf Platte
Gesamtgröße: 22" x 19" / 56cm x 49cm
Gründungsjahr: ca. 1830
Labels & Inschriften: Gallery Label auf der Rückseite.
Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien.
Maximum der Auktion: 26.000 £ für "A View Of Rouen Looking From The Base Of Mount St. Catherine", Öl auf Leinwand, Sotheby's, British Paintings 1500-1850, London, 14. Juli 1999 (Los 27).
- Schöpfer*in:John Berney Crome (1794 - 1842, Englisch, Britisch)
- Entstehungsjahr:c. 1830
- Maße:Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Gereinigt. Bereiche mit feinem und abgesetztem Craquelé, wie man es erwarten würde. Die Farbschicht ist stabil. Reparatur eines Risses in der Platte. Rahmen in gutem Zustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren.
- Galeriestandort:Cheltenham, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2328216706572
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
242 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cheltenham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeorge Clarkson Stanfield (zugeschrieben), Schiffswrack
Von George Clarkson Stanfield
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem englischen Künstler George Clarkson Stanfield (1826-1878) zugeschrieben wird, zeigt ein kleines Schiff, das sich einem Sc...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Edward William Cooke RA, West-Country Cove mit Cottages, Familie und Eseln
Von Edward William Cooke
Dieses idyllische Ölgemälde des englischen Künstlers Edward William Cooke RA (1811-1880) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine Bucht im Westen des Landes mit zwei Cottages, Eseln...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Edward Charles Williams zugeschrieben, Holz- Flusslandschaft mit Bootshaus
Von Edward Charles Williams
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem englischen Künstler Edward Charles Williams (1807-1881) zugeschrieben wird, zeigt eine bewaldete Flusslandschaft mit eine...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Täfelung, Öl
Oscar Torna, Flusslandschaft, Grez-Sur-Loing, Nocturne
Dieses Ölgemälde des schwedischen Künstlers Oscar Torna (1842-1894) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine Flusslandschaft bei Grez-Sur-Loing, Frankreich, im Mondlicht. Torna war ...
Kategorie
1870er, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
William Adolphus Knell (zugeschrieben), Yachting In The Mediterranean
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem britischen Künstler William Adolphus Knell (1805-1875) zugeschrieben wird, zeigt eine Segeljacht vor einer Mittelmeerküst...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
William Traies (zugeschrieben), Bewaldete Flusslandschaft mit Cascade und Figuren
Dieses charmante Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem englischen Künstler William Traies (1789-1872) zugeschrieben wird, zeigt eine malerische Flussansicht mit Wasse...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Britische Mondgeleuchtete Kstenszene, John Paul zugeschrieben (1804-1887)
Artisten/Schule: John Paul (1804-1887, Brite) zugeschrieben
Titel: Mondbeschienene Küstenlandschaft
Medium: Ölgemälde auf Karton, gerahmt
Gemälde: 8 x 10 Zoll plus Rahmen
Proveni...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Meereslandschaft aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde von Schiffen vor Gravesend bei Twilight
Von George Stainton
George Stainton
britisch, (1838-1900)
Dämmerung vor Gravesend
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1877, altes Label verso
Bildgröße: 23,25 Zoll x 35,25 Zoll
Größe einschließlich ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Meereslandschaft, Ölgemälde der Schifffahrt durch Mondlicht auf dem Medway, 19. Jahrhundert
Von Hubert Thornley
Hubert Thornley
Britisch, (exh. 1858 -1898)
Mondlicht auf dem Medway
Öl auf Leinwand, signiert, verso auf dem Keilrahmen mit Bleistift bezeichnet
Bildgröße: 9,5 Zoll x 15,5 Zoll
Größ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Die Themse bei Leigh im Mondlicht - Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert Nocturne 1851
Von Henry Pether
Die Themse bei Leigh im Mondschein" von Henry Pether (1800-1880).
Das Gemälde ist vom Künstler signiert und auf 1851 datiert und wird in einem maßgeschneiderten Rahmen aus Blattgold...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Paar Ölgemälde von Meereslandschaften mit Fischerbooten in der Nähe von Rochester aus dem 19. Jahrhundert
Von Hubert Thornley
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE EINSCHLIESSLICH DES RAHMENS MISST 16,25 ZOLL X 22,25 ZOLL**
Hubert Thornley
Britisch, (exh. 1858 -1898)
Rochester on the Medway & Moonset Nr Quee...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Meereslandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde von Fischerbooten vor einem Hafen frühen Morgen
Von George Stainton
George Stainton
britisch, (1838-1900)
Fischereifahrzeuge vor einem Hafen am frühen Morgen
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 23,25 Zoll x 35,25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl