Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

John Charles Maggs
Wintercoaching-Ölgemälde eines Postkutschens in einer Schneestürme aus dem 19. Jahrhundert

C1880

Angaben zum Objekt

John Charles Maggs britisch, (1819-1896) In einem Schneesturm gefangen Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 10 Zoll x 16,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 14,5 Zoll x 21,25 Zoll Eine stimmungsvolle winterliche Kutschenszene mit einer Kutsche und Pferden vor einem Gasthaus von John Charles Maggs. Man sieht eine Postkutsche, die während eines Schneesturms vor einem Gasthaus hält. Während die Kutscher den sich verdunkelnden Himmel betrachten, sieht man in den nahe gelegenen Ställen ein Gespann mit frischen Pferden warten. John Maggs wurde als James Charles Maggs am 17. September 1819 in Bow, East London, als Sohn von James Charles Maggs senior und Jane Maggs geboren. Sein Vater war ein Künstler und Möbeljapaner, der ursprünglich aus Somerset stammte, aber in London Arbeit fand. Im Jahr 1823 zog die Familie zurück nach Somerset, wo sie in der Westgate Street in Bath wohnte. Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt er wahrscheinlich von seinem Vater, bevor er 2 Jahre lang in Italien studierte. Nach seiner Rückkehr nach Bath etablierte er sich als Künstler und spezialisierte sich auf Coaching-Szenen. Am 22. Juni 1852 heiratete er Eliza Gardner in der Freshford Parish Church. Das Paar wohnte zunächst am Larkhall Place 5 in Bath, bevor es nach 11 Belvedere West zog. Das Paar hatte vier gemeinsame Kinder, Alice, Jessie, Louisa und Agnes, die alle sein künstlerisches Talent geerbt haben. Seit den frühen 1870er Jahren lebte er in 1, The Paragon, wo er viele Jahre lang eine Malschule, das Bath Art Studio, betrieb. Seine Tochter Jessie unterstützte ihn bei den Zeichen-, Skizzen- und Malkursen. Ab 1885 halfen auch seine anderen Töchter mit, als sich die Schule immer mehr etablierte. Maggs veranstaltete in seinem Studio auch eine Reihe von Ausstellungen, die sowohl seine eigenen Werke als auch die seiner Töchter und anderer Studenten zeigten. Obwohl er in keiner der Londoner Galerien ausgestellt zu haben scheint, erfreute er sich zu Lebzeiten großer Beliebtheit und gewann wichtige Mäzene wie Königin Victoria, den Herzog von Beaufort und Joseph Grego. Im Jahr 1891 zog er nach 2 Vineyards, wo er die Schule zusammen mit seiner jüngsten Tochter Agnes weiterführte. Sein letzter Umzug nach 3 Kensington Place fand um 1895 statt. Er starb am 3. November 1896 im Alter von 77 Jahren in seinem Haus in Bath. Eine Sammlung seiner Gemälde befindet sich in der Victoria Art Gallery in Bath. Weitere Werke von ihm befinden sich im Bristol Museum, im Postmuseum und im Wilson Museum. Präsentation: Das Werk befindet sich in seinem vergoldeten Originalrahmen, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    John Charles Maggs (1819 - 1895, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    C1880
  • Maße:
    Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 53,98 cm (21,25 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156215724072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaftsgemälde mit Figuren aus dem 19. Jahrhundert in Sutton Park
William E. Harris Britisch, (1854-1930) *Sutton Park Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1884, verso bezeichnet Bildgröße: 9,5 Zoll x 15,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 15,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar Meereslandschafts-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Malta und Konstantinopel (Istanbul)
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE EINSCHLIESSLICH DES RAHMENS MISST 15,25 ZOLL X 23,25 ZOLL** Anton Schoth Österreicher, (1843-1905) Valetta, Malta & Konstantinopel Öl auf Leinwan...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde der Themse, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
William R. Stein Britisch, (1839-1889) Themse in Isleworth mit All Saints Church's und The London Apprentice Pub Öl auf Leinwand, signiert mit Monogram Bildgröße: 17,5 Zoll x 31,5 Zo...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschafts-Ölgemälde einer Brücke über einen Fluss aus dem 19. Jahrhundert
Von Sir David Murray
Sir David Murray schottisch, (1849-1933) Die Brücke Öl auf Leinwand, verso signiert und bezeichnet Bildgröße: 17,75 Zoll x 23,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 26,25 Zoll x 32,25...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Meereslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Hafen von Penzance, Cornwall
Von William Edward Webb
William Edward Webb Britisch, (1862-1903) Hafen von Penzance Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 29 Zoll x 45,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 38 Zoll x 54,5 Zoll Ein anspreche...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar Ölgemälde einer Küstenlandschaft aus dem 19.
Von Walter Williams
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE EINSCHLIESSLICH DES RAHMENS MISST 12,75 ZOLL X 10,75 ZOLL** Walter Williams Britisch, (1834-1906) Stürmische See & An der Küste Öl auf Leinwand,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ezekiel im Tal der trockenen Knochen
Von Philip Burne-Jones
Provenienz: Christie's, London, 3. März 1922, Los 46 (mit Der Turm von Babel); James Nicoll Privatsammlung Sotheby's, London, 29. März 1983, Los 157 Privatsammlung, New York (1983 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Prudence Turner (geb. 1930) Großes signiertes Ölgemälde- Scottish Highlands Loch & Mountains
Von Prudence Turner
Artisten/Schule: Prudence Turner, Britin, geb. 1930, signiert. Titel: Perthshire Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt. Größe: Gemälde: 20 x 24 Zoll, Rahmen: 25,25 x 29,25 Zol...
Kategorie

20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Herbstgold, Betws-Y-Coed, viktorianisches britisches Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts
John Brett 1831-1902 Herbstgold, Betws-Y-Coed Öl auf Leinwand, links unten versengt Bildgröße: 24 x 13 ½ Zoll Vergoldeter Rahmen John Brett ARA war ein Künstler, der der präraffaeli...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Breton Chores
Clement Nye Swift "Bretonische Hausarbeit" 1870 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts Leinwand Größe: ca. 27 x18 Zoll Gerahmt Größe: ca. 34 x 35 Zoll Provenienz: Pri...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenuntergang auf der Midway
Von George Stanfield Walters
George Stanfield Walters (1838-1924) "Sonnenuntergang auf der Mittelstraße" um 1880 Öl auf Leinwand Unterzeichnet Leinwand: ca. 25 x 36 Zoll Gerahmt Größe: ca. 31 x 42 Zoll George ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englische viktorianische Schiffssszene aus dem 19. Jahrhundert mit Fischerbooten im englischen Kanal
Von William Anslow Thornley
William Thornley war ein Maler von Küstenszenen, dessen Werk Hubert und Charles Thornley sehr ähnlich ist, die möglicherweise Mitglieder der gleichen Familie waren. Er malte auch Gen...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen