Objekte ähnlich wie Drei Schwestern im Cascade Range, Oregon-See mit wandernden Vögeln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Drei Schwestern im Cascade Range, Oregon-See mit wandernden Vögeln1890-1900
1890-1900
1.727,61 €
2.208,23 €21 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Three Sisters in der Cascade Range, Oregon
Landschaftsszene mit drei schneebedeckten Bergen, auch bekannt als "The Three Sisters", umgeben von immergrünen Bäumen von John Englehart (Amerikaner, 1867-1915). Der Betrachter erscheint von der unteren rechten Seite des Bildes und blickt auf einen ruhigen See, während in der Ferne Vögel fliegen. Über dem See erscheinen grüne und blaue Schatten, und am Himmel schimmert ein gelber Schimmer. Die Three Sisters sind eng beieinander liegende vulkanische Gipfel im US-Bundesstaat Oregon. Sie sind Teil des Cascade-Vulkanbogens, eines Segments der Cascade Range im Westen Nordamerikas, das sich vom südlichen British Columbia über Washington und Oregon bis nach Nordkalifornien erstreckt. Mit einer Höhe von jeweils über 10.000 Fuß sind sie die dritthöchsten, vierthöchsten und fünfthöchsten Gipfel in Oregon. Sie befinden sich in der Three Sisters Wilderness an der Grenze zwischen den Countys Lane und Deschutes sowie den Willamette und Deschutes National Forests und liegen etwa 10 Meilen südlich der nächsten Stadt, Sisters.
Nicht signiert. Verso mit dem Titel "Three Sisters in the Cascade Range, Oregon".
Präsentiert in einem groben Rahmen aus vergoldetem Holz der Zeit.
Bild: 30 "H x 50 "B.
Rahmen: 36 "H x 55 "W.
Joseph John Englehart (1867-1915) war ein produktiver amerikanischer Landschaftsmaler, der im realistischen Stil malte. Er wurde am 14. Juni 1867 in Chicago, Illinois, geboren und starb am 14. April 1915 in Oakland, Kalifornien. Er ist bekannt für seine Dokumentation der Nordwestgrenze Amerikas an der Wende zum 20. Jahrhundert und für seine Ölgemälde von Sehenswürdigkeiten wie dem Yosemite Valley, Mount Hood und Crater Lake. Bei den meisten seiner Gemälde vermied er konsequent die "effets de soir" und zog das Mittagslicht der romantischen Qualität von Lichteffekten bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang vor.
Englehart arbeitete unter einer Reihe von Pseudonymen und benutzte verschiedene Schreibweisen wie J. Engelhardt, J. Englehardt, J. Englehart, J. Engelhart, C.N. Doughty, C.C. Foucks, C.L. Willis, J.L. Monahan, W.L. Willis, WM. J. Schon, J. Lang, J. Gran, J. Grant, J. Cole, J. Enright, J. Hart, Enblhart, Ed Shroder, C. Williams, Joseph John Engelhart und Joseph John Englehart.
Seine Karriere begann während des kalifornischen Kunstbooms, einer Zeit, in der "der Reichtum, der (in Kalifornien) durch den Goldrausch, die Eisenbahn, die Comstock Lode, das Bankwesen und den Handel entstand, ein sehr günstiges Klima für Künstler schuf. Wohlhabende Personen wie die Stanfords, die Crockers, die Hopkins und der Rest der Gesellschaft von San Francisco kauften Kunst. Landschaftsgemälde von berühmten Orten im Westen wurden eifrig gekauft, und über die aktuellen Aktivitäten der Künstler, wo sie sich gerade aufhielten und was sie malten, wurde in den Zeitungen und Zeitschriften gebührend berichtet." (William C. Miesse, The San Francisco Art Boom, visuelle Quelle am Mount Shasta)
Während dieser Zeit bis zur Jahrhundertwende unterhielt Englehart ein Studio in San Francisco in der Clay Street. In diesen wohlhabenden Jahren pendelte er von einem Wohnsitz auf der anderen Seite der Bucht in Oakland zur Arbeit. In den späten 1890er Jahren reiste er auch in den Nordwesten und malte dort viele Landschaften in der Gegend von Tacoma, Washington.
Als sich 1902 herausstellte, dass viele kalifornische Sammler europäische Kunstwerke den einheimischen Malern vorzogen, beschloss Englehart, seinen Wohnsitz zu wechseln und eröffnete ein Studio in Portland, Oregon. Er blieb jedoch nur bis 1904 in dieser Gegend und kehrte dann über New York City nach Kalifornien zurück, wo er sich für den Rest seines Lebens in der Gegend von Alameda und Oakland niederließ.
Wie bereits erwähnt, war Yosemite ein Ort, an den er seine Staffelei mitnahm und der ihn zu einem Teil der populistischen Kunst machte, die dazu beitrug, einen Großteil des Yosemite zu erhalten. Er und andere Künstler, die sich für die Sache einsetzten, konnten jedoch nicht verhindern, dass das Hetch-Hetchy-Tal aufgestaut wurde, um einen Stausee zu schaffen, der Wasser und Strom für San Francisco liefern sollte. Es heißt, dass Englehart über diesen Verlust der herrlichen Landschaft sehr traurig war.
Seine Werke befinden sich in der Sammlung des College of Notre Dame, des De Young Museum, des Nevada Museum und des Oakland Museum.
- Zugeschrieben:John Englehart (1867 - 1915)
- Entstehungsjahr:1890-1900
- Maße:Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 139,7 cm (55 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand. 4 leichte/gerissene Risse im Leinen, professionell repariert. Professionell gereinigt und mit UV-Schutzlack versehen. Zeitgenössischer Rahmen in guter, aber rauer Ausführung, so wie er ist.
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: N8361*1stDibs: LU54213374842
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.943 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDrei Schwestern, Oregon – Landschaft am Lakeside
Fein detaillierte Pleinairmalerei der Three Sisters Mountains in Oregon von L. V. Fritz. Im Vordergrund spiegeln sich die Wellen des Sees und lenken den Blick des Betrachters auf die...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Acryl
Drei Schwesterspitzen aus der Mitte des Jahrhunderts – prächtige Oregon-Landschaft
Bezaubernde Landschaft der Three Sisters Vulkangipfel in Oregon von N. Mueller (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert "N. Mueller" unten rechts. Ausgestellt in einem Rahmen aus verg...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
900 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Drei Schwestern aus Oregon in den Redwoods, 1930er Jahre
Schöne kalifornische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit Bäumen, die sich in einem nahe gelegenen See spiegeln, von einem unbekannten Künstler (Amerikaner, 20. Jahrhundert)...
Kategorie
1940er, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinen
Mount Hood vom Clear Lake aus, großformatige Panoramalandschaft aus dem frühen 20.
Von William Lemos
Mount Hood vom Clear Lake aus, großformatige Panoramalandschaft aus dem frühen 20.
Großformatiges Panorama-Ölgemälde der Landschaft Mount Hood vom Clear Lake aus von William M. Lem...
Kategorie
1930er, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinen, Keilrahmenleisten
Alaska-Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts – Stillsee mit Aurora Borealis
Luminous 1900 Landschaft des Sees mit Bergen im Hintergrund und atemberaubenden Aurora Borealis; ein Kanu ruht auf dem Ufer von R. Briston (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert in ...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl
1.731 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Redwood Forest Sunset Reflections Landschaftslandschaft aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von William Lemos
Redwood Forest Sunset Reflections Landschaftslandschaft aus dem frühen 20. Jahrhundert
Schöne Landschaft aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Sonnenuntergang über einem Redwood-Waldba...
Kategorie
1930er, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Mount Rockwell, Glacier National Park, Montana“, Bergsee-Landschaftsansicht
Von Charles Warren Eaton
Charles Warren Eaton (1857 1937)
Der Schatten des Mount Rockwell, Glacier National Park, Montana, 1921
Öl auf Leinwand, Öl
20 x 24 Zoll
Signiert unten rechts:CHAS WARREN EATON.
Prov...
Kategorie
1920er, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Öl
4.849 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Mount Hood Oregon“ Originalgemälde von Heinie Hartwig
Von Heinie Hartwig
(1937 - ) Öl auf Tafel 20" x 28." Gut gerahmt. Hartwig hat zahlreiche Preise gewonnen, unter anderem den Triton-Museumswettbewerb. Seine Gemälde wurden bei Auktionen von Butterfields...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Sonstiges
Antike amerikanische Realist Ölgemälde Landschaft Mount Hood bei Sonnenuntergang Oregon 1900
Ein gutes antikes Ölgemälde auf Tafel von "The Oregon Artist" Eliza Rosanna Barchus (1857-1959), "Mount Hood at Sunset", um 1900.
Das Gemälde zeigt einen Blick auf den Mt. Hood bei S...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
„WESTERN MOUNTAIN LANDSCAPE“ AUSTIN ARTIST FRAMED 27 X 46
Von A.D. Greer
A. D. Greer
(1904-1998)
Austin Künstler
Bildgröße: 21 x 40
Rahmengröße: 27 x 46
Medium: Öl
"Berge"
Biografie
A. D. Greer (1904-1998)
A.D. Greer (Künstler aus Austin)
Als Künstler, Di...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Schottische Highland Loch-Szene am Sonnenuntergang, signiertes antikes Ölgemälde
Von Francis E. Jamieson
Künstler/Schule: F. E. Jamieson (Brite 1895-1950), signiert
Titel: "Kenmore, Loch Tay", ein wunderschöner warmer See im schottischen Hochland bei Sonnenuntergang.
Medium: signiert...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1.200 € Angebotspreis
30 % Rabatt
„Bergsee im Herbst“, amerikanisches Ölgemälde auf Leinwand, Mid-Century, Landschaft
Eine wunderbare Darstellung einer Bergseelandschaft auf dem Lande. In dieser schönen Darstellung der Berge finden wir deutliche Elemente, die in den früheren Werken von Marie Berger...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand