Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

John Ferguson Weir
„West Point“ John Ferguson Weir, Hudson River School-Landschaft mit Segelbooten

1873

Angaben zum Objekt

John Ferguson Weir West Point, 1873 Signiert und datiert unten links Öl auf Platte 12 1/8 x 20 1/8 Zoll Provenienz: Sotheby's Arcade, Amerikanische Gemälde, 19. Dezember 2003, Los 1091 Spanierman Gallery, New York Private Collection, New York (direkt von den oben genannten Personen erworben) Ausgestellt: Roslyn, Nassau County Museum of Fine Art, William Cullen Bryant, The Weirs and American Impressionism, 24. April 1983 bis 31. Juli 1983. Als Maler, Bildhauer, Schriftsteller und Lehrer war John Weir ein hochbegabter Mann, dessen Malerei im Schatten seines Vaters Robert Weir, dem langjährigen Zeichenlehrer der West Point Academy, und seines Bruders J. ALDEN Weir, einem bekannten impressionistischen Maler, stand. Sein ausgezeichneter Ruf beruhte vor allem auf seinen Leistungen als Lehrer und Verwalter. Viele Jahre lang, von 1869 bis 1913, war John Weir Direktor der Yale University School of Fine Arts. Er war auch Kommissar für die Kunstausstellung auf der Hundertjahrfeier in Philadelphia. Weir wurde in West Point, New York, geboren und hatte im Alter von 20 Jahren ein Studio in New York City im Tenth Street Studio Building, dem ersten Gebäude in Amerika, das für Kunststudios bestimmt war, und dort verkehrte er mit vielen führenden Malern seiner Zeit. Schon früh in seiner Karriere machte er mit Gemälden von Industrieszenen auf sich aufmerksam, die zu den frühesten der amerikanischen Kunstgeschichte zählen. Beispiele sind "The Gun Foundry", 1866 in der Putnam County, New York Historical Society, und "Forging the Shaft" von 1867, das später zerstört wurde. Er schuf sie in monumentalen Größen und mit viel Hell-Dunkel-Effekt, wobei er die Arbeiterfiguren im feurigen Schein der Öfen zeigte. Er verbrachte ein Jahr in Europa, wo er Panoramalandschaften malte, und kehrte dann nach New Haven, Connecticut, zurück, um sich der dortigen School of Fine Arts anzuschließen. Ein großer Teil seiner übrigen Gemälde ist impressionistisch und zeigt ruhige Landschaften, insbesondere in der Region des Hudson River. Im Gegensatz zu seinen Industrieszenen unterschieden sich diese Werke kaum von den zahlreichen anderen Malern, die denselben Stil und ähnliche Themen behandelten. Er malte auch Porträts, darunter das des Präsidenten von Yale, Theodore Dwight Woolsey, und von Benjamin Silliman, einem Professor.
  • Schöpfer*in:
    John Ferguson Weir (1841 - 1926, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1873
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 71,12 cm (28 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841213149222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""A Cloudy Day", Ansicht von Montclair, New Jersey, Tonalismus, Barbizon-Szene
Von George Inness
George Inness (1825 - 1894) Wolkenblauer Tag,1886 Öl auf Leinwand, Öl 25 x 30 Zoll In der Mitte der Mitte signiert und datiert Provenienz: Der Künstler Nachlass von dem oben genannt...
Kategorie

1880er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl

„Niagara Falls“ Victor de Grailly, Hudson River School, New Yorker Landschaft
Von Victor de Grailly
Victor de Grailly Niagarafälle, ca. 1840-45 Öl auf Leinwand 28 7/8 x 21 1/4 Zoll Provenienz: Mark Borghi Fine Art, New York Private Collection, Nyack, New York Über das Leben des f...
Kategorie

1840er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Hubbard Park, Crescent City, Florida“ George Frederick Morse, Landschaft
George Frederick Morse Hubbard Park, Crescent City, Florida, 1906 Öl auf Leinwand 17 x 12 Zoll Der Landschafts- und Marinemaler George Morse aus Portland, Maine, war 1860 Gründungsm...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rapelyea House, New York, William Rickarby Miller, Landschaft der Hudson River School
Von William Rickarby Miller
William Rickarby Miller Rapelyea House, New York, 1884 Signiert und datiert unten links Öl auf Leinwand 20 x 30 Zoll Provenienz: Kennedy Galleries, New York Er wurde in Staindrop, ...
Kategorie

1880er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Pastoral Landscape,“ William Hart, Hudson River School, Wolkenblick mit Kühen
Von William Hart
William Hart (1823 - 1894) Pastorale Landschaft, 1877 Öl auf Leinwand 9 1/2 x 14 1/2 Zoll Signiert und datiert unten links Der im schottischen Paisley geborene William Hart wurde du...
Kategorie

1870er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Schiffporträt“, William Edward Norton, Meereslandschaft, maritime Malerei, Neuengland
Von William Edward Norton
William Edward Norton (1843 - 1916) Schiffsporträt, 1876 Öl auf Leinwand 10 x 16 Zoll Signiert und datiert unten links Der in Boston geborene William Norton wurde ein bekannter Mari...
Kategorie

1870er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Bach trifft den Fluss: Die Landschaftsmalerei der Hudson River School mit Wasser und Bergen
Von Jane Bloodgood-Abrams
Modern Luminist, Hudson River School Landschaftsgemälde auf Leinwand eines Baches und Flusses, die sich in einer Waldbiegung mit Bergen in der Ferne treffen "Wo der Bach den Fluss tr...
Kategorie

2010er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Flusslandschaft
Von Levi Wells Prentice
Signiert unten rechts: L.W.Prentice.
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Scene in Mohawk Valley, Utica, NY, von Lemuel Maynard Wiles (Amerikaner, 1826-1905)
"Scene in Mohawk Valley, Utica, NY," um 1860 von Lemuel Maynard Wiles (Amerikaner, 1826-1905), einem Maler der Hudson River School, wurde während der Bürgerkriegsjahre gemalt. Die ro...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Szene in den White Mountains von Alfred Thompson Bricher (Amerikaner, 1837-1908)
Von Alfred Thompson Bricher
Gemalt von Hudson River School Künstler Alfred Thompson Bricher (1837-1908), "Scene in the White Mountains" ist Öl auf Panel, misst 5,5 x 9,75 cm, und ist signiert und datiert 1864 a...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Öl-Landschaft eines Wasserfalles
Von William Guy Wall
Wall wurde in Irland geboren und kam 1812 nach New York. Er war bereits ein gut ausgebildeter Künstler und wurde bald für seine Aquarellansichten des Hudson River Valley und seiner U...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Ein Frühlings-Garten
Von Ralph Albert Blakelock
Signiert unten rechts in Pfeilspitze: R A Blakelock; verso: A Spring Garden
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen