Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

John Maclauchlan Milne
Haystack mit ruhenden Figuren

1920

Angaben zum Objekt

Der schottische Künstler John Maclauchlan Milne, RSA, (1885-1957) ist ein Zeitgenosse der schottischen Koloristen Peploe, Fergusson, Cadell und Hunter. Wie die anderen Koloristen reiste Milne nach Frankreich und war von den Postimpressionisten, insbesondere Cezanne, angetan, die sein späteres Werk stark beeinflussten. Heuhaufen mit ruhenden Figuren" wurde im selben Jahr gemalt, in dem Milne nach Frankreich zurückkehrte, 1920. In Frankreich geriet er in den Bann des französischen Postimpressionismus, und dieses Gemälde ist Ausdruck von Milnes neu entdeckter Liebe zum Postimpressionismus und der frühen schottischen Koloristenbewegung. In diesem Gemälde gibt es Bewegung, Wind und sich biegende Baumäste, mit dicken und absichtlichen Pinselstrichen. Es handelt sich um ein Juwel von einem Gemälde, das den Übergang von der Landschaft und dem naturalistischen Licht zum Postimpressionismus und Modernismus der führenden französischen Künstler des frühen 20. John Maclauchlan Milne wuchs in einer Familie von schottischen Landschaftsmalern auf, wurde in Buckhaven Fife geboren und in Edinburgh ausgebildet. Milne stellte über viele Jahre an der Royal Scottish Academy, dem Glasgow Institute und der Royal Academy of London aus. Milne kämpfte im Ersten Weltkrieg und heiratete dann eine Französin. Nach dem Krieg zog er nach Dundee. In seinem 35. Lebensjahr, als er 1920 nach Paris zurückkehrte, änderte sich seine Karriere, als er sich dem Modernismus des 20. Jahrhunderts zuwandte. Später lässt er sich schließlich in den schottischen Highlands bei Arran nieder. Sein späteres Werk spiegelt die Highland-Szenen wider, allerdings in seinem radikal neuen Stil. Milne wird als der "verschwundene" schottische Kolorist bezeichnet. In seinem Nachruf in der Royal Scottish Academy wird Milnes Wandlung im Jahr 1920 beschrieben: "Wie Peploe sah er Cezanne und war sofort erobert". Die Umstellung wurde auch in einer Zeitung aus Dundee vermerkt: "Vor einem Jahr malte er schottische Felder mit dem weichen Sonnenlicht und der sanften Atmosphäre. Dann ergriff Paris von ihm Besitz, und er schenkte uns Leinwände mit lebhaften Farben". Milnes Werk wird zunehmend als der "fünfte" schottische Kolorist anerkannt und als ein Künstler, der die schottische Kunst vom Realismus zum Postimpressionismus und in die Moderne führte. Milne hat an Büchern mitgewirkt, die die schottischen Koloristen und die Veränderungen in der schottischen Kunst und Kultur von den beliebten Hochlandlandlandschaften des 19. Jahrhunderts bis zum französisch beeinflussten Modernismus des 20. Jahrhunderts beschreiben. So haben seine postimpressionistischen Gemälde bei den letzten Verkäufen höhere Preise erzielt. Das Etikett der Dundee Gallery auf der Rückseite beschreibt eine Retrospektive zum hundertjährigen Bestehen des Künstlers im Jahr 1985. Das in einem kunstvoll geschnitzten Holzrahmen präsentierte Gemälde "Heuhaufen mit ruhenden Figuren" ist in ausgezeichnetem Zustand und mit Ölfarben auf Leinwand gemalt. Die Saltire Gallerie erwarb das Gemälde in Schottland und importierte es in die USA. Neue Forschungen über Milne zeigen, dass er zu den schottischen Koloristen gehört. Zitat: M. Millar 2022, "Der 'verschwundene' Kolorist John Maclauchlan Milne". Da sich der Markt für schottische Koloristen und insbesondere für diesen Künstler in letzter Zeit deutlich nach oben entwickelt hat, wurde der Preis für dieses Gemälde diesem Trend angepasst. Sie können Ihr Gemälde gerne nach Vereinbarung direkt bei Saltire Gallerie, Hillsborough NC, abholen.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1920
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Präsentiert in ausgezeichnetem Zustand, Öl auf Leinwand, keine Anzeichen von Restaurierung, bereit, aufgehängt oder auf Staffelei präsentiert werden.
  • Galeriestandort:
    Hillsborough, NC
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2069211076802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Edinburgh Townes um 1930
Von Charles Eddowes Turner
Berühmte Szene aus Edinburgh mit dem nebelverhangenen Castle on the Mount von der North Bridge aus, und eine belebte Stadtszene darunter. Impressionistischer Stil aus der Mitte der ...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

In the Meadow, niederländische Frühlings-
Von Cornelis Bouter
Frühling, "Auf der Wiese" von Cornelis Bouter (1888-1966) ist ein niederländisches Gemälde mit Figuren und Landschaften im impressionistischen Stil mit Vorfrühlingsblüten. Idyllische...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dorfszene
Schönes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, das ein belebtes österreichisch-germanisches Dorf mit Pferd, Reiter und verschiedenen Figuren vor einem Gasthaus zeigt. Es wird Arthur Geor...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dorfszene
1.950 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Landschaft in der Nähe von Felday, Surrey
Von Abraham Hulk the Younger
Der niederländisch/englische Künstler Abraham Hulk der Jüngere (1851-1922) ist vor allem für seine Landschaftsbilder aus Großbritannien bekannt. Dieses Werk ist eines von zwei (das ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sommerabend
Von George Augustus Williams
Schöne Landschaft aus dem 19. Jahrhundert von George Augustus (1814-1901), einem Mitglied der berühmten Künstlerfamilie Williams. George Augustus war der Sohn von Edward Williams (17...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Brombeeren pflücken
Von Charles Martin Hardie
Brombeeren pflücken" ist ein Gemälde in Öl auf Leinwand aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, das eine Ansicht eines schottischen Küstenwegs mit gelbem Ginster und Beerensträuchern...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Hirte in den Pyrenäen Spanien Öl auf Leinwand Gemälde spanische Landschaft Europa
Von Enric Porta Mestre
Titel: Schafhirte in den Pyrenäen Künstler: Enric Porta i Mestre (1898-1993) Technik: Öl auf Leinwand Stil: Post-Impressionismus mit expressionistischen Einflüssen Abmessungen: Unge...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Carlos Nadal, Pont de Ville
Von Carlos Nadal
CARLOS NADAL Spanish, 1917 - 1998 PONT DE VILLE signed "Nadal" (lower right) titled, signed and dated "PONT DE VILLE / Nadal / 1981" (on the reverse) with the atelier stamp (on the r...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Winter-Abend in der Fifth Avenue – New York bei Nacht
Von Ernest Fiene
Ernest Fiene zeigt die Fifth Avenue mit Blick von der 57. Straße hinunter auf das Empire State Building, das den Blick freigibt. Das Fehlen neuerer Glas- und Stahlarchitektur verleih...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fishing Harbor, Britisch
Von Hayley Lever
Signiert unten rechts und datiert 1930. Levers "Fischereihafen in der Bretagne" ist sowohl eine Szene, die die Boote und die malerische Architektur der französischen Küste feiert...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Children Conversing in the Meadow, Original Ölgemälde auf Leinwand, frühes 20. Jahrhundert
Von Charles Theunissen
Charles Theunissen (1871 - 1948) war ein Maler, der in Belgien geboren wurde und dort lebte.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jardin de Lagny - Garten mit jungem Mädchen Postimpressionistischer Stil
Von Henri Lebasque
Der Garten von Lagny Provenienz: Arthur Tooth, London Radon Gallery, NY Diese schöne Beschwörung einer lyrischen französischen Landschaft ist ein schönes Beispiel für den Postimpr...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen