Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

John Macwhirter
Glen Cloy Arran – schottische viktorianische Kunst Landschaft, Ölgemälde, Mann und Hund

CIRCA 1880

8.467,93 €
10.584,91 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses großartige Ölgemälde einer viktorianischen schottischen Landschaft stammt von dem bekannten Landschaftsmaler John MacWhirter. Das um 1880 gemalte Bild zeigt Glen Cloy, Arran, ein sehr beliebtes Wander- und Urlaubsziel zusammen mit dem Fairy Glen. Die Komposition besteht aus einem Bach im Vordergrund und einem Mann und seinem Hund, die sich nähern. Links und rechts von ihnen erstrecken sich sanfte Hügel, die im Hintergrund von wolkenverhangenen Bergen abgelöst werden. Die Palette der Grün- und Brauntöne der Flora und Fauna ist so reichhaltig und vielfältig. Ein hervorragendes Beispiel für schottische viktorianische Kunst und für MacWhirters Werk. Signiert unten rechts. Provenienz. Sotheby's 26.8.86 Los 694. Zustand. Öl auf Leinwand, 38 mal 24 Zentimeter, ungerahmt, in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem vergoldeten, geschwungenen Rahmen, 50 Zoll mal 37 Zoll in gutem Zustand. John MacWhirter RA (27. März 1839 in Slateford, Edinburgh - 28. Januar 1911 in London) war ein schottischer Landschaftsmaler. John war das dritte von vier Kindern. Eine seiner älteren Schwestern, Agnes MacWhirter, war ebenfalls eine bekannte Künstlerin von Stillleben. Er besuchte eine Schule in Colinton und ging nach dem Tod seines Vaters bei Oliver & Boyd's, Buchhändler in Edinburgh, in die Lehre. Er blieb dort nur wenige Monate und schrieb sich dann 1851 an der Trustees Academy unter Robert Scott Lauder und John Ballantyne (1815-97) ein. Er verbrachte viel Zeit mit dem Skizzieren und Studieren der Natur in der freien Natur. Sein erstes Gemälde, das im Alter von 14 Jahren in der Royal Scottish Academy ausgestellt wurde, war "Old Cottage at Braid". Im Jahr 1880 wurde er zum Ehrenmitglied der Royal Scottish Academy ernannt. Er erkundete und malte im Ausland und besuchte Italien, Sizilien, die Schweiz, Österreich, die Türkei, Norwegen und die USA - die Alpen waren eine große Inspiration. Über eine Zeichnung mit Wildblumen schrieb Ruskin: "Ich habe nie etwas Vergleichbares gesehen. Einige dieser Skizzen wurden später von Ruskin erworben und dem Ashmolean Museum in Oxford vermacht. Im Jahr 1867 zog er nach London und wurde am 4. Mai 1893 zum Royal Academician gewählt. MacWhirter spezialisierte sich auf romantische Landschaften mit einer großen Vorliebe für Bäume und verbrachte viel Zeit in der Hügellandschaft von Perthshire. Unter dem Einfluss von John Everett Millais experimentierte er zunächst mit den detaillierten Bildern der Präraffaeliten, wandte sich später aber einem weitläufigeren Stil zu. Seine Freundschaft mit William McTaggart zeigt sich in der Freiheit des Pinsels. Mit John Pettie illustrierte er Wordsworth's Poetry for the Young (Strahan, 1863). Mit Waller H. Paton und anderen illustrierte MacWhirter The Poetical Works of Edgar Allan Poe (Hislop, 1869). Er heiratete 1872 Catherine ('Katie') Cowan Menzies (geb. 1843), deren Schwager der Rev. James McFarlan amtiert. Das Paar lebte in den 1870er Jahren in der Abbey Road 1, St. John's Wood, und hatte zwei Töchter und zwei Söhne. Gewählt zu ARSA 1867, HRSA 1882, ARA 1879, RA 1893. Ausgestellt RA 126, RSA 118, auch RSW, RHA, AAS und GI 50+ MacWhirter besitzt Gemälde in mehreren britischen Sammlungen, darunter Royal Holloway University of London, Cheltenham und Derby Art Gallery.
  • Schöpfer*in:
    John Macwhirter (1839 - 1911, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1880
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 127 cm (50 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113071162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Highland Landscape - schottisches viktorianisches Ölgemälde, Schottland
Dieses wunderschöne Ölgemälde einer schottischen viktorianischen Landschaft stammt von dem bekannten Künstler Robert McGown Coventry, auch bekannt als Robert Coventry. Um 1890 gemalt...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Highland Cattle Glen Sannox Arran - Britische viktorianische Kunst Landschaft Ölgemälde
Dieses charmante britisch-viktorianische Landschafts-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Henry Robinson Hall. Gemalt um 1900, Schauplatz ist Glen Sannox, Arran in den schotti...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Viktorianisches impressionistisches Perthshire-Landschafts-Ölgemälde, schottische Küstenansicht
Von Joseph Morris Henderson
Ein schönes originales Ölgemälde des schottischen Impressionisten Joseph Morris Henderson aus der Zeit um 1900. Das Werk zeigt eine Küstenszene mit einer Behausung in der Landschaft ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Schottische Fluss-Landschaft – viktorianisches Ölgemälde, ausgestellt vom Künstler
Von Joseph Farquharson
Ein großes, beeindruckendes originales viktorianisches Ölgemälde, das um 1890 von dem schottischen Künstler Joseph Farquharson RA gemalt wurde. Diese romantische schottische Landsch...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Der junge Mann mit zwei Hunden in einer Landschaft - Ölgemälde aus der britischen edwardianischen Kunst
Dieses hervorragende britische figurative Landschafts-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten Tiermaler Edwin Noble. Es wurde 1904 gemalt und zeigt ein großes...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Cadzow Forest Schottland – britisches Ölgemälde einer schottischen Landschaft aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Samuel Bough
Dieses schöne britische viktorianische Landschaftsölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Sam Bough. Es wurde 1855 gemalt, nachdem Bough nach Hamilton Lanarkshire in Schottland g...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianisches Ölgemälde einer schottischen Highland-Landschaftsfigur von Stream & Sheep
Die schottische Landschaft Von J. Green (19. Jahrhundert) Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 14 x 24 Zoll Leinwand : 12 x 18 Zoll Provenienz: Privatsammlung, England Zustand: insgesa...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Schottische Flusslandschaft, Ölgemälde von Glen Falloch aus dem 19. Jahrhundert
Von Sidney Richard Percy
Sidney Richard Percy Britisch, (1821-1886) Glen Falloch Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)69 Bildgröße: 23,5 Zoll x 37,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 29,5 Zoll x 43,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Viktorianische Hochlandlandschaft des 19. Jahrhunderts mit Pony- und Rotgusshunden und der Gillie
Der Besitz einer Die viktorianische Hochlandlandschaft aus dem 19. Jahrhundert mit Pony und Jagdhunden mit einem Gillie um 1880 bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein Kunstwerk ...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike schottische Highlands Ölgemälde Figur Walking in Mountain Glen
Die Hochlandschlucht von F. E. Jamieson (Brite 1895-1950), unterzeichnet mit Künstlerpseudonym Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 26 x 36 Zoll Leinwand: 20 x 30 Zoll Provenienz: Priva...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antike schottische Highlands Loch Scene, signiertes Ölgemälde auf Leinwand
Das schottische Hochland signiert von F. E. Jamieson (Brite 1895-1950), signiert mit Künstlerpseudonym Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 26 x 35 Zoll Leinwand: 20 x 30 Zoll Provenien...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Feines viktorianisches Paar Original-Ölgemälde, Figuren, schottische Hochlandszenen, Paar
Künstler/Schule: Robert John Hammond (Brite, ausgestellt 1882-1911) Hammond war ein Maler von Landschaften, Tieren und ländlichen Szenen. Man geht davon aus, dass Hammond die meiste...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl