Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Josep Maria Vayreda Canadell
Paris, Frankreich, Öl auf Leinwand, Gemälde, Stadtlandschaft, europäische Kunst

c.1990

1.500 €Einschließlich MwSt.
2.500 €40 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel des Kunstwerks: Alineació, París Künstler: Josep Maria Vayreda Canadell Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen ohne Rahmen: 16,1 x 13 Zoll Abmessungen mit Rahmen: 22,8 x 19,7 Zoll Unterlage: Leinwand auf Keilrahmen montiert Zustand: Gerahmt Zeitraum: 1990s Stil: Zeitgenössischer Neo-Impressionismus Unterschrift: Unten rechts, "Vayreda C" Rückseite: Handschriftliche Beschriftung mit dem Titel und der Signatur des Künstlers. Beschreibung des Kunstwerks Alineació, París ist eine eindrucksvolle Darstellung einer verlassenen Pariser Terrasse mit Reihen von Tischen und Stühlen, die in einer fast unendlichen Perspektive angeordnet sind. Das in den 1990er Jahren entstandene Werk spiegelt die Faszination des Künstlers für urbane Szenen wider, die von Ordnung und geometrischer Harmonie geprägt sind. Die Verwendung kühler Farbtöne und das weiche Morgenlicht vermitteln ein Gefühl der Ruhe und Stille, als ob der Tag gerade erst beginnt. Die lockeren und doch detaillierten Pinselstriche lassen die Textur der Stühle und des Pflasters erahnen, während der verschwommene Hintergrund Tiefe und eine ätherische Atmosphäre verleiht. Dieses Gemälde ist ein schönes Beispiel für den zeitgenössischen Neoimpressionismus, bei dem sich Realismus mit einer subjektiven künstlerischen Interpretation von Licht und Raum verbindet. Biographie des Künstlers Josep Maria Vayreda Canadell (Olot, 1932 - Girona, 2001) war ein bedeutender spanischer Maler, der sich auf Stadtlandschaften, Seelandschaften und Szenen des täglichen Lebens konzentrierte. Er stammte aus einer Familie mit großer künstlerischer Tradition und war der Enkel von Marian Vayreda Vila und ein Verwandter von Joaquim Vayreda, dem Gründer der Schule für Landschaftsmalerei in Olot. Vayreda Canadell begann seine künstlerische Ausbildung an der Schule der Schönen Künste in Olot. Obwohl er zunächst ein Jurastudium an der Universität von Barcelona absolvierte, brach er es ab, um sich ganz der Malerei zu widmen. 1958 fand seine erste Ausstellung im Sala Jardín in Barcelona statt, die den Beginn seiner künstlerischen Laufbahn markierte. Zwischen 1960 und 1966 lebte er in Paris, wo er die École des Beaux-Arts und die Académie de la Grande Chaumière besuchte. Während seiner Zeit in Paris nahm er an zahlreichen Gruppenausstellungen teil, die seinen Stil tiefgreifend beeinflussten und seinem Werk eine internationale Dimension verliehen. Später reiste er in die Vereinigten Staaten, wo er in Städten wie New York und Philadelphia ausstellte und sich weiter als renommierter Künstler etablierte. Obwohl sie eng mit der Tradition der Olot-Schule verbunden ist, entwickelte Vayreda Canadell einen einzigartigen Stil, der sich durch eine freie Interpretation von Landschaften und eine Konzentration auf geometrische Formen, Licht und Atmosphäre auszeichnet. Seine Stadt- und Seestadtbilder, insbesondere die von Cadaqués und Paris, sind vor allem für ihre Ausgewogenheit zwischen Details und einer ätherischen Atmosphäre bekannt. Er verstarb 2001 in Girona und hinterließ ein reiches künstlerisches Erbe, das seine poetische Vision von Landschaften und Alltagsszenen widerspiegelt. Ähnliche Artisten Joaquín Sorolla (1863-1923): Berühmt für seine Beherrschung des Lichts und die Darstellung von Alltagsszenen. Camille Pissarro (1830-1903): Bekannt für die Darstellung des städtischen Lebens mit impressionistischen Pinselstrichen. Claude Monet (1840-1926): Berühmt für die Erforschung atmosphärischer Effekte und des Lichts in alltäglichen Situationen. Edward Hopper (1882-1967): Bekannt für seine Fähigkeit, Stille und Introspektion in städtischen Umgebungen zu vermitteln. Santiago Rusiñol (1861-1931): Anerkannt für seine Sensibilität für städtische und ländliche Landschaften, mit einem ähnlichen künstlerischen Ansatz.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paris, Frankreich, Öl auf Leinwand, Gemälde der Stadtlandschaft
Rahmengröße 70x59 cm. Die 1940 geborene Caroline Burnett ist eine Malerin, die den Charme städtischer Szenen und Landschaften mit einem lebendigen und farbenfrohen Stil einfängt. Ob...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernistische Szene in Paris, Öl auf Leinwand, Gemälde der Stadtlandschaft
Von Luis Sagasta
Rahmenlos. Luis Sagasta, ein spanischer Maler des Impressionismus, wählte als Sujets Szenen aus der Welt des Wohlstands, wie Rennbahnen und reich gekleidete Damen und Herren in Park...
Kategorie

1990er, Postmoderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Honfleur Frankreich Öl auf Leinwand Gemälde Französisch Meereslandschaft Stadtlandschaft
Von Josep Maria Vayreda Canadell
Josep Maria Vayreda Canadell (Gerona 1932-2001) - Honfleur - Öl auf Leinwand Maße Öl 46x38 cm. Rahmenmaße 66x58 cm. Josep Maria Vayreda Canadell Geburtsjahr: 1932 Biographie: Mitgli...
Kategorie

1990er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ansicht von Barcelona, Spanien, Öl auf Leinwand, Gemälde Stadtlandschaft
Pascual Fresquet Almurin (1930) - Ansicht von Barcelona Spanien - Öl auf Leinwand Das Öl misst 46x55 cm. Der Rahmen misst 65x74 cm. Maler, geboren 1930 in Hospitalet del Llobregat....
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paris, Frankreich, Öl auf Leinwand, Gemälde der Stadtlandschaft
Von Ramón Aguilar Moré
Leinwandformat 114x195 cm. Rahmengröße 126x207 cm.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Konstruktivismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La Rambla Barcelona Spanien Öl auf Leinwand Gemälde Europäische Kunst
Titel: Urbane Szene auf La Rambla Künstler: Pepe Antequera (José Antequera Álvarez, 1935-2023) Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 46 x 55 cm (18,1 x 21,6 Zoll) Unterlage: Lein...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dauphine, Paris
Von Angelo Mozziconacci
Öl auf Leinwand oder eine Pariser Straßenszene mit charmanten Geschäften und einem Park. signiert unten rechts und verso. Ange Mozziconacci wurde am 22. Juni 1939 in Ajaccio, der ...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Boulevard blues – Stadt, Landschaft, Ölgemälde, Stadt, Pariser Straßen, Romantik
Adam De Ville mit Sitz in Kent, UK, sagt. Ich bin Autodidakt und male Landschaften, Stadtansichten, Stillleben, abstrakte Bilder und Porträts. In der Malerei geht es um das Erzähle...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Boulevard von Paris“, Ölgemälde auf Leinwand des spanischen Künstlers E. Grau Sala, 20. Jahrhunderts
Von Emilio Grau Sala
EMILIO GRAU SALA Spanisch, 1911 - 1975 PARISER BOULEVARD signiert Grau Sala (unten rechts) Öl auf Leinwand 25-1/2 X 32 Zoll (65 X 81 cm.) Gerahmt: 36-1/4 X 42-1/2 Zoll (92 X 108 cm.)...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paris – Französische Straßen Cafe-Architektur des 20. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Angelo Mozziconacci
Dieses sehr schöne Öl auf Leinwand von Angelo Mozziconacci zeigt eine Pariser Straßenszene mit einem Café und einer offenen Tür, die in einen Innenhof führt. Das Werk ist vom Künstl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paris, Rue des Solitaires, Ölgemälde von Pierre Coquet
Paris, Rue des Solitaires, Ölgemälde von Pierre Coquet Referenznummer F489 Das Gemälde ist mit einem natürlichen Eichenholzrahmen gerahmt. 65 x 50 cm (70 x 55 cm inklusive Rahmen) D...
Kategorie

1980er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Furstemberg 2 von Guillaume Chansarel – Stadtlandschaftsgemälde, Pariser Stadtlandschaft
Von Guillaume Chansarel (Guiyome)
Furstemberg 2 ist ein einzigartiges Gemälde des französischen zeitgenössischen Künstlers Guillaume Chansarel. Das Gemälde ist mit Tusche und Acryl auf alten Buchseiten auf Leinwand g...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Tinte, Acryl, Zeitschriftenpapier