Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Joseph Brunner
J. Brunner, 1869 Öl auf Leinwand, Österreichische Landschaft mit See und Berg, Gemälde

1869

Angaben zum Objekt

Dieses sehr hochwertige Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert in einem dunkelbraunen Holzrahmen mit goldenen Blattdetails ist von Joseph Brunner (Wien 1826-1893) signiert und wurde 1869 gemalt. Dieses Ölgemälde zeigt eine bukolische Landschaft am Attersee, einem See in Österreich, der von Bergen und unberührter Natur umgeben ist. Der friedliche Gesamteindruck, der durch das zwischen Türkis und mattem Blassblau mäandernde Lichtspiel des Sees entsteht, wird durch die verschiedenen Grüntöne der Bäume perfekt unterstrichen. Die weißen, grauen und hellbraunen felsigen Berge umarmen den See, und der hellblaue Wolkenhimmel verstärkt das Gefühl der Ruhe. In dem ruhigen See in der Mitte des Gemäldes angelt ein Vater auf einem Boot, während seine kleine Tochter ihn anschaut. Diese Szene inmitten dieser schönen natürlichen Umgebung spiegelt Ruhe und Beschaulichkeit wider. In dem vorliegenden Werk zeigt Brunner eine äußerst detaillierte Ansicht des Sees, angefangen beim Wasser im Vordergrund und den dunkelbraunen, mit Moos bewachsenen Felsen, die an einigen Stellen am Grund kleine rote Blüten tragen, bis hin zu den mit kleinen, geschickten Pinselstrichen gemalten Blättern der Kiefern. Im Hintergrund auf der rechten Seite des Bildes ist auch ein kleines Dorf zu sehen. Der Maler ist sehr gut in der Lage, den üppigen Charakter der gesamten Landschaft einzufangen, und dieses Gemälde ist ein Fest der Nuancen von Atmosphäre, Wetter und Licht, das an die Züge des Schulrealismus von Barbizon erinnert. Das Gemälde ist signiert und datiert Jos. Brunner 1869 in der rechten unteren Ecke. Der Maler schrieb handschriftlich eine Inschrift in deutscher Sprache mit seinem Namen und einer ausführlichen Beschreibung des Ortes, den er malte (Der Attersee mit den Schafberg, der Drachenstein- Wond und den Dorfe Unter - Ach.) und klebte sie auf ein Blatt, das auf die Rückseite des Rahmens geklebt war. Es gibt auch eine italienische handschriftliche Inschrift unten links verso (In memoria del 31 Gennaio 1867 giorno di nascita dell'Achille), es scheint darauf hinzuweisen, dass dieses Gemälde eine Feier für den Tag der Geburt von Achille war, die am 31. Januar 1867 stattfand Diese sehr wichtigen und ungewöhnlichen handschriftlichen Notizen tragen dazu bei, dieses außergewöhnliche Gemälde noch magischer, seltener und wertvoller zu machen. Sehr guter Zustand und schöne originale Patina, interessantes Craquelé an einigen Stellen. Neuer dunkelbrauner Holzrahmen mit goldenen Blättern als Details. Biographie: Joseph Brunner war der Sohn von Joseph Brunner dem Älteren. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und bereiste ganz Europa. Er kehrte nach Wien zurück und spezialisierte sich auf die Landschaftsmalerei. Er war einer der Lieblingskünstler des Wiener Königshauses. Maße: Gerahmte Breite 110 cm, Höhe 77 cm, Tiefe 5 cm. Bibliographie: - • Rudolf Schmidt: Österreichisches Künstlerlexikon. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Tusch 1974-1980 - • Ulrich Thieme / Felix Becker [Hg.]: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bände. Leipzig: Engelmann 1907-1950 - • Alphons Lhotsky: Die Baugeschichte der Museen und der neuen Burg. Wien: F. Berger 1941 (Festschrift des Kunsthistorischen Museums zur Feier des fünfzigjährigen Bestandes, 1). Band 1, S. 174 - • Renate Wagner-Rieger [Hg.]: Die Ringstraße. Bild einer Epoche. Die Erweiterung der Inneren Stadt Wien unter Kaiser Franz Joseph. Band 10. Wiesbaden: Steiner 1981, S. 241, 243, 245 - • Rudolf Schmidt: Das Wiener Künstlerhaus. Eine Chronik 1861-1951. Wien: Gesellschaft Bildender Künstler Wiens 1951, S. 33, 38, 104, 121 Bitte informieren Sie sich über unser Pauschalangebot für den Versand, das professionelle Verpackung, Kiste und Haus-zu-Haus-Versand beinhaltet.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Brunner (1826 - 1893)
  • Entstehungsjahr:
    1869
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 110 cm (43,31 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Originales Segeltuch, originale Patina, hervorragender Zustand, keine Anzeichen von invasiver Restaurierung, durchgehend stabiles Craqueleur, dem Alter entsprechend. Die Oberfläche ist gleichmäßig und konsistent. Die Farben sind hell und gesättigt.
  • Galeriestandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Galleria Antonio Esposito di Chiara Esposito1stDibs: LU101113396201

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Landschaft von Venedig, Öl auf Leinwand, Gemälde in vergoldetem Holzrahmen, Belle Epoque
Dieses reizvolle Ölgemälde aus der Jahrhundertwende (Anfang des 20. Jahrhunderts) zeigt eine italienische Landschaft mit einem der berühmtesten Plätze der Welt: Die Piazza San Marco ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Tempera auf Leinwand, vier Tafeln, klappbarer Raumteiler mit Meeresansicht
Dieser französische Paravent aus dem frühen 20. Jahrhundert besteht aus vier Leinwänden, die vollständig mit strukturierter Tempera bemalt sind und eine Meereslandschaft im Stil Ludw...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Tempera

Italienisches impressionistisches Gemälde, Öl auf Karton, Meereslandschaft, Neapel, Bay View
Von Francesco Coppola Castaldo
Das alltägliche Leben der Fischer ist in diesem wunderbaren italienischen impressionistischen Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts auf dünnem Karton mit dem Titel "Fischer an Land" ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand, Wappen mit goldenen Blättern und schwarzem Rahmen
Dieses große italienische Wappengemälde aus dem 19. Jahrhundert zeigt das Wappen der Montini, einer italienischen Adelsfamilie, die hat als Vorfahren den Erzbischof von Mailand, den ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Holz

Ovales religiöses italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde mit Heiligem Dominic
Von Francesco de Mura
Diese schöne italienische 18. Jahrhundert alten Meistern Ölgemälde auf ovale Leinwand mit Goldholz Rahmen ist Solimena zugeschrieben und zeigt eine religiöse Szene. Auf diesem prächt...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Aeneas auf der Flucht vor dem Brand von Troja, Flämisches Öl auf Leinwand aus dem 17.
Dieses Ölgemälde auf Leinwand, das von einem Künstler der flämischen Schule des 17. Jahrhunderts geschaffen wurde, stellt eine der bedeutendsten Szenen der griechisch-römischen Mytho...
Kategorie

17. Jahrhundert, Niederländische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Küste
Küste von Rosemary Houghton [2020] Original Öl Bildgröße: H:93 cm x B:93 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:90 cm x B:90 cm x T:4cm Rahmengröße: H:93 cm x B:93 cm x T:5cm Verka...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Küste
2.406 $
Kostenloser Versand
Das Blumenbett. 1998. Öl auf Leinen, 50x60,5 cm
Das Blumenbett. 1998. Öl auf Leinen, 50x60,5 cm
Kategorie

1990er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Leinen, Öl

Romantische, realistische, malerische Küstenlandschaft eines Martello-Turms in Pastellfarben
Von William Sadler
Pastellmalerei einer Küstenlandschaft, die dem irischen Maler William Sadler zugeschrieben wird. Das Werk zeigt einen Martello-Turm, eine Art Verteidigungsanlage, die überall im Vere...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Horses with Ploughmen in the English Countryside des realistischen Landschaftsmalers
Von James Wright
Pferdegezogener Pflug mit zwei Pferden, Pflüger und seinem Hund. Signiert, Öl auf Leinwand, in einem vergoldeten Rahmen, von britischen Landschaftsmaler, James Wright. Kunst misst 2...
Kategorie

1990er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blaue Träume. Wolkenfrohe Landschaft in Blau. Öl/Leinwand Sheila Querre Romantisches Stil, Öl
Von Sheila Querre
"Blaue Träume" Öl auf Leinwand, romantischer Stil von Sheila Querre Die Farben des Originalwerks sind etwas heller als auf dem Foto. Das Bild ist trotz seiner fast 30 Jahre in gutem...
Kategorie

1980er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das kleine Haus. Sheila Querre, Öl auf Leinwand, Grüne und blaue romantische Landschaft
Von Sheila Querre
"Das kleine Haus" Öl auf Leinwand der französischen Künstlerin Sheila Querre Abmessungen: 65 cm H x 92 cm B x 3 cm T Die Farben des Originalwerks sind heller als auf dem Foto. Das Bi...
Kategorie

1990er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen