Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Joseph Vickers De Ville
Mondlicht – Impressionistisches Landschaftsgemälde von Claire de Lune aus dem Jahr 1916

1916-19

4.880,46 €
6.100,57 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses beeindruckende Ölgemälde im Stil des britischen Impressionismus stammt von dem bekannten britischen Künstler Joseph Vickers de Ville. Es trägt auf der Rückseite den Titel Clair de Lune und ist mit 1916-1919 datiert. Clair de Lune, französisch für Mondlicht, ist ebenfalls ein Gedicht des französischen Dichters Paul Verlaine aus dem Jahr 1869. Es ist die Inspiration für den dritten und berühmtesten Satz von Claude Debussys Suite bergamasque aus dem Jahr 1890. Vickers malte auch The Moonlight zur Illustration von Beethovens Mondscheinsonate. Vickers malte also gerne mondbeschienene Landschaften und illustrierte Musik mit Mondscheinverbindungen. Auf diesem Gemälde sitzen Frauen auf einer Mauer im Vordergrund unter prächtigen hohen Bäumen. Dahinter erstreckt sich eine Bucht oder ein See mit Gebäuden auf der anderen Seite. Der Vollmond beginnt gerade aufzusteigen und taucht die Szene in sein Licht. Es gibt eine wunderbare schwere Impasto überall und die Palette der Grüntöne in den Bäumen ist sehr reich und vielfältig. Das Mondlicht beleuchtet die Gebäude wunderschön, mit weißem Impasto hervorgehoben. Ein wirklich charmantes britisches Gemälde aus dem Jahr 1916 und ein hervorragendes Beispiel für das Werk von Joseph Vickers de Ville. Zahlreiche Werke von ihm befinden sich in der Sammlung der Wolverhampton Art Gallery. Signiert unten links, verso betitelt und datiert 1916-1919. Provenienz. Schottisches Anwesen. Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße 22 Zoll mal 18 Zoll und in ausgezeichnetem Zustand. Rahmen. Untergebracht in vergoldeten Rahmen, die das Bild, 30 Zoll von 26 Zoll Komplimente. In ausgezeichnetem Zustand. Joseph Vickers de Ville (1856-1925) war ein englischer Maler von Landschaften und ländlichen Motiven. Der Sohn der Landwirte Joseph und Mary Deville wurde in Eaton, Derbyshire, geboren, gilt aber als Künstler aus Wolverhampton, da er die meiste Zeit seines Lebens in Compton, einem Vorort von Wolverhampton, lebte. Bis 1881 lebte er in Wolverhampton, und die Volkszählung von 1881 zeigt, dass zu diesem Zeitpunkt seine verwitwete Mutter und seine Brüder Richard und John zu seinem Haushalt gehörten. Vickers de Ville war nicht professionell ausgebildet und betrachtete sich selbst nicht als professionellen Künstler, doch seine künstlerische Begabung wurde erkannt und geschätzt. In Compton unterhielt er ein Studio in Tettenhall Wood. Ab 1887 stellte er an der Royal Academy aus. Zwischen 1876 und 1920 wurden achtundsechzig seiner Werke in der Royal Birmingham Society of Artists ausgestellt, zu deren Vollmitglied er 1917 gewählt wurde. Vickers de Ville arbeitete sowohl in Öl als auch in Aquarell. Sein Lieblingsmotiv war Nordwales, wo er "inmitten der großartigen und imposanten Landschaft seine erste Inspiration fand", wobei er eine besondere Vorliebe für Küstenlandschaften, Bäche und Flüsse und die Erforschung von Lichteffekten im Freien hatte. Es wurde festgestellt, dass "nur wenige es mit ihm aufnehmen können, wenn es um die Darstellung von Bächen, Felsen, Flüssen und Bäumen geht". Bekannt sind auch seine Landschaften in den Cotswolds, Malvern, Cheshire und Staffordshire. Oft drücken sie die Stimmung von Melancholie und Einsamkeit aus, wie sein Gemälde "Das Mondlicht", das Beethovens "Mondscheinsonate" illustrieren sollte. Die persönliche Ausstellung von Vickers de Ville wurde 1915 in der Wolverhampton Art Gallery erfolgreich durchgeführt. Sie zeigte vierundsechzig Gemälde und zahlreiche Skizzen, von denen viele von schottischen, Liverpooler und Londoner Mäzenen zur Verfügung gestellt wurden. Die Ausstellung wurde wohlwollend besprochen und es wurde besonders erwähnt, dass "viele seiner Bilder in den Vereinigten Staaten zu sehen sind und andere in Frankreich, Deutschland und Südamerika ihre Besitzer gefunden haben. Die meisten von ihnen wurden von den Amerikanern gekauft. Die Nachfrage aus dem Ausland ist einer der Gründe dafür, dass die Menschen in Wolverhampton so wenig von seinem Werk sehen konnten". Im Jahr 1923 fand eine weitere Ausstellung seiner Zeichnungen statt. Einige Gemälde von Vickers de Ville sind in der Wolverhampton Art Gallery aufbewahrt worden. Seine Werke befinden sich auch im McLean Museum and Art Gallery, Greenock, Sheffield Museum and Art Gallery sowie in anderen öffentlichen und privaten Sammlungen. Ausgestellt: Royal Academy 20, Birmingham 19, Liverpool, Manchester 11, Glasgow Institute, Royal Institute of Oil Painters 2, Fine Art Society 1.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Vickers De Ville (1856 - 1925, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1916-19
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113245762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mondschein Flusslandschaft - Britische viktorianische 1899 Impressionistische Kunst Ölgemälde
Von Robert MacAulay Stevenson
Dieses atemberaubende schottische impressionistische Ölgemälde einer viktorianischen Landschaft stammt von dem bekannten Glasgower Künstler Robert Macaulay Stevenson. Die um 1899 gem...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Wooded River Landscape at Dusk - schottische viktorianisches Ölgemälde mit Mondlicht, Holz
Von Robert MacAulay Stevenson
Dieses stimmungsvoll ausgestellte schottisch-impressionistische viktorianische Landschafts-Ölgemälde stammt vom bekannten Glasgower Künstler Robert Macaulay Stevenson. Das um 1899 en...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Schottische Nocturne-Landschaft – Loch Fyne Argyll, impressionistisches Ölgemälde aus den 20ern
Von George Houston
Ein originales, großes Ölgemälde auf Leinwand von George Houston RSA. Es zeigt Loch Fyne Argyll in Schottland am Abend. Es wurde um 1920 in einem impressionistischen Stil gemalt und ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The Anastasia - schottischer Impressionist 1911 Norwegische Meereskunst Ölgemälde
Von James Campbell Noble
Ein schönes Öl auf Leinwand des schottischen Künstlers John Campbell Noble RSA. Gemalt um 1911 Es ist ein schönes Beispiel für den schottischen Impressionismus und zeigt eine Fluss...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Italienische Landschaft – britisches impressionistisches Ölgemälde einer Künstlerin aus dem 19. Jahrhundert
Von Susan Isabel Dacre
Diese italienische Landschaft ist ein Ölgemälde von Susan Isabel Dacre auf Leinwand, gerahmt hinter Glas in ihrem Original-Galerierahmen. Ein hervorragendes Gemälde, gemalt um 1888. ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Village Gossip – britisches Ölgemälde mit Holzmotiven aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Joseph Vickers De Ville
Dieses schöne Ölgemälde stammt von dem bekannten, im 19. Jahrhundert in Wolverhampton geborenen Künstler Joseph Vickers De Ville. Die Galerie in Wolverhampton beherbergt viele seiner...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Clair de lune - Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Charles Guilloux
Von Charles-Victor Guilloux
Signiert und datiert Öl auf Leinwand Flusslandschaft von Französisch impressionistischen Maler Charles-Victor Guilloux. Das Werk zeigt eine mondbeschienene Ansicht des Flusses Seine ...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Moonlit Tranquility: Hugo Carlberg’s Atmospheric Nocturne, c. 1910–1913
A rare and poetic nocturne by Swedish artist Hugo Carlberg, Moonlight evokes the hushed stillness of a moonlit landscape. Silvery reflections shimmer across the water as tall trees c...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Ölgemälde von Eugene Henry Cauchois „Ein mondbeschienener Garten“
Ölgemälde von Eugene Henry Cauchois "Ein mondbeschienener Garten" 1850-1911 Beliebter französischer Blumenmaler, geboren in Rouen. Studium an der Ecole des Beaux Artes in Paris bei C...
Kategorie

1890er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antike englische Impressionisten des 19. Jahrhunderts Klassische Landschaft mit Figuren
Von Joseph Vickers De Ville
Hervorragende englische impressionistische Landschaft mit Figuren, die unter Bäumen spazieren gehen und das Meer vor sich sehen. Joseph Vickers de Ville war ein Sohn der Bauern Jos...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Moonlit River Scene“, Ölgemälde auf Leinwand von Luis Graner y Arrufi, frühes 20. Jahrhundert
Von Luis Graner Y Arrufi
LUIS GRANER Y ARRUFI Spanisch, 1863 - 1929 MONDBESCHIENENE FLUSSSZENE signiert und datiert "L. Graner, 1925" (rechts unten) Öl auf Leinwand 20-1/8 X 30 Zoll (51X 76 cm.) Gerahmt: 25-...
Kategorie

1920er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Winterliches Mondlicht - Signiertes Landschaftsgemälde von Max Clarenbach
Signierte Öl auf Leinwand Landschaft circa 1930 von deutschen postimpressionistischen Maler Max Clarenbach. Das Werk zeigt eine Winterszene mit einer dicken Schneedecke auf dem Boden...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl