Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Julian Alden Weir
"Überhängend Bäume"

Angaben zum Objekt

Ashley John ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: J. Alden Weir (1852 - 1919) Der in West Point, New York, geborene Julian Alden Weir erhielt seine erste künstlerische Ausbildung von seinem Vater, Robert W. Weir, der Professor für Zeichnen an der Militärakademie der Vereinigten Staaten war. Der jüngere Weir setzte seine Studien in New York an der National Academy of Design und in Paris an der Ecole des Beaux-Arts fort, wo er ab 1873 unter dem bedeutenden akademischen Lehrer Jean-Léon Gérôme arbeitete. Während seiner Studienzeit reiste Weir nach Holland und Spanien und ließ sich von den Werken von Hals und Velasquez inspirieren. Den größten Einfluss auf seine frühe Karriere hatte jedoch der französische Maler Jules Bastien-Lepage, der für seine realistischen Darstellungen bretonischer Bauern in der freien Landschaft bekannt war. Nach seiner Rückkehr nach New York im Herbst 1877 unterstützte Weir sich selbst, indem er an der Cooper Union Women's Art School und an der Art Students League unterrichtete. Er war auch in avantgardistischen Künstlerorganisationen aktiv, die in den späten 1870er Jahren entstanden. Er half bei der Gründung der Society of American Artists und nahm mit Malerkollegen wie William Merritt Chase, John Henry Twachtman, R. Swain Gifford und anderen an Ausflügen des Tile Club teil. In Europa war Weir in den Sommern 1880 und 1881 maßgeblich am Erwerb von Gemälden von Bastien-Lepage und Manet durch den Sammler Erwin Davis beteiligt, die Davis schließlich dem Metropolitan Museum schenkte. Nach seiner Heirat mit Anna Baker im Jahr 1883 reiste Weir erneut nach Europa, kehrte aber bereits im September nach New York zurück. Die restliche Zeit seiner Karriere verbrachte er zwischen New York und seiner Farm in Branchville, Connecticut, wo er seine schönsten Landschaften malte. Anna starb im Winter 1892, nach der Geburt ihres dritten Kindes Cora. Ende Oktober 1893 heiratete Weir ihre Schwester Ella Dwight Baker. Weirs Werke wurden ab den späten 1880er-Jahren häufig ausgestellt. 1889 nahm er an einer gemeinsamen Ausstellung mit Twachtman in der Ortgies Gallery in New York teil, und 1891 fand eine Einzelausstellung seiner Bilder in der Blakeslee Gallery ebenfalls in New York statt. Sein Werk wurde 1893 in einer vergleichenden Ausstellung der American Art Association, die auch Gemälde der französischen Künstler Claude Monet und Paul-Albert Besnard umfasste, erneut mit dem von Twachtman zusammengeführt. Weir gehörte 1897 zusammen mit Twachtman, Hassam, Tarbell, Benson und anderen zu den Gründern der Ten American Painters. Als Weir 1877 die dritte Ausstellung der französischen Impressionisten besuchte, bezeichnete er sie als "Gruselkabinett", aber in den 1890er Jahren hatte er die dunklen Farbtöne und die akademische Manier seiner früheren Karriere zugunsten der leuchtenden Pigmente des Impressionismus und seines Interesses an abstrakten geometrischen Mustern in der Landschaft aufgegeben, die zum Teil von japanischen Drucken beeinflusst waren. Weir war auch für seine stimmungsvollen und ausdrucksstarken Blumenstillleben sowie für seine Radierungen und Pastelle bekannt. Während seiner langen Karriere experimentierte Weir, übernahm moderne Stile und Konzepte, behielt aber seine individuelle künstlerische Identität bei. Weirs Werke sind in vielen bedeutenden privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Metropolitan Museum of Art, New York; das National Museum of American Art, Washington, D. C.; die Phillips Collection, Washington, D.C.das Brooklyn Museum; die Yale University Art Gallery, New Haven; das Fogg Art Museum, Cambridge, Massachusetts; das Portland Art Museum, Oregon; das Wadsworth Athenaeum, Hartford, Connecticut; die Brigham Young University, Provo, Utah; das Carnegie Institute, Museum of Art, Pittsburgh; die Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Philadelphia; das Cincinnati Art Museum, und viele andere. Signiert unten rechts.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Der Gentleman"
Von Carle John Blenner
Ashley John ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Carle Blenner (1862 - 1952) Carle Blenner wurde in Richmond, Virginia, geboren und erhielt seine Ausbildung in M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Sunday in the Park, 1910"
Von Cyprien Eugène Boulet
Signiert unten rechts Cyprien-Eugène Boulet (1877 - 1927)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Boats in the Harbor“
Von Hayley Lever
Original Periodenrahmen Hayley Lever (1876 - 1958) Hayley Levers außergewöhnlicher Karriereweg führte ihn von seiner australischen Heimat nach England und dann in die Vereinigten ...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""St. Ives, Cornwall, England"
Von Hayley Lever
Der im australischen Adelaide geborene Hayley Lever war bekannt für seine Stadtlandschaften und Stillleben in einem Stil, der Impressionismus mit lebhaften Farben und starken realist...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

"Schwimmbad"
Von Martha Walter
Unterzeichnet LR Die in Philadelphia geborene Martha Walter war eine bekannte Impressionistin aus Philadelphia, die sich auf heitere, farbenfrohe Strandszenen spezialisiert hatte, v...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

„Snow Squals, Parmelee Farm“
Von Peter Poskas
Signiert unten links Poskas wurde in Waterbury, Connecticut, einer kleinen Industriestadt an den Ufern des Naugatuck River, geboren. Schon als Kind interessierte er sich für Kunst...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kirschblüten
Von John Terelak
Amerikaner, geb. 1942 John Charles Terelak ist als einer der besten lebenden Impressionisten Amerikas anerkannt. Geboren in Boston, Massachusetts, erhielt er eine formale Kunstausbi...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

""Ein Mann im Garten", Emil Carlsen, Impressionistische Landschaft im Backyard- und Barnstil
Von Emil Carlsen
Soren Emil Carlsen (1848 - 1932) Ein Mann in seinem Garten, 1893 Öl auf Leinwand, Öl 28 3/4 x 35 1/2 Zoll Signiert und datiert unten rechts Provenienz: Der Künstler [1848-1932] Macb...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Wellfleet, Cape Cod", Gerrit Beneker, amerikanischer Impressionismus, Provincetown
Von Gerrit Beneker
Gerrit Beneker (1882 - 1934) Wellfleet, Cape Cod, Massachusetts, Neuengland, 1926 Öl auf Leinwand, Öl 20 x 16 Zoll Links unten signiert, betitelt und datiert Provenienz: Louis H. Ba...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ojai Frühlingslandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschöne Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts in Ojai, Kalifornien, mit charmantem Stuckhäuschen und blühenden Mandelbäumen und berge im Hintergrund mit dem Titel "Sturm üb...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton, Leinwand

„The Inlet“, Ölgemälde
Von Leigh Ann Van Fossan
Leigh Ann Van Fossans "The Inlet" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine Gruppe von Segelbooten zeigt, die in der Dunkelheit vor Anker liegen, während ihre Lichter schi...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Nachtuhr“ Ölgemälde
Von Leigh Ann Van Fossan
Leigh Ann Van Fossans "Nightwatch" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das ein einsames Segelboot zeigt, das in der Dunkelheit treibt, während seine Lichter und die Sterne sc...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen