Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Julian Onderdonk
„Eine Straße im späten Afternoon“ Datum: 1921. 29 x 39 gerahmt. Texas-Szene!

Datiert 1921

Angaben zum Objekt

Julian Onderdonk (1882 - 1922) San Antonio's Künstler Bildgröße: 20 x 30 Rahmengröße: 29 x 39 Medium: Öl auf Leinwand 1921 „Eine Straße im späten Afternoon“ Dieses Gemälde ist so prächtig, dass der Autor des "Julian Onderdonk, Catalogue Raisonne" es auf zwei ganzseitigen Farbtafeln im Buch abgebildet hat. Es wurde auch auf einer ganzen Seite im Bildteil des Buches abgebildet. Dieses Gemälde leuchtet Julian Onderdonk (1882 - 1922) Robert Julian Onderdonk, bekannt als "Bluebonnet Painter", war ein Texaner, der seine Sommer in New York City und den Rest des Jahres in San Antonio's verbrachte. Seinen Titel verdankt er den vielen Wildblumenbildern, die er von den blühenden Feldern in der Nähe seines Heimatortes anfertigte. Er war der Sohn und Kunststudent des Künstlers Robert Jenkins Onderdonk und der Bruder von Eleanor Onderdonk, ebenfalls ein bekannter texanischer Maler, Bildhauer und Kunstverwalter. Im Jahr 1901, als er neunzehn Jahre alt war, ging er nach New York und schrieb sich an der Art Students League ein und wurde Schüler von Kenyon COX, Robert Henri und Frank DuMond. Er studierte auch bei William Merritt Chase an dessen Sommerschule in Shinnecock auf Long Island und an der New York School of Art, und Chase hatte einen anhaltenden Einfluss auf seine Arbeit. Da er immer Geld brauchte, um seine Liebe zur Malerei zu finanzieren, nahm Onderdonk 1906 eine befristete Stelle bei der Dallas State Fair Association an, um eine Kunstausstellung zu organisieren, und drei Jahre später nahm er dort eine Stelle an, die er bis zu seinem vorzeitigen Tod im Jahr 1922 im Alter von vierzig Jahren innehatte. Onderdonk heiratete 1902, und als er 1909 nach Texas zurückkehrte, waren die New Yorker Kunstkritiker auf ihn aufmerksam geworden. Onderdonk blieb dort in der Kunstwelt verankert, da er aufgrund seiner Anstellung bei der Dallas State Fair Association jedes Jahr nach New York City zurückkehren musste. Obwohl der Künstler nie Mitglied war, wagte die National Academy of Design in New York City nach seinem Tod den außergewöhnlichen Schritt, Onderdonks letztes Gemälde "Dawn in the Hills" auszustellen. Im Rahmen einer Spendenaktion in San Antonio's wurde das Gemälde für das dortige Kunstmuseum erworben. Robert Julian Onderdonk war Mitglied der Allied Artists of America, des Salmagundi Club und der San Antonio's Art League. Seine Gemälde befinden sich im Dallas Museum of Fine Arts, in der Fort Worth Art Association, im Museum of Fine Arts of Houston, in der San Antonio Museum Association und im Stark Museum of Art, Orange, Texas. "Ein texanischer Maler arbeitete unter dem Radar in New York", von Eve M. Kahn, 6. März 2014, The New York Times Der aus San Antonio stammende Onderdonk, der 1922 im Alter von 40 Jahren an einer Darmerkrankung starb, ist vor allem für seine Gemälde von Texas Bluebonnets bekannt. Diese Gemälde können jeweils mehr als 500.000 Dollar einbringen, während seine Inszenierungen von New York in der Regel im fünfstelligen Bereich landen. Onderdonks Eltern waren Maler in San Antonio und schickten ihn 1901, als er noch ein Teenager war, zur Ausbildung nach New York. Bis 1909 lebte er in verschiedenen Wohnungen in Manhattan und in Häusern auf Staten Island. Danach kehrte er nach Texas zurück, hielt sich aber weiterhin monatelang in New York auf. Im Jahr 1902 hatte er eine Nachbarin aus seiner Jugend in Manhattan, Gertrude Shipman, geheiratet. Während sie sich darauf konzentrierte, die gemeinsame Tochter Adrienne großzuziehen und sich um die angespannten Finanzen zu kümmern, "schuf er mehr als 600 Kunstwerke und produzierte oft ein oder zwei Gemälde pro Tag". Augenzeugen berichteten von seinem rasanten Tempo in New York, aber Onderdonks Werke mit diesen Daten tauchen nur selten auf. Die rätselhafte Lücke in seiner Produktivität wird in der Familienkorrespondenz erklärt, die von den Bakers entdeckt wurde: Der Künstler gibt zu, dass er seine Werke mit Pseudonymen signiert hat. Meist verwendete er Chas. Turner oder Chase Turner und gelegentlich auch Elbert H. Turner und Roberto Vasquez. Julian Onderdonk war der Sohn des bedeutenden texanischen Landschaftsarchitekten Robert Onderdonk. Im Alter von 16 Jahren ging er bei seinem Vater in die Lehre. Gefördert von einem texanischen Mäzen, studierte er mit 19 Jahren an der Art Students League in New York und lernte unter Kenyon Cox, Frank DuMond und Robert Henri. Er war außerdem Schüler von William Merritt Chase auf Long Island. Nachdem er 1902 seinen texanischen Mäzen verlor, weil dieser heiratete, versuchte er, bei einem Händler in der Fifth Avenue in New York City 12 Gemälde für 18 Dollar zu verkaufen und war froh, als er 14 Dollar für sie erhielt. 1909 kehrte Julian Onderdonk in das Familienatelier in San Antonio zurück. Er malte „die Weite von Texas, staubige Straßen, blühende Kakteen oder Hänge mit blauen Lupinen, rollende Golfwolken, alte Eichen und den grauen Busch im Winter. Sein Stil hat sich in seinen späteren Jahren etwas verändert.“ Onderdonk war kräftig gebaut, hatte dunkle Augen und Haare, war ruhig und ernst, „eine starke Persönlichkeit“. Als er mit 40 Jahren starb, waren fünf seiner Bilder unterwegs nach New York. Außerdem hinterließ er ausstehende Aufträge für 20.000 Dollar. Er war als Maler der texanischen Bluebonnet-Blumen bekannt.
  • Schöpfer*in:
    Julian Onderdonk (1882-1922, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Datiert 1921
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Image Size: 20 x 30 Frame Size: 29 x 39Preis: 435.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Spektakuläre größere Texas-Szene von Julian Onderdonk. Einige leichte Craquelébildung. Bitte überprüfen Sie unser 1stdibs Schaufenster für weitere Goodies.
  • Galeriestandort:
    San Antonio, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU769314831072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„San Fernando Cathedral Moonlight“ San Antonio, texanisches Wahrzeichen
Von Randy Peyton
Randy Peyton (1958 - heute) San Antonio Künstler Bildgröße: 16 x 12 Rahmengröße: 19 x 15 Medium: Öl auf Leinwand "Mondlicht der Kathedrale von San Fernando Biografie Randy Peyton (...
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Path In Front of San Fernando“-Kathedrale in San Antonio, Texas
Von Randy Peyton
Randy Peyton (1958 - heute) San Antonio Künstler Bildgröße: 40 x 30 Rahmengröße: 45 x 35 Medium: Öl auf Leinwand 2005 "Weg vor San Fernando" Biografie Randy Peyton (geboren 1958) ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Morning Light auf der Kathedrale von San Fernando“
Von Randy Peyton
Randy Peyton (1958 - heute) San Antonio Künstler Bildgröße: 40 x 30 Rahmengröße: 41 x 31 Medium: Öl auf Leinwand Datiert 2005 "Morgenlicht auf der Kathedrale von San Fernando" Biogr...
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

""The Tower Life Building" San Antonio, Texas, Studie über Newsprint für größeres Werk
Von Randy Peyton
Randy Peyton (1958 - heute) San Antonio Künstler Bildgröße: 24 x18 Rahmengröße: 25x19 Medium: Öl auf Leinwand über Zeitungspapier Datiert 2004 "Das Tower Life Gebäude" Studie auf Ze...
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

""Gate To The Alamo" Die Schöpfkelle der texanischen Freiheit. San Antonio, San Antonio
Von Randy Peyton
Randy Peyton (1958 - heute) San Antonio Künstler Bildgröße: 36 x 24 Rahmengröße: 43.5x 30.5 Medium: Öl auf Leinwand "Das Tor zum Alamo" Biografie Randy Peyton (geboren 1958) Der T...
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„“Gartenhaus“
Von R.P. Cochran
R.P. Cochran Austin Künstler Bildgröße: 16 x 20 Rahmengröße: 23 x27 Medium: Öl "Ranchhaus"
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Provincetown, Pier Niedrigwasser
Von Henry Ryan MacGinnis
Ein feines impressionistisches Küsten-Ölgemälde von Provincetown, MA des amerikanischen impressionistischen Künstlers Henry Rya MacGinnis (1874-1962). MacGinnis wurde in Indiana gebo...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Rückseite von Provincetown
Von Malcolm Humphreys
Eine farbenfrohe, impressionistische Cape-Cod-Landschaft des amerikanischen Künstlers Malcolm Humphreys (1892-1963). Humphreys wurde in Morristown, New Jersey, geboren, machte seinen...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Masonit, Öl

Provincetown
Von Max Kuehne
Ein farbenfrohes impressionistisches Küsten-Ölgemälde von Provincetown des deutsch-amerikanischen Künstlers Max Kuehne (1880-1968). Kühne wurde in Halle, Deutschland, geboren und wa...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Öl, Täfelung

Sola Puig Mountain Lanscape of Gerona, original impressionistische Ölgemälde
Von Joan Sola Puig
Berglandschaft von Gerona original impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand. gerahmt Sola PUIG, Joan (Barcelona 1950 ) Joan SOLÁ malt auf eine natürliche Art und Weise, die die a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sola Puig 16 Marine Blauer Hafen Original impressionistische Ölgemälde von Majorca
Von Joan Sola Puig
Marine blau port de Mallorca original impressionistische Ölgemälde auf Leinwand. gerahmt Originalwerk des spanischen Künstlers Joan Sola. Öl auf Leinwand Signiert von der Künstlerin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Sonnenuntergang in Breckenridge“ (2015) von Michael DeVore, impressionistische Öllandschaft
Michael DeVores "Sunset in Breckenridge" (2015) ist ein meisterhaft ausgeführtes Originalgemälde in Öl auf Tafel, das einen ruhigen, verschneiten Berg bei Sonnenuntergang zeigt. Dies...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen