Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Julian Onderdonk
""IN THE LAND OF THE SPANISH OAK "" TEXAS HILL COUNTRY, datiert 1910

Dated 1910

Angaben zum Objekt

Julian Onderdonk (1882 - 1922) San Antonio Künstler Bildgröße: 20 x 30 Rahmengröße: 29 x 39 Medium: Öl Datiert 1910 "Im Land der Spanischen Eiche" Spektakuläre größere Szene von Julian Onderdonk. Die Signatur ist auf der Vorderseite unleserlich. Verso deutlich signiert, betitelt und datiert. Dieses Gemälde wird in den Anhang zum Onderdonk-Buch aufgenommen. Julian Onderdonk (1882 - 1922) Robert Julian Onderdonk, der als Bluebonnet Painter" bekannt ist, war ein Texaner, der seine Sommer in New York City und den Rest des Jahres in San Antonio verbrachte. Seinen Titel verdankt er den vielen Wildblumenbildern, die er von den blühenden Feldern in der Nähe seines Heimatortes anfertigte. Er war der Sohn und Kunststudent des Künstlers Robert Jenkins Onderdonk und der Bruder von Eleanor Onderdonk, ebenfalls ein bekannter texanischer Maler, Bildhauer und Kunstverwalter. Im Jahr 1901, als er neunzehn Jahre alt war, ging er nach New York und schrieb sich an der Art Students League ein und wurde Schüler von Kenyon Cox, Robert Henri und Frank DuMond. Er studierte auch bei William Merritt Chase an dessen Sommerschule in Shinnecock auf Long Island und an der New York School of Art, und Chase hatte einen anhaltenden Einfluss auf seine Arbeit. Da er immer Geld brauchte, um seine Liebe zur Malerei zu finanzieren, nahm Onderdonk 1906 eine befristete Stelle bei der Dallas State Fair Association an, um eine Kunstausstellung zu organisieren, und drei Jahre später nahm er dort eine Stelle an, die er bis zu seinem frühen Tod im Jahr 1922 im Alter von vierzig Jahren innehatte. Onderdonk heiratete 1902, und als er 1909 nach Texas zurückkehrte, waren die New Yorker Kunstkritiker auf ihn aufmerksam geworden. Onderdonk konnte dort in der Kunstwelt Fuß fassen, da seine Anstellung bei der Dallas State Fair Association ihn dazu zwang, jährlich nach New York City zurückzukehren. Obwohl der Künstler nie Mitglied war, unternahm die National Academy of Design in New York City nach seinem Tod den außergewöhnlichen Schritt, Onderdonks letztes Gemälde, "Dawn in the Hills", auszustellen. Im Rahmen einer Spendenaktion in San Antonio wurde das Gemälde für das Kunstmuseum der Stadt erworben. Robert Julian Onderdonk war Mitglied der Allied Artists of America, des Salmagundi Club und der San Antonio Art League. Seine Gemälde befinden sich im Dallas Museum of Fine Arts, der Fort Worth Art Association, dem Museum of Fine Arts of Houston, der San Antonio Museum Association und dem Stark Museum of Art, Orange, Texas "Ein texanischer Maler arbeitete in New York unter dem Radar", von Eve M. Kahn, 6. März 2014, The New York Times Der aus San Antonio stammende Onderdonk, der 1922 im Alter von 40 Jahren an einer Darmerkrankung starb, ist vor allem für seine Gemälde von Texas Bluebonnets bekannt. Diese Gemälde können jeweils mehr als 500.000 Dollar einbringen, während seine Inszenierungen von New York in der Regel im fünfstelligen Bereich landen. Onderdonks Eltern waren Maler in San Antonio und schickten ihn 1901, als er noch ein Teenager war, zur Ausbildung nach New York. Bis 1909 lebte er in verschiedenen Wohnungen in Manhattan und in Häusern auf Staten Island. Danach kehrte er nach Texas zurück, hielt sich aber weiterhin monatelang in New York auf. Im Jahr 1902 hatte er eine Nachbarin aus seiner Jugend in Manhattan, Gertrude Shipman, geheiratet. Während sie sich darauf konzentrierte, die gemeinsame Tochter Adrienne großzuziehen und sich um die angespannten Finanzen zu kümmern, "schuf er mehr als 600 Kunstwerke und produzierte oft ein oder zwei Gemälde pro Tag" Augenzeugen berichteten über sein rasantes Tempo in New York, doch Onderdonks Werke mit diesen Daten tauchen nur selten auf. Die rätselhafte Lücke in seiner Produktivität wird in der Familienkorrespondenz erklärt, die von den Bakers entdeckt wurde: Der Künstler gibt zu, dass er seine Werke mit Pseudonymen signiert hat. Meist verwendete er Chas. Turner oder Chase Turner und gelegentlich auch Elbert H. Turner und Roberto Vasquez. Julian Onderdonk war der Sohn des bedeutenden texanischen Landschaftsarchitekten Robert Onderdonk. Im Alter von 16 Jahren ging er bei seinem Vater in die Lehre. Gefördert von einem texanischen Mäzen, studierte er mit 19 Jahren an der Art Students League in New York und lernte unter Kenyon Cox, Frank DuMond und Robert Henri. Er war außerdem Schüler von William Merritt Chase auf Long Island. Nachdem er 1902 seinen texanischen Mäzen verlor, weil dieser heiratete, versuchte er, bei einem Händler in der Fifth Avenue in New York City 12 Gemälde für 18 Dollar zu verkaufen und war froh, als er 14 Dollar für sie erhielt. 1909 kehrte Julian Onderdonk in das Familienatelier in San Antonio zurück. Er malte „die Weite von Texas, staubige Straßen, blühende Kakteen oder Hänge mit blauen Lupinen, rollende Golfwolken, alte Eichen und den grauen Busch im Winter. Sein Stil hat sich in seinen späteren Jahren etwas verändert.“ Onderdonk war kräftig gebaut, hatte dunkle Augen und Haare, war ruhig und ernst, „eine starke Persönlichkeit“. Als er mit 40 Jahren starb, waren fünf seiner Bilder unterwegs nach New York. Außerdem hinterließ er ausstehende Aufträge für 20.000 Dollar. Er war bekannt als der Maler der texanischen Bluebonnet-Blumen.
  • Schöpfer*in:
    Julian Onderdonk (1882-1922, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Dated 1910
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 99,06 cm (39 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Image Size: 20 x 30Preis: 240.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Spektakuläre größere Szene von Julian Onderdonk. Die Signatur ist auf der Vorderseite unleserlich. Verso deutlich signiert, betitelt und datiert. Bitte überprüfen Sie unser 1stdibs Schaufenster für weitere Goodies.
  • Galeriestandort:
    San Antonio, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU76936308762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Unsere wahre Arbeit liegt im Tal“ West Texas Cowboy-Szene
Von Randall Friemel
Randall Friemel (1970 - heute) Texas-Künstler Bildgröße: 24 x 36 Rahmengröße: 32 x 44 Medium: Öl "Unsere eigentliche Arbeit findet im Tal statt". Biografie Randall Friemel ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„COREOPSIS & DAGGERS“ TEXAS HILL COUNTRY WILDFLOWERS 44 X 56 GERAHMT WOW!
Von Robert Harrison
Robert Harrison (Geboren 1949) San Antonio's Künstler Bildgröße: 36 x 48 Rahmengröße: 44 x 56 Medium: Öl auf Leinwand Datiert 1999 "Coreopsis & Daggers" Texas Hill Country. Wildblume...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„COREOPSIS & CACTI“ TEXAS HILL COUNTRY WILDFLOWERS 40 X 50 FRAMED BORN 1949
Von Robert Harrison
Robert Harrison (Geboren 1949) San Antonio's Künstler Bildgröße: 30 x 40 Rahmengröße: 40 X 50 Medium: Öl auf Leinwand "Coreopsis und Kakteen" Texas Hill Country Biografie Robert Harr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„FIREWORKS OVER mission SAN JOSE“ SAN ANTONIO TEXAS
Von Randy Peyton
Randy Peyton (1958 - heute) San Antonio's Künstler Größe: 20 x 24 Rahmen: 28 x 32 Medium: Öl auf Leinwand 2004 "Feuerwerk über der Mission San Jose" Biografie Randy Peyton (1958 - he...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„BARTON CREEK“ AUSTIN
Von Morris Walton Leader
Walton-Führer (1877-1966) Austin Künstler Bildgröße: 21 X 24 Rahmengröße: 26 X 30 Medium: Öl 1930er / 1940er Jahre Barton Creek Biografie Walton Leader (1877-1966) Morris Walton Lead...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„ABSTRACT CHURCH TOWER“
Von Lamar Briggs
Lamar Briggs (1935-2015) Houston Künstler Bildgröße: 14 x 11 Rahmengröße: 22,75 x 19,75 Medium: Öl "Church's Tower" Lamar Briggs (1935-2015) Es folgt ein Nachruf auf den Künstler, de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaft III.
Von Irina Belotelkin Roublon
Dieses Kunstwerk "Landschaft III" um 1970 ist ein Ölgemälde auf Leinwand der russischen Künstlerin Irina Belotelkin Roublon 1913-2009. Es ist auf der Rückseite von der Künstlerin si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Cote de Lassange, Grenoble Belldone
Von Florent Chade
Künstler: Florent Chade (Französisch, 1896-1985) Titel: Cote de Lassange, Grenoble Belldone Jahr: Um 1950 Medium: Öl auf Karton Größe der Tafel: 10.75 x 13,75 Zoll Unterschri...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Unterwegs
Die leuchtenden Grüntöne der Bäume und Blätter stehen in perfektem Kontrast zu den warmen Gelbtönen der Sonne und schaffen ein wahrhaft faszinierendes Kunstwerk. Dieses Stück ist per...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Himmlische Nocturne
Stellen Sie sich eine geheimnisvolle Leinwand des Nachthimmels vor, wo sich die Dunkelheit in einen magischen Kosmos verwandelt. Anmutig tanzen die Sterne und verbreiten eine bezaube...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Hauch von Sonne
In diesem Gemälde wollte ich das flüchtige Glühen eines Sonnenuntergangs einfangen, der die Landschaft in ein warmes, goldenes Licht hüllt. Die breiten, geschwungenen Pinselstriche u...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft an der Küste
Von Irina Belotelkin Roublon
Dieses Kunstwerk "Coastal Landscape" um 1970 ist ein Ölgemälde auf Leinwand der russischen Künstlerin Irina Belotelkin Roublon 1913-2009. Es ist u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen