Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Ker-Xavier Roussel
L'après-midi d'un faune von Ker-Xavier Roussel (1867 - 1944) Französischer Maler

Anfang des 20. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Ker-Xavier Roussel Lorry-les-Metz 1867 - 1944 Etang-la-Ville Französischer Maler L'après-midi d'un faune". Signatur: signiert unten links und rechts Medium: Pastell auf Papier auf Karton aufgezogen Abmessungen: Bildgröße 46,5 x 62,5 cm, Rahmengröße 61 x 76,5 cm u2028Biografie: Ker-Xavier Roussel, geboren als François Xavier Roussel am 10. Dezember 1867 in Lorry-lès-Metz (Mosel), war der Sohn eines Arztes. Sein künstlerischer Weg begann am Lycée Condorcet in Paris, wo er seinen lebenslangen Freund und Künstlerkollegen Édouard Vuillard kennenlernte. Beide wurden inspiriert, eine Karriere als Maler anzustreben. Roussel vertiefte seine künstlerischen Fähigkeiten im Studio von Diogène Maillart, bevor er sich 1888 an der renommierten École des Beaux-Arts einschrieb. Er besuchte auch die Académie Julian, wo er zusammen mit Maurice Denis und anderen Avantgarde-Künstlern die einflussreiche Künstlergruppe Les Nabis mitbegründete. Roussels Stil ist typisch für Les Nabis und zeichnet sich durch die ausdrucksstarke Verwendung von Farben und Formen aus, die eher Emotionen als realistische Darstellungen vermitteln. Seine frühen Werke folgten den Prinzipien der Gruppe und konzentrierten sich auf die Vereinfachung der Formen und die Verwendung individualistischer Farbinterpretationen. Landschaften dienten ihm oft als Hauptmotiv, durchsetzt mit bukolischen und mythologischen Themen. Er bezog häufig Elemente aus der Landschaft um L'Étang-la-Ville und Saint-Tropez ein und stellte Episoden aus der griechischen Mythologie mit Figuren wie Nymphen, Zentauren und Faunen dar. Neben seinen Gemälden war Roussel auch ein produktiver Schöpfer von Lithographien und Wanddekorationen. Sein Stil entwickelte sich zu großen, farbenfrohen Gemälden, die oft Themen wie Natur, Überfluss und Tanz aufgreifen. Der Einfluss von Isadora Duncan, einer Pionierin des modernen Tanzes, ist in seinen dynamischen und feierlichen Darstellungen von Bewegung offensichtlich. Roussels privates und berufliches Leben waren eng miteinander verwoben. Er heiratete Marie Vuillard, die Schwester von Édouard Vuillard, und ihre Familie diente ihm oft als Modell für seine Werke. Das Paar hatte zwei Kinder, Annette und Jacques, die zusammen mit ihren Enkelkindern häufig in Roussels Gemälden zu sehen sind. Seine künstlerische Reise umfasste ausgedehnte Reisen mit Maurice Denis an verschiedene inspirierende Orte wie Aix-en-Provence, wo er Paul Cézanne traf, Saint-Tropez, den Comer See, Venedig und Mailand. Diese Reisen bereicherten seine künstlerische Vision und trugen zur Entwicklung seines einzigartigen Stils bei. Roussels Oeuvre umfasst bedeutende öffentliche und private Auftragsarbeiten. Im Jahr 1912 malte er den Vorhang für das Théâtre des Champs-Élysées, und zwischen 1937 und 1939 schuf er eine monumentale, elf Meter hohe Tafel für den Palais des Nations in Genf. Einer seiner bemerkenswerten Erfolge war der Gewinn des Carnegie-Preises für Kunst im Jahr 1926. Sein Ruf erreichte 1936 seinen Höhepunkt mit einem großen mehrteiligen Projekt für den Palais de Chaillot. Trotz seiner Erfolge erlebte Roussel Zeiten der Melancholie und Dunkelheit, die sich in seinen düsteren lithografischen Illustrationen zu Werken von Maurice de Guérin wie "La Bacchante" und "Le Centaure" widerspiegeln. Von 1914 bis 1917 wird er wegen Depressionen in einer Klinik behandelt, eine schwierige Zeit, in der dennoch zahlreiche Pastelle entstehen, die gewalttätige mythologische Szenen darstellen. Roussels spätere Jahre waren durch ein produktives Schaffen und eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit mythologischen und natürlichen Themen gekennzeichnet. Er verstarb am 6. Juni 1944 in L'Étang-la-Ville im Alter von 76 Jahren. Seine Werke befinden sich in mehreren renommierten Sammlungen, darunter das Musée d'Orsay. Der Einfluss Roussels auf die Kunst wurde von seinen Zeitgenossen und späteren Generationen anerkannt. Er wird in Gertrude Steins "Autobiografie von Alice B. Toklas" erwähnt, wo ein Gespräch mit dem Kunstkritiker Theodore Duret die Schwierigkeiten hervorhebt, mit denen er und seine Nabi-Malerkollegen konfrontiert waren, um Anerkennung zu erlangen. Im Jahr 2019 wurde Roussels Beitrag zur Kunst in einer umfassenden Ausstellung mit dem Titel "Ker-Xavier Roussel, Private Garden, Dreamed Garden" im Musée des Impressionnismes in Giverny gewürdigt, die ihn vor dem Vergessen bewahrte, in das er in der Neuzeit geraten war. Sein Vermächtnis besteht in seinen lebhaften, gefühlvollen Gemälden und seinem Einfluss auf die postimpressionistische Bewegung.
  • Schöpfer*in:
    Ker-Xavier Roussel (1867 - 1944, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 76,5 cm (30,12 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem schönen Rahmen präsentiert, der tadellos in seinem guten Zustand erhalten ist. Das Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006214719262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lucien Neuquelman, Paris 1909 - 1988, Französisch, Alter Hafen von Honfleur - Normandie
Von Lucien Neuquelman
Neuquelman Lucien Paris 1909 - 1988 Französischer Maler Alter Hafen von Honfleur - Normandie'. Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Karton Abmessungen: Bildgröße ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Emile Baes, Brüssel 1879 - 1953 Paris, Belgischer Maler, Weiblicher Akt
Von Emile Baes
Baes Emile Brüssel 1879 - 1953 Paris Belgischer Maler Weiblicher Akt Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 65 x 54 cm Biographie: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Romantische Porträts, Herman Richir, Brüssel 1866 - 1942, belgischer Maler
Romantische Porträts Richir Herman Brüssel 1866 - 1942 Belgischer Maler Unterschrift: Richir Herman zugeschrieben Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 67,50 x 62,50 cm, R...
Kategorie

20. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

The Little Donkey" von Eugène Joseph Verboeckhoven (1798 - 1881), datiert 1856
Von Eugène Joseph Verboeckhoven
Eugène Joseph Verboeckhoven Waasten 1798 - 1881 Schaarbeek Belgischer Maler Der kleine Esel Signatur: signiert unten links und datiert "Eugene Verboeckhoven 1856". Medium: Öl auf P...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Pastell

Ansicht der Villa Discopoli, Capri, Künstler, 19. bis 20. Jahrhundert, signiert mit Monogramm
Blick auf die Villa Discopoli, Capri Künstler 19. - 20. Jahrhundert Unterschrift: Signiert mit Monogram unten links Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 67 x 99 cm, Rahme...
Kategorie

19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Einfahrt in das Dorf Lissewege, Jacques Hervens, 1890 - 1928, Signiert
Der Antrieb im Dorf Lissewege Hervens Jacques Brüssel 1890 - 1928 Belgischer Maler Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 1920 Abmessungen: Bildgröße 101 x 120 cm, Rahmeng...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

1950s French Post Impressionist Nude Figure Laying In The Summers Day Fields
Von Josine Vignon
Josine Vignon (Französisch 1922-2022) ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell

"Sonnenbadende am See" Postimpressionistisches Akt-Ölgemälde auf Leinwand Gerahmt
Von Jacques Zucker
Dieses Gemälde zeigt eine skurrile Szene eines nackten Sonnenbadenden am See mit Bäumen und Vegetation im Hintergrund. Die leuchtenden Farben und die schnellen Pinselstriche machen d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Sun Bather by the SHORE" Postimpressionistisches Akt-Ölgemälde auf Leinwand Gerahmt
Von Jacques Zucker
Das Gemälde zeigt eine skurrile Szene mit einem nackten Sonnenbadenden, der sich auf einer Decke am Meeresufer ausruht, während die Küste im Hintergrund zu sehen ist. Die leuchtenden...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches postimpressionistisches lebhaftes großes Ölgemälde, Aktbadende am Strand, lebhaftes Ölgemälde
Nacktbader Französische Schule, um 1975 Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 25,5 x 21,5 Zoll verso beschriftet Provenienz: Privatsammlung, Paris Condit: sehr guter Zustand Beschrei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„After the Hydrogen Bomb“, New Yorker Outsider-Künstlerin, Figurale Meereslandschaft, Öl
Von Hyacinthe Hill
Signiert mit den Initialen unten rechts "H.H." für Hyacinthe Hill (Amerikanerin, 1920-1989) und gemalt um 1955 Ein bedeutendes figurales Öl aus der Mitte des Jahrhunderts, das eine ...
Kategorie

1950er, Art brut, Aktgemälde

Materialien

Öl, Karton

Akt mit Baum in El Capitan – Yosemite, figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Margaret Wherry Ziegler
Figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer nackten weiblichen Figur und einem Baum am El Capitan, Yosemite, Kalifornien, von Margaret Wherry Ziegler (Amerikanerin...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen