Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ketty Gilsoul-Hoppe
Ketty Gilsoul-Hoppe, Düsseldorf 1868 - 1939 Ixelles, 'Eine Ansicht von Brügge'

1868 – 1939

5.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ketty Gilsoul-Hoppe Düsseldorf 1868 - 1939 Ixelles Belgischer Maler Eine Ansicht von Brügge". Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Aquarell Abmessungen: Bildgröße 58 x 75 cm, Rahmengröße 71,50 x 88,50 cm Biografie: Gilsoul-Hoppe Ketty, eine bedeutende belgische Malerin, die für ihre exquisiten Aquarelle bekannt ist, wurde 1868 in Düsseldorf geboren. Die Leidenschaft für die Kunst hat sie von ihrem Vater Edouard Hoppe geerbt, der ein begnadeter Graveur war. Ihr künstlerischer Weg begann an der Bisschoffsheim-Schule in Brüssel, wo sie ihre Fähigkeiten verfeinerte und ein scharfes Auge für das Einfangen von Licht- und Farbnuancen entwickelte. Im Jahr 1894 ging Ketty Gilsoul-Hoppe eine lebenslange Partnerschaft mit dem Maler Victor Gilsoul ein, den sie heiratete. Diese Verbindung war ein entscheidender Moment in ihrer künstlerischen Laufbahn, denn sie wurde zu einer Quelle der Inspiration und Kollaboration für ihr ganzes Leben. Gilsoul-Hoppes künstlerisches Repertoire umfasste Innenräume, Landschaften und Stadtansichten, wobei jedes Werk ihre Beherrschung des Mediums Aquarell widerspiegelt. Eines ihrer bemerkenswerten Werke, "Interior Hallway", brachte ihr Anerkennung, als es 1905 in der Publikation "Women Painters of the World" vorgestellt wurde. Diese von Walter Shaw Sparrow kuratierte Anthologie würdigt die Beiträge von Künstlerinnen aus der Zeit von Caterina Vigri bis zu zeitgenössischen Persönlichkeiten wie Rosa Bonheur. 1911 unternahm Gilsoul-Hoppe einen kühnen Schritt in die Kunstwelt und gründete zusammen mit ihren Künstlerkolleginnen Berthe Art, Alice Ronner, Emma Ronner, Anna Boch, Louise Danse, Marie Danse und Juliette Wytsman die Galerie Lyceum in Brüssel. Diese Galerie diente als Plattform für die Förderung und Präsentation der Werke talentierter Künstler und leistete einen wichtigen Beitrag zur Brüsseler Kulturlandschaft. Das Vermächtnis von Ketty Gilsoul-Hoppe ist ein Zeugnis ihres künstlerischen Könnens und ihres Engagements für die Förderung der Anerkennung von Frauen in der Kunst. Ihre Gemälde ziehen das Publikum weiterhin in ihren Bann und bieten einen Einblick in die Schönheit, die sie in den alltäglichen Szenen von Innenräumen, Landschaften und dem Stadtleben gefunden hat. Durch ihre Pionierarbeit mit der Galerie Lyceum hinterließ sie einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstwelt und inspirierte künftige Generationen von Künstlern, Grenzen zu überschreiten und ihre kreativen Visionen zu verfolgen.
  • Schöpfer*in:
    Ketty Gilsoul-Hoppe (1868 - 1939, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1868 – 1939
  • Maße:
    Höhe: 71,5 cm (28,15 in)Breite: 88,5 cm (34,85 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem hochwertigen Rahmen präsentiert, der in seinem ausgezeichneten Zustand tadellos erhalten ist. Dieses Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es professionell gereinigt und überprüft wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006213585982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Henri Cassiers, Antwerpen 1858 - 1944 Ixelles, belgischer Maler, 'Eine Ansicht von Brügge'.
Von Henri Cassiers
Henri Cassiers Antwerpen 1858 - 1944 Ixelles Belgischer Maler Eine Ansicht von Brügge". Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Gemischte Medien Abmessungen: Bildgröße 23,5...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Büttenpapier, Gouache, Wasserfarbe, Holzkohle

Victor Gilsoul, Brüssel 1867 - 1943, belgischer Maler, Eine Ansicht von Diksmuide, 1900
Von Victor Gilsoul
Gilsoul Victor Brüssel 1867 - 1943 Belgischer Maler Ein Blick auf Diksmuide Unterschrift: Signiert unten links, platziert Dicsmuide und datiert 1900 Medium: Öl auf Leinwand Abmessun...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kanalansicht von Brügge - Der Beginenhof, Maurice Van Middel, Brügge 1886 - 1952
Grachtenansicht von Brügge - Der Beginenhof Van Middel Maurice Brügge 1886 - 1952 Belgischer Maler Brügger Schule Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Platte Abm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Eine Ansicht von Brügge, Leon Cassel, Lille 1873 - 1937 Paris, Französisch, Signiert
Ein Blick auf Brügge Cassel Leon Lille 1873 - 1937 Paris Französischer Maler Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 1918 Abmessungen: Bildgröße 62,50 x 81 cm, nicht gerahm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsfotografie

Materialien

Leinwand, Öl

Julien Celos, Antwerpen 1884 - 1953, belgischer Maler, 'Eine Kanalansicht von Brügge'.
Von Julien Celos
Julien Celos Antwerpen 1884 - 1953 Belgischer Maler Kanalansicht von Brügge - Groenerei'. In "A Canal View of Bruges" enthüllt Juliens Pinsel die ruhige Schönheit der Brügger Grach...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Entlang des Flusses, Victor Gilsoul, Brüssel 1867 - 1943, belgischer Maler
Entlang des Flusses Gilsoul Victor Brüssel 1867 - 1943 Belgischer Maler Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildgröße 40 x 28,50 cm, Rahmeng...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wilhelm Lachenmeyer (geb.1873) – Ölgemälde, Kanal in Brügge, frühes 20. Jahrhundert
Dieses stimmungsvolle Gemälde zeigt eine ruhige Kanalszene in einer malerischen europäischen Stadt mit verwitterten Gebäuden auf beiden Seiten der Wasserstraße. Die gedämpfte Farbpal...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Marten Ven Der Loo (1880-1920) – belgisches Ölgemälde, Ansicht einer alten Brücke in Brügge
Maerten Van Der Loo (1880-1920) Belgier, Öl auf Leinwand. Blick auf eine alte Brücke in Brügge. Signiert unten rechts. Verso signiert und beschriftet.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Brügge (Bruges), 1894 von dem symbolistischen Maler Olof Sager-Nelson.
Dieses Gemälde von Olof Sager-Nelson, das während seines Aufenthalts in Brügge im Jahr 1894 entstand, ist ein hervorragendes Beispiel für den Symbolismus. Es zeigt eine heitere Grach...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Philippus Thomas Stol (1878-1954) – Ölgemälde, Quay in Rotterdam, frühes 20. Jahrhundert
Eine charmante Studie über einen ruhigen Kai in Rotterdam, Niederlande. Signiert unten rechts. Gut präsentiert in einem vergoldeten Rahmen mit Blattornamenten. Auf dem Podium.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„View in Gent“ Piet Lippens (Belgisch, 1890-1981) ca. 1920er Jahre
"Aussicht in Gent" Piet Lippens (Belgier, 1890-1981) CIRCA 1920er Jahre Öl auf Leinwand, signiert unten links 23 3/8 x 19 3/8 (24 x 28 Rahmen) Zoll Piet Lippens war ein belgischer...
Kategorie

1920er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde von Brügge
Von Jacques François Carabain
Jacques François Carabain Belgier, (1834-1933) Markttag, Brügge Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)58 Bildgröße: 28,5 Zoll x 35,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 40,5 Zoll...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl