Objekte ähnlich wie „Sonnenuntergang auf dem Fluss“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Leon Richet„Sonnenuntergang auf dem Fluss“CIRCA 1885
CIRCA 1885
Angaben zum Objekt
Sonnenuntergang am Fluss von dem französischen Künstler Leon Richet. Öl auf Holzplatte. Circa 1885. Signiert unten links. Gerahmte Größe 13,5 x 16,5 Zoll.
Der 1847 in Solesme (Frankreich) geborene Léon Richet gehörte zu der Generation von Malern, die in der Blütezeit der Schule von Barbizon aufwuchsen. Er war ein Schüler von Narcisse Virgile Diaz de la Pena sowie von Jules Lefebvre und Gustave Boulanger. Er begann seine Salonkarriere 1869, erhielt 1885 eine lobende Erwähnung und wurde 1888 und 1901 mit einer Medaille für den zweiten Platz ausgezeichnet. Seine Werke im Barbizon-Stil sind jedoch wichtiger für seine Karriere als seine Salonbeiträge.
Richet war stark von den Werken Rousseaus beeinflusst. Die meisten Landschaften von Richet zeigen den Wald von Fountainebleau, aber er malte auch Ansichten von Moret sur Loing, Loiret, Burgund, der Normandie und entlang der Seine. Seine Kompositionen sind oft luftig und offen, im Gegensatz zu den manchmal geschlossenen oder schattigen Ansichten der Natur einiger seiner Mentoren und Kollegen wie Diaz und Corot. Richet war ein sehr produktiver Künstler und seine Werke sind in zahlreichen Sammlungen vertreten.
Ausgewählte Museumssammlungen:
Musée d'Orsay, Paris; Musée des Beaux Arts de Montreal; Musee des Beaux Arts, Nizza; Musée des Beaux Arts, Reims; Musée des Beaux Arts, Rennes.
- Schöpfer*in:Leon Richet (1847 - 1907, Französisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1885
- Maße:Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter bis sehr guter Zustand. Könnte eine Reinigung vertragen. Antiker Rahmen aus der Zeit, aber nicht original mit dem Gemälde.
- Galeriestandort:Southampton, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1411829613
Leon Richet
Richet verbrachte einen Großteil seines Erwachsenenlebens in Paris. Dort lernte er Jules Lefebvre kennen und wurde dessen Schüler. Er wurde auch ein Schüler von Diaz la Pena. Diese beiden Lehrer waren bekannte Vertreter der Schule von Barbizon. Die Schule von Barbizon war Teil einer Bewegung hin zum Realismus in der Kunst, die im Kontext der damals vorherrschenden romantischen Bewegung entstanden ist. Die Schule von Barbizon war etwa von 1830 bis 1870 aktiv und wurde ursprünglich durch die Arbeiten von John Constable inspiriert. Einige ihrer wichtigsten Vertreter waren Theodore Rousseau und Jean-Francois Millet. Der Name leitet sich von dem Dorf Barbizon in Frankreich ab, das in der Nähe des Waldes von Fontainebleau liegt und in dem sich viele Künstler versammelten. Zu den wichtigsten Merkmalen dieser Schule gehören die Tonalität, die Farbe, die lockere Pinselführung und die Weichheit der Formen. Diese realistischen Künstler prägten Richets Stil und damit auch seine erfolgreiche Karriere als Landschaftsmaler. Der Künstler arbeitete manchmal mit Lefebvre zusammen; es gibt mehrere Gemälde, die die Handschrift beider tragen. Die Lehre Lefebvres zeigt sich in Gemälden wie diesem, L'étang Les Hautes herbes, in dem Richet die Auswirkungen des Lichts und der Reflexion auf dem Wasser präzise wiedergibt. Seine Kompositionen, wie diese hier, sind für ihre Leichtigkeit und Offenheit bekannt. Mit diesen Eigenschaften unterscheidet sich Richet von seinen Vorbildern und Kollegen wie Diaz und Corot, deren Werke oft geschlossene und schattenhafte Naturansichten zeigen. Dies bedeutete für Richet eine erfolgreiche und produktive Karriere, und seine Werke wurden schon zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt. Bei den Pariser Salons erhielt er 1885 eine lobende Erwähnung, 1896 und 1900 Medaillen und galt fortan als einer der führenden Vertreter der Schule von Barbizon, der später für das Kreuz der Ehrenlegion vorgeschlagen wurde. Wie viele Maler der Schule von Barbizon hatte Richet eine Vorliebe für den Wald von Fontainebleau, der die Motive für die meisten seiner Gemälde bot. Der Weg zum Wald von Fontainebleau ist vielleicht sein berühmtestes Gemälde und machte zur Zeit seiner Entstehung die Öffentlichkeit auf seinen Namen aufmerksam. Richet liebte auch die Gegenden von Moret Sur Loing, Loiret, der Normandie und des Burgunds als Quellen seiner malerischen Inspiration, ebenso wie die Ansichten entlang der Seine. Er war Mitglied der Gesellschaft französischer Künstler und stellte mit ihr von 1880 bis zu seinem Tod im Jahr 1907 aus.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
529 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Southampton, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe close of the day
Von Harold Sutton Palmer
Schönes Ölgemälde auf der Tafel eines Sonnenuntergangs in Epsom, England, von dem britischen Maler Harold Sutton Palmer. Signiert S. Palmer unten rechts. Das Gemälde befindet sich ...
Kategorie
1890er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
2.080 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Sonnenuntergang, Dorking""
Von Harold Sutton Palmer
Schönes Ölgemälde an Bord eines Sonnenuntergangs in Dorking in England von dem britischen Maler Harold Sutton Palmer. Signiert S. Palmer unten rechts. Das Gemälde befindet sich in ...
Kategorie
1890er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
2.080 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Landschaften in der Abenddämmerung
Von Raymond Jean Verdun
Öl auf schwerem Karton, aufgelegt auf Masonit von dem französischen Künstler Raymond Jean Verdun. Signiert unten rechts. Circa 1895. Zustand: Gut.
Insgesamt gerahmt 7 mal 11 Zoll. ...
Kategorie
1890er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Papier, Öl
2.560 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Raue Meere
Von Franklin D. Briscoe
Hier für Ihre Betrachtung ist ein sehr gut ausgeführtes leuchtenden Öl auf Künstler Bord Malerei von dem amerikanischen Künstler, Franklin Dullin Briscoe. Signiert und datiert vom ...
Kategorie
1890er, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Place du Tertre, Montmartre
Miniatur Öl auf Karton Originalgemälde einer Ansicht des Place du Tertre in Montmartre, Paris. Frankreich. Circa 1975. Unleserlich rechts unten signiert. Der Zustand ist ausgezeic...
Kategorie
1970er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
260 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Blumenstrauß am Meer
Von Nicolai Cikovsky
Öl auf Karton, Originalgemälde des bekannten amerikanischen Künstlers Nicolai Cikovsky. Kräftige, leuchtende Farben mit einer Blumenvase, einem Banjo und einem Notizbuch mit Fotogra...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
4.800 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dorfszene von Barbizon, Damen auf der Straße, ländliches Gemälde des 19. Jahrhunderts
Antoine Williams Zarra (1820-1892) war ein internationaler Geheimnisträger. Wenn er nicht in dem ländlichen Dorf Barbizon und seiner Umgebung malte, arbeitete er nebenbei als Kostüm-...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
A Mountain Dwelling: Landschaft mit Corot-Signatur auf der Rückseite aus dem 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Unser Gemälde einer Berghütte aus dem 19. Jahrhundert, das in sanftes Licht getaucht ist, wirkt so frisch und aktuell, als wäre es gestern entstanden. Das Werk, das sicherlich in Ple...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe
Landschaft aus weißer Birke von Agnes Bartlett Brown (Amerikaner, 1847-1932)
"Landschaft mit weißer Birke" ist eine pastorale Neuengland-Landschaft im Stil von Barbizon, gemalt von der historischen Künstlerin Agnes Bartlett Brown (Amerikanerin, 1847-1932). Da...
Kategorie
19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
„Forest at Fountainbleau“ Original-Ölgemälde auf Karton aus der Schule von Barbizon
Dieses kleine Gemälde des Waldes von Fontainebleau in Frankreich ist ein hervorragendes Beispiel für die Schule von Barbizon. Die Künstler der Schule von Barbizon arbeiteten in Frankreich etwa zwischen 1820 und 1870, als das Interesse an der Landschaftsmalerei wieder aufflammte. Dieses Interesse wurde durch die Einführung des Prix de Rome für historische Landschaftsmalerei durch die Französische Akademie sowie durch die Ausstellung der Gemälde von John Constable in Frankreich geweckt. So begannen die Pariser Künstler, die Stadt zu verlassen, um typisch französische Landschaften zu entdecken, und kein Ort war beliebter als der 42.000 Hektar große Wald von Fontainebleau.
Mit dieser Bewegung sind viele Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen verbunden, darunter Camille Corot, Théodore Rousseau und Jean Francois Millet. Auch frühe Fotografen wie Eugène Cuvelier können zu dieser Bewegung gezählt werden. Gustav Courbet hatte einen großen Einfluss auf die Impressionisten und wird oft mit der Schule von Barbizon in Verbindung gebracht. Früher wurde dieses Gemälde ihm zugeschrieben. Der Stil der Landschaft könnte jedoch auf einen Künstler hindeuten, der Rousseau näher steht, da er die Äste und Blätter der Bäume und die federartigen Wolken am Himmel malerischer darstellt.
Das dem Umkreis von Theodore Rousseau...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
(Ohne Titel). A Moody, goldfarbene Landschaft der Schule von Barbizon
Die gedämpfte Farbpalette der abgebildeten Bäume setzt sie vor einen Hintergrund von blassem Gelb bis hin zu Bernstein, was einen eindrucksvollen, an die Morgendämmerung erinnernden ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Spanische Schule, Landschaft mit Fluss-Ölgemälde, Spanien
Öl auf Leinwand, auf Karton geklebt.
Das Öl misst 25x40 cm.
Rahmenlos.
Unleserliche Unterschrift.
Kategorie
1920er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Karton, Öl, Leinwand
416 $ Angebotspreis
55 % Rabatt