Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Abstrakte Dorfszene, Original-Ölgemälde

1970s

Angaben zum Objekt

Abstraktes dekoratives Stadtbild von Leonard "Parker Lee" Leibsohn (Amerikaner, 1924 - 1995). Bekannt für: Abstraktion und Realismus, Landschafts-, Meeres- und Stilllebenmalerei Namensvarianten: Parker Lee Bild, 22,5 "H x 15 "W Rahmen, 30,5 "H x 23 "B x 2 "T Leo Leibsohn wurde am 2. November 1924 in Cedar Rapids, Iowa, geboren. Sein Vater, Nate Leibsohn, wurde 1890 im zaristischen Russland geboren, seine Mutter 1893 im kaiserlichen Deutschland. Nach seinem Dienst in der Army Air Force während des Zweiten Weltkriegs studierte Leibsohn an der University of Iowa, wo er 1950 einen Bachelor of Arts in Fine Arts erhielt. Nach Abschluss seines Studiums zog er nach Colorado, wo er an der University of Denver den Master of Fine Arts erwarb. Es folgt eine Teilbiografie, die die Grundlagen dieses produktiven Künstlers umfasst. Im Jahr 1953 zog der junge Maler nach Colorado Springs, das eine lange Geschichte als Kunstkolonie hatte. Dort geriet er unter den nachhaltigen Einfluss des bahnbrechenden Modernisten Emerson Woelffer (1914-2003), der am Fine Arts Center lehrte und in einem großen Studio in der Nähe der neu errichteten Air Force Academy malte. Leibsohn lernte auch den Modernisten Robert Motherwell (1915-1991) kennen, der im Sommer 1954 nach Colorado Springs kam, um zu unterrichten. In Colorado begann Leibsohns Werk zu reifen, und er erreichte das Gleichgewicht zwischen Realismus und Abstraktion, das er gesucht hatte. Dort hatte er seine erste Einzelausstellung in der George Nix Gallery und wurde von der Colorado Springs Art Guild zum "Painter of the Year" ernannt. Leibsohn gewann den vom Colorado Springs Fine Arts Center gesponserten Purchase Prize und erhielt anschließend eine Einzelausstellung in dieser renommierten Institution. Während seines Aufenthalts im Mile High State nahm er an einer Reihe von Ausstellungen teil und erhielt den ersten Preis im jährlichen Wettbewerb für Künstler aus Colorado. 1955 zog Leibsohn nach Oklahoma City, wo er zu unterrichten begann und eingeladen wurde, eine Einzelausstellung in der Municipal Art Gallery zu machen, die damals von der berühmten Oklahoma-Malerin Nan Sheets (1885-1976) geleitet wurde. In Oklahoma City gewann er den Association of Oklahoma Artists Purchase Award und den F. Allen Brooks Memorial Purchase Award, und 1956 wurde er zu einer Einzelausstellung an der Universität von Oklahoma eingeladen. 1957 machte sich Leibsohn zum ersten Mal auf den Weg an die Küste und eröffnete ein Bohème-Studio in Los Angeles. Er begann, seine Werke bei dem unermüdlichen Kunstimpresario Martin Lowitz in Beverly Hills auszustellen und an regionalen Wettbewerben teilzunehmen. Martin Lowitz war eine schillernde Persönlichkeit, die sowohl Künstler der bildenden Kunst als auch weniger erfolgreiche Künstler vertrat, die ihm dabei halfen, Werke für Hotels und andere kommerzielle Kunden zu liefern. In vielen Fällen arbeiteten die Künstler unter mehreren Namen, wobei sie "seriöse" Arbeiten unter ihrem eigenen Namen und schnellere kommerzielle Arbeiten unter einem Pseudonym ausführten. Mitte der 1960er Jahre begann Leibsohn mit dem Galeristen und Agenten Howard Morseburg (1924-2012) zusammenzuarbeiten, der seine Werke ankaufte, sie an andere Galerien verkaufte und Ausstellungen im gesamten Westen der USA organisierte. Diese Beziehung sollte eine der längsten in der künstlerischen Laufbahn des Malers sein, eine Geschäftsbeziehung und Freundschaft, die mehr als fünfundzwanzig Jahre andauerte. Morseburg verkaufte Leibsohns stilisierte Blumenbilder und kubistische Stadtlandschaften kontinuierlich, und in den letzten Jahren haben diese Werke endlich den Sekundärmarkt erreicht, da die in den 1960er und 1970er Jahren zusammengetragenen Sammlungen aufgelöst wurden.
  • Zugeschrieben:
    Leonard (Parker Lee) Leibsohn (1924 - 1995)
  • Entstehungsjahr:
    1970s
  • Maße:
    Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Professionell gereinigt. Einige Alterstönung zu malen. Rahmen ist rustikal und enthalten, wie sie ist.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 71601stDibs: LU54210863602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bäume am Teich bei Sonnenuntergang – Landschaft in Acryl auf Künstlerkarton
Bäume am Teich bei Sonnenuntergang – Landschaft in Acryl auf Künstlerkarton Signiert "Bobbi Doyle Maher" in der unteren linken Ecke. Verso signiert. Kein Rahmen. Paneelgröße: 8 "H...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Zeichenkarton

Ansicht der Türme der Kathedrale von Chartres in Acryl auf Künstlerkarton
Ansicht der Türme der Kathedrale von Chartres in Acryl auf Künstlerkarton Bunte, idealistische Darstellung der Kathedrale von Chartres und ihrer Umgebung von Ben Venezky (Amerikaner...
Kategorie

1960er, Volkskunst, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Zeichenkarton

""Engulfed"" - Wirbelnde Meereslandschaft von Cynthia Sachse Prewitt
"Verschlungen" - Turbulente Meereslandschaft von Cynthia Sachse Prewitt Gesättigte und dynamische Meereslandschaft von Cynthia Ann Sachse Prewitt (Amerikanerin, 1955-1998). Kräftig ...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Zeichenkarton

"Überschwemmung" nach Carl Fredrik Kiörboe - "ÖVERSVÄMNING" Hunde während einer Überschwemmung
Von Carl Fredrik Kiorboe
"Überschwemmung" nach Carl Fredrik Kiörrboe - Hunde während einer Überschwemmung Gemälde in Öl auf Leinen mit einer Hundefamilie bei einer Überschwemmung von Carl Fredrik Kiöerboe (...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Tonalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Zeichenkarton

Trees in Bloom Along the River Landschaft in Öl auf schwerem Karton
Von Honora Berg
Blühende Bäume entlang des Flusses - Landschaft in Öl auf schwerem Karton Kräftige Öl-Landschaft von Honora Berg (Amerikanerin, 1897-1985). Bäume mit rosa und weißen Blüten säumen d...
Kategorie

1950er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

Fauvistische Schweizer Seelandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Fauvistische Schweizer Seelandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts Farbenfrohe fauvistische Schweizer Dorf- und Seenlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von R. Stephens (Amerik...
Kategorie

1960er, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dunkelheit unten – Abstrakte Marineszene in der Dunkelheit Kobaltblau mit bunten Akzenten
Von Viktor Schreckengost
Viktor Schreckengost malt eine Meeresszene und den Mond mit präziser Aufmerksamkeit. Das Gemälde ist teils Dokument, teils flache Abstraktion. Das Einzigartige an diesem Werk ist d...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Zeichenkarton, Acryl

Motorsport-Autorennen mit karierter Flagge am Ende einer Rennstrecke
Von Bob Peak
Dieses hochinnovative Gemälde von Bob Peak Race Track ist eine perfekte Synthese aus Kunst und Kommerz. Entworfen mit einer radikale Komposition, bei der zwei Drittel der Bildflä...
Kategorie

1960er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Zeichenkarton, Bleistift

Arch Rock, Pacific Grove, Kalifornien, Vintage-Gemälde der 1970er Jahre, Küstenlandschaft
Filastro Mottola (Amerikaner, 1915 - 2008) Unterschrieben: Mottola (unten, rechts) "Arch Rock" Pacific Grove, Kalifornien, ca. 1970er-1980er Jahre (Titel auf Verso) Acryl auf Illu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Zeichenkarton

Alfa Romeo Autoausstellung, Acrylgemälde auf Karton von Dennis Simon
Simons Automobilillustrationen wurden in den Zeitschriften Road & Track, Sports Car International, Automobile, Thoroughbred and Classic Cars, Classic and Sportscar und Vintage Motors...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Zeichenkarton

Mitte des 20. Jahrhunderts Öl auf Karton Abstrakt Impressionistische Maritime Szene, René Genis
Von René Genis
René Genis' "Les Grues" (Die Kräne), ein fesselndes Gemälde in Öl auf Pappe, verwandelt die industrielle Umgebung in ein Werk von poetischer Schönheit und versetzt Sie in die lebhaft...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

Imaginäre Geometrische Stadt. Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts
Imaginäre Geometrische Stadt. Datum: Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts Medium: Gouache auf Karton Abmessungen: H 63 cm x B 48 cm ca. Beschreibung: Ein Netz aus weichen Formen...
Kategorie

Late 20th Century, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und A...

Materialien

Gouache, Zeichenkarton, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen