Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Linnea Pergola
„“Early [Newspaper] Edition““ Original Pop-Art-Gemälde von Linnea Pergola, gerahmt

1988

3.027,09 €
8.648,84 €65 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

die "Early [Newspaper] Edition", ein Original in Mischtechnik auf Leinwand von Linnea Pergola, ist ein Werk für den echten Sammler. Pergolas Stil ist skurril und sie ist vor allem für ihre Stadtansichten, Landschaften und lebhaften Seidenarbeiten bekannt. Viele Künstler haben ihren Stadtbildstil kopiert, aber sie schafft diese Werke seit den 1980er Jahren und war eine der langjährigen veröffentlichten Künstlerinnen der Martin Lawrence Galleries, die jahrzehntelang die Wände ihrer Kunstgalerien zierten. Dieses Gemälde ist eines der ersten Werke, die sie für ihre Partnerschaft mit Martin Lawrence Galleries schuf - ein sehr seltener Fund. Pergolas vielseitige Themen, Materialien und Medien unterstreichen ihr außergewöhnliches Talent als Künstlerin. Dieses meisterhafte Werk wäre eine großartige Ergänzung für eine Kunstsammlung und eine Bereicherung für fast jede Wohnung, perfekt für alle, die eine Vorliebe für zeitgenössische Kunst, Stadtansichten, Landschaften und Humor haben. Künstlerin: LINNEA PERGOLA (1953- ) Titel: FRÜHAUSGABE [ZEITUNG] Medium und Oberfläche: ORIGINAL MIXED MEDIA ON CANVAS (gerahmt) Signiert: HANDSCHRIFTLICH SIGNIERT VOM KÜNSTLER UNTEN RECHTS UND VERSO Entstehungsjahr: 1988 Land der Erstellung: VEREINIGTE STAATEN Abmessungen des Bildbereichs: 24 x 30 ZEICHEN Abmessungen des Rahmens:* 29,5 x 35,5 x 1,5 INCHES *Dieses Kunstwerk wird in einem individuellen Rahmen verkauft. Weitere Informationen: HOCHWERTIGES KOLLEGATIONELLES FRÜHES WERK VON LINNEA PERGOLA MIT GROSSEM PROVENIENZ Provenienz: MARTIN LAWRENCE GALLERIES, LOS ANGELES Künstler Info/Bio: KÜNSTLER-BIOGRAFIE-DOKUMENT IST ENTHALTEN Dokumentation: ECHTHEITSZERTIFIKAT LIEGT BEI Über die Künstlerin: Linnea Pergola ist eine zeitgenössische Malerin und Grafikerin. Ihre Werke werden in den USA und in Europa gesammelt, sie hat zahlreiche Ausstellungen veranstaltet und unzählige Preise gewonnen. Pergolas Werke sind bekannt für ihren charakteristischen Pop-Stil, in dem sie bekannte urbane Wahrzeichen auf der ganzen Welt abbildet und sie in animierte Szenen mit leuchtenden Farben verwandelt. Pergolas Werk ist eine Sammlung fesselnder und bezaubernder Darstellungen des Lebens, die von der Fantasie durchdrungen sind und die reine und ungekünstelte Reaktion der Künstlerin auf ihr Thema zeigen. Pergola bewundert die Farben und Stimmungen von Georgia O'Keefe, die starken Illustrationen von N.C. Wyeth, und die sanften Szenen des schwedischen Lebens von Carl Larson. Pergola ist in Los Angeles, Kalifornien, geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Abschluss an der California State University in Northridge arbeitete sie mit dem Friedenskorps und reiste auf die Philippinen, nach Peru, Russland und Skandinavien. Sie hat Seidenmalerei in Peru, Puerto Rico und auch bei HGTV unterrichtet. Pergolas Kunst wurde in zahlreichen Galerien ausgestellt, darunter: Galerie Ambassador, New York Das Museum für Schöne Künste auf Long Island Martin Lawrence Galerie, Chicago Roberts Galerie, Scottsdale, Arizona Art One Gallery, Los Angeles John Szoke Graphics, New York Gallerie I.D., Genf Schweiz. Von 1987 bis 2012 war Pergola als Künstler für Martin Lawrence Galleries, John Szoke Editions und Quality Fine Art Editions tätig. Zuletzt wurde sie von der Galerie-F in Deutschland vertreten. Alle diese Kunstverlage druckten zahlreiche Serigraphien, Giclées und Poster. Sie haben auch handgeschnitzte (alle unter 20 Zoll) Doppeldecker, Londoner Busse und NYC-Taxis aus Bali hergestellt. Pergola hat einen Sohn, Vinnie Pergola, und ist vor kurzem in die USA zurückgekehrt, nachdem er fast zwei Jahre lang in Frankreich gelebt hatte. In ihren eigenen Worten: "Die Kunstwelt hat mich in viele Richtungen mit vielen Verlegern geführt, wie Martin Lawrence Galleries, CA und John Szoke Editions, NY. Meine Abenteuerlust wird durch meinen Pinsel zum Leben erweckt. Ich bin viel in der Welt herumgereist, oft auch an entlegene Orte, und das hat mir geholfen, meine Kunst zum Leben zu erwecken. Ich liebe detaillierte Arbeiten, sei es in Graphit, Aquarell oder Seide. Ich bringe oft die humorvolle Seite des Lebens zum Vorschein. Das Malen von Stadtansichten ist mein Markenzeichen, und so begann ich meine Kunstkarriere bei Martin Lawrence Galleries. Ich liebe es, Auftragsarbeiten zu malen - von Stadtansichten bis zu Landschaften."
  • Schöpfer*in:
    Linnea Pergola (1953, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1988
  • Maße:
    Höhe: 90,17 cm (35,5 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Werk ist in altersgemäß gutem Zustand, gerahmt und hängefertig. Wenn Sie den Rahmen ändern möchten, damit er besser zu Ihrem Stil oder Ihrer Umgebung passt, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir Ihnen individuelle Einrahmungsmöglichkeiten anbieten können.
  • Galeriestandort:
    Encino, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU146428966522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Flat Lands" Original Landschaft Mixed Media auf Papier von Tom Perkinson, gerahmt
Von Tom Perkinson
"Flat Lands" ist ein Original in Mischtechnik auf Papier von Tom Perkinson. Seine Verwendung von gesättigten Veilchen, leuchtenden Gelbtönen und strahlenden Orangen lässt die Farben ...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe, Buntstift

„Fieldwork“ Großes 5+-Foot- Original-Holzschnitt auf Papier von Roger Herman, gerahmt
Von Roger Herman
"Fieldwork", ein Original-Holzschnitt auf Papier von Roger Herman, ist ein Stück für den echten Sammler. Dieser spektakuläre Holzschnitt lässt sich auf digitalem Wege nicht richtig vermitteln - ein persönliches Erlebnis ist viel eindrucksvoller und aussagekräftiger. Dieses Kunstwerk ist eine Bereicherung für die meisten Wohn- oder Arbeitsbereiche und perfekt für alle, die eine Vorliebe für abstrakte, neo-expressionistische, modernistische oder postmoderne Kunst haben. Dieser Holzschnitt wurde von Hans-Fuss gedruckt und vom Graphic Arts Council des LACMA veröffentlicht. Das Werk ist mit einem maßgeschneiderten, konservatorischen Rahmen ausgestattet. Die Worte des Kunsthistorikers Howard Singerman aus dem ArtForum Magazine vom Dezember 1982: "...Hermans expressionistischer Stil... mit seinen Wurzeln im deutschen Expressionismus und der New York School, ist bereits gemalt. Seine gemeinen Farben, das dicke Pigment und die schnellen Striche sind keine direkte Aufzeichnung von Emotionen und Aktivitäten, sie sind keine Malerei außerhalb der Sprache, sondern Zeichen für diese Malerei, für eine Emotion und eine Aktivität, die nicht mehr verfügbar sind. Der expressionistische Akt wird als romantische Sehnsucht umgedeutet; in seiner Inschrift beschwört Herman die Vergangenheit der Malerei und bekennt sein Bedürfnis nach ihrer Aura... ...Hermans Distanz untergräbt sogar die emblematische Unmittelbarkeit seines Expressionismus, den er nutzt, um noch mehr Distanz zu erreichen. Im Gegensatz zu den abgeflachten, aggressiven Figuren, die sich an die Oberfläche der meisten neuen Gemälde drängen und diese zu durchbrechen drohen, befinden sich Hermans Figuren im Mittelgrund und sind unter der Farbe begraben..." Künstler: ROGER HERMAN (1947-) Titel: FELDARBEIT Medium und Oberfläche: ORIGINALHOLZSCHNITT AUF PAPIER (gerahmt) Signiert/Nummeriert: HANDSIGNIERT, NUMMERIERT UND BETITELT VOM KÜNSTLER Nummer: 36 von 75 Jahr erstellt: 1984 Land der Erstellung: VEREINIGTE STAATEN Abmessungen des Bildbereichs: 24 x 48 INCHES Papier Abmessungen: 38 x 62 INCHES Abmessungen des Rahmens:* 41,25 x 65,25 x 1 INCHES *Dieses Kunstwerk wird gerahmt verkauft. Wenn Sie den Rahmen ändern möchten, damit er besser zu Ihrem Stil oder Ihrer Umgebung passt, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir Ihnen individuelle Einrahmungsmöglichkeiten anbieten können. Weitere Informationen: HÖCHST SAMMELBARES WERK VON ROGER HERMAN - GEDRUCKT VON HANS-FUSS MIT BLINDSTAMPEL UNTEN RECHTS. HERAUSGEGEBEN VOM RAT FÜR GRAFISCHE KÜNSTE DER LACMA. VERFÜGT ÜBER EINEN INDIVIDUELLEN ERHALTUNGSRAHMEN. Künstler Info/Bio: KÜNSTLER-BIOGRAFIE-DOKUMENT IST ENTHALTEN Dokumentation: ECHTHEITSZERTIFIKAT LIEGT BEI Über den Künstler: Roger Herman, ein deutscher Maler und Keramikkünstler, ist bekannt für sein breites Spektrum an Stilen, die er in seinen Arbeiten in verschiedenen Medien einsetzt. Roger Herman wurde 1947 in Deutschland geboren, wo er sein Studium an der Kunstakademie in Karlsruhe begann. Im Jahr 1976 erhielt er ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), das ihn auf die andere Seite der Welt nach San Francisco führte. Hier, in Kalifornien, begann seine Karriere zu blühen. Er begann mit Gemälden von phänomenaler Größe, die bald als Parallele der Westküste zur neoexpressionistischen Bewegung der 80er Jahre bezeichnet wurden. Es handelte sich um ein Werk mit hohem Referenzwert, bei dem er seine Kenntnisse der Kunstgeschichte und seinen berühmten Sinn für Humor nutzte. Mit seiner lockeren, leichtfüßigen Pinselführung erinnert seine Kunst an die figurativen deutschen Maler der 1970er Jahre wie Markus Lüpertz (der an der Kunstakademie lehrte), Rainer Fetting...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Stillleben, Ölgemälde auf Leinwand von Denis Paul Noyer, gerahmt
Von Denis Paul Noyer
Untitled (Still Life), ein Original in Öl auf Leinwand von Denis Paul Noyer, ist ein Werk für den echten Sammler. Noyers Verwendung von Rot zieht den Betrachter sofort in seinen Bann...
Kategorie

1960er, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

„Plains Indian Camp“ Lrg Original Mixed Media auf Papier von Tom Perkinson, gerahmt
Von Tom Perkinson
"Plains Indian Camp" ist ein Original in Mischtechnik auf Papier von Tom Perkinson. Seine Verwendung von gesättigten Veilchen, leuchtenden Gelbtönen und strahlenden Orangen lässt die...
Kategorie

1980er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe, Buntstift

"1940 - Number Nine" Original-Mischtechnik auf Karton von Tom Perkinson, gerahmt
Von Tom Perkinson
"1940 - Number Nine" ist ein Original in Mischtechnik auf Karton von Tom Perkinson. Seine Verwendung von gesättigten Veilchen, leuchtenden Gelbtönen und strahlenden Orangen lässt die...
Kategorie

1980er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Tinte, Pastell, Mixed Media, Wasserfarbe, Buntstift

„Spring Sassafras“ Original Mixed Media auf Karton von Tom Perkinson, gerahmt
Von Tom Perkinson
"Spring Sassafras" ist ein Original in Mischtechnik auf Karton von Tom Perkinson. Seine Verwendung von gesättigten Veilchen, leuchtenden Gelbtönen und strahlenden Orangen lässt die F...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe, Buntstift

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Daily Telegraph, Pop-Art-Lithographie von Edwina Sandys
Von Edwina Sandys
Edwina Sandys, Britin (1938 - ) - The Daily Telegraph, Jahr: circa 1974, Medium: Lithographie, in der Platte signiert und mit Bleistift nummeriert, Auflage: 7/200, Bildgröße: 19 x 23...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Street Scene, gerahmter Pop-Art-Raumteiler von Lester Johnson
Von Lester Johnson
Eine Straßenszene in New York City von Lester Johnson um 1980. Künstler: Lester Johnson, Amerikaner (1919 - 2010) Titel: Straßenszene Jahr: ca. 1980 Medium: Siebdruck, signiert und...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Stockholmer Druck, gerahmter Pop-Art-Raumteiler von Red Grooms 1973
Von Red Grooms
Künstler: Red Grooms, Amerikaner (1937 - ) Titel: Stockholm Print, aus der New York Collection'S für Stockholm Jahr: 1973 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Au...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Escaping Your Memory – Original Mixed Media Surrealistische Kunst gerahmt
Robert Lebsack schafft Kunstwerke in Mischtechnik mit Tinte, Acryl und Kohle auf Archivkopien von Zeitungen, Schulbüchern und Notenblättern. Als visionärer Künstler entwirft Lebsack ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Holzkohle, Tinte, Mixed Media, Acryl, Archivpapier

Focus on Fiction, Pop Art Digitaler Druck von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011) - Fokus auf Fiktion, Jahr: 2000, Medium: Chromogener Druck auf Leinwand, signiert, datiert und nummeriert mit Kugelschreiber unten links, ver...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Digital

The Social Worker #11 - Buntes figuratives Originalgemälde
Von Fabio Coruzzi
Der italienische Künstler Fabio Coruzzi verschmilzt Malerei und Fotografie zu einem phantasievollen Bild, das eine neue Perspektive auf eine ansonsten gewöhnliche Stadtszene bietet. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Ölpastell, Tinte, Mixed Media, Acryl, Archivpapier, Grafit