Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Louis Étienne WATELET
Panorama auf einer Kathedrale

Angaben zum Objekt

Louis Étienne WATELET (Paris, 1780 - Paris, 1866) Panorama des Flusses, in der Ferne eine Kathedrale Öl auf Leinwand 24.5 x 32.5 cm Louis Étienne Watelet wurde am 25. August 1780 als Sohn eines Kurzwarenhändlers in Paris geboren. Dieser Landschaftsmaler, der als Autodidakt gilt, scheint dennoch die Ateliers von Pierre-Henri de Valenciennes (1750-1819) und Georges Malbeste (1754-1843) aufgesucht zu haben. Sein offizielles Debüt geht auf das Jahr 1799 zurück, als er zum ersten Mal am Pariser Salon teilnahm. Er war dann regelmäßig dort und erhielt 1810 eine zweite Goldmedaille, neun Jahre später, 1819, eine erste Goldmedaille und wurde schließlich 1825 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Der reisende und künstlerisch produktive Maler bereiste sowohl Südfrankreich als auch Savoyen, Italien, Belgien und Tirol. Er durchquerte auch die Landschaft der Île-de-France bis in die Normandie. Wahrscheinlich wurde die Staffelei unseres Malers im Seine-Tal aufgestellt. Kann es sich nicht um die Kathedrale Notre-Dame in Rouen handeln, an deren Spitze die Kirche Saint Vivien steht? Es ist jedoch schwierig, mit Sicherheit zu sagen, ob Watelet eine Ansicht von Rouen auf dem Salon von 1831 ausgestellt hat... Louis-Étienne zog regelmäßig befreundete Maler wie Demarne, Taunay und Hippolyte Lecomte hinzu, um die Figuren in seinen Kompositionen zu malen. Neben der Ausübung seiner Kunst übernahm Watelet ab den 1810er Jahren auch die Rolle des Lehrers. Er richtete eine Werkstatt ein, die zu seiner Zeit so renommiert war, dass viele Schüler sie durchliefen, die später mehr als anerkannt wurden. Zu nennen sind hier unter anderem Théodore Caruelle d'Aligny, Edouard Bertin, Abel Dufresne, Propert Barbot, Pierre Thuillier, Paul Delaroche und Louis-Auguste Lapito. Der Künstler starb am 19. Juni 1866 in Paris. Museen: Paris (Mus. du Louvre), Carcassonne, Wien, Valenciennes, Montpellier, Coutances, Dijon, Versailles, Le Puy-en-Velay, Nimes... Auch wenn unser Gemälde nicht vom Künstler signiert ist, so lässt sich dieser durch die verwendeten Blau- und Grüntöne, die der Komposition ein frisches, um nicht zu sagen kaltes, für den Meister charakteristisches Licht verleihen, leicht zuordnen. Darüber hinaus ist uns eine weitere Version bekannt, die in jeder Hinsicht mit der unseren vergleichbar ist - mit Ausnahme der Figuren - und diesmal von seiner Hand signiert wurde.
  • Schöpfer*in:
    Louis Étienne WATELET (1780 - 1866, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 24,5 cm (9,65 in)Breite: 32,5 cm (12,8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1954215182392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ansicht in der Nähe von Ajaccio, Korsika – Frankreich
Charles Louis Émilien DESPREZ (Maisons-Alfort, 1818 - Paris, 1898) Ansicht in der Nähe von Ajaccio Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen Unten signiert, rechts unten lokalisiert un...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Notre-Dame. Graues Wetter, Paris, Paris
Ricardo FLORÈS (Alençon, 1878 - Rennes, 1918) Notre-Dame. Graues Wetter Öl auf Leinwand 46 x 55 cm ohne Rahmen 65 x 74 mit Rahmen 1907 Ausstellung: Vierte Ausstellung der Société ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Straße von Subiaco nach Tivoli
Alexandre François LOISEL (Neuilly-sur-Seine, 1783 - Neuilly-sur-Seine, 1865) Straße von Subiaco nach Tivoli Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 50 x 60 cm 1836 Alex...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Fluss Italiens
Alphonse ROBERT (Sèvres, 1807 - Sèvres, 1885) Fluss Italiens Öl auf Leinwand Signiert unten links 60 x 88cm Alphonse Robert, Porzellan- und Leinwandmaler, wurde am 19. März 1807 i...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Avenue du Bois de Boulogne in Paris, Frankreich
Von Fausto Giusto
Fausto GIUSTO (Neapel, 1867 - Zürich, 1941) Avenue du Bois de Boulogne in Paris Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 28 x 46 cm Fausto Giusto ist ein italienischer Maler, der ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ansicht der Basilika von Saint-Denis aus dem Friedhof Montmartre, Paris
Jean-Jacques CHAMPIN (Sceaux, 1796 - Paris, 1860) Blick auf die Basilika von Saint-Denis vom Friedhof Montmartre aus Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen Signiert unten rechts 15 ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Louis Cabi (1853-1939) - Landes Pessac - Gironde
Von Louis-Alexandre Cabié
Louis-Alexandre CABIE (Dol-de-Bretagne 1853 - Bordeaux 1939) Landes in Pessac - Gironde Öl auf Platte H. 31 cm; L. 55 cm Signiert unten rechts Louis Cabié, der schon zu Lebzeiten in...
Kategorie

1880er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

VINTAGE FRENCH SIGNED OIL - SLEEPY MED HARBOUR BOATS & HOUSES
Artisten/Schule: Französische Schule, 20. Jahrhundert, signiert Titel: Der alte Hafen Medium: Ölgemälde auf Karton, gerahmt, signiert. Größe: Rahmen: 12,5 x 18 Zoll ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

In the Garden, Französischer Schule-Impressionist, Original, Öl auf Leinwand, figurativ
Ein Gemälde der Französischen Schule des frühen 20. Jahrhunderts in Öl auf Leinwand, das eine Dame und ihren Hund in einem sommerlichen Garten zeigt. Dieses hochwertige, warme und le...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„The Midday Rest“, bretonische figurale Ernteszene, Ölgemälde, Bretagne-Landschaft
Französische Schule des späten 19. Jahrhunderts, unsigniert, gemalt um 1860. Öl auf vom Künstler vorbereiteter Platte. Eine Öllandschaft aus dem späten 19. Jahrhundert, gemalt im St...
Kategorie

1850er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Junger Junge in einer Landschaft, großes Gemälde aus der Zeit des Art déco
Diese leuchtende Landschaft fängt das Licht des Vorfrühlings perfekt ein. Ein Junge klettert über hölzerne Bauernhoftore, im Hintergrund sind sanfte Hügel zu sehen. Das Gemälde hat e...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes abstraktes Stadtbild der Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde der südlichen Landschaft
Von Claude Dechezelle
Ein bedeutendes modernes Werk des französischen Künstlers Claude Dechezelle (1928-2003) aus der Mitte des Jahrhunderts. Nach seinem Studium bei dem Art-déco-Maler und Designer Jean D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen