Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Louis Étienne WATELET
Panorama auf einer Kathedrale

5.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Louis Étienne WATELET (Paris, 1780 - Paris, 1866) Panorama des Flusses, in der Ferne eine Kathedrale Öl auf Leinwand 24.5 x 32.5 cm Louis Étienne Watelet wurde am 25. August 1780 als Sohn eines Kurzwarenhändlers in Paris geboren. Dieser Landschaftsmaler, der als Autodidakt gilt, scheint dennoch die Ateliers von Pierre-Henri de Valenciennes (1750-1819) und Georges Malbeste (1754-1843) aufgesucht zu haben. Sein offizielles Debüt geht auf das Jahr 1799 zurück, als er zum ersten Mal am Pariser Salon teilnahm. Er war dann regelmäßig dort und erhielt 1810 eine zweite Goldmedaille, neun Jahre später, 1819, eine erste Goldmedaille und wurde schließlich 1825 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Der reisende und künstlerisch produktive Maler bereiste sowohl Südfrankreich als auch Savoyen, Italien, Belgien und Tirol. Er durchquerte auch die Landschaft der Île-de-France bis in die Normandie. Wahrscheinlich wurde die Staffelei unseres Malers im Seine-Tal aufgestellt. Kann es sich nicht um die Kathedrale Notre-Dame in Rouen handeln, an deren Spitze die Kirche Saint Vivien steht? Es ist jedoch schwierig, mit Sicherheit zu sagen, ob Watelet eine Ansicht von Rouen auf dem Salon von 1831 ausgestellt hat... Louis-Étienne zog regelmäßig befreundete Maler wie Demarne, Taunay und Hippolyte Lecomte hinzu, um die Figuren in seinen Kompositionen zu malen. Neben der Ausübung seiner Kunst übernahm Watelet ab den 1810er Jahren auch die Rolle des Lehrers. Er richtete eine Werkstatt ein, die zu seiner Zeit so renommiert war, dass viele Schüler sie durchliefen, die später mehr als anerkannt wurden. Zu nennen sind hier unter anderem Théodore Caruelle d'Aligny, Edouard Bertin, Abel Dufresne, Propert Barbot, Pierre Thuillier, Paul Delaroche und Louis-Auguste Lapito. Der Künstler starb am 19. Juni 1866 in Paris. Museen: Paris (Mus. du Louvre), Carcassonne, Wien, Valenciennes, Montpellier, Coutances, Dijon, Versailles, Le Puy-en-Velay, Nimes... Auch wenn unser Gemälde nicht vom Künstler signiert ist, so lässt sich dieser durch die verwendeten Blau- und Grüntöne, die der Komposition ein frisches, um nicht zu sagen kaltes, für den Meister charakteristisches Licht verleihen, leicht zuordnen. Darüber hinaus ist uns eine weitere Version bekannt, die in jeder Hinsicht mit der unseren vergleichbar ist - mit Ausnahme der Figuren - und diesmal von seiner Hand signiert wurde.
  • Schöpfer*in:
    Louis Étienne WATELET (1780 - 1866, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 24,5 cm (9,65 in)Breite: 32,5 cm (12,8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1954215182392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neoklassizistische Landschaft
Joséphine Henriette, bekannt als Jenny des ROYS d'ESCHANDELYS, geborene HOCHE (Thionville, 1796 - Paris, 1867) Neoklassizistische Landschaft Öl auf Leinwand Signiert unten links 20...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ansicht der Basilika von Saint-Denis aus dem Friedhof Montmartre, Paris
Jean-Jacques CHAMPIN (Sceaux, 1796 - Paris, 1860) Blick auf die Basilika von Saint-Denis vom Friedhof Montmartre aus Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen Signiert unten rechts 15 ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ansicht von Kairo, Ägypten
Louis Jean LOTTIER (La Haye-du-Puits, 1807 - Mont-Saint-Père, 1892) Ansicht von Kairo, Ägypten Öl auf Karton Auf der Rückseite vermerkt: Verschenkt von L. Lottier / an Mr. Ch. Gino...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Straße von Subiaco nach Tivoli
Alexandre François LOISEL (Neuilly-sur-Seine, 1783 - Neuilly-sur-Seine, 1865) Straße von Subiaco nach Tivoli Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 50 x 60 cm 1836 Alex...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Neoklassische Landschaft
Von Jean-Victor Bertin
Der Kreis von Jean Victor Bertin (1767-1842) Neoklassische Landschaft Öl auf Leinwand 32,5 x 40,5 cm ohne Rahmen 56 x 64 cm mit Rahmen Diese ländliche Szene stellt eine idealisier...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Fluss Italiens
Alphonse ROBERT (Sèvres, 1807 - Sèvres, 1885) Fluss Italiens Öl auf Leinwand Signiert unten links 60 x 88cm Alphonse Robert, Porzellan- und Leinwandmaler, wurde am 19. März 1807 i...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blick auf eine Stadt, belebte Landschaft von Jean Victor Bertin
"Ansicht einer Stadt, belebte Landschaft", zugeschrieben von Jean Victor Bertin. Öl auf Tafel VB monogrammiert, CIRCA 1830 In seinem ursprünglichen Goldholzrahmen aus derselben Zei...
Kategorie

1830er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Blick auf die Umgebung von Saint-Cloud von Meudon bei Paris in Frankreich
Antoine-Ignace MELLING (1763 Karlsruhe - 1831 Paris) Blick auf die Umgebung von Saint-Cloud von der Terrasse des Bellevue in Meudon Aquarell und Gouache H. 62,5 cm; B. 93,5 cm Signie...
Kategorie

1810er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Klassische Landschaft - Französische Kunst des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde eines Alten Meisters
Von Jean François Millet
Dieses prächtige Ölgemälde eines französischen Altmeisters aus dem 17. Jahrhundert wird Jean Francois Millet zugeschrieben. Um 1670 gemalt, handelt es sich um eine klassische Landsch...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

LANDESCAPE – Französische Schule – Öl auf Leinwand Italienisches Landschaftsgemälde
Von Luigi De Santis
Italienische Landschaft - Luigi De Santis Italia 2006 - Öl auf Leinwand cm. 40x60. Das Gemälde von L. De Santis ist ein Ölgemälde auf Leinwand, das eine neoklassizistische Landschaf...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

P. Slater - Continental School 19. Jahrhundert Öl, Ansicht der Kathedrale
Dieses stimmungsvolle Gemälde zeigt eine belebte mittelalterliche europäische Stadt, deren Zentrum von einem hoch aufragenden gotischen Kirchturm beherrscht wird. Die Komposition sch...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein Blick auf Tivoli
John Rathbone (1750-1807) Blick auf Tivoli Signiert unten rechts Öl auf Leinwand Leinwandgröße - 18 x 24 Zoll Gerahmte Größe - 24 x 30 Zoll John Rathbone wurde 1750 in Cheshire gebo...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein Blick auf Tivoli
5.848 € Angebotspreis
50 % Rabatt