Objekte ähnlich wie Marinemalerei "Trois Pêcheurs" Louis Pastour (Frankreich, 1876-1948)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Louis PastourMarinemalerei "Trois Pêcheurs" Louis Pastour (Frankreich, 1876-1948)1930s
1930s
4.343,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Trois Pêcheurs"
Louis Pastour (Frankreich, 1876-1948)
Öl auf Karton
Gezeichnet I.L.A.
7 7/8 x 4 7/8 (Rahmen 8 1/8 x 11 1/8) Zoll
Louis Pastour wurde wegen seiner farbenfrohen und leuchtenden Farbpalette "Der Maler der Sonne" (Le Peintre du Soleil) genannt.
Pastour gehörte der postimpressionistischen Bewegung an, hatte aber eine ganz eigene Technik, bei der er mit einem Spachtel malte, da seine Familie in finanziellen Schwierigkeiten steckte. Im Alter von 13 Jahren begann er als Malergeselle zu arbeiten und zog mit 18 Jahren nach Paris, wo er tagsüber arbeitete und abends an der Ecole des Arts Decoratifs" studierte. Weil das Geld so knapp war, begann er, um seinen Pinsel zu schonen, mit dem Spachtel zu malen. Diese Technik kam ihm sehr gelegen. Damals gab es noch keine theoretische Methode für diese Art der Malerei.
Sein ganzes Leben lang, von klein auf, hat Pastour seine Leidenschaft für die Malerei zum Ausdruck gebracht und seine Gefühle für die Schönheit der Natur und der Landschaft mit dem reichlichen, hellen Sonnenlicht seines geliebten Cannes durch den Ausdruck der kühnsten Farben dargestellt.
Obwohl er Nordafrika und Italien bereiste, kehrte er letztlich immer wieder nach Cannes zurück, denn die Stadt blieb seine wichtigste Inspirationsquelle.
Als sein künstlerischer Einfluss wuchs, begann Pastour, Ausstellungen in den renommierten Kunstgalerien von Cannes zu veranstalten. In den 1940er Jahren wurden diese Ausstellungen zu Dauerausstellungen.
Louis Pastour benutzte das Messer, um seinen Werken Leben einzuhauchen, ein Maler der Sonne, der die Farben vollkommen beherrscht. Er beobachtete das Licht und schien es einzufangen. Aggressiv in der Ausführung, schuf er einen schillernden Himmel, in dem das helle Weiß, das raue Gelb und die Vermilionen großartig zusammenwirken.
Seine Werke befinden sich im Musée d'Orsay in Paris, im Centre Pompidou, im Musée des Beaux-Arts in Nizza und im Nationalen Kunstmuseum Rumäniens in Bukarest sowie in zahlreichen anderen renommierten internationalen Institutionen.
- Schöpfer*in:Louis Pastour (1876 - 1948, Französisch)
- Entstehungsjahr:1930s
- Maße:Höhe: 20,66 cm (8,13 in)Breite: 28,28 cm (11,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand. Die Farben sind schillernd. Der innere Rahmen ist original und weist einige Gebrauchsspuren auf. Um den Originalrahmen zu schützen und aufzuwerten, wurde ein späterer schwarzer matter Rahmen um den früheren Originalrahmen gelegt.
- Galeriestandort:SANTA FE, NM
- Referenznummer:1stDibs: LU140828841392
Louis Pastour wurde wegen seiner farbenfrohen und leuchtenden Farbpalette "Der Maler der Sonne" (Le Peintre du Soleil) genannt. Pastour gehörte der postimpressionistischen Bewegung an, hatte aber eine ganz eigene Technik, bei der er mit einem Spachtel malte, da seine Familie in finanziellen Schwierigkeiten steckte. Im Alter von 13 Jahren begann er als Malergeselle zu arbeiten und zog mit 18 Jahren nach Paris, wo er tagsüber arbeitete und abends an der Ecole des Arts Decoratifs" studierte. Weil das Geld so knapp war, begann er, um seinen Pinsel zu schonen, mit dem Spachtel zu malen. Diese Technik kam ihm sehr gelegen. Damals gab es noch keine theoretische Methode für diese Art der Malerei. Sein ganzes Leben lang, von klein auf, hat Pastour seine Leidenschaft für die Malerei zum Ausdruck gebracht und seine Gefühle für die Schönheit der Natur und der Landschaft mit dem reichlichen, hellen Sonnenlicht seines geliebten Cannes durch den Ausdruck der kühnsten Farben dargestellt. Obwohl er Nordafrika und Italien bereiste, kehrte er letztlich immer wieder nach Cannes zurück, denn die Stadt blieb seine wichtigste Inspirationsquelle. Als sein künstlerischer Einfluss wuchs, begann Pastour, Ausstellungen in den renommierten Kunstgalerien von Cannes zu veranstalten. In den 1940er Jahren wurden diese Ausstellungen zu Dauerausstellungen. Louis Pastour benutzte das Messer, um seinen Werken Leben einzuhauchen, ein Maler der Sonne, der die Farben vollkommen beherrscht. Er beobachtete das Licht und schien es einzufangen. Aggressiv in der Ausführung, schuf er einen schillernden Himmel, in dem das helle Weiß, das raue Gelb und die Vermilionen großartig zusammenwirken. Seine Werke befinden sich im Musée d'Orsay in Paris, im Centre Pompidou, im Musée des Beaux-Arts in Nizza und im Nationalen Kunstmuseum Rumäniens in Bukarest sowie in zahlreichen anderen renommierten internationalen Institutionen.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
118 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Fe, NM
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnsicht von Villefranche-sur-Mer Raymond Thibesart Raymond Thibesart Raymond Thibesart (1874-1968)
Von Raymond Thibesart
"Blick auf Villefranche-sur-Mer"
Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968)
Öl auf Leinwand, ca. 1920er Jahre
24 x 32 1/2 (29 x 38 1/2 gerahmt) Zoll
Im weichen und dunstigen Licht S...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Village Près de la Mer en Italie" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972)
Von Jacques Martin-Ferrières
"Dorf vor dem Meer in Italien"
Jacques Martin-Ferrières (1893-1972)
1950s
Öl auf Platte
18 x 14 1/2 (22 x 18,5 Rahmen) Zoll
Veröffentlicht in "Intimité & Horizons" von Marie-Anne De...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
La Vallée de la Seine- Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968)
Von Raymond Thibesart
La Vallée de la Seine
Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968)
Pastell auf Papier, 1939
Gezeichnet I.L.A.
12,5 x 9,5 (16 x 13 gerahmt) Zoll
INV Nbr. 1939
Dieses Gemälde ist eines ...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Pastell
"Mediterranean Sunset: View from Corsica." Marcel Poggioli (French, 1882-1969)
„Mediterraneanischer Sonnenuntergang: Ansicht aus Korsika.“
Marcel Poggioli (französisch, 1882-1969)
Öl auf Karton
16 x 9 3/4 (Rahmen) Zoll
"Mittelmeer-Sonnenuntergang: Blick von ...
Kategorie
1920er, Art nouveau, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe
"En Provence" Raymond Allègre (1857-1933)
Von Allegre Raymond
"En Provence"
Raymond Allègre (Frankreich, 1857-1933)
CIRCA 1900
Öl auf Holzplatte
Signiert unten links, gegengezeichnet und betitelt auf der Rückseite
13 1/2 x 9 (30 3/4 x 25 1/8 R...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Französisch, Mitte des Jahrhunderts Ansicht eines Hafens datiert "59".
Blick auf einen Hafen "59"
Französische Modernistische Schule
Öl auf Leinwand
Unleserlich signiert. l.r., datiert "59".
28 3/4 x 23 3/4 (30 x 25 Rahmen) Zoll
Eine geradezu brillante...
Kategorie
1950er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Boote vor der Küste - Französische postimpressionistische figurative Landschaftsmalerei
* Keine US-Zölle oder Steuern auf diesen Artikel zu zahlen.
Ein schönes französisches postimpressionistisches Ölgemälde aus den 1930er Jahren, das Boote und zwei Segler vor der Küst...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Karton, Öl
PASTOUR (1876-1948) Französische postimpressionistische Art-déco-Periode 1928
Louis PASTOUR (1876-1948)
Cannes 1928
Ein reizvolles Gemälde einer Küstenlandschaft mit Fischerbooten und Figuren an einem Strand in der Nähe von Cannes von dem französischen posti...
Kategorie
1920er, Art déco, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
2.338 €
Kostenloser Versand
Harbor Szene Meereslandschaft/Landschaft Gemälde des frühen 20. Jahrhunderts
Von Abel Warshawsky
Abel Warshawsky, Amerikaner (1883-1962)
Hafenszene
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts
13 x 16,25 Leinwand
17 x 20 Zoll gerahmt
Frühe 20. Jahrhundert Hafen Szene Seelandschaft/L...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
1950's French Mid Century Signed Oil Fischer Südfrankreich Habour mit Booten
Der Fischereihafen
Französische Schule, Mitte des 20. Jahrhunderts
signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt im Originalrahmen
Gerahmt: 22 x 18,5 Zoll
Leinwand: 18 x 15 Zoll
Provenienz: Pr...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Louis BONAMICI (1878-1966) Französische Provence-Schule Postimpressionist
Louis BONAMICI (1878-1966) Provence-Schule Post-Impressionist
Die Barken der Peche um 1920
Ein reizvolles postimpressionistisches Gemälde von Fischerbooten, die im Hafen von Südfran...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Louis Clesse (1889-1961) - Mitte 20. Jahrhundert Öl, Studie des Hafens
Von Louis Clesse
Eine stimmungsvolle impressionistische Studie des Künstlers Louis Clesse (1889-1961), die Boote im Hafen zeigt. Signiert unten links. Gut präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. An ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl