Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Lucien Mainssieux
Landschaften mit Meer. Zwei Gemälde auf Hardboard, eines ist signiert.

c.1935

Angaben zum Objekt

Diese Gemälde "Landschaft" sind 2 Ölgemälde auf Hartfaserplatte von dem bekannten französischen fauvistischen Künstler Lucien Mainssieux 1885-1958. Eines der beiden ist in der linken unteren Ecke vom Künstler signiert, das andere ist unsigniert. Die Tafelgröße beträgt 11,85 x 16,65 Zoll, gerahmt ist sie 20,25 x 24,25 Zoll. Sie sind in sehr gutem Zustand. Über den Künstler. Lucien Mainssieux ist ein französischer Maler, der am 4. August 1885 geboren wurde und am 8. Juli 1958 in Voiron, einer Kleinstadt bei Grenoble, starb. Er wurde im Alter von 19 Monaten verwaist und hatte eine Tuberkulose der Beckenknochen (oder Coxalgie). Seine ersten zwölf Jahre verbrachte er bettlägerig und hinkte sein Leben lang. In Grenoble war François Joseph Girot sein erster Meister und Jules Flandrin sein erster bedeutender Einfluss. Er kam 1905, im Jahr des Skandals der Fauve-Maler, nach Paris, um mit Jean-Paul Laurens zu arbeiten. An der Académie Julian lernt er Dunoyer de Segonzac kennen, der zu einem treuen Freund wird. In Paris trifft er häufig Max Weber und lernt dank ihm Picasso und auch Matisse, Marquet, Jacqueline Marval und Rouault kennen. In der Zeit des Kubismus war sein einziges absolutes Vorbild Cézanne. Mainssieux unternahm im Laufe seines Lebens zahlreiche Reisen, vor allem durch Frankreich. Obwohl er in Paris lebte, kehrte er im Sommer nach Voiron zurück, wo er mit größerer Leichtigkeit Landschaften malen konnte. Seine erste Reise aus Frankreich nach Rom war eine Offenbarung für ihn, die antiken Monumente mit den rosafarbenen Steinen, die perfekte Architektur und die Skulpturen faszinieren ihn. Das Gemälde dieser Szene, Der Palatinhügel, stellte er auf dem Pariser Salon d'Automne aus und wurde dank seines Stils von der Kritik und der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen. Nachdem er ein Stipendium für Afrika erhalten hatte, ging Mainssieux nach Tunesien. Seine Entdeckung der muslimischen Welt verblüffte ihn, und er begann, Marabus, Palmenhaine, Sand und Oasen zu malen. Er kehrte viele Male in dieses Land zurück. Ab 1929 besuchte er Marokko viermal und schrieb anschließend ein Buch mit dem Titel Le Maroc Secret, das mit Zeichnungen illustriert, aber nie veröffentlicht wurde. Seine letzte Reise führte ihn 1958 erneut nach Marokko, nach Agadir. Mainssieux unternahm vier Reisen nach Algerien, Tipaza. Die letzten zwölf Jahre seines Lebens verbrachte Mainssieux zwischen Voiron, Paris und Tipaza. Die Darstellung und die Bildtechniken wechseln im Laufe der Karriere von Lucien Mainssieux ab. Diese Veränderungen waren weitgehend auf seine Reisen zurückzuführen. Der Maler verwendete hauptsächlich vier Techniken: Ölmalerei, Aquarell, Gravur und Zeichnung mit Tusche oder Kohle. 1920, nach dem Besuch von Renoirs Studio, verändert sich seine Malerei und seine Farben werden noch klarer. Als er nach ersten Experimenten in Rom in den 1910er Jahren nach Nordafrika ging, orientierte sich seine Malerei. Es stellte Alltagsszenen (Tanz, Markt), aber auch Porträts und Landschaften in leuchtenden Farben dar. Im Laufe seines Lebens hat Mainssieux nie die gleiche Malweise beibehalten: Er hat seinen Stil je nach dem Ort, an dem er malte, verändert. Wenn er sich in Italien aufhält, sind seine Gemälde eher klassisch, mit blassen Farben, während er in Afrika die Alltagsszenen in leuchtenden Farben bevorzugt. Er wird auch von einigen Malern beeinflusst. Corot hat eine besonders große Bedeutung. Zu seinen Lebzeiten sind seine Werke als die von Matisse, Marquet und Dunoyer de Segonzac bekannt. Er stellte in Paris, Algerien, Genf, Basel und anderen europäischen Städten aus. Die Werke von Lucien Mainssieux befinden sich in Museen in Grenoble und Nantes, Frankreich, und vor allem in Voiron, wo das gesamte Museum dem Künstler gewidmet ist. Seine Gemälde befinden sich weltweit in Sammlungen.
  • Schöpfer*in:
    Lucien Mainssieux (1885 - 1958)
  • Entstehungsjahr:
    c.1935
  • Maße:
    Höhe: 51,44 cm (20,25 in)Breite: 61,6 cm (24,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: main/2lan/0011stDibs: LU66633320311

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Despatch
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Despatch" ca. 1985 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des britischen Künstlers Reginald John Mitchell, 1923-2018. Es ist in der unteren linken Ecke vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kleine Bucht
Dieses Kunstwerk "Little Bay" 2012 ist ein Ölgemälde auf Holzplatte des uruguayischen Künstlers Alejandro Rubio, geb. 1963. Es ist in der linken unteren Ecke vom Künstler signiert. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Landschaftsgem...

Materialien

Öl

Schwebender Markt, Thailand
Dieses Kunstwerk "Floating Market, Thailand" 1980 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten thailändischen Künstlers Somsak Chowtadapong, geb. 1949. Es ist in der rechten unteren ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kolumbianischer Park, Kalifornien
Von William Frates
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Colombia Park, Kalifornien" ca. 1930 ist ein Ölgemälde auf Leinwand vom bekannten kalifornischen Künstler William E. Frates, 1891-969 Es ist in der li...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl

Fort Jones, Siskiyou County, Neat Mount Shasta
Von Clifford Holmes
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Fort Jones, Siskiyou County, Neat Mount Shasta" um 1960 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten kalifornischen Künstlers Clifford Holmes 1876-196...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative G...

Materialien

Öl

El Vall
Von Clifford Holmes
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "El Vall" (ca. 1960) ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten kalifornischen Künstlers Clifford Holmes (1876-1963). Es ist in der linken unteren Ec...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative G...

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carlos Nadal, Pont de Ville
Von Carlos Nadal
CARLOS NADAL Spanish, 1917 - 1998 PONT DE VILLE signed "Nadal" (lower right) titled, signed and dated "PONT DE VILLE / Nadal / 1981" (on the reverse) with the atelier stamp (on the r...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

RAYMOND HEUDEBERT (1894-1991) französisches FAUVIST-ÖL – SCHWARZES LANDSCAPE-VIEW
Von Ray Heudebert
Künstler/Schule: Raymond Heudebert (Französisch 1894-1991), signiert Raymonde Heudebert (1905-1991) begann schon in jungen Jahren zu malen und stellte bereits im Alter von 15 Jahren...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

procession, Meeresküste, Strand, farbenfroh, humorvoll, weibliche Figur, Badende Grüntöne
Von Stephen Basso
Herr Basso ist für seine fantasievollen und farbenfrohen Werke bekannt, in denen er surrealistische Elemente mit Erzählungen verbindet.
Kategorie

1980er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

1930er Ecole de Paris, Ölgemälde, Lady Walking in Garden, Fauvismus-Einfluss
Le Jardin Französische Schule, typisch für die Bewegung der Ecole de Paris ca. 1930er Jahre signiertes Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Gemälde: 15 x 12 Zoll Zustand: sehr gut Proveni...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Sitges Öl auf Leinwand Gemälde Spanien mediterranes Dorf europäische Kunst
Titel: Paseo de Sitges Künstler: Jordi Curós Ventura (1930-2017) Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 23,6 x 28,7 Zoll Unterschrift: Unterschrieben in der unteren rechten Ecke Geschä...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blumenspaziergang & Rosa Himmel - Diptychon
Medium: Öl auf Leinwand (Blumenspaziergang), Acryl auf Leinwand (Rosa Himmel) Abmessungen: Jede Leinwand 80 x 80 cm (31,5 x 31,5 Zoll) Künstlerin: Linda Clerget Dieses atemberaubend...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen