Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Marie-Anne Nivoulies de Pierrefort
Das Boot in Martigues, Frankreich

um 1910

Angaben zum Objekt

Das Boot in Martigues", Öl auf Leinwand, von Marie de Nivouliès de Pierrefort (um 1910). Martigues ist eine kleine Hafenstadt nordwestlich von Marseille in Südfrankreich. Ihr Spitzname ist das provenzalische Venedig. Weiter östlich an der Küste entlang liegt die Stadt Toulon, wo der Künstler 1879 geboren wurde. Nivouliès zeigt ein charmantes Segelboot, das an der kleinen Anlegestelle festgemacht ist und dessen Segel nicht entfaltet ist. Es sieht nach einem wundervollen Tag am Mittelmeer aus, von dem wir immer träumen können. Das Gemälde ist über hundert Jahre alt und befindet sich in einem guten Zustand, wurde aber vor kurzem von einem Kunstrestaurator wieder zum Leben erweckt. Elegant gerahmt, ist es jetzt für die nächsten Jahrzehnte stabilisiert. Bitte genießen Sie die vielen Fotos, die das Angebot begleiten. Auf Wunsch kann ein Video des Kunstwerks zur Verfügung gestellt werden. Über die Künstlerin: Marie de Nivouliès de Pierrefort (1879-1968) stammte zwar direkt von den Grafen de Pierrefort ab, doch ihre Familie war sehr arm. Trotz seiner Armut besuchte Pierrefort eine katholische Schule, die von Nonnen geleitet wurde, und erhielt ein Stipendium der Pariser Schule der Schönen Künste. Noch während ihres Studiums besuchte sie die Ateliers der großen Meister des Impressionismus wie Pierre Auguste Renoir (1841-1919) und Pierre Bonnard (1867-1947). Im Jahr 1910 gewann sie einen Reisepreis der Schule und reiste nach Tunesien, wo sie mehrere mediterrane Landschaften malte. 1938 zog die Malerin nach Rio de Janeiro, Brasilien, wo sie die schönen Landschaften malte, die sie von ihrem Fenster aus sah. In Rio hatte Pierrefort zwei Einzelausstellungen, beide im Nationalmuseum der Schönen Künste, in den Jahren 1946 und 1956. Obwohl er 1944 verwitwet wurde, beschloss Pierrefort, erst 1950 nach Frankreich zurückzukehren. Sie blieb dort bis 1959, als sie endgültig nach Brasilien zurückkehrte. Ihr Atelier in der Nähe von Glória wurde von vielen aufstrebenden Künstlern besucht, die bei ihr die Techniken des Impressionismus erlernten. Danach malte Pierrefort fast ein Jahrzehnt lang in Brasilien, bis sie 1968 in Rio verstarb. Nach ihrem Tod wurden in ihrem Studio zahlreiche Leinwände gefunden, die durch Feuchtigkeit und das Eingreifen ihrer zahlreichen Katzen beschädigt oder zerstört worden waren. Der Maler Sergio Telles, ihr Freund und Nachfolger, restaurierte sorgfältig, was von ihrem Werk übrig geblieben war. Anschließend widmete er ihr zu Ehren das Buch "Marie Nivouliès", das 1977 eine posthume Ausstellung der Künstlerin förderte. Nach der Ausstellung in Buenos Aires förderte Sergio Telles eine Retrospektive des Werks von Nivouliès im Nationalmuseum der Schönen Künste in Rio de Janeiro, im MASP, im Kunstmuseum von Buenos Aires und im Nationalmuseum von Toulon, Frankreich, dem Geburtsort des Künstlers. Fast 20 Jahre nach ihrem Tod organisierte eine Kunstgalerie in Rio eine letzte große kommerzielle Ausstellung, die die letzte Gelegenheit für die Öffentlichkeit war, ihre Kunstwerke zu erwerben. Abmessungen mit Rahmen: H 58 cm / 22.8" B 67 cm / 26.4" Abmessungen ohne Rahmen: H 46 cm / 18.1" B 55 cm / 21.7"

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le Jardin du Luxembourg
Von Marie-Anne Nivoulies de Pierrefort
Le Jardin du Luxembourg", Öl auf Leinwand, von Marie de Nivouliès de Pierrefort (um 1910). Die Pariser sind sich über ihre Vorlieben in Bezug a...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft
Von Charles Kvapil
„Landscape“, Öl auf Leinwand, von Charles Kvapil (1928). Der Künstler Kvapil hat zahlreiche großartige Kunstwerke geschaffen, die Szenen aus der Natur wie diese hier darstellen. Eine...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft
5.908 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
The Park" von M. Phidias (ca. 1920er Jahre)
Der Park", Öl auf Leinwand, von M. Phidias (ca. 1920er Jahre). Das Bild wurde mit dem für den Künstler typischen Impasto gemalt und verleiht dem überbordenden Farbenspiel und den Spi...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Rathaus von Les Baux-de-Provence
Von Yves Brayer
Das Rathaus von Les Baux-de-Provence", Öl auf Leinwand, von Yves Brayer (1946). Nachdem er mehrere Monate im Jahr in der Provence verbracht hatte, schuf der Künstler Dutzende von Wer...
Kategorie

1940er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Cabins in der Camargue
Von Yves Brayer
Hütten in der Camargue" von Yves Brayer (ca. 1950er Jahre). Die Camargue ist ein riesiges, sumpfiges Delta in der Nähe von Arles, sehr exotisch, mit hohen Sumpfgräsern, wo rosa Flami...
Kategorie

1950er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Mühle
Von Louis Latapie
die Mühle", Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, von Louis Latapie (um 1930). Eine farbenfrohe, winterliche Szene, die kahlen Bäume sind wie drahtlose Telefonmasten entlang der mi...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Die Mühle
1.327 $ Angebotspreis
25 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Loch Katrine, schottische Sommerlandschaft in den Highlands, antikes signiertes Ölgemälde
Von Francis E. Jamieson
Künstler/Schule: F. E. Jamieson (Brite 1895-1950), signiert Titel: verso betitelt, "Loch Katrine" Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand gerahmt Größe: umrahmt: 21 x 24....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Große figurative Szene „La Feria“ aus dem 19. Jahrhundert aus dem Mittelosten des 19. Jahrhunderts
„La Feria“ eine sehr beschäftigte figurative Marktszene im Mittleren Osten mit verschiedenen Figuren. Schmuckverkäufer, Frauen, Kinder und Tiere. John Haynes-Williams war ein briti...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wintergräser und Vancouver im Herbst-Diptychon
Wintergräser und Vancouver im Herbst-Diptychon [2022] Original Öl auf Leinwand, Öl Größe des Bildes: H:60 cm x B:60 cm Maße des ungerahmten Werks: H:2 cm x B:60 cm x T:120 cm Rahmen...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Champs-Elysees
Von Antoine Blanchard
Öl auf Leinwand Leinwandgröße: 13 x 18 Zoll Gerahmte Größe: 20,5 x 25,5 Zoll Signiert unten rechts
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„“Tag am Strand“, Nikol Schattenstein, belgische figurative Szene an der Sonne, „Sommer am Strand“
Von Nikol Schattenstein
Nikol Schattenstein (1877 - 1954) Tag am Strand Öl auf Leinwand, Öl 27 3/4 x 33 1/2 Zoll Links unten signiert Provenienz: Descended in der Familie des Künstlers Nachlass von Howar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar Ansichten von Venedig, nahe der St. Marks und des Squero di San Trovaso aus dem 20. Jahrhundert
Antonio Mara de la Concepcin Reyna Manescau zugeschrieben Mara de la Concepcin Reyna Manescau, auch Antonio Mara Reyna Manescau oder einfach Antonio Reyna Manescau genannt, war ein ...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen