Objekte ähnlich wie Kleiner Schuppen unter Bäumen mit Vorgebirge in der Ferne, Südkalifornien
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Mary CreamerKleiner Schuppen unter Bäumen mit Vorgebirge in der Ferne, Südkalifornienca. 1940er Jahre
ca. 1940er Jahre
1.359,05 €
Angaben zum Objekt
Mary Creamer, geboren als Edna Pearl King (Amerikanerin, 1892-1975 ?)
Unterzeichnet: Mary Creamer, (unten, rechts)
"Kleiner Schuppen unter Bäumen mit Ausläufern in der Ferne", ca. 1940er Jahre
Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen
12" x 10"
Gekauft in 2" geschnitztem Newcomb-Macklin Rahmen in getöntem Blattgold
Gesamtgröße: 15 5/8" x 13 5/8"
Ein charmantes Gemälde in sehr gutem Originalzustand, bereit, aufgehängt und genossen zu werden.
Die amerikanische Künstlerin Mary Creamer, aktiv ca. 1925 - 1975, war eine Lehrerin und Malerin von Porträts, Figuren, Stillleben und Landschaften in Öl und Aquarell. In Ermangelung von Geburts-, Volkszählungs- (vor 1940), Heirats- oder Sterbedaten unter diesem Namen blieben Creamers biografische Details fast vollständig verborgen, und Einzelheiten ihrer künstlerischen Laufbahn wurden nicht weiterverfolgt, bis vor kurzem, im September 2011, ein Gemälde gefunden wurde, das mit "Mary Creamer" signiert ist und auf dessen Rückseite ein originales Label mit dem Namen ihrer unverheirateten Schwester steht.(1)
Mary Creamer wurde am 23. April 1892 als Edna Pearl King als Tochter von James Robert King und Leona L. (Weldon) King in Hart Co, KY geboren. (2) Ihre Mutter, die Näherin Leona, die 1910 zweimal geschieden und alleinstehend war, war mit ihren beiden Töchtern Edna "Mary" und Bernice von Kentucky nach Indiana gezogen. In jenem Jahr (1910) war die 17-jährige Mary bei Freunden aus Indiana untergebracht, die in St. Louis MO lebten. Offensichtlich lernte sie dort den aus Missouri stammenden Charles P. Creamer kennen; sie heirateten am 14. April 1914. (3)
Die jugendliche Creamer erhielt ihren ersten Kunstunterricht in St. Louis an der Washington University; aber irgendwann nach 1920, nach ihrer Übersiedlung nach Oklahoma City, wurde Creamer während eines längeren Krankenhausaufenthalts - als die Ärzte ihr mit ziemlicher Sicherheit den Verlust ihres Augenlichts und vielleicht ihres Lebens voraussagten - von dem Entschluss getragen, Künstlerin zu werden, und trat unmittelbar nach ihrer Entlassung in die School of Art an der University of Oklahoma (Norman) ein.(4)
Creamer's Church in the Oil Fields, das sie in ihrem ersten Semester gemalt hatte, erhielt einen zweiten Preis in einer staatlichen Ausstellung. Beeindruckt von dem Talent der jungen Künstlerin zeigte sich ihr Dozent Genoa Morris (5) organisierte eine lokale Ausstellung von Creamers Werken, bei der achtzehn Gemälde sofort verkauft wurden [LAJ].
Von ihrem Haus in Oklahoma City aus reiste Creamer in der Folgezeit häufig, um sowohl im Osten als auch im Westen zu studieren, zu malen und auszustellen. Schon früh, im Osten, arbeitete sie mit Margaret Fitzhugh Browne (1887-1972) in Boston zusammen: von ihr konnte Creamer zweifellos ihre Fähigkeiten in der Figurenmalerei und im Blumenstillleben entwickeln, in denen Browne sich ebenfalls auszeichnete. Neben seiner Zeit in Gloucester und Springfield, Massachusetts, nahm Creamer auch Unterricht bei dem bekannten Aquarellisten, Ausbilder und Autor Eliot O'Hara ([1890-1969] wahrscheinlich in New York, möglicherweise aber auch in Maine). Mitte der 1930er Jahre hatte Creamer - nachweislich, typischerweise während der Sommermonate - mit Malreisen in die andere Richtung begonnen, zunächst in Taos NM, und bald darauf in Santa Fe.(6)
Der Ruf des Südwestens führte Mary Creamer und ihren Mann irgendwann nach 1941 nach Südkalifornien. Von dort aus waren die malerischen Gegenden von Nevada, Arizona und New Mexico relativ leicht zu erreichen; aber auch dort, in Los Angeles und vor allem in Taos, fand Creamer eine unterstützende und wachsende Gemeinschaft von Künstlern und Lehrern. Zu letzteren gehörte William Frederick Foster (1883-1953), der aus dem Mittleren Westen stammte und zunächst bei Frank Duveneck in Cincinnati und dann bei Robert Henri und William Merritt Chase in New York studierte. Foster war bis 1930 vor allem als Illustrator tätig, und Creamer kannte ihn wahrscheinlich von ihren früheren Aufenthalten in New York: Man kann sich fragen, ob Fosters Einfluss als Illustrator, verbunden mit dem Figurentraining bei Browne, Mary Creamer bei der Ausführung von In the Land of Nod beeinflusst hat, von dem es heißt, dass es "später nicht weniger als acht Preise in zwei Jahren gewonnen hat, vier davon von einer Jury in New York" (7).
Nachdem er 1932 nach Los Angeles gezogen war, unterrichtete Foster an der Chouinard School of Art und gab auch Privatunterricht in seinem eigenen Studio: Vermutlich wurde Creamer dort von ihm weiter ausgebildet. Beide waren aktive Mitglieder der California Arts Association (Los Angeles), ebenso wie die jüngere Künstlerin und Lehrerin Nell Walker Warner (1891-1970). Creamer kannte Warner zweifellos aus ihrer Zeit als junge Lehrerin in der Gegend von Los Angeles und vielleicht auch aufgrund ihrer gemeinsamen Interessen an Hafenszenen: Beide waren weit gereist, unter anderem nach Europa, aber auch nach Gloucester, um dort zu malen, und als Warner 1952 nach Norden in die am Meer gelegene Kunstkolonie von Carmel, Kalifornien, zog, verbrachte Creamer dort Zeit mit ihr.(8)
Mary Creamer lebte in Dana Point (in der Nähe von Laguna Beach), San Diego und Banning, aber Mitte der 60er Jahre reiste sie so regelmäßig, um in Arizona, Nevada und New Mexico zu malen, auszustellen und zu unterrichten, dass sie und ihr Mann im Sommer 1964 einen zweiten "ständigen Wohnsitz in ihrem Haus in Taos" [TN1] einrichteten. Um ihre Fähigkeiten als Porträtmalerin zu vervollständigen", lernte sie in Santa Fe von dem bekannten Maler Henry Balink (1882-1963), wie man die Fleischtöne und Körperformen" der amerikanischen Ureinwohner wiedergibt: Ihr Gemälde mit dem Titel Mein Sohn" soll viele Preise gewonnen haben und veranlasste die Meister aus Taos, dieselben Modelle und dieselbe Pose zu verlangen".
In den Sommermonaten gab sie Kurse in Taos, Carson City und Reno und stellte ihre traditionelle gegenständliche Kunst - Porträts, Landschaften und Stillleben - in der Nevada Art Gallery / State Museum in Reno und in kleineren Galerien (Blue Door, Carson Furniture Gallery, Village Gallery, etc.etc.) aus. (9)
Bei Ausstellungen hatte Mary Creamer bis 1965 18 erste Preise, 16 zweite Preise, 15 ehrenvolle Erwähnungen, vier Ankaufspreise, drei Preisausschreiben und andere gewonnen. Im Jahr 1967 unterrichtete sie am South Plains College in Levelland TX [LAJ]. Danach nahm sie aktiv am California Art Club teil und blieb bis 1979 Mitglied: In der November-Ausstellung 1974 des CAC in den Westwood Galleries stellte sie Window in the Sky, California Landscape, Hawaiian Inlet und Morning in the Desert aus. Obwohl Creamer manchmal Gemälde im impressionistischen Stil malt (siehe z. B. ihr ausgezeichnetes African Violet), setzt sie sich für traditionelle realistische Darstellungen ihrer Themen ein - dies, so sagte sie, "weil ich Gottes IDEEN so mag, wie sie sind". Niemand kann die Natur verbessern, und der menschliche Körper ist der höchste Ausdruck der Schöpfung" [LAJ].
Mary Creamer war Mitglied der National Association of Women Artists (NY), Pen and Brush (NY), der National League of American Pen Women (Washington D.C.), der Springfield Art Association, der Springfield Art League (Springfield MA), des California Arts Club (Los Angeles), des American Institute of Fine Arts (Los Angeles), der San Diego Art Association und des Desert Art Center (Palm Springs CA). Sie wurde in den 60er Jahren in den Ausgaben von Who's Who in the Midwest und Who's Who of American Women [TN1] aufgeführt.
- Schöpfer*in:Mary Creamer (1892 - 1975, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:ca. 1940er Jahre
- Maße:Höhe: 39,69 cm (15,625 in)Breite: 34,61 cm (13,625 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Grand Rapids, MI
- Referenznummer:1stDibs: LU2380216809202
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
71 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grand Rapids, MI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIndian Creek, Michigan Landschaft, Chicago, Künstler, amerikanischer Impressionist
Von Alfred Juergens
Alfred Juergens (Amerikaner, 1866 - 1934)
Unterzeichnet: Alfred Juergens (unten, links)
" Indian Creek " (Michigan)
Öl auf Karton
14 1/2" x 19"
Untergebracht in einem 3"-Rahmen
...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
1.052 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mission San Juan Capistrano, amerikanischer Impressionist, Mathias Alten, Kalifornien
Foster Jewell (Amerikaner, 1893-1984)
Unterzeichnet: F. Jewell (unten, rechts)
"Mission San Juan Capistrano", um 1934
Öl auf Leinwand
21" x 25"
Schön untergebracht in einem 4" g...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.260 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Herbstlandschaft mit einem Fluss, Künstler aus Grand Rapids, Michigan, Künstler, Herbstszene
Mathias Alten (deutsch/amerikanisch 1871-1938)
Unterschrieben: M. Alten (unten, rechts)
"Herbstlandschaft mit Bach", um 1923
Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen
12" x 16"
Unte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Doctor Lake, Wisconsin-Landschaft, Burnett County
Von George Raab
George Raab (Amerikaner, 1866 - 1943)
Signiert: G. Raab 1912 (unten, rechts)
"Doktor See", 1912
Öl auf Leinwand
18" x 22"
Untergebracht in einem geschnitzten 3"-Rahmen im Stil v...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.156 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Herbstlandschaft mit Landstraße, Grand Rapids, Michigan, Künstlerin, wunderschön
Mathias Alten (deutsch/amerikanisch 1871-1938)
Unterschrieben: M. Alten (unten, rechts)
"Herbstlandschaft mit Landstraße", um 1934
26" x 32"
Öl auf Leinwand
Untergebracht in ei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Les Kelly's Dock; Onekama, Michigan, amerikanischer Impressionist, Newcomb Macklin
Foster Jewell (Amerikaner, 1893-1984)
Unterzeichnet: F. Jewell (unten, rechts)
"Les Kelly's Dock; Onekama, Michigan "
Öl auf Leinwand
14" x 18"
Wunderschön untergebracht in eine...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.753 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sierra Mountains blickt auf den Tahoe-See
Lebendige Landschaft mit Spiegelungen der Sierra Mountains, die sich im Tahoe Lake spiegeln, von J. Conover (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Öl auf Malerkarton Landschaftsgemälde. Sign...
Kategorie
1990er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Bridge Over Mountain Stream Landschaft
Von Quince Galloway
Wunderschöne grüne Landschaft mit Bach und Brücke in den Santa Cruz Mountains von Quince Rudolph Galloway (Amerikaner, 1912-2003). Signiert "Quince Galloway" unten rechts. Verso beti...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Country Home im Frühling, pastorale Landschaft mit Wildblumen aus der Mitte des Jahrhunderts
Bezaubernde Landschaft eines Hauses mit rotem Dach an einer von Bäumen gesäumten Landstraße, umgeben von einer schönen Berglandschaft mit blühenden Frühlingsblumen, von einem unbekan...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Hilltop- Trail-Landschaft von Ken Lucas
Von Kenneth Lucas
Ein kleiner, gewundener Pfad lädt den Betrachter in diese wunderschöne grüne Landschaft des kalifornischen Künstlers Ken Lucas (Amerikaner, 20. Jahrhundert) ein. Verso signiert "Ken ...
Kategorie
1990er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
Rota Rota, spanische Landschaft – Pflanzgefäß Casa Cadiz
Von John Sackas
Wunderschöne spanische Landschaft eines bescheidenen Bauernhofs in Rota, Cádiz, Spanien, mit Pferden, einer Kuh und zwei Reihern, von denen einer auf dem Rücken der Kuh sitzt, vom Kü...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand, Zeichenkarton
Mt. Shasta-Landschaft aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Lorenz E. Griffith
Ein schönes und gehaltvolles Gemälde mit einer Fernsicht auf den schneebedeckten Mount Shasta "im Stil" von Lorenz Griffith (Amerikaner, 1889-1968). Nicht signiert. Ausgestellt in ei...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
1.750 € Angebotspreis
20 % Rabatt