Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Nanno de Groot
„ üppige Landschaft mit Grün und Blau“ Ölgemälde auf Leinwand, Moderne der Mitte des Jahrhunderts

1959

17.568,81 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Werk ist ein wundervolles Beispiel für Nannot de Groots Werke aus der Blütezeit seiner Karriere. Es ist mit einer dicken Ölfarbe in Impasto-Technik gemalt und mit gestischen Pinselstrichen versehen. 1957 war das Jahr des Übergangs von der Figurenmalerei in seinem New Yorker Studio zu seinem neuen Studio auf dem Lande. Im Jahr 1959 kehrten er und seine Frau nach Provincetown, Massachusetts, zurück und mieteten eine kleine Hütte auf einem Feld, das Mary Cecil Allen am West End gehörte. Es war ein kleiner Raum, und vor der Haustür stand ein Baum. Er ließ sich inspirieren und malte diesen Baum immer wieder, und bald war das der Beginn einer ganz neuen Serie. Die Buschlandschaft, die sich vor dem Fenster der Hütte befand, wurde zu einem Schwerpunkt dieser Serie, und jedes Jahr veränderte sie sich, so dass ich mich jedes Jahr aufs Neue dazu inspirieren ließ, den Baum auf eine andere Weise darzustellen. Das Werk ist vom Künstler oben rechts signiert und datiert 59' und wird mit dem originalen Mid-Century-Holzrahmen mit Goldrand und Aufhängedraht auf der Rückseite geliefert, bereit, ausgestellt zu werden. Kunst misst 49,5 x 39 Zoll Rahmen misst 51,5 x 40 Zoll Nanno de Groot wurde am 23. März 1913 in Balkbrug, Holland, geboren. Er begann im Alter von sechs Jahren zu zeichnen. Obwohl sein Vater ihn schon früh daran hinderte, Kunst zu studieren, zog er 1941 in die Vereinigten Staaten und entdeckte 1946 im Alter von 33 Jahren Picasso und widmete sich für den Rest seines Lebens der Malerei und dem Zeichnen. Er arbeitete ein Jahr lang als Karikaturist für den San Francisco Chronicle. Nach seiner Heirat mit der New York School-Künstlerin Elise Asher im Jahr 1948 ließ sich Nanno de Groot in New York in der West 12th Street nieder. Er fand Anschluss an die Pioniere der New York School, wo er sich mit abstrakten Expressionisten wie Jackson Pollock, Hans Hofmann, Franz Kline und Joan Mitchell identifizierte. Nanno de Groot verstand sich als amerikanischer Künstler und gehörte der Bewegung des abstrakten Expressionismus an. Zu seinen früheren Werken gehören eine Reihe von Monotypien und die berühmt gewordene Serie der "Linear Figures", skelettartige Figuren, die durch suggestive Streifen schwarzer Ölfarbe umrissen werden. In der folgenden Serie "Frauen in Stühlen" stellte de Groot fest, dass die Gesichtszüge den Ausdruck des Bildes beeinträchtigen. Nanno de Groot stellte 1950 auf dem Salon d'hiver in Paris aus, außerdem 1952, 54 und 55 in der Saidenberg Gallery, New York, und in der Bertha Schaefer Gallery, NYC. Seine Werke wurden 1953 in der Hansa Gallery und in den Jahren 1954-1955 in der Tanager Gallery und der Stable Gallery ausgestellt. Von 1954 bis 1957 nahm er auch an den New York Painting and Sculpture Annuals teil, zu denen er eingeladen wurde. Diese Jahrbücher waren wichtig, weil die Teilnehmer von den Künstlern selbst ausgewählt wurden. In den Jahren 1956, 59, 60, 61, 64 stellte er in der HCE Gallery, Provincetown, MA und 1957, 58, 59, 61 in der Parma Gallery, NY aus. Im Oktober 1960 wurden seine Werke im Stamford Museum & Nature Center in Stamford, Connecticut, ausgestellt. 1971 wurden seine Werke in der Jack Gregory Gallery, Provincetown, Massachusetts, und 1982 in einer Retrospektive in der Provincetown Art Association and Museum, Provincetown, Massachusetts, ausgestellt. Von 1987 bis 2003 wurden seine Werke in der Julie Heller Gallery, Provincetown, MA, ausgestellt. In den Jahren 2004 bis 2007 wurden seine Werke für ACME Fine Art, Boston MA, ausgewählt und dort in zwei Ausstellungen präsentiert: "Nanno de Groot: The New York Years" und "Nanno de Groot: Erde, Meer und Himmel" präsentiert. Seine Werke befinden sich in Museen und öffentlichen Sammlungen wie dem Everson Museum, dem Hirshhorn Museum and Sculpture Garden in Washington D.C., dem Museum of Fine Arts in Boston, Massachusetts, dem Chrysler Museum of Art in Provincetown, Massachusetts, der Hebrew University in Jerusalem, Israel, der Provincetown Art Association and Museum in Provincetown, Massachusetts, dem Olson Institute in Guilford, Connecticut und dem Kresge Art Museum, sowie der Michigan State University in East Lansing, Michigan. Nanno de Groot starb am 26. Dezember 1963 in Provincetown, MA. PROVENIENZ: Nachlass einer Privatsammlung Newtown, Connecticut; Privatsammlung Manhattan, New York; Lilac Gallery Collection'S. Das Stück wird auf der Rückseite mit dem Stempel der Lilac Gallery versehen.
  • Schöpfer*in:
    Nanno de Groot (1913 - 1963, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1959
  • Maße:
    Höhe: 130,81 cm (51,5 in)Breite: 101,6 cm (40 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in insgesamt sehr gutem Zustand für die Zeit mit einigen verstreuten craquelure gefunden vor allem auf der oberen rechten und ein paar kleine Bereiche der Farbe Verlust, als auch diese ursprüngliche Rahmen zeigt einige Mängel wie Chipping und Kratzer.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0033911stDibs: LU9827197502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Lush Landscape in the Fall“, modernes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt, Mitte des Jahrhunderts
Von Nanno de Groot
Dieses Werk ist ein wundervolles Beispiel für Nannot de Groots Werke aus der Blütezeit seiner Karriere. Es ist mit einer dicken Ölfarbe in Impasto-Technik gemalt und mit gestischen P...
Kategorie

1950er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Madewood Bayou" Blau-Gelb & Grün getönte Landschaft Zeitgenössisches Ölgemälde
Von Hunt Slonem
Slonem hat eine Leidenschaft für die Restaurierung historischer Häuser und besitzt unter anderem ein Haus in Lousiana, wo er nun einen Großteil seiner Zeit mit Malerei verbringt und ...
Kategorie

2010er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Öl

""Landschaftskomposition" Griechisches abstraktes expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand
Von Eozen Agopian
Dieses Stück ist eine kühne Darstellung von Eozen Agopians strukturell starken Stücken, mit einer intensiven Farbe von Blau und Grün und Knalleffekten von Blau, Rot und Weiß, imitier...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Mixed Media

Impressionistisches Ölgemälde „On the Forest's Edge“ Lush Landscape, Ölgemälde, Leinwand gerahmt
Dieses Stück ist ein einschlägiges Beispiel für die begehrtesten Werke von Charles Genge und zeigt eine farbenfrohe Ansicht des Waldes. Als britischer Künstler des Postimpressionismu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Mexikanische Landschaftsssszene mit Bäumen auf Hügeln“, expressionistischer Stil
Von Michael Baxte
Ein starkes modernistisches Ölgemälde, das 1963 von dem russischen Maler Michael Baxte gemalt wurde. Dieses Werk, das vor allem für seine abstrahierten Figuren auf Leinwand oder Stra...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Masonit

„Mexikanische Landschafts-Gebirge-Szene mit Bäumen“, expressionistischer Stil
Von Michael Baxte
Ein starkes modernistisches Ölgemälde, das 1962 von dem russischen Maler Michael Baxte gemalt wurde. Dieses Werk, das vor allem für seine abstrahierten Figuren auf Leinwand oder Stra...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Masonit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische kubistische abstrakte grüne Landschaft mit Bäumen, 1970er Jahre, Ölgemälde
Abstrakte Landschaft Der Künstler Raymond Guidot (1935 - 2021) war ein Pariser Kunsthistoriker, Kritiker und Lehrer. Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Pappe: 10,5 x 8,75 Zoll verso m...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Kubismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Variation 2, grün, zeitgenössische Landschaft, grünes Feld, von der Natur inspiriert
Von Juanita Bellavance
Grüne Wiese, Innendekoration. Landschaftsmalerei.
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Grüne Landschaft, expressionistisches Gemälde des Künstlers aus Philadelphia
Von Bernard Harmon
"Green Landscape" ist ein Landschaftsgemälde des in Philadelphia geborenen expressionistischen Malers Bernard Harmon aus dem Jahr 1955. Das 18" x 24" große Ölgemälde auf Leinwand zei...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ohne Titel (Grüne Landschaft), Landschaft, kräftige Farben
Ölgemälde einer grasbewachsenen Landschaft mit tiefen Grün- und Brauntönen und einem wolkenverhangenen blauen Himmel mit rosa Akzenten, das mit malerischen, ausdrucksstarken Pinselst...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lush Green Hills, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Nestor Toro
Inspiriert von der Nature Landschaftsmalerei mit grüner und gelber Farbmischung, Kontrast und Details. Strukturiert mit einer abschließenden Schicht aus schillerndem Blau für zusätzl...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Büsche in Grün & Gelb' Lebendige bunte Landschaft Öl auf Leinwand
Von Bernard Payet
Bernard Payet wurde 1950 in Lyon geboren und verbrachte seine gesamte Kindheit in Frankreich. Er studierte von 1974 bis 1976 an der Academie ALPA in Lyon und wurde durch die Besuche ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl